Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

14 Ergebnisse für verjährung rückzahlung vereinbarung klage

Prozessbetrug/Unberechtigte Mahnungen/Privatschule Dortmund
vom 31.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
,sonst werden diese als Wahr angenommen.Laut meiner Kenntnis nach hat jeder Bürger einen Anspruch auf einen gerechten Prozess.die Verhandlung in welchem die Anwältin der Dame (Dame nicht erscheinen)wurde überhaupt zu dem Sachverhalt nicht befragt,sogar mit einem Satz,dagegen war die Verhandlung darauf gerichtet mich zu überzeugen,die Klage zurückzunehmen um mir nun 300 Euro nach dem verlorenen 3900,Klage 300,Fahrkosten 200, zu ersparen,plus 100 für die Rücknahme der Klage. ... Dazu hat sie angegeben in der Klageschrift/Ihrer Stellungnahme:die Begründung weshalb sie die begehrte Summe (Mahnungen) nicht bei einem Gericht als Mahnverfahren durchgesetzt hat ,weil ich sie „Belegart"habe(meine Nachfragen bezüglich des Vertages)und um mich zufrieden zu stellen hat sie sogar an mich (Falschaussage )die 659 Euro zurück gezahlt (ging an meine Mutter) Und laut der Dame auch als Kulanz gründen „hat sie sich freiwillig entschlossen auf das ihr zustehende Schulgeld zu verzichten „" Schreib sie noch an das Gericht „die Rückzahlungen des 650 Euro ist ein großes Entgegenkommen „ „Nun belästigt mich die Klägerin mit dieser Klage"... ... Meine Klage wurde dem dem Amtsgericht in Dortmund,erstmals gar nicht bearbeitet worden,über halbes Jahr lang ,danach stand die „Abteilung wurde gelösch
Rückforderung einer Zahlung aus einer Individual - Vereinbarung
vom 29.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 18 April 2019 reicht Rechtsanwalt Klage auf Rückforderung der Zahlung zzgl. Zinsen ein, wegen nicht erbrachter Leistung und nun zu der Klärungsfrage Normal ist die Klage …. ...auf Rückzahlung / Schadenersatz per 31.12.2018 verjährt. ...ohnehin nicht mit Mwst. Betrag einzuklagen sondern zu Nettobetrag 1200 anstelle 1428 inkl Mwst ...sowie somit zzgl Zinsen 5 % auf Mwst unzulässig ist weil durchlaufposten in der Steuer ...der Betrieb hatte die Vereinbarung bereits innerhalb 6 Monat gekündigt, zuvor Vertragsstörung wegen Nichterstellung Angebot für unser Hausprojekt verursacht und im Individualvertrag wurde ausdrücklich eine Rückzahlung bei Vertragsstörung ausgeschlossen ( ausdrückliche Individual- Festlegung im Vertrag) Das AG - Gericht lässt die Klage laufen trots der Einwände, die Klage ist wegen falscher Klagehöhe Klage (mit Mwst.) sowie insbesondere Verjährung abzuweisen und Richter meint im Vorfeld keine Verjährung zu sehen weil das erste Vertragsjahr bis zum 07.01.2016 bestanden hat, dies wäre nicht mit dem Zahlungszeitpunkt der Zahlung von 1428 Euro am 30.01.2015 zur Verjährung im Zusammenhang was ich als sehr fragwürdige rechtsansicht insgesamt sehe.
Privatdarlehen - Vertrag aufsetzen und dessen Rückzahlung
vom 16.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst der Vertrag an sich: VERTRAGSANFANG ------------ Privater Darlehensvertrag zwischen Vorname und Name Straße und Hausnummer PLZ Stadt Personalausweisnummer: Gültig bis: - im Folgenden: Darlehensgeber – und Vorname und Name Straße und Hausnummer PLZ Stadt Personalausweisnummer: Gültig bis: - im Folgenden: Darlehensnehmer genannt – wird folgende Vereinbarung getroffen. § 1 Darlehensbetrag und Darlehenszweck Der Darlehensnehmer erhält vom Darlehensgeber ein Darlehen in Höhe von XXXXXX EURO Zu folgenden Darlehenszweck: XXXXXX § 2 Auszahlung Die Darlehenssumme wurde im Zeitraum vom 09.02.2011 - 31.08.2012 an Darlehensnehmer sowohl BAR übergeben als auch auf dessen Konto überwiesen. ... Bei Beauftragung eines Anwalts werden entsprechende Anwaltskosten als Verzugsschaden geltend gemacht. § 5 Sonstige Vereinbarungen Dieser Vertrag gibt die vollständige Vereinbarung der Vertragsparteien wieder. ... Wie verhält es sich mit der Verjährung?
Schuldschein, Verjährung, Mahnbescheid
vom 15.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierauf will ich mich jedoch nicht einlassen und nochmals jahrelang auf die Rückzahlung warten. ... Meine Fragen, a) Kann sich der Schuldner nach diesem Schreiben noch auf Verjährung meines Anspruches berufen, oder hat er die Verjährung gewissermaßen durch diesen Brief ausgehebelt und sich ein "Eigentor geschossen"?
Schenkung oder Darlehen?
vom 3.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat sie über einen Rechtsanwalt eine Gesamtsumme von 7.500 Euro eingefordert, weil angeblich vereinbart war, dass es sich um ein Darlehen gehandelt hatte und die Rückzahlung dann erfolgen sollte, wenn die finanzielle Situation meines Mannes dies auch zulasse. ... Es gibt keinerlei schriftliche Vereinbarungen.
Teilrückzahlung gemeinsamer Lebenshaltungskosten
vom 15.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Natürlich vertraute ich ihm und verlangte keine Schriftliche Vereinbarung) Nach beendigung der Beziehung zog er an eine mir unbekannte Adresse und änderte auch seine E-Mail-Adresse u.s.w. so dass ich keinerlei Möglichkeit hatte ihn zu kontaktieren. ... Nun habe ich erfahren, dass man vielleicht die Rückzahlung der Hälfte der gemeinsamen Lebenshaltungskosten verlangen kann. Meine Fragen lauten dann: Wann verjährt der Anspruch auf Rückzahlung?
Darlehen ohne Vertrag od. Tilgungsplan (nur mündlich) gültig?
vom 29.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun, nach 25 Jahren, behauptet sie, sie hätte nie eine Rückzahlung für das Darlehen erhalten und fordert jetzt von mir als Erbin dessen Tilgung. ABER: 1. es existiert KEIN Darlehensvertrag, KEINE Eintragung ins Grundbuch, KEINE Quittung bzgl. der Darlehensauszahlung, KEIN Tilgungsplan, KEINE Rückforderung während der letzten 25 Jahre 2. angeblich NUR mündliche Vereinbarung + die Androhung, das Ganze per eidesstattlicher Versicherung sowie der Zeugenaussage ihrer Schwester (spätere Ehefrau meines Vaters) zu belegen. 3. ... - wäre dieses Darlehen, für welches 25 Jahre lang keinerlei Rückzahlung verlangt wurde, nicht sowieso verjährt?
Privatdarlehen Verjährung???
vom 6.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nimmt das Landegericht seine Klage denn überhaupt an. ... Die fälligkeit zur Rückzahlung tritte 3 Monate nach Zugang meines heutigen Schreibens ein. ... Nimmt das Landgericht seine Klage überhaupt an?
Zinsanpassungklausel
vom 5.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hiervon geht der Kläger aus. ... Sie ist überholt durch das Inkrafttreten des Verbraucherkreditgesetz vom 17.12.1990, welches die europäischen Richtlinien zum Verbraucherkredit umsetzt und erhöhte Anforderungen an die Vereinbarung von Zinanpassungsklauseln kodifiziert hat.
Zinsanpassungsklausel
vom 3.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hiervon geht der Kläger aus. ... Sie ist überholt durch das Inkrafttreten des Verbraucherkreditgesetz vom 17.12.1990, welches die europäischen Richtlinien zum Verbraucherkredit umsetzt und erhöhte Anforderungen an die Vereinbarung von Zinanpassungsklauseln kodifiziert hat.