Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

185 Ergebnisse für kaufvertrag rücktritt kosten käufer

Fahrzeug Garantiefall
vom 3.9.2025 für 49 €
wir betreiben eine kleine wohnmobilvermietung (gmbh). bei einem unserer 3 wohnmobile einem chausson auf fiat ducato, welches wir als neufahrzeug im märz 24 gekauft haben, bei einem wohnmobilhändler, fällt regelmäßg die servolenkung aus. dies ist ein garantiefall der über die standard fiat professional garantie abgedeckt sein sollte. der hersteller ist chausson aber das grundfahrzeug ist ein fiat. der defekt bezieht sich ausschließlich auf das fahrzeug also liegt bei fiat und nicht beim wohnmobilhersteller. der verkäufer verwies uns daher nach auftreten des defekts auch direkt an fiat bzw eine fiat vertragswerkstatt wegen des garantieanspruchs. erstmalig haben wir das fahrzeug ende dezember 24 in die vertragswerkstatt in karlsruhe gebracht, wo ein garantiefall eröffnet wurde. aufgrund von unklarheiten bei der fehlersuche und lieferschwierigkeiten des ersatzteils (neues lenkgetriebe) seitens fiat, stand das fahrzeug über 2 monate in der werkstatt. über 2 monate in denen uns das fahrzeug nicht zur verfügung stand. im märz 25 erhielten wir das fahrzeug dann zurück nur um bei der nächsten vermietung festzustellen, daß der selbe fehler trotz austausch des lenkgetriebes weiterhin auftrat. wir haben dies abermals reklamiert in der vertragswerkstatt im mai woraufhin man sich dort erneut an fiat wand und nach den regeln der vorschriften erneut, das bereits im märz getauschte lenkgetriebe, getauscht werden sollte. da auch dieses mal das ersatzteil erst nach ca 1 monat eintraf kam es zu einem austausch erst am 15.7. und direkt am 16.7. mussten wir wie bereits erwartet feststellen, daß der fehler wieder auftritt. im großen und ganzen konnten wir die ganze zeit über das fahrzeug nicht vermieten da es sich beim ausfall der servolenkung ja auch um einen sicherheitsrelevanten fehler handelt. wir haben ein weiteres vergleichbares fahrzeug in der vermietung und haben damit seit auftreten des defekts im dez24 bis dato knapp 10 000,-€ erwirtschaftet, wohingegen das defekte fahrzeug nur 1850,- erwirtschaftet hat da es ja die meiste zeit über nicht vermietet werden konnte. das defekte fahrzeug ist in der vermietung sogar gefragter da es größer ist und besser ausgestattet als unser anderes fahrzeug. der tatsächliche schaden durch den ausfall ist somit schwer zu beziffern. fiat hatte nun 2x die möglichkeit den fehler zu beheben, leider fruchtlos, daher möchten wir nun rechtliche schritte einleiten. bereits bei der abholung am 15.7. baten wir um eine kopie der garantieakte bzw der werkstattberichte, daten, zeiten etc. dies wurde von einem mitarbeiter der vertragswerkstatt abgelehnt mit dem verweis, daß wir ja nicht der aufraggeber sind sondern wegen der garantie fiat der auftraggeber ist. somit stünde uns keine einsicht zu. ein rücktritt vom kaufvertrag wäre ungünstig für uns. es handelt sich ja um ein wohnmobil und nach erwerb wurde das wohnmobil um mehrere wertsteigernde einbauten ergänzt (zb. solaranlage, sat anlage, markise, fahrradträger etc), desweiteren würden die km in abzug gebracht werden, auch haben wir hier ja laufende kosten wie die spezielle versicherung gehabt die benötigt wird für die fahrzeugvermietung. es wäre hier am besten eine individuelle lösung anzustreben, ein nachlass am kaufpreis und/oder schadensersatz. welche ansprüche können wir gegenüber fiat geltend machen? wir haben einen kaufinteressenten für dieses fahrzeug daher stellt sich ebenso die frage ob wir die ansprüche an den käufer abtreten können. mit dem defekt lässt sich das fahrzeug sonst nicht verkaufen oder nur mit einem erheblichen preisnachlass. wir suchen nach einem anwalt der uns in dieser sache zeitnah und effektiv vertritt da das stehende fahrzeug für uns eine laufende erhebliche finanzielle belastung darstellt.
Notar Aufklärungspflichten
vom 23.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Vertragsunterzeichnung wurde ich schriftlich vom Notar aufgefordert den Kaufpreis anstatt an den Bauträger, an zwei weitere Privatpersonen zu überweisen, Personen die im Kaufvertrag nicht erwähnt wurden, die aber im Grundbuch als Schuldner eingetragen waren. Das Bauprojekt besteht aus mehreren Häusern und einige Monate nach Vertragsunterzeichnung erfuhr ich von erheblichen Baumängeln am Gemeinschaftseigentum der anderen Häuser (200.000+ Euro Schaden) und dass der Bauträger nicht in der Lage ist die Kosten der Schäden zu übernehmen (Konten des Bauträgers im Auftrag der WEG gepfändet aber leer).
Rücktritt von Kaufvertrag (Küchenherd Neubau) nach nicht erfülltem Vergleich
vom 1.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anmerkung: Schreibfehler im Text; Raufrohr soll Rauchrohr heißen - "Damit sind sämtliche gegenseitige Ansprüche erledigt und abgegolten" - "Von den Kosten des Rechtsstreits trägt die Klägerin 14 Prozent und die Beklagten gesamtschuldnerisch 86 Prozent" Wir sind die Beklagten. ... Meine Fragen: - Können wir nun vom Kauf komplett zurücktreten? - Können wir die Kosten des Vergleichs einfordern?
Immobilienkauf und Löschung der eingetragenen(Grund)schuld.
vom 16.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren bin ich dabei, eine Wohnung zu kaufen. ... Kaufvertrag § 1 Kaufgegenstand (1) Der Verkäufer verkauft der Käuferin zu Alleineigentum das unter I. genannte Wohnungseigentum mit allen Bestandteilen und sämtlichem Zubehör - im Folgenden auch „Vertragsobjekt" genannt -. (2) Der Verkäufer überträgt der dies annehmenden Käuferin aufschiebend bedingt durch Kaufpreiszahlung alle Eigentümerrechte bezüglich eingetragener oder einzutragender Grundpfandrechte. (3) Der Vertragsgegenstand ist in Abt. ... b) Zahlungsanweisung: Zahlungen der Grundschuldgläubigerin / Bank sind ausschließlich gemäß der Regelung des vorerwähnten Kaufvertrages zu leisten.
Autoverkauf an Betrüger?
vom 15.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe eine Frage und zwar habe ich ein Auto im Internet Inseriert nach kurzer Zeit meldete sich ein Herr der mit mir Telefonieren wollte sein Name deutete auf einen Automobilhändler hin als wir uns über den Preis einig waren bat er mich um meine email Adresse um mir den Kaufvertrag zukommen zu lassen dieser kam in Textform an und soll ohne Unterschrift gültig sein erst später nachdem ausfüllen und versenden von Name, Nachname, Adresse und Telefonnummer wurde ich stutzig weil in diesem Kaufvertrag sehr viele Ungereimtheiten sind ich füge den mal bei " Kaufvertrag Hersteller/Typ: VW Tiguan Erstzulassung: 06/2016 Laufleistung: 131.000 km Farbe: Schawarz Metallic Anzahl Fahrzeughalter: 3 Unfallfrei: Ja [x] - Nein [ ] Reimport: Ja [ ] - Nein [x] Scheckheftgepflegt: Ja [x] - Nein [ ] Gewerblich genutzt: Ja [ ] - Nein [x] Kaufpreis: 15000€ Käufer: (Habe ich aufgrund von Datenschutz entfernt) Durch den Eintrag der Personalien, bestätigt der Verkäufer, den Verkauf, die Richtigkeit und Vollständigkeit der oben genannten Angaben und ist mit der Annahme des Angebotes einverstanden. ... Aufgrund von anfallenden Kosten, ist ein Widerruf nicht wirksam Dieser Kaufvertrag ist rechtskräftig, verbindlich und ohne Unterschrift gültig." ... Meine Bedenken dazu die Kompletten Angaben zum Käufer was ein Automobilhändler sein soll der mit Firmen Namen Firmen Adresse und der Ansprechpartner der den Kauf abgewickelt hat über die findet man im Internet gar nix im Gegenteil an der angegebenen Adresse findet man nur einen Baustoff Händler, hinzukommt das der Händler das Auto ohne es zu besichtigen Kaufen will er schickt nur einen Mitarbeiter der das Geld bar bringt und das Auto entgegen nimmt das sind viel zu viele Ungereimtheiten die in uns die Vermutung wecken das es Betrüger sind die haben das Auto noch nicht in Empfang genommen aber Planen die Abholung nur wir sind uns nicht sicher das wir dort nicht hinterher mehr Schwierigkeiten einhandeln als alles andere weil selbst eine Abholung durch seinen Mitarbeiter kann uns ja zum Verhängnis werden wenn der Mitarbeiter sagt er hat das Geld gegeben und das Auto nie bekommen wie kommen wir am besten aus der Sache heile heraus ?
Rücktritt vom Kaufvertrag (Privat) / Vereinbarungen nicht eingehalten
vom 5.10.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 24.08 habe ich bei einem Privatverkäufer eine Anzahlung von 1.000€ geleistet mit dem Interesse einen gebrauchten PKW von ihm zu kaufen. ... Dies wurde in einem schriftlichen Kaufvertrag, sowie mündlich am Telefon festgehalten. ... Da mir in dem Moment aufgrund des ganzen Ärgers, den ich bisher in diesem Prozess hatte (entstandene Kosten zur Anreise von über 200€, Arbeitstage frei genommen, mangelhafte Kommunikation seitens des Verkäufers etc.) sprichwörtlich der Kragen geplatzt sei, habe ich meinen Rücktritt vom Vertrag verkündet aufgrund mehrfacher Nichteinhaltung der Bedingungen zu denen der Kauf vereinbart war.
Kfz: Rücktritt vom Kaufvertrag/ einbehalt der Restsumme
vom 30.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat im Kaufvertrag folgende Mängel angegeben: Dellen, Rost, Motorkontrolleuchte, Lack Hintertür Weiß anstatt Gelb. ... Das war uns beim Kauf egal, aber das muss natürlich jeder selbst wissen." ... Eine Fehlerauslese in der Werkstatt ergab Agr Ventil defekt, kosten ca. 750€ mit Arbeitsstunden.
Autoverkauf Rücktritt
vom 15.1.2022 für 30 €
In einem ziemlichen Druck ging es in einem Onlineportal des Händlers durch den Kaufvertrag, auf Rückfragen wurde nur abgewunken. ... Beim Rückruf, habe ich nachgefragt wie das mit dem Rücktritt ist... ... Angeblich koste ihn das 1 Std Zeit mit dem Schreiben und die habe er nicht.
Rücktritt vom PKW-Verkauf
vom 27.11.2021 für 25 €
Nach kurzer Probefahrt stimmte ich dem Kauf zu einem Preis von 3.000 Euro zu. ... Dadurch anfallende Kosten hat die Vorbesitzerin zu tragen. ... Jedesmal wenn das Gespräch mit der Werkstatt auf einen schriftlichen Kaufvertrag kommt, wird davon immer abgelenkt.
GW-Kauf und einseitiger Rücktritt
vom 1.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Händler weigert sich jedoch für die Kosten aufzukommen und will den Vertrag rückgängig machen, da dies wohl nicht im Verhältnis zum Fahrzeugpreis (22400€) und seinen Gewinn stünde.
Rücktritt von Bauwerkvertrag
vom 10.9.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Erklärt der Bauherr den Rücktritt nicht innerhalb dieser Frist, ist der vereinbarte Rücktritt ausgeschlossen und der Bauwerkvertrag damit vorbehaltsfrei und rechtswirksam. c) Der Bauherr muss nachweisen, dass die Rücktrittsvoraussetzungen vorliegen. ... Nachdem uns im August ein Grundstück in Aussicht gestellt wurde, wurden wir zu einer Auflösung des dritten Rücktrittsrechts (Baugrundstück) gedrängt, um den Kauf und die Planung auf dem gefunden Grundstück zu beginnen. Ein Kaufvertrag für das Grundstück kam jedoch nie zustande, da die geschätzten Bauvorbereitungskosten zu hoch und der Grundstücksmakler letztendlich einen höheren Preis pro m² forderte als ursprünglich vereinbart.
Sachmängelhaftung gebrauchter PKW-Kauf
vom 1.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag ist die gesetzliche Gewährleistung non einem Jahr, wie üblicherweise auf Motor und Getriebe vermerkt. ... Wie kann, bzw. soll ich vorgehen um zu meinem Recht zu kommen und nicht auf den Kosten sitzenbleibe?
Autokauf reparierter Unfallschaden (Arglistig verschwiegen?)
vom 21.5.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein paar Wochen nach dem Kauf ist mir nach dem Autowaschen ein doppelt so großer Spaltmaß auf der Unfallseite aufgefallen. ... Da man den Spaltmaß nur korrigieren kann in dem man die komplette Seitenwand wieder entfernt und neu einschweißt ist das mit extremen Kosten und langem Aufenthalt in der Werkstatt verbunden. Da ich jetzt einfach keine Geduld mehr habe und ich nächsten Monat einen Geschäftswagen erhalte, möchte ich wissen ob ich vom Kaufvertrag zurücktreten kann und falls nicht was kann ich auf jeden Fall erwarten?
Autoverkauf per email
vom 28.4.2021 für 49 €
Kann ich zurücktreten ohne Kosten? ... Kommen bei einem Rücktritt Kosten auf mich zu?
Rücktritt vom Kauf einer Gartenlaube
vom 5.4.2021 für 49 €
Hallo, wir haben am 31.3.2021 einen Kaufvertrag über eine Gartenlaube (Mauerwerk) und Pflanzen auf dem Pachtgrundstück eines Gartenvereins unterschrieben. ... Auch hat er uns keine Informationen über die Höhe weitere Kosten der Nutzung des Gartens gegeben. Im Vertrag ist folgender Passus festgehalten: "Der Verkäufer übergibt die im Wertermittlungsprotokoll aufgeführten Baulichkeiten und Anpflanzungen nach Abschluß des Pachtvertrages an den Käufer." und "Sollte der Pachtvertrag nicht zustande kommen, ist der Vertrag hinfällig."
Autoverkauf - Kaufvertrag per E-Mail
vom 8.2.2021 für 60 €
Nun ist es so dass ich auch prompt einen Anruf bekam und ein "Händler" wollte den Wagen kaufen. ... Käufer weiter: "Jetzt brauchen wir eine Lösung ansonsten muss ich gerichtlich vorgehen. ... Unsere Vertragsnummer dient nur unserer Firma für den Kauf und nicht für Absage oder Rücktritt. 4.
Online KFZ-Kauf
vom 28.1.2021 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben mit Datum 19.01.2021 (Kaufvertrag) ein Fahrzeug gekauft und zum 23.01. mittels Kurzzulassung überführt. Der Kaufvertrag wurde uns per Mail zugeschickt ohne Hinweis/Aufklärung zum Widerrufsrecht.