Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für nachbar grundstück grundstücksgrenze leitungsrecht

Heckenschnitt durch Inhaber der Hecke
vom 1.8.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar verlangt Zutritt zu unserem Grundstück, da er seiner Meinung nach seine Ligusterhecke (Pflanzabstand zur Grundstücksgrenze ca. 0.50 Meter) nur von unserem Grundstück aus schneiden kann. Durch die umfangreiche Blumenbepflanzung entlang der Grundstücksgrenze ist ein beschneiden der Hecke durch den Nachbarn immer wieder mit Schäden an den Pflanzen verbunden. ... Sind wir verpflichtet auf unserem Grundstück den Platz für das beschneiden der Hecke freizuhalten.
Einfriedungs hinteres Grundstück
vom 9.6.2021 für 25 €
Hallo, wir besitzen in Berlin ein vorderes Grundstück mit einem Wege und Leitungsrecht auf der linken Seite für den hinteren Nachbarn (gesamtes Grundstück wurde geteilt). ... Können wir von dem Hinteren Nachbarn eine vollständige Einzäungung verlangen zu unserem Grundstück und trägt er die Kosten? ... Ein Tor für die Einfahrt an der Staßenseite als auch an seiner Grundstücksgrenze wollen wir von unserem Nachbarn verlangen, da wir unser Grundstück vollständig nach vorne und hitnen einzäunen möchten aufrund unserer Kinder.
Wärmedämmung Reihenhaus, Wärmedämmung überragt Nachbargrundstück
vom 14.10.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da seine Markise über die komplette Breite seines Grundstücks geht, und er darauf besteht, die Markise ausfahren zu können, ist es unmöglich ein Gerüst aufzustellen, ohne dass die Markise behindert wird. ... Mein Nachbar ist damit nicht einverstanden, da das Gerüst in seinem Kellerabgang aufgestellt werden müsste, und er dann behindert wird. Sein Kellerabgang ist genau an unserer gemeinsamen Grundstücksgrenze.
Nachbarschaftsrecht Wasserleitung
vom 3.7.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grundstück B hat der neue Nachbar ( er hat das Grundstück vor 3 oder 4 Jahren gekauft) ein Haus mit eigener Leitung erbaut. ... Müsste nicht die jetzt zuständige Wasserwirtschaft Eigentümer der Zuleitungen bis zur Grundstücksgrenze sein? ... Kann dann das Leitungsrecht noch eingetragen werden?
Toranlage
vom 6.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die jeweiligen Geh-, Fahr- und Leitungsrechte grenzen aneinander und sind durch die gemeinsame Grundstücksgrenze getrennt. ... Mein Grundstück ist somit straßenseitig nicht mehr geschlossen. ... Welche Forderungen sind gegenüber meinem Nachbar durchsetzbar?
Nachbarschaftsrecht, Bauarbeiten
vom 16.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bauherr N beabsichtigt mit einer erteilten Baugenehmigung eine Wand direkt auf der Grundstücksgrenze zu Nachbar K zu erstellen. ... Die Grabarbeiten würden mit Böschung ca. 2,50 m auf das Grundstück des Nachbarn K reichen? Gelände bei Nachbar K wird als Garten genutzt, Hecken und Sträucher vorhanden.
Grunddienstbarkeit durch Auslegung verneinen?
vom 11.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anmerkung: Der Nachbar darf auf seinem Grundstück niemals bauen –kein Bauland ! ... Die Tiefe unseres Grundstücks beträgt 25 m und ist relativ flach und der Abstand von seiner Grundstücksgrenze zu seiner Hütte beträgt gut 35 m und ist steil ansteigend. Er muss also auf seinem Grundstück mehr Weg zurücklegen, als auf unserem Grundstück.
Verstößt Carport gegen Geh-, Fahr- und Leitungsrecht?
vom 3.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein größeres Grundstück wurde geviertelt in 2 vorderen mit Zugang zur öffentlichen Straße und 2 hinteren Grundstücken. ... Breite des Grundstückes 13m. ... Wenn ja, welche Lösungen außerhalb langwidriger und kostenintensiver Änderungen gibt es, den Bau zur hinteren Grundstücksgrenze schnell zu realisieren
Einfriedungsverpflichtung in Berlin
vom 25.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir erreichen unser Grundstück nur über das vordere Grundstück. Dafür wurde im Grundbuch eine Grunddienstbarkeit in einer Breite von 3 Metern ab rechter Grundstücksgrenze eingetragen (Geh- Fahr und Leitungsrecht). ... An der gemeinsamen Grundstücksgrenze (für die Nachbarin die hintere Grenze, für uns die vordere) steht ebenfalls ein Zaun, jedoch endet dieser 3 m vor der rechten Grundstücksgrenze, d.h. wir müssen derzeit nur das vordere Tor öffnen und schließen, um durchfahren zu können.
Leitungsrecht: Kanal rechtmäßig
vom 2.2.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotz dieser Unkenntnis traf der Nachbar NN ( 1995 ) beim Einschlagen eines Eisenrohres auf der Grundstücksgrenze zufällig und ungewollt seinen eigenen Abwasserkanal L, allerdings ohne das Malheur sofort zu bemerken! ... Der jetzige Besitzer, unser Nachbar NN, baute in Eigenarbeit ein neues Haus auf dem Grundstück, wobei offensichtlich die fehlende Abwasser-genehmigung bei der Baugenehmigung gar nicht beachtet wurde. ... ( Zwei durchaus mögliche Trassen würden zu einem großen Teil über sein eigenes Grundstück führen !)
Wegerecht - Verlegung
vom 21.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Eigentümer eines mit einem Geh-, Fahr- und Leitungsrecht dienenden Grundstücks und möchten die Wegführung verändern. ... Der "alte", 3,5m breite, Weg läuft entlang der südlichen Grundstücksgrenze und nimmt ca. 130m² in Anspruch. ... Der Nachbar zeigt sich bisher ablehnend weil seine Garage so dicht (ca. 3m) an der Grundstücksgrenze steht, daß er nach der Verlegung nicht mehr in die Garage fahren könnte.
Wege- und Leitungsrecht
vom 15.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da jetzt der Grundstückseigentümer des etwa in der Mitte liegenden Grundstücks seinen Wegabschnitt einfrieden will, entstehen für alle anderen Anwohner dieses Weges erhebliche Einschränkungen. ... Können Sie das so bestätigen (in meinen Fall, da ich noch ein Gartengrundstück unterhalb des Weges genau hinter dem demnächst eingefriedeten Wegabschnitt besitze, auf dem eine Garage steht, müsste ich 2 Einträge in jeweils 8 Grundstücke vornehmen lassen; außerdem noch ein Leitungsrecht über 4 Grundstücke zur Stromversorgung meiner Garage)? ... 4.Wie ich von anderen bisherigen Passanten des Weges gehört habe, will der Besitzer, der sein Grundstück einfrieden will, seinen Wegabschnitt für den Fahrzeugverkehr sperren, ein Durchlaufen jedoch dulden.