Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

34 Ergebnisse für grundstück nutzung gewohnheitsrecht grundbuch

Nachbarrecht Durchleitung
vom 17.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Vor ca 50 Jahren wurde das Grundstück geteilt und auf dem unteren Teil mein Haus gebaut. Das obere Haus (=Nachbar) wurde und wird über eine Rohrleitung entwässert, die mittig durch mein Grundstück bis zur darunter liegenden Strasse verläuft. ... Da keine Eintragungen im Grundbuch bestehen: genügt eine einfache Erklärung, daß ich im Falle eines Verkaufs des Nachbarhauses nicht mehr bereit bin, die Durchleitung zu dulden?
Nutzungsrechte am Brunnen
vom 15.10.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile ist das Grundstück mit dem Brunnen verkauft. ... Gibt es soetwas wie ein gewohnheitsrecht? ... Aber bevor das Grundstück verkauft wurde war die Leitung so wie sie jetzt steht.
Grundstücksgrenze, Stützmauer
vom 22.1.2021 für 35 €
Diese Mauer und die Erhöhung gehen nicht aus unserem Grundbuch hervor. ... Ferner ist im Deichverband geregelt, das eine kleine Entwässerung (Graupe, graben) zwischen beiden Grundstücken vorgesehen sein soll. ... Gilt hier das Gewohnheitsrecht dieser Grenzbebauung?
Notwegerecht, Gewohnheitsrecht nach 30 J,2 "Unvordenkliche Verjährung", "Ersitzung",
vom 31.5.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sowohl mit dem einen Nachbar als auch dem Vorgänger des anderen Grundstückes und mit der Gemeinde gibt es bisher keine Probleme zwecks Nutzung, Durchfahrt, Überfahrt. ... Nun meine Fragen: ein Notwegerecht müsste ja nicht explizit ins Grundbuch eingetragen und vereinbart werden. ... Laut dem einen Nachbar, hätte auch mein Schwiegervater - der Vorbesitzer meines Grundstückes - damals beiden Nachbarn einige Baurechtliche und Grundstücksrechtliche Vorteile gegen die Nutzung des Wegerechtes eingeräumt.
Gewohnheitsrecht Gehweg
vom 4.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hof, der zu meinem Grundstück nicht abgezäunt ist. ... Mein Grundstück soll zwar nicht eingezäunt werden, aber ich möchte wissen, wie meine rechtliche Position ist, was das Queren meines Grundstücks betrfifft. ... Im Grundbuch ist natürlich kein Durchgangs- oder ein Wegerecht eingetragen.
Notwegerecht Hammerschlagsrecht
vom 29.5.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstück in Bayern - Vorderhaus ca. 12m breit, Grundstück ca. 13,50m breit. ... Frage: 1. ist das Notwegerecht hinsichtlich Sanierungsmaßnahmen und auch weiterer Nutzung z.B. ... Inwiefern ist das Gewohnheitsrecht noch eine rechtlich durchsetzbare Kraft?
Gehrechsverlegung wird eingefordert
vom 1.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das hinterliegende Grundstück hat ein Gehrecht, also eine Grunddienstbarkeit in unserem Grundbuch, eingetragen. ... Die Nachbarn nutzen seit 2001 diesen Weg über unser Grundstück. ... Gibt es - auch wenn es rechtens wäre - nach so langer Zeit ein "Gewohnheitsrecht"?
Kündigung der Abwasserkanalnutzung durch den Nachbarn
vom 23.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Nutzung des Rohres auf dem Grundstück von A ist B weder durch Grundbucheintrag noch durch Baulast oder (schriftlichem) Vertrag gesichert, wurde von A bisher nur stillschweigend geduldet. Frage: Kann A dem B die Nutzung seines Abwasserrohres unter Setzung einer angemessenen Frist und Hinweis auf die Weigerung, die laufende Kosten anteilig zu tragen, untersagen? ... Zusatzfrage: Sollte sich A im Rahmen einer Einigung zur Eintragung eines Leitungsrechts ins Grundbuch zugunsten von B einverstanden erklären, wie wäre die Wertminderung des Grundstücks von A sinnvoller- und üblicherweise zu berechnen?
Mitbenutzungsrecht / Gewohnheitsrecht
vom 13.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Nachbar (Nichteigentümer) beharrt auf einer alleinigen Nutzung, welches lt. Grundbuch Ihm nicht gegeben ist, da ich als Eigentümer ein mitnutzungsrecht habe. Da der vorherige Eigentümer kein Problem mit einer alleinigen Nutzung hat, besteht der Nachbar nun auf ein soggenanntes Gewohnheitsrecht.
Zugang zur Garage über Nachbargrundstück
vom 25.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich denke, das er mit dem Parken im Recht ist, da er ja seinen Wagen auf seinem Grundstück parkt. ... Gleichzeitig will er mit mir vereinbaren, das zukünftige Reparatur und Instandhaltungskosten "hälftig" von mir zu übernehmen sind, da ich ja schon seit Jahrzenten den größten Anteil seines Grundstücks befahren hätte. ... Kann ich ein Gewohnheitsrecht in Anspruch nehemen, weil der jetzige Zustand bereits 41 Jahre anhält?
Überstrapazierung eines Wegerechts
vom 20.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch wenn das Wegerecht im Grundbuch uneingeschränkt mit dem Vorbesitzer niedergeschrieben wurde, konnten wir nicht damit rechnen, dass es einmal zu so einer exzessiven Nutzung kommt. ... Meine Fragen sind: Müssen wir diese Art der Nutzung des Wegerechts dulden? ... Besteht ein Gewohnheitsrecht, weil wir all die Jahre nichts gesagt haben?
Wegerecht ohne Grundbucheintrag
vom 19.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keine Eintragung ins Grundbuch. ... Wir wünschen keinen Eintrag ins Grundbuch, um eine Wertminderung des Grundstücks zu vermeiden. ... Unsere Fragen: Gibt es nach 6 Jahren bereits ein Gewohnheitsrecht, obwohl die Nachbarn bisher ohne Rechtsgrundlage die Zufahrt nutzten?
Kanalanschluss
vom 17.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sind zwei getrennte Grundstücke auf denen die Häuser stehen. Es ist im Grundbuch kein Kanalleitungsrecht eingetragen. ... Ein Gewohnheitsrecht ist ausgeschlossen.
Gewohnheitsrecht an Nutzung der Abwasserleitung?
vom 16.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meiner letzten nachfrage sagten mir meine Nachbaren das sie keine eigne Abwasserleitung mehr benötigten, die Nutzung unserer Abwasserleitung sei Gewohnheitsrecht. In unserem Grundbuch ist kein Nutzungsrecht für die Nachbaren eingetragen. ... Meine Fragen 1) Haben die Nachbaren wirklich ein Gewohnheitsrecht, bei der Nutzung der Abwasserleitung ?
Garagenzufahrt
vom 5.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zt. von diesem Nachbarn gemietet und genutzt, über dessen Grundstück man fahren muß. Es sind keine Lasten oder Wegerechte im Grundbuch verzeichnet, da der Vater des jetzigen Eigentümers dies vehement ablehnte (in den 60er Jahren, als mein Vater die Garage kaufte). ... Besteht durch die seit Jahren geübte Praxis des Überfahrens des Grundstückes ein Gewohnheitsrecht?
Recht auf Wegerecht?
vom 25.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Wegerecht ist nicht im Grundbuch eingetragen. Allerdings besteht dieser Weg in der Nutzung durch beide Anlieger schon seit über 100 Jahren. ... Gibt es unter den genannten Vorraussetzungen eine Art Gewohnheitsrecht, auf das ich als neue Eigentümerin mich berufen könnte?
Besteht ein Notleitungsrecht?
vom 7.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Später stellte ich fest, dass über dieses Grundstück ein Kanal führt, der reinstes Quellwasser, welches auf dem gegenüberliegenden Grundstück anfällt, "entsorgt". Im Grundbuch sind weder Kanal/Leitungsrecht o.ä. eingetragen. ... Kann ich auf einer Haftungsfreistellung bestehen und mich gegen ein eventuelles Gewohnheitsrecht aussprechen Für eine kurzfristige Nachricht wäre ich dankbar, da wir mit den Schachtungen beginnen müssen.
Überbau, Überbaurente, Nutzungsentgelt
vom 3.6.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch die Interessenlage des Rentnerehepaares hinsichtlich der Nutzung des Nebeneinganges bliebe so gewahrt. ... Entstehen durch mein Untätigbleiben Gewohnheitsrechte für den Grundstücksnachbarn oder verschiebt sich lediglich die Verjährungszeit? ... Entstehen durch mein Untätigbleiben hinsichtlich der weiteren unberechtigten und vertragslosen Nutzung Gewohnheitsrechte für den Grundstücksnachbarn?