Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

42 Ergebnisse für rücktritt schadensersatz kosten reparatur

Fahrzeug Garantiefall
vom 3.9.2025 für 49 €
wir betreiben eine kleine wohnmobilvermietung (gmbh). bei einem unserer 3 wohnmobile einem chausson auf fiat ducato, welches wir als neufahrzeug im märz 24 gekauft haben, bei einem wohnmobilhändler, fällt regelmäßg die servolenkung aus. dies ist ein garantiefall der über die standard fiat professional garantie abgedeckt sein sollte. der hersteller ist chausson aber das grundfahrzeug ist ein fiat. der defekt bezieht sich ausschließlich auf das fahrzeug also liegt bei fiat und nicht beim wohnmobilhersteller. der verkäufer verwies uns daher nach auftreten des defekts auch direkt an fiat bzw eine fiat vertragswerkstatt wegen des garantieanspruchs. erstmalig haben wir das fahrzeug ende dezember 24 in die vertragswerkstatt in karlsruhe gebracht, wo ein garantiefall eröffnet wurde. aufgrund von unklarheiten bei der fehlersuche und lieferschwierigkeiten des ersatzteils (neues lenkgetriebe) seitens fiat, stand das fahrzeug über 2 monate in der werkstatt. über 2 monate in denen uns das fahrzeug nicht zur verfügung stand. im märz 25 erhielten wir das fahrzeug dann zurück nur um bei der nächsten vermietung festzustellen, daß der selbe fehler trotz austausch des lenkgetriebes weiterhin auftrat. wir haben dies abermals reklamiert in der vertragswerkstatt im mai woraufhin man sich dort erneut an fiat wand und nach den regeln der vorschriften erneut, das bereits im märz getauschte lenkgetriebe, getauscht werden sollte. da auch dieses mal das ersatzteil erst nach ca 1 monat eintraf kam es zu einem austausch erst am 15.7. und direkt am 16.7. mussten wir wie bereits erwartet feststellen, daß der fehler wieder auftritt. im großen und ganzen konnten wir die ganze zeit über das fahrzeug nicht vermieten da es sich beim ausfall der servolenkung ja auch um einen sicherheitsrelevanten fehler handelt. wir haben ein weiteres vergleichbares fahrzeug in der vermietung und haben damit seit auftreten des defekts im dez24 bis dato knapp 10 000,-€ erwirtschaftet, wohingegen das defekte fahrzeug nur 1850,- erwirtschaftet hat da es ja die meiste zeit über nicht vermietet werden konnte. das defekte fahrzeug ist in der vermietung sogar gefragter da es größer ist und besser ausgestattet als unser anderes fahrzeug. der tatsächliche schaden durch den ausfall ist somit schwer zu beziffern. fiat hatte nun 2x die möglichkeit den fehler zu beheben, leider fruchtlos, daher möchten wir nun rechtliche schritte einleiten. bereits bei der abholung am 15.7. baten wir um eine kopie der garantieakte bzw der werkstattberichte, daten, zeiten etc. dies wurde von einem mitarbeiter der vertragswerkstatt abgelehnt mit dem verweis, daß wir ja nicht der aufraggeber sind sondern wegen der garantie fiat der auftraggeber ist. somit stünde uns keine einsicht zu. ein rücktritt vom kaufvertrag wäre ungünstig für uns. es handelt sich ja um ein wohnmobil und nach erwerb wurde das wohnmobil um mehrere wertsteigernde einbauten ergänzt (zb. solaranlage, sat anlage, markise, fahrradträger etc), desweiteren würden die km in abzug gebracht werden, auch haben wir hier ja laufende kosten wie die spezielle versicherung gehabt die benötigt wird für die fahrzeugvermietung. es wäre hier am besten eine individuelle lösung anzustreben, ein nachlass am kaufpreis und/oder schadensersatz. welche ansprüche können wir gegenüber fiat geltend machen?
KFZ Vertrag Rücktritt als Verkäufer
vom 5.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun belaufen sich die Reparatur kosten weit über dem was ich geplant hatte auf 2000€ darauf hin schrieb ich Person X unverzüglich das der Kauf nicht zu stande kommen könne da ich sonst zu viel Verlust machen würde und das Auto somit behalten würde. Nun fordert Person X einen Schadensersatz aufgrund von Vertragsbruch.
Reparaturauftrag mit Mängelbehebung (kosten, Fristen)
vom 14.1.2023 für 60 €
Guten Tag, Ich habe Fragen zur Reparatur meiner Heizung. ... Bei der Reparatur haben sich die angeblichen Spezialteile als einfache Rohrverbindungsstücke entpuppt (Kosten der beiden Verbinder zusammen 46 €), die sicherlich nicht für mich speziell hergestellt wurden. ... Ich habe daraufhin der Servicezentrale mitgeteilt, dass ich die Rechnung bis zum Abschluss der Arbeiten nicht begleichen werde und nochmal schriftlich zur Beseitigung des Mangels aufgefordert, mit Fristsetzung von 2 Wochen und Androhung von Konsequenzen (Rücktritt vom Vertrag und Reparatur durch andere Firma, Schadensersatz).
Sachmängel an Einbauküche
vom 28.1.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: wie stehen meine Chancen, hier eine fachgerechte Nachbesserung (im Zweifelsfall Austausch der Arbeitsplatte) oder ersatzweise eine Schadensersatz/Minderung des Kaufpreises zu erwirken und wie wäre das empfohlene Vorgehen? Mit welchen Kosten ist für die anwaltliche Beratung/Vertretung zu rechnen?
Rücktritt wegen Garantiemangel
vom 29.7.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Nach einem Motorschaden verweigerte der Händler meine Forderungen, die Ansprüche an die Versicherungsgesellschaft weiter zu leiten, auch fehlende Unterlagen zu der Garantie nach zu liefern oder herauszugeben(Garantieunterlagen und Serviceheft hatte ich trotz Anmahnens nie von ihm erhalten), den Schaden und die Kosten zu übernehmen und eine Freigabe für die Reparatur in der Werkstatt vor Ort, in der das Fahrzeug nach dem Schaden untergestellt wurde, zu erteilen. ... Ich bestehe aber auf dem Recht des Rücktritts wegen der fehlenden Garantie als Mangel der Beschaffenheit. ... Sollte das Gericht die Klage auf Rücktritt abweisen, gäbe es dann trotzdem noch die Möglichkeit wegen des entstandenen Schadens durch die fehlende Garantie auf Schadensersatz zu klagen?
Sachmängel Gebrauchtwagenkauf
vom 28.1.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hoffte auf eine kleine Reparatur, daher informierte ich auch erstmal den Verkäufer nicht. ... Wäre das Fahrzeug fahrbereit oder wäre nur eine kleine Reparatur notwendig geworden, hätte ich es auch selbst machen lassen auf eigene Kosten. ... ADAC übernimmt auch nicht die Kosten, da zu weit entfernt.
Rücktritt Autokauf, Schadensersatz
vom 30.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich melde mich die Tage und wir machen einen Termin für die Reparatur aus. ... Und meinte das es sicher wird notwendig sein für die Reparatur 2 Tage das Auto stehen zu lassen. ... Die Kosten werden von denen Übernommen. ggf. auch die Reparatur des ganzem dann ich von eben dieser Werkstatt durchführen lassen kann.
Autokauf und Gewährleistung/Rückabwicklung
vom 29.1.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vereinbarte einen Termin mit einer Mercedes – Fachwerkstatt und wollte auf meine Kosten (da der Aufwand zu groß war, wegen vielleicht einem kleinen Fehler 260 km zu fahren)diesen Defekt abstellen lassen. Da ich auch nicht feststellen konnte und mein Vertrauen zu diesem Händler nun gestört war, ob noch andere Defekte und Fehler vorhanden waren, beauftragte ich auf meine Kosten bei dieser Fachwerkstatt eine Rundumkontrolle. ... Meine Fragen sind: •Natürlich muss der Händler mir gesetzlich Gewährleistung geben, - nur ist es zumutbar, dass ich für diese Überprüfung und eventuelle Reparatur 260 km fahren muss; Urlaub nehmen muss, und wenn die Reparatur mindestens eine Woche dauert (vielleicht noch länger)ich diese Strecke zur Abholung wieder fahren muss und ohne Fahrzeug bin, welches ich dringend benötige?
Verkaufsrecht international: Autokauf beim Deutschen Autohändler
vom 27.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser sagte ich solle eine Ölverbrauchsmessung bei einem Autohaus durchführen und dann würde der Autohersteller i.d.R. die Kosten übernehmen. Da die Prüfung 250.- € kostet und nur einen der Mängel betrifft habe ich den Händler erstmal aufgefordert die Kosten zu übernehmen sollte (!) ... Wer zahlt die Kosten hierfür?
Autokauf händlergeschäft gravierenden mangel nicht angegeben
vom 23.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe bei einem großen autohaus ein fahrzeug in der hauseigenen händlerbörse ersteigert. ich bin registriert mit einer solarstrom firma. in der auktion wo ich ,wie alle anderen auch gebote abgeben musste war ich höchstbieter. bei der überführung stellte sich nach zahlreichen anderen mängeln heraus (was das eigentlich schlimmste ist) dass das multitronic getriebe defekt ist ( kaufpreis fahrzeug: 2.260.-. getriebe kostet ca.6.000.-. fahrzeug audi a4 2.5 tdi. habe ich keine möglichkeit auf preisnachlaß oder kann sich die firma trotz händlergeschäft einfach damit herausreden dass sie die fahrzeuge so weiterverkaufen wie sie von einem tüv gutachter begutachtet wurden? ich kann doch nicht der dumme sein weil andere so gravierende defekte übersehen. dazu kommt,er springt im kalten zustand nicht an. glühkerzen und batterie neu,laut audi knapp 400.-! und viel kleinere mängel aber das ist nicht so wichtig. vielen dank mfg