Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

835 Ergebnisse für agb kündigung

Mobilfunkvertrag kündigen
vom 5.10.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 1993 habe ich einen geschäftlichen Mobilfunkvertrag mit Vodafone. Der Vertrag hatte verschiedene Variationen, aber alle mit gleicher Telefon- und Kundennummer. Der Vertrag hatte immer eine Laufzeit von 2 Jahren und wurde regelmäßig verlängert, zuletzt im April mit Laufzeitende 29.4.2027.
Glasfaservertrag außerordentliche Kündigung
vom 29.9.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ein paar Tagen kam dann ein Schreiben mit Androhung einer außerordentlichen Kündigung, wegen angeblicher fehlender Mitwirkung. ... Ansonsten drohe mir die außerordentliche Kündigung. Außerdem soll ich laut AGB des Anbieters 50% der anfalllenden Gebühren aus der Mindestvertragslaufzeit als Schadensersatz für das entgangene Geschäft bezahlen.
Rahmenvereinbarung Kommissionsgeschäft B2B für drei Jahre
vom 24.9.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kunde hat unsere AGBs bereits geprüft und ist grundsätzlich einverstanden: https://laketyre.de/agb Der Kunde möchte regelmäßig Rädersätze über unsere Plattform versteigern. ... Bitte erstellen Sie uns auf Basis des Vorschlags der Rechtsabteilung (Kommissionsgeschäft) und im Einklang mit unseren AGB einen Rahmenvertrag. ... Nach Ablauf der Mindestvertragsdauer ist der Vertrag jederzeit mit einer Frist von drei (3) Monaten zum Ende eines Kalenderquartals in Textform kündbar. 5.2.Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. 6.SCHLUSSBESTIMMUNGEN Dieser Vertrag gibt die vollständige Vereinbarung der Vertragsparteien wieder.
Kündigung B2B Vertrag Seminare
vom 23.9.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zahlung monatlich, jeweils am 15. des Monats (laut AGB). Mindestlaufzeit 6 Monate, Kündigung nur schriftlich mit 6 Wochen zum Quartalsende (laut AGB). ... Gekündigt habe ich am 15.09.2025, daher nach AGB wirksam erst zum 31.12.2025.
Betreff: Überprüfung meiner AGB für Fitnessstudio
vom 30.8.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Überprüfung meiner AGB für Fitnessstudio Betreff: Überprüfung meiner AGB für Fitnessstudio Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe ein Fitnessstudio und habe für meine Mitglieder eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen erstellt. ... Könnten Sie mir bitte mitteilen: •welche Unterlagen Sie hierzu von mir benötigen, Die AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Therapiezentrum Köngen GmbH Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Therapiezentrum Köngen GmbH (nachfolgend „Anbieter") und seinen Mitgliedern. ... Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und entsprechende Nachweise enthalten. 9.
Unfallversicherung: Kündigung wegen Pflegegrad 3
vom 8.8.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüß Gott, ein Unfallversicherung Altvertrag (PUV) von 2011 wurde wegen einer Pflegegrad 3 rückwirkend aufgelöst. Wir kennen die alten Versicherungsbedingungen nicht (finden diese auch nicht), sondern nur die seit einigen Jahren geänderte Fassung, in der diese Ausschlussklausel hinzukam. Der Versicherungsschutz orientierte zuvor laut Versicherungspolice-Hinweis an den allgemeinen Unfallversicherungsbedingungen VAU 36 (09.10) und wir wissen nicht, ob dort bereits eine ähnliche Ausschluss-Klausel zu "Pflegestufen" existierten.
Fristlose Kündigung eines B2B Designervertrags
vom 24.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach endlosen Diskussionen via Mail bekam ich dann doch eine Bestätigung der Kündigung. ... Dazu kommt, dass laut Vertrag zwar eine ordentliche Kündigung mit einer Frist von 4 Wochen zum jeweiligen Quartalsende möglich wäre, in der Bestätigung jedoch ein Datum mitten im Quartal genannt wird.
Kündigung eines Sofrwarevertrages - AGB
vom 7.5.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Vertrag wurden keine Kündigungsfristen vereinbart, es wurde auf die AGB verwiesen. Dort findet sich bzgl. der Kündigung folgender Passus: 4.3 Der Vertrag wird, falls nichts anderes vereinbart ist, mit einer Laufzeit von 24 Monaten geschlossen.
Frage zum Zahlungsverzug angesichts eines B2B-Rahmenvertrags
vom 15.4.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach erfolgter Kündigung am 15.02.2025 stellte ich noch die zwei letzten abgehaltenen Unterrichtseinheiten in Rechnung, einmal zu einem Vollmodul, einmal zu einem – kündigungsbedingt - abgebrochenen Modul, also zu 48 Unterrichtseinheiten, so dass mir nun im Ganzen 35.811,04 € geschuldet wurden. Die bei der Kündigung älteste offene Rechnung war am 28.10.2024 gestellt worden, lag also bereits mehr als fünf Monate zurück. ... Einerseits habe wohl zwischen dem Bildungsträger und mir als Freiberufler ein Business-to-Business-Verhältnis bestanden, und hinzu kommt, AG Mannheim, Urt. v. 22.07.2015 - Az.: 10 C 169/15 zufolge, dass im B2B-Bereich eine AGB-Klausel mit 90-Tage-Zahlungsverzug unwirksam sei.
Kündigungsfrist Musikschulvertrag
vom 25.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung aus wichtigem Grund oder Neubesetzung durch einen anderen schüler etc.). ... Die Kündigung hat "schriftlich" bis zum 20. ... Meine Frage ist, ob eine derart lange Kündigungsfrist rechtens ist oder erfolgversprechend angegriffen werden kann (AGB Recht?!).
Kündigung Fernstudium-nicht mehr Kammerfähig- Rückforderung Studiuengeld
vom 14.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In meinem Vertrag den ich unterschrieben habe steht in den AGB -"Die Name Hochschule verpflichtet sich zur Durchführung des auf Seite 1 des Studienvertrags genannten Fernstudiengangs nach der jeweils gültigen Studien- und Prüfungsordnung." ... Die Kündigung hat in Textform (z. ... -"Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Deutsche Giganetz kündigen
vom 28.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe am 18.08.2022 einen Haustürvertrag mit Deutsche Giganetz abgeschlossen. Habe leider die Bedenkzeit verstreichen lassen und habe mich etwas später dagegen entschieden. Bei mir habe ich nichts installieren lassen und in der Strasse wurde auf mein Grundstück nichts verlegt.
Privater Darlehensvertrag kündbar?
vom 10.1.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er enthält einen Satz, der mir das Recht zur ordentlichen Kündigung einräumt, ohne dass der Darlehensnehmer hierfür einen Anlass gegeben haben muss. Ist dies im Einklang mit §488 (3) BGB, welcher im Wortlaut nur bei Abwesenheit der Rückzahlungsbestimmungen das Recht zur ordentlichen Kündigung einräumt?