Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

226 Ergebnisse für abstandsfläche gebäude

Grenzüberbauung dulden
vom 8.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Nachbarn beabsichtigen die Vergrößerung ihres Pferdestalls. Aus Platzgründen soll diese Erweiterung direkt an der Grenzmauer zu meinem Grundstück passieren. Dazu gehört auch, dass der Dachüberstand von einer Länge von ca. 6 m nach Plan ca. 40 cm über die Mauer und über ein von mir grenzständig gebautes Dach von einem Schuppen meines Grundstücks hineinragen wird.
Technikbox Pool
vom 15.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wird ein Pool mit 3m Abstand zum Nachbargrundstück gebaut (Hessen). Das Bauamt behauptet nun, dass die Technikbox (mit Wärmepumpe) nicht an der Grenze zum Nachbarn errichtet werden darf. Die Box ist 1,2m hoch und nicht begehbar.
Abstandsflächen NRW
vom 24.2.2025 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Meine Garage an der Grundstücksgrenze beträgt 9 Meter und ist ca. 3 Meter hoch. Darf ich auf das Garagendach eine Wärmepumpe stellen? Wie ist die Rechtslage, wenn ich auf die gesamte Fläche mehrere Wärmepumpen stellen möchte, also 9 Meter mit Wärmepumpen bestücke.
Baurecht RLP - Aufschüttung/Niveau-Erhöhung von Grundstück - welche Einschränkungen?
vom 2.2.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze ein knapp 300qm großes, unbebautes Grundstück in RLP. Da das Grundstück niedriger als die davor verlaufende Straße bzw. das rückwärtige Nachbargrundstück liegt, möchte ich das Grundstück gerne als ganzes durch Aufschüttung um 70-80cm anheben. Die Nachbargrundstücke rechts/links vom fraglichen Grundstück liegen aktuell noch ähnlich niedrig / wurden bisher noch nicht aufgeschüttet.
Frage zu einem Bauvorhaben in Bayern mit L-Steinen auf der Grenze
vom 5.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bauen in Bayern ein EFH in einem Gebiet ohne Bebauungsplan, es gilt also die Nachbarschaftsbebauung. Da unser Grundstück am Hang liegt, planen wir, entlang der Grundstücksgrenze unten am Hang 1 Meter L-Steine zu setzen. Hinter den L-Steinen auf unserer Seite möchten wir mit Erde aufschütten, und auf den L-Steinen soll ein Zaun errichtet werden.
Einfriedung und PV-Freiflächenanlage in Gewerbegebiet.
vom 5.4.2024 für 80 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, wir sind aktuell dabei eine Photovoltaik-Freiflächenanlage nähe 59929 zu errichten. Meine Frage: Wie hoch muss der Grenzabstand sein für Zaun und Modulaufständerung ? Der Zaun ist 2m hoch (einfacher Doppelstabmattenzaun mit Überkletterschutz) und die Module werden insgesamt etwa 2,1 Meter hoch aufgeständert.
Aufschub Brandwandausbildung bei fehlender Nachbarbebauung
vom 21.2.2024 für 100 €
Somit müssen die nach heutigen Baurecht gültigen Abstandsflächen (2,50 m) eingehalten, oder die Wand Brandwand ausgeführt werden. Es geht dabei um insgesamt ca. 10 m² auf dem die Abstandsfläche in das Nachbargrundstück hineinragt. ... Auf dem Nachbargrundstück im Grenzbereich befindet sich derzeit kein Gebäude, welches in irgendeiner Form durch diese hineinragende Abstandsfläche tangiert wäre.
bau von 2 kleinen Fischerhütten
vom 28.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo wir haben 2 kleine Fischerhütten mit jeweils folgenden Maßen 2,50m x2,50m Grundfläche und einer Höhe von 2,20m beide stehen nebeneinder eine davon dient zur Aufbewahrung von Fischfutter und Werkzeugen für die Fischerei die andere ist mit einer Sitzgelegenheit für 4 Personen ausgestattet und dient zum Aufwärmen bei kaltem Temperaturen und wird mit einem Elektro-Heizgerät betrieben mit einem mobilen Stromerzeuger als Stromquelle Die beiden Fischteiche haben eine Gesamtfläche von ca. 1500 m² (denke das zählt zum Hobbybereich) Die Hütten stehen auf dem gleichen Grundstück mit einer Gesamtfläche von Ca 3500 m². nun meine Frage: Wären diese Holzhütten genehmigungspflichtig gewesen ? Oder mussen wir dann mit einer Bestrafung rechnen oder im schlimmsten Fal mit Abriss ? Mir wurde gesagt dass in Bayern solche Bauten im Aussenbereich genehmigt werden müssen ob das stimmt ?
Ausbau des Dachgeschosses in Wohnungen
vom 24.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch haben wir nun nicht mehr die geltenden Abstandsflächen und es gilt zwar Bestandsschutz, jedoch möchten wir das Dachgeschoss ausbauen und hier dürften die aktuellen baurechtlichen Gesetze gelten. ... Vor allem ist dies auch möglich mit den aktuellen Regelungen der Abstandsflächen, denn das Haus ist ca. 9,5m hoch somit müsste doch (9,5mx0,4) 3,8m Abstand eingehalten werden.
Abstandsfläche Terrassenüberdachung zur Privatstraße
vom 11.5.2023 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir wollen nun eine Solarterrassenüberdachung bauen lassen, können aber zu der Seite der Privatstraße auf unserem Grundstück nicht die erforderliche Abstandsfläche mit mindestens 3 m Breite einhalten. In der für uns gültigen Bauordnung von NRW lese ich in §6 Abs. 2: "Abstandsflächen dürfen sich ganz oder teilweise auf andere Grundstücke erstrecken, wenn öffentlich-rechtlich gesichert ist, dass sie nur mit in der Abstandsfläche zulässigen baulichen Anlagen überbaut werden" In meinen Augen gilt dies für diese Privatstraße. ... Zudem ist sie der einzige Weg zu unserem Haus, so dass diese in keinem Fall von relevanten Gebäuden bebaut werden könnte.
Nachträgliche Grundbucheintragung Carport
vom 19.4.2023 für 30 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, vor ca. 10 Jahren errichtete ich im Freistaat Sachsen einen Carport .Der Carport steht nicht auf der Grenze aber im 3m Bereich. Eine schriftliche Zustimmung des damaligen Nachbarn zur Baugenehmigung liegt vor. Somit konnte ich in den 3m-Raum bauen.
Werbetafel/Riesenposter an grenzständiger Giebelwand. Zustimmung Nachbar?
vom 17.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Nachbargrundstück ist im Bereich meiner Giebelwand unbebaut und frei zugänglich/befahrbar, im weiteren Bereich aber unterschiedlich gewerblich durch Gebäude und Freiflächennutzung durch den Nachbarn genutzt. ... Frage 1: Ist eine Zustimmung des Nachbarn für eine Baugenehmigung dieser Werbeanlage erforderlich, wenn a) nur eine Graffitti ohne Beleuchtungsanlage aufgebracht wird (keine Auslösung von Abstandsflächen auf das Nachbargrundstück) oder b) ein flach anliegendes Werbeplakat (Riesenposter) mit oder ohne Beleuchtung angebracht wird?
Brandschutzwand
vom 25.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein genehmigungsfreies Wochenendhaus ( Rheinland - Pfalz), das vor ca. 40 Jahren errichtet wurde. Es wird jetzt beanstandet das eine Hauswand den Mindestabstand zur Grundstücksgrenze mit 2m statt 2,5m und gleichzeitig der Abstand von Haus zu Haus mit 4m statt 5m zu gering ist. Das Problem habe also ich und mein Nachbar .
Abstandsflächen bei Stützmauer in BW
vom 21.2.2023 für 40 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Dort sind in §6 die Abstandsflächen in Sonderfällen definiert. Stützmauern fallen dabei unter Satz 1 Nr. 3 der wie folgt lautet: „Ohne eigene Abstandsflächen sind zulässig: bauliche Anlagen, die keine Gebäude sind, soweit sie nicht höher als 2,5 m sind oder ihre Wandfläche nicht mehr als 25 m² beträgt" Die Interpretation dieser Aussage fällt mir zugegeben etwas schwer. ... Daraus folgend, kann eine Stützmauer mit einer Fläche von mehr als 25 m² ohne Abstandsfläche errichtet werden, sofern diese nicht höher als 1 Meter ist?
Maximale Höhe einer Mauer direkt an der Grenze zum Nachbarn (Rheinland-Pfalz)
vom 14.2.2023 für 150 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat (ohne unsere Zustimmung) eine Luft-Wärmepumpe auf seinem Grundstück installiert, welche wir in unserem Haus brummen hören und das stört uns. Den Schall möchten wir verringern, in dem wir eine Mauer an die Grenze zwischen unseren beiden Grundstücken bauen möchten vor die Wärmepumpe. Da wir uns 100% an das Gesetz halten werden, möchten wir wissen, wie hoch wir diese Mauer maximal bauen dürfen, ohne die Zustimmung des Nachbarn einzuholen.
Bautätigkeit in der Nachbarschaft.
vom 26.9.2022 für 79 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Nachbarn und ich haben ein sehr großes Problem mit einem geplanten Neubau in Niedersachsen mitten zwischen uns. Wir haben alle recht große Grundstücke und unsere Häuser wurden zwischen 1905 und 1910 erbaut. Die Häuser stehen alle vorne direkt ohne Vorgarten an der Straße und alle Häuser haben ein Grundstück zwischen 1.000 und 1.300qm Grundstück.
Photovoltaikanlagen
vom 22.8.2022 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Meine Frage betrifft Photovoltaikanlagen und deren baurechtlicher Einbauvorschriften. Ich weiß dass die PV-Anlagen verfahrensfrei sind. Trotzdem müssen sie Vorschriften einhalten.