Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

TESLA nach Kaufabschluss fehlt das Wartungspaket im Leasingvertrag

30. August 2024 01:05 |
Preis: 80,00 € |

Vertragsrecht


Beantwortet von


in unter 1 Stunde

Sehr geehrte Damen und Herren,
am 29.03.23 habe ich gewerblich über meine Firma (Einzelunternehmen) einen TESLA bestellt mit einem zusätzlichen Wartungspaket für 27,-€ netto im Monat. Über jeden Bestellschritt liegen Screenshot vor. Da es um einen gewerblichen Leasingvertrag über 48 Monate geht, wurde ich nach der Bestellung sofort zur SANTANDER Bank weitergeleitet und habe dort den Leasingvertrag abgeschlossen. Das hat alles funktioniert, doch nach einem Jahr wollte ich nun das Wartungspaket in Anspruch nehmen und es wurde mir mitgeteilt, dass ich darauf keinen Anspruch habe. Dummerweise sieht man dieses Wartungspaket nirgends im Vertrag, sondern nur in den Screenshots und auch nicht in den Leasingbedingungen.
TESLA schreibt als Stellungnahme, dass nur das "Tesla Financial Services" diesen Service übernimmt und die SANTANDER Bank nicht. Wenn dieser Satz oder diese Information beim Bestellvorgang gekommen wäre, dann hätte ich anders reagiert.
Wir konnten beim Bestellprozess zunächst auch alle TESLA Leasingkonditionen sehen und als ich dann zur SANTANDER Bank weitergeleitet wurde, konnten wir ähnliche Konditionen wie bei TESLA erkennen. Beim Abschluss des Leasingvertages wurden die Basisdaten von TESLA Bestellung übernommen, allerdings ohne Zubehör Details. Die Sonderzahlung und die Ratenhöhe konnte ich zwar ändern, aber sonst nichts. D.h. ich bin davon ausgegangen, dass das Wartungspaket mit dabei berechnet wird.
Wenn nun die Sonderzahlungen und Leasingraten zwischen dem TESLA-Angebot und dem SANTANDER-Vertrag verglichen werden, dann erkennt man einen Unterschied von 339,-€. Dieser Unterschied kommt zustande, da die Sonderzahlung bei der SANTANDER deutlich höher war und somit weniger Geld geliehen werden musste. Wenn man also davon ausgeht, dass das Wartungspaket mit dabei ist, dann sieht alles in Ordnung aus. Wenn allerdings das Wartungspaket fehlt, dann müsste es nochmals 1296€ (48x27€) niedriger sein. Wir haben auch eine Tabelle, in der das übersichtlicher gezeigt wird.
Unser Bestreben ist, dass uns ein Wartungspaket zusteht oder die aktuellen Leasingraten reduziert werden.

Mit freundlichem Gruß

30. August 2024 | 01:30

Antwort

von


(1757)
Alexander-Puschkin-Str. 59
39108 Magdeburg
Tel: 0391-24306582
Tel: 0176-45636963
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Andreas-Wilke-__l108520.html
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

das Fehlen dieses Wartungspakets stellt dann einen Mangel dar, wenn Sie zunächst einmal beweisen können, was Sie müssen, dass dieses Paket tatsächlich Inhalt der Vereinbarung war.

Hierfür könnten diese Screenshots nützlich sein, denn Sie haben zu Ihrer Willensbildung geführt, wie Sie selbst sagen.

Sie sollten hier auf das Paket bestehen und falls es nicht möglich ist oder nicht verfügbar, dann wären Ihre Rechte Minderung oder Schadensersatz.

Ein Rücktritt käme nur in Frage, wöllte man den Mangel als sehr wesentlich ansehen.

Mit freundlichen Grüßen
RA Wilke


ANTWORT VON

(1757)

Alexander-Puschkin-Str. 59
39108 Magdeburg
Tel: 0391-24306582
Tel: 0176-45636963
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Andreas-Wilke-__l108520.html
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Miet- und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Vertragsrecht, allgemein, Zivilrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER