Sehr geehrte Damen und Herren, Ich gebe Eltern Kind Tanzkurse! ... Sämtliche Bild- und Tonrechte an jeglichen Aufzeichnungen stehen dem Kursleiter unentgeltlich zu; das beinhaltet auch das Recht, Kopien davon anzufertigen und die Löschung solcher Aufzeichnungen zu verlangen oder vorzunehmen. § 7 Störungen, Hausrecht, Außerordentliche Kündigung Der Kunde trägt die Verantwortung dafür, dass er, ein etwa teilnehmendes Kind und dessen Begleitperson die Anweisungen des Kursleiters befolgen und die Abhaltung des Kurses nicht über das für Tanzkurse der gebuchten Art übliche Maß hinaus stören. ... Der endgültige Ausschluss vom Kurs muss dem Kunden vom Kursleiter schriftlich mitgeteilt werden und stellt dann eine außerordentliche Kündigung der Kursteilnahme dar, die den Kunden nicht zur Erstattung der Kursgebühr berechtigt. § 8 Datum des Vertragsabschlusses Das Datum der Buchungsbestätigung ist das Datum des Vertragsabschlusses, das auch für den Beginn der nachstehenden Widerrufsfrist maßgeblich ist (§ 9). § 9 GESETZLICHES WIDERRUFSRECHT Dem Kunden als Verbraucher im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 BGB: Verbraucher">§ 13 BGB</a> (Bürgerliches Gesetzbuch) steht ein gesetzliches Recht zum Widerruf seiner Buchung zu.