Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

125 Ergebnisse für kaufvertrag gewährleistung fahrzeug händler

Gewährleistungsausschluss bei PKW Verkauf eines Selbständigen
vom 5.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nach meiner Kenntnis die Gewährleistung nicht ausschließen kann, sondern nur auf ein Jahr verkürzen kann, wollte ich den PKW mit einem Kaufvertrag an meinen Mann verkaufen. ... Kann ich mit diesem Vorgehen die Gewährleistung rechtswirksam ausschließen, obwohl der PKW nicht auf meinen Mann zugelassen wird? ... Gibt es einen anderen Weg die Gewährleistung auszuschließen?
Fahrzeug Garantiefall
vom 3.9.2025 für 49 €
wir betreiben eine kleine wohnmobilvermietung (gmbh). bei einem unserer 3 wohnmobile einem chausson auf fiat ducato, welches wir als neufahrzeug im märz 24 gekauft haben, bei einem wohnmobilhändler, fällt regelmäßg die servolenkung aus. dies ist ein garantiefall der über die standard fiat professional garantie abgedeckt sein sollte. der hersteller ist chausson aber das grundfahrzeug ist ein fiat. der defekt bezieht sich ausschließlich auf das fahrzeug also liegt bei fiat und nicht beim wohnmobilhersteller. der verkäufer verwies uns daher nach auftreten des defekts auch direkt an fiat bzw eine fiat vertragswerkstatt wegen des garantieanspruchs. erstmalig haben wir das fahrzeug ende dezember 24 in die vertragswerkstatt in karlsruhe gebracht, wo ein garantiefall eröffnet wurde. aufgrund von unklarheiten bei der fehlersuche und lieferschwierigkeiten des ersatzteils (neues lenkgetriebe) seitens fiat, stand das fahrzeug über 2 monate in der werkstatt. über 2 monate in denen uns das fahrzeug nicht zur verfügung stand. im märz 25 erhielten wir das fahrzeug dann zurück nur um bei der nächsten vermietung festzustellen, daß der selbe fehler trotz austausch des lenkgetriebes weiterhin auftrat. wir haben dies abermals reklamiert in der vertragswerkstatt im mai woraufhin man sich dort erneut an fiat wand und nach den regeln der vorschriften erneut, das bereits im märz getauschte lenkgetriebe, getauscht werden sollte. da auch dieses mal das ersatzteil erst nach ca 1 monat eintraf kam es zu einem austausch erst am 15.7. und direkt am 16.7. mussten wir wie bereits erwartet feststellen, daß der fehler wieder auftritt. im großen und ganzen konnten wir die ganze zeit über das fahrzeug nicht vermieten da es sich beim ausfall der servolenkung ja auch um einen sicherheitsrelevanten fehler handelt. wir haben ein weiteres vergleichbares fahrzeug in der vermietung und haben damit seit auftreten des defekts im dez24 bis dato knapp 10 000,-€ erwirtschaftet, wohingegen das defekte fahrzeug nur 1850,- erwirtschaftet hat da es ja die meiste zeit über nicht vermietet werden konnte. das defekte fahrzeug ist in der vermietung sogar gefragter da es größer ist und besser ausgestattet als unser anderes fahrzeug. der tatsächliche schaden durch den ausfall ist somit schwer zu beziffern. fiat hatte nun 2x die möglichkeit den fehler zu beheben, leider fruchtlos, daher möchten wir nun rechtliche schritte einleiten. bereits bei der abholung am 15.7. baten wir um eine kopie der garantieakte bzw der werkstattberichte, daten, zeiten etc. dies wurde von einem mitarbeiter der vertragswerkstatt abgelehnt mit dem verweis, daß wir ja nicht der aufraggeber sind sondern wegen der garantie fiat der auftraggeber ist. somit stünde uns keine einsicht zu. ein rücktritt vom kaufvertrag wäre ungünstig für uns. es handelt sich ja um ein wohnmobil und nach erwerb wurde das wohnmobil um mehrere wertsteigernde einbauten ergänzt (zb. solaranlage, sat anlage, markise, fahrradträger etc), desweiteren würden die km in abzug gebracht werden, auch haben wir hier ja laufende kosten wie die spezielle versicherung gehabt die benötigt wird für die fahrzeugvermietung. es wäre hier am besten eine individuelle lösung anzustreben, ein nachlass am kaufpreis und/oder schadensersatz. welche ansprüche können wir gegenüber fiat geltend machen? wir haben einen kaufinteressenten für dieses fahrzeug daher stellt sich ebenso die frage ob wir die ansprüche an den käufer abtreten können. mit dem defekt lässt sich das fahrzeug sonst nicht verkaufen oder nur mit einem erheblichen preisnachlass. wir suchen nach einem anwalt der uns in dieser sache zeitnah und effektiv vertritt da das stehende fahrzeug für uns eine laufende erhebliche finanzielle belastung darstellt.
Kauf am Ende des Leasingvertrags / Begutachtung durch Leasinggeber
vom 10.5.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Minderwerte in Rechnung gestellt werden, da der Leasinggeber das Fahrzeug an den Händler verkauft und der Händler das Fahrzeug dann an uns. Zum Ablauf wird es so sein, dass wir das Fahrzeug zum Händler fahren und ein Gutachter das Fahrzeug bewertet. Anschließend fahren wir mit dem Fahrzeug wieder nach Hause und der Händler wird uns den Kaufvertrag zuschicken.
Verschwiegene Mängel Ölleck Getriebe + undichter Klimakompressor ,Privatkauf KFZ
vom 12.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sämtliche Garantie und Gewährleistungsansprüche im Kaufvertrag ausgeschlossen. ... Phaeton steht jetzt seit 1 Woche bei meinem VW Händler wegen der Getriebeundichtigkeit und des sichtbargemachtem undichten Klimakompressors ( Behebung samt Ersatz um 800 €) Motor/Getriebeausbau mit ca. 16 Arbeitsstunden und neues Getriebeöl ( um 4000 €) Laut meiner Werkstatt bestehen die beiden Undichtigkeiten aufgrund Ablagerungen schon länger als zum Kaufzeitpunkt. Verkäufer weigert sich die Rechnung zu übernehmen wenn das Auto fertig ist, oder das Auto samt Rechnung zurückzunehmen und verweist auf seine Werkstatt welche in 11/23 vor Abholung noch schnell Kühlmittel Klima nachfüllte ( keine Rechnung vorhanden) sowie in 10/22 sich schon mit Klima und Heizung beschäftigte und mehrfach nachfüllte (Soll dort reklamieren) Ich poche auf verdeckte Mängel mit Anfechtung Kaufvertrag,oder Minderung,würde das Fahrzeug aber auch behalten. ( Fahrzeug ist fast fertig repariert,ich benötige dies dringend aus Arbeitsgründen)
Panne Gebrauchtwagen mit Überführung
vom 7.4.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler hat mich informiert, dass die Garantie nur greift, wenn das Fahrzeug in seiner Werkstatt (in Frankfurt) untersucht und ggf. repariert wird. ... Noch ein Hinweis zur Garantie: Laut der damaligen Anzeige in Internet hat das Auto eine Garantie von 12 Monaten, im Kaufvertrag steht jedoch nichts davon. Deshalb hoffe ich auf die Gewährleistung.
Händler Verkauft Auto an Privatperson aber mit dem Vermerk Gewerblich
vom 29.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben Folgendes Thema und zwar habe ich als Privatperson ein Auto bei einem Autohändler gekauft das Fahrzeug wurde auf einem Bekannten Autoportal angeboten direkt vorweg es stand nirgendwo dass, das Fahrzeug nur für Gewerbetreibende oder Export ist bei einem Telefonischen Kontakt mit dem Händler kam dann die Antwort von dem Verkäufer das sein Chef gesagt hat wenn er das Auto verkauft dann nur an Gewerbetreibende weil aufgrund der Laufleistung von 141000 Kilometer die keine Garantie Oder Gewährleistung geben können ich habe zugestimmt das ich das Auto trotzdem haben möchte und der Verkäufer hat eine Verbindliche Bestellbescheinigung Versand mit dem Hinweis das der Kaufpreis nicht wie angegeben bei 12990€ liegen soll sondern 1000€ oben drauf kommen für TÜV und Inspektion nach kurzer Überlegung dachte ich mir ja gut okay dann ist das Auto wenigstens auf Stand auch wenn ich 1000€ etwas happig finde so jetzt aber was mich stutzig macht und zwar steht auch in der Verbindlichen Bestellbestätigung TÜV und Inspektion neu herausgestellt hat sich allerdings das der TÜV von dem Vorbesitzer des Autos im Januar 2023 bereits gemacht wurde und ich Zweifel mittlerweile Stark an das die Inspektion auch gemacht wurde und sich somit die 1000€ einfach nur in die Tasche gesteckt wurde weil ich auch keine Rechnung erhalten habe für den im Hause durchgeführten Service ich habe nur die Antwort bekommen die Inspektion wurde im Serviceheft eingetragen ja ist richtig die steht drinne aber ich vermute das er nicht durchgeführt wurde von dem Händler beim Abholen des Autos hat er erwähnt nochmal das Service neu gemacht wurde und sogar die Schlüsselbatterie getauscht wurde nach Durchsicht der Rechnungen die im Auto lagen habe ich zuhause festgestellt die Schlüsselbatterie wurde ebenfalls noch vom Vorbesitzer wechseln lassen.
Wohnmobilverkauf von Privatperson an einen Händler
vom 29.10.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Das alte Wohnmobil wurde vom Händler auf seinem Firmengelände von 2 Mitarbeitern angeschaut und sofort übergeben und abgemeldet. Im Kaufvertrag steht der Passus gekauft wie gesehen. ... Ist es nicht das Problem des Händlers, er hat das Fahrzeug schließlich inspiziert?
Kosten im Zusammenhang mit Gewährleistung bei Kfz
vom 16.9.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt muss ich den Wagen zur Gewährleistung zum VK bringen (~100km einfacher Weg). ... Ich brauche keine Erläuterung zum Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung. Frage1: Muss der Händler das fahrbereite Fahrzeug bei mir abholen und zurückliefern und die Kosten dafür tragen?
Fahrzeugkauf im Internet (Betrugsverdacht)
vom 20.6.2022 für 45 €
In dem Kaufvertrag vom Händler steht alles so drin das er alles an Verantwortung ablehnt. Das kann doch nicht sein oder....er ist doch Händler. Seine Firma steht im Kaufvertrag, da wird Garantie auf einmal ausgeschlossen und Haftung sowieso.
Erstellung Kaufvertragsmuster für Fahrzeug
vom 21.3.2022 für 130 €
Da der Händler einer Vertragsübernahme durch eine andere Person aufgrund der damals vereinbarten Sonderkonditionen nicht zustimmt und wir einen Käufer für das noch zu produzierende Fahrzeug haben, wende ich mich heute an Sie. ... Händler soll das Fahrzeug in KW... produziert werden), sollte sich beim Händler oder Hersteller die Auslieferung verzögern oder sogar ganz stornieren ( zb. wegen Insolvenz), sollte ich dafür nicht haftbar gemacht werden und ein Rücktritt des Käufers ( selbstverständlich mit Rückzahlung der Anzahlung) nur dann möglich sein, wenn keine Lieferung des Wagens stattfinden kann - Sollte die Übergabe und Zahlung nicht innerhalb von 10 Tagen nach Mitteilung des möglichen Auslieferungstermins vom Händler erfolgen, behält sich der Verkäufer das Recht vor, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Eine Rückzahlung der Anzahlung erfolgt in diesem Fall dann nicht - Das Fahrzeug wird neu und unangemeldet an den Käufer übergeben mit den vom Händler zur Verfügung gestellten Fahrzeugunterlagen - Die Vertragsinhalte( sowohl zwischen Käufer und Verkäufer als auch zwischen Händler und Verkäufer) sind vertraulich ( inwiefern kann der Käufer ggü. dem Händler die Abtretung dann Nachweisen?
Autoverkauf Rücktritt
vom 15.1.2022 für 30 €
In einem ziemlichen Druck ging es in einem Onlineportal des Händlers durch den Kaufvertrag, auf Rückfragen wurde nur abgewunken. ... Der Verkäufer übernimmt nach der Fahrzeugübergabe keinerlei Garantie oder Gewährleistung für das Fahrzeug. 2. ... Daraufhin wurde der Händler pammpig.
Gebrauchtwagenkauf - Gewährleistung bzw. Rücktritt
vom 14.11.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aber es gibt ja diese gesetzliche Gewährleistung. ... Nun schreibt der Verkäufer aber in dem Kaufvertrag, dass im Falle der Gewährleistung der Wagen zu dem Händler (auf Kundenkosten) transportiert werden muss. Das macht in diesem Fall aber einen Sinn, der Händler hat zum einen keine Werkstatt, die Raparatur kann nur VW machen.
Sachmängelhaftung gebrauchter PKW-Kauf
vom 1.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag ist die gesetzliche Gewährleistung non einem Jahr, wie üblicherweise auf Motor und Getriebe vermerkt. ... Der Händler betonte auch, dass die Batterie neu sei. ... Der Händler ignoriert bis jetzt alle schriftlichen Aufforderungen zur Mängelbeseitigung.
Gewährleistung bei einem Autoverkauf an einen Händler der den Wagen weiterverkauft
vom 30.6.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwischenzeitlich hat der Händler das Fahrzeug weiterveräußert. ... Der Käufer gibt daher das Fahrzeug zurück an den Händler und tritt vom Kaufvertrag zurück. ... Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich nach dem Weiterverkauf des Fahrzeugs und der Rückabwicklung dessen zur Erstattung des Kaufpreises gezwungen bin, insbesondere weil der Schaden ja nicht beim Händler, sondern erst nach dem Weiterverkauf aufgetreten ist?
Autoverkauf Gewährleistung
vom 5.3.2021 für 25 €
Ich möchte bzw. habe mein Fahrzeug verkauf und die Übergabe soll mit Papieren am Sonntag stattfinden. Ich habe an einen Händler verkauft. ... Was soll ich tun, wenn der Händler sagt, er unterzeichnet das Übergabeprotokoll mit dem Zusatz nicht?
Gerbrauchtwagen Privatkauf bei Händler
vom 11.2.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe am 6.2.2021 einen VW T5 Transporter bei einem Händelr gekauft, der ihn als Privatfahrzeug verkauft hat, also im Kaufvertrag die Sachmängelhaftung ausgeschlossen hat. ... Ich gehe davon aus, dass der Verkäufer in seiner Eigenschaft als Händler die Mängel hätte feststellen müssen. Er hatte den Wagen erst am 28.12.2020 auf sich zugelassen und es scheint so, als hätte er einen Privatverkauf fingiert, um die Gewährleistung zu umgehen.
Autoverkauf - Kaufvertrag per E-Mail
vom 8.2.2021 für 60 €
Nun ist es so dass ich auch prompt einen Anruf bekam und ein "Händler" wollte den Wagen kaufen. ... Zudem wollte der Händler auch kurz ein Bild vom Fahrzeugbrief um ein paar Daten abzugleichen. ... Nach der Fahrzeugübergabe übernimmt der Verkäufer keine Garantie oder Gewährleistung für das Gebrauchtfahrzeug.