Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für grundstück eigentümer geruchsbelästigung

Fischabfälle an Grundstücksgrenze
vom 2.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Mein Nachbar nimmt an der Grundstücksgrenze min. einmal in der Woche in der Nacht Fische aus. das schlimme an der Sache ist das er die Reste einfach am Boden liegen lässt. was kann ich Tun da sein Vermieter es wurscht ist.
Grillpartys auf dem Nachbargrundstück in Bayern
vom 16.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstück A Eigentumswohnanlage mit 30 Wohneinheiten im betreuten Wohnen Grundstück B Eigentumswohnanlage mit 8 Stockwerken, Anzahl der Wohnungen unbekannt Ich bin einer der Mieter des Grundstücks A. ... So bald schönes Wetter ist, wird der Sitzplatz ausgiebig für Grillpartys mit der entsprechenden Lärm- und Geruchsbelästigung genutzt. ... Ob diese Mieter oder Eigentümer sind, ist mir ebenfalls nicht bekannt.
Küchenabluft
vom 1.8.2018 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein unmittelbarer Nachbar leitet den Abzug seiner Dunsthaube unmittelbar auf mein Gelände, welches sicherlich ok ist. Nicht ok dürfte sein, dass ich die stinkende Abluft innerhalb meines Esszimmers und auf den Freiflächen hinnehmen,en muss, obgleich er die Möglichkeit hätte, den Austritt der Abluft nicht nach untern , sondern nach oben drehen müsste wozu er nicht bereit ist. Besten Dank und freundliche Grüße
Nachbarschaftsärger
vom 16.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit Ende April läuft ein Huhn und ein Hahn auf dem übernächsten Grundstück herum, ohne daß sich jemand darum kümmert - die Leute behaupten einfach, es seien nicht ihre Hühner. Die direkt nebenan wohnenden Nachbarn können nicht mehr auf den eigenen (Eigentum!) Terrassen sitzen wegen der unerträglichen Geruchsbelästigung durch Unrat, Federvieh und vor allem den Ratten!
Wer darf klagen? Eigentümer und/oder Mieter?
vom 10.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer eines selbstbewohnten Einfamilienhauses in einem kleinen Dorf. ... Der Mensch, der dort wohnt ist aber nicht Eigentümer sondern nur Mieter. ... In diesen Paragraphen wird immer nur vom "Eigentümer eines Grundstücks" gesprochen.
Pferdekoppel vor der Haustüre
vom 26.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Sommer entsteht dadurch eine Geruchsbelästigung durch die Tiere selber, und durch deren Urin und Kot, der teilweise nur alle zwei Tage weggeräumt wird, und durch die Mücken, Fliegen und Bremsen welche die Pferde mit sich bringen. ... Es gäbe die Möglichkeit einen anderen Bereich des Grundstücks als Koppel zu nutzen, und den unserem Eingangsbereich nahen Teil als Weide. ... Als ich den Nachbarn darauf angesprochen habe, meinte er in recht unfreundlichem Ton, auf seinem Grundstück könne er machen was er wolle.
Lärm- und Geruchsbelästigung
vom 29.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor 5 Monaten eine Doppelhaushälfte gekauft, die wir auch selbst bewohnen. In der anderen DHH wohnen Mieter. Im Oktober 2007 haben wir innerhalb 4 Wochen 6 mal die Polizei wegen Ruhestörung (Musik und Gegröhle)gerufen.
u.a.Sturmschaden
vom 30.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1.Mein Nachbar hatte 5 Fichten. 3 Baeume sind vom Sturm umge- worfen worden, einer hat meinen unteren Hauseingang getroffen. 2 stehen noch und sind lt.Fachmann :" in der Wurzel gelockert." Frage : Kann ich verlangen, dass die 2 Baeume - ca.10m hoch - entfernt werden ? Sie wuerden bei einem neuen Sturm in jedem Fall mein Wohnhaus treffen.---- 2.Die Grundstuecksgrenze verlaeuft zwischen unseren Haeusern diagonal.