Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

15 Ergebnisse für grundstück genehmigung gemeinde zufahrt

Widerspruch ans Bauamt Betreff Zufahrt/Zuwegung zum eigenen Grundstück
vom 8.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen unserem Grundstück und der Straße liegt ein 3m breiter Grünstreifen, welcher der Gemeinde gehört und idR von allen Anrainern als Parkfläche genutzt wird. Ich möchte von der Straße zu unserem Grundstück zwei Zufahrten und eine Zuwegung pflastern und habe einen entsprechenden Antrag beim Amt gestellt. ... In einer idealen Welt benötige ich also von der Straße zu unserem Grundstück zwei Zufahrten (1x zur Tiefgarage + 1x zur Durchfahrt) sowie eine Zuwegung (1x zu unserem Weg zur Eingangstür), um alles richtig nutzen zu können.
Zufahrt zur Erschließung des zweiten Baufensters
vom 22.9.2021 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Auf unserem 2000qm großen Grundstück befinden sich zwei Baufenster laut Bebauungsplan der Gemeinde Anröchte. ... Er hat seine Garage genau auf die Grenze gebaut - offensichtlich mit Genehmigung der Gemeinde. Eine Genehmigung, dass wir dort auf unserer Grundstücksseite langfahren dürfen, hat er uns nicht erteilt, es würde sein Grundstück mindern (Untergrundbuch).
Betreff: Bestandsschutz oder Nutzungsänderungsantrag Bahnwärterhaus Außerhalb/Hessen
vom 8.1.2021 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der damalige Mieter kaufte das Haus im Jahr 1997 der Bahn samt neu/nochmals vermessenem Grundstück ab; Zufahrt besteht über den Forstweg. ... Das Grundstück verfügt über eine eigene, vom Gesundheitsamt regelmäßig überprüfte Trinkwasserversorgung (eigener Brunnen) und ist aus Kostengründen -wohl auch seitens der Gemeinde- nicht an die öffentliche Abwasserentsorgung angeschlossen. ... Meine Fragen: Falle ich, obwohl ich mich mit meinem Grundstück innerhalb des Bahngeländes befinde, unter das öffentliche Baurecht?
Fahrtrecht-Anordnung einer Verkehrsbeschränkung
vom 4.8.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An unser Grundstück grenzt an eine Seite eine Grünfläche,(das im Besitz der Gemeinde ist ) auf der ein eingetragenes Fahrtrecht zum Wohnhaus hinter unserem Grundstück gehört. An dieses hintere Grundstück grenzt ein Bürogebäude im Gewerbemischgebiet () das momentan angebaut wird. ... Da LKW´s etc. natürlich bequemer an die Baustelle gelangen, hat die Gemeinde mit Genehmigung des Landratsamtes kurzfristig die an uns grenzende Zufahrt auf der Grünfläche mittels einer Anordnung einer Verkehrsbeschränkung für die Dauer v. 16.03.-31.05.2018 genehmigt.
Bebauung Grundstück in Hessen
vom 14.12.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgende Problematik: Ein Grundstück liegt in der Gemeinde Hohenstein mitten im Ort. ... Die Gemeinde bezieht sich auf die neue Satzung und den Beschluss und erteilt deshalb keine Genehmigung zur Bebauung. ... -Ist der Anschluss und die Zufahrt über das Nachbargrundstück (liegt an einer anderen Straße) möglich?
Gültigkeitsdauer Bauantrag
vom 2.9.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Die Gemeinde hat in der Zwischenzeit die Zufahrt zu dem o.a. möglichen Parkplatz auf meinem Grundstück, ohne mich zu fragen, mit einem öffentlichen Einzelparkplatz "versperrt" und ist auch nicht willens diesen öffentlichen Parkplatz zurückzubauen, da sie der Meinung ist, daß ich aus meinem 2003er Bauantrag keine Rechte mehr habe, da dieser bereits "erloschen" ist. Kann ich also den Rückbau des o.a. öffentlichen Parkplatzes aufgrund der erteilten Genehmigung meines 2003er Bauantrages heute noch "verlangen"?
Ausnahmegenehmigung Grundstückszufahrt
vom 21.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch mündet die Garageneinfahrt eines weiteren Anliegers direkt auf diesem Weg und dieser nutzt ihn auch legal als Zufahrt, weil die Erschließung seines Grundstückes wohl vor der Einstufung der Zufahrt als Radweg stattfand. ... Meine Frage nun: Habe ich eine rechtliche Möglichkeit, mit dem Verweis auf die bestehende Genehmigung für den unmittelbaren Nachbarn, eine gleiche Genehmigung für die Zufahrt zu meinem Grundstück zu erwirken? Und auf welcher Rechtsgrundlage ist es (von Seiten der Gemeinde) möglich einem Anlieger „Bestandsschutz" für seine Zufahrt nach deren Umwandlung in einen Radweg zu gewähren, dem direkten Nachbarn diesen aber zu verweigern?
Erschliessungskosten und Widmung der öffentlichen Verkehrsfläche
vom 21.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den 1980 Jahren haben wir weiteres Bauland verkauft und nur das obere Grundstück behalten. ... Nun, da wir auf unserem großen Endgrundstück anbauen wollen, heißt es auf einmal, das der Weg ein Privatweg ist und wir die Genehmigung der Besitzer brauchen. Wir haben daraufhin das Bestandverzeichnis der Gemeinde angefordert, worin die Daten und Widmung der Erschliessungsanlage festgehalten sein muss.
Abriss und Neubau einer Garage auf Grundstückgrenze
vom 30.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zu einem Garagenbau: Auf dem innerstädtischen Grundstück in Baden-Württemberg, das mit einem Mehrfamilienhaus bebaut ist, steht im hinteren Eckbereich direkt an den Grundstücksgrenzen eine alte Garage: Längsseite zum einen Nachbarn hin: 4,80 m, Schmalseite zum anderen Nachbarn hin: 3,10 m. ... Im Zuge einer Neugestaltung der Zufahrt soll diese Garage an gleicher Stelle durch eine neue Garage (oder einen Carport) ersetzt werden.
Bau/Errichtung einer Privatstrasse
vom 11.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Grundstück ist in Bayern.Ein Bebauungsplan existiert nicht.Das Grundstück ist ca. zur Hälfte bebaubar und nur von Westen her erschlossen.Die Garagen müssten demnach im Westen errichtet werden.Nun möchte ich eine Privatstrasse errichten, um die Garagen im Osten bauen zu können. Welche Vorschriften/Genehmigung muss ich einhalten/beantragen? Kann mir die Gemeinde/Landratsamt eine solche Privatstrasse verbieten zu bauen?
was ist im Aussenbereich ohne (Bau)genehmigung erlaubt
vom 31.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Einleitung: - Ich besitze ein Grundstück im Aussenbereich. - Auf diesem Grundstück steht ein Gebäude in Massivbauweise (laut Bauschein ein „Gewächshaus" mit Heizung). - Das Gebäude ist genehmigt. - Das Gebäude ist erschlossen (Strom, Wasser, Zufahrt) - Das Grundstück befindet sich in Hessen - Das Grundstück ist im Flachennutzungsplan als Wohnbaufläche ausgewiesen. - Ein Bebauungsplan existiert nicht. - Das Grundstück liegt nicht in einem Naturschutzgebiet. - ich bin zur Zeit kein Landwirt - der ursprüngliche Gartenbaubetrieb wurde seit mehr als 7 Jahren aufgegeben. - ein Gewerbe als Gartenbaubetrieb habe ich (noch) nicht angemeldet - es handelt sich um ein Grundstück bestehend aus 3 zusammenhängenden Flurstücken mit insgesamt knapp über 1500 qm. Frage 1: Was darf konkret ohne Genehmigung auf dem Grundstück geändert werden?
Umbau eines 2-Familien Hauses auf einem Hinterliegergrundstück
vom 6.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat eben dieser Eigentümer schon verlauten lassen, dass er der Baugenehmigung - die wir laut Aussage der Gemeinde für unser Vorhaben benötigen - nicht zustimmen wird. ... Hatte die Gemeinde überhaupt das Recht aus dem Grundstück im Zuge einer Flurbereinigung ein Hinterliegergrundstück ohne öffentliche Zufahrt zu machen? ... Hat ein Feldweg den Status einer öffentlichen Zufahrt oder muss dies immer eine befestigte Strasse sein?
Geh-, Leitungs-, Reit- und Befahrrecht
vom 27.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich entfernte die Beflasterung auf der Zufahrt innerhalb meines Grundstücks und ersetzte diese durch Rasengittersteine. ... Die Gesamtlänge der Zufahrt innerhalb meines Grundstücks beträgt 13 m, wobei auf den verbleibenden 10 m und vor allem im Einfahrtsbereich 3 m + 0,05 m gegeben ist. ... Haben die Nutzer der Zufahrt neben Rechten auch Pflichten (z.