Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

240 Ergebnisse für bestellung recht

Rückabwicklung eines Vertrages bei Tod des Vertragsnehmers möglich?
vom 5.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verstorbene hat kürzlich einen Vertrag über die Installation eines Kamineinsatzes mit einem Kaminbauer abgeschlossen, um den Anforderungen der "NEW ECO DESIGN" Richtlinien nachzukommen. Der Kaminbauer hat eine Lieferzeit von 38 bis 44 Wochen aufgrund aktuell wirtschaftlich schwieriger Materialengpässen für einen möglichen Leistungszeitraum von Mai bis August 2025 angegeben. Zudem hat er von dem dafür zu zahlenden Gesamtbetrag von ca. 8000 Euro einen 30%igen Vorabschlag im Oktober 2024 vom Vertragsnehmer erhalten.
Kündigung eines B2B Vertrags für SEO
vom 13.9.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe nur eine bestellung auf meinen persönlichen namen erhalten, ohne jegliche Kündigungsbedingungenv oder andere Klauseln, die in jedem B2B- vertrag erhalten sein sollten.
TESLA nach Kaufabschluss fehlt das Wartungspaket im Leasingvertrag
vom 30.8.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es um einen gewerblichen Leasingvertrag über 48 Monate geht, wurde ich nach der Bestellung sofort zur SANTANDER Bank weitergeleitet und habe dort den Leasingvertrag abgeschlossen. ... Beim Abschluss des Leasingvertages wurden die Basisdaten von TESLA Bestellung übernommen, allerdings ohne Zubehör Details.
AGB Haftung
vom 22.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hierfür habe ich den Konfigurator von der IT Rechts Kanzlei München genutzt. ... Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen Geltungsbereich Vertragsschluss Widerrufsrecht Überlassung der Mietsache Miete und Zahlungsbedingungen Gebrauch der Mietsache, Gebrauchsüberlassung an Dritte Obliegenheiten des Mieters Änderungen an der Mietsache Erhaltungspflicht des Vermieters, Rechte des Mieters bei Mängeln Haftung Vertragslaufzeit, Beendigung des Mietverhältnisses Rückgabe der Mietsache Anwendbares Recht Alternative Streitbeilegung B. Informationen zum Datenschutz Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen Kontaktaufnahme Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung Tools & Sonstiges Rechte des Betroffenen Dauer der Speicherung personenbezogener Daten C.
Stornierung Deutschlandticket Transdev
vom 28.5.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Creditreform meldete sich dann bei mir mit einer recht hohen Forderung. Ich legte alles dar, die wandten sich an Transdev, welche schrieben: -- Sehr geehrter Herr XXX, nach Prüfung des von Ihnen geschilderten Sachverhalts haben wir folgende Rückmeldung erhalten.: "bis zu 5 Tagen vor Vertragsbeginn kann eine Bestellung storniert werden.
Immobilienkauf und Löschung der eingetragenen(Grund)schuld.
vom 16.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Der amtierende Notar wird die Fälligkeitsmitteilung per Einwurfeinschreiben an die Käuferin und vorab per Mail an … versenden, wenn die nachfolgenden Voraussetzungen vorliegen: a) Eine Auflassungsvormerkung zu Gunsten der Käuferin muss im Grundbuch eingetragen sein; der Auflassungsvormerkung dürfen nur die in Abschnitt I. genannten Belastungen und solche Belastungen im Rang vorgehen oder gleichstehen, an deren Bestellung die Käuferin mitgewirkt hat. b) Für alle gegenüber der Auflassungsvormerkung vorrangigen, nicht übernommenen Belastungen und Beschränkungen liegen die erforderlichen Freistellungs- bzw. ... Der Notar kann auf Antrag eine vollstreckbare Ausfertigung ohne Nachweis der Fälligkeitsvoraussetzungen erteilen, aber frühestens 14 Tage nach Absendung der notariellen Fälligkeitsmitteilung und nur für Verzugszinsen ab diesem Zeitpunkt; er kann den Schuldner vorher anhören. § 3 Finanzierungsmitwirkung, Belastungsvollmacht (1) Der Verkäufer verpflichtet sich, zur Kaufpreisfinanzierung bei der Bestellung von Grundschulden oder anderen Grundpfandrechten mitzuwirken.
Händler Verkauft Auto an Privatperson aber mit dem Vermerk Gewerblich
vom 29.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage jetzt ich möchte das Auto trotzdem behalten gibt es eine Möglichkeit Rechtlich die 1000€ zurück zu verlangen und ist dieser Verkauf überhaupt so korrekt an eine Privatperson die ja eigentlich keine Gewerbetreibende Person ist die aber auch kein Nachweis haben wollten und in der Verbindlichen Bestellung bei Käufer Angaben auch nur ich als Privatperson drinne stehe und keine Firmensdresse oder so wie es ja wenn dann eigentlich sein sollte ?
Schuldrechtsanpassungsgesetz /Erholungsnutzungsrechtsgesetz
vom 22.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Sachverhalt: 1981 habe ich mit der VEB Gebäudewirtschaft Liebenwalde einen Nutzungsvertrag über ein unbebautes Grundstück in Oranienburg, zum Zwecke der persönlichen Nutzung, zur Erholung und Freizeitgestaltung geschlossen und in dem folgenden Jahr ein Wochendhaus (Fertighaus mit Aufstellgenehmigung) errichtet. Bei dem Pachtgrundstück handelt es sich um eine Teilfläche (insgesamt 11 Grundstücke). Im Rahmen der Rückübertragung des Grundstückes wurde 1994 den Pächtern ein gemeinschaftliches Vorkaufsrecht eingeräumt.
Kaufoption beim Leasingvertrag vereinbaren
vom 9.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen Leasingvertrag unterschrieben, in Verbindung mit einer verbindlichen Bestellung zum Leasingvertrag. Ich habe mir unter „sonstige Vereinbarung" in der Verbindliche Bestellung, eine Kaufoption nach dem Leasing, zu einem festgelegten Preis, eintragen lassen. ... Hat er Recht?
Kaufvertrag für Neuwagen stornieren
vom 16.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Juli 2022 eine verbindliche Bestellung für einen Neuwagen unterschrieben. ... Auszug aus den AGBs: I Vertragsabschluss/Übertragung von Rechten und Pflichten des Käufers 1. ... Die Rechte des Käufers bestimmen sich dann nach Ziffer 2, Satz 4 und Ziffer 3 dieses Abschnitts.
Vertrag für Software downgrade
vom 17.10.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe erst kurz nach Bestellung fest gestellt, dass es sich um eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten handelt und unverzüglich eine email an den support des Anbieters gesendet mit dem Hinweis, dass ich aus darum bitte, mich aus Kulanzgründen aus dem Vertrag zu lassen und den Downgrade auf Basic zu ermöglichen. ... Das kann doch nicht rechtens sein?