Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

11 Ergebnisse für umsatzsteuer firma euro problem

Filter Steuerrecht
Umsatzsteuer bei Reverse Charge als Kleinunternehmer nicht angeführt
vom 28.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Kleinunternehmer und bin erst jetzt darüber gestolpert, dass ich seit 2020 Rechnungen von einer US-Firma für Onlinehostingdienste erhalte, in denen keine Mehrwertsteuer erhoben wird und für die ich offenbar verantwortlich gewesen wäre, Mehrwertsteuer in Deutschland selbstständig abzuführen. Es handelt sich dabei um jährliche (Netto-) Kosten von circa 70-150 Euro im Jahr. ... Allerdings habe ich nun auch gelesen, dass Nachmeldungen im Bereich der Umsatzsteuer als Selbstanzeige gewertet werden - solche hohen Wellen möchte ich natürlich eigentlich auch nicht schlagen.
Gehalt Arbeitnehmer im Vergleich zu Gehalt Einzelunternehmer - Fragen
vom 1.2.2020 für 55 €
Das war bis vor kurzem noch nie ein Problem und Thema gewesen. ... Einkommenssteuer Die Umsatzsteuer entfällt in unserem Fall, da es sich um eine soziale Einrichtung handelt. ... Ich studiere zur Zeit und diese Kosten von 300 EURO im Monat bezahlt die Firma.
Kein Gewerbe - keine Steuererklräung - Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit?!!?
vom 3.7.2016 105 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2011 habe ich mein normalen Job aufgegeben und habe bei einer Firma angefangen selbständig zu arbeiten. ... Mein Umsatz in den Jahren ist überschaulich (2011: 6000 Euro, 2012: 7800 Euro, 2013: 7500 Euro, 2014: 11000 Euro und 2015: 11200 Euro). ... Das Problem ist, dass ich über all die Jahre kein Gewerbe angemeldet habe und auch keine Steuererklärung gemacht habe.
Bilanz in Deutschland für englische Limited
vom 5.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Firma, Wohnung, Lebenspartnerin..., alles dort! ... (Umsatz war NULL, Kosten für Bilanz 1.000 Euro!) Nun fordert das Finanzamt weitere Steuererklärungen wie Umsatzsteuer etc. aber es existiert genau genommen gar keine Steuernummer, da die Zweigniederlassung ja zum 31.12.2010 geschlossen und das Gewerbe abgemeldet wurde.
Firmenkauf ja/nein
vom 24.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Transportversicherung etc. wurden neu abgeschlossen und die Fahrzeuge sollten auf die neue Firma zugelassen werden. ... Eigentlich auch kein Problem, dann bekommt eben meine alte Firma eben erhebliche Vorteuer erstattet und kann diese zu der GmbH zurück transferieren. ... Da ich für meinen alten Betrieb keine Steuererklärung mehr abgegeben hatte (die Firma wurde ja doch wohl im Ganzen gekauft), wurde meine Umsatzsteuer vom FA gechätzt.
Einkommensteuer/Umsatzsteuer bzw. Pfändung/Einziehungsverfügung vom Finanzamt
vom 23.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Ich war GF bis 2003 in einer Druckerei, diese ist durch Kundenverlust schlecht gelaufen, so habe ich gekündigt und habe Jan. 2004 einen Gewebeschein beantragt, mit diesem dann von zuhause aus gearbeit (Vermittlung von Druckaufträgen) Das Jahr 2004 habe ich gut überstanden, so das ich mein Gehalt schwankend von 3.400 Euro - 3.600 Euro + Umsatzsteuer erhalten habe, ich habe für eine Firma die Druckabwickelung gemacht, je nach Umsatz das Gehalt abgerechnet. Ab 2005 bin ich nun wieder als GF festangestellt in einer anderen Firma Jedoch habe ich durch permanenten Aussendienst, leider meine Einkommenerklärung nicht gemacht, nach Mahnung vom FA wurde ich geschätzt Ich soll nun 6.928,- Euro an das FA zahlen, was ich nicht kann.
MwSt Erstattung von Google für einen Zeitraum in dem ich Kleinunternehmer war...
vom 10.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Einzelunternehmer und habe ein Problem mit einer Mehrwertsteuer-Rückerstattung der Firma Google. ... -> Was mache ich mit den knapp 2000 Euro, die Google mir zurück erstattet hat ? ... Dann hätte ich noch ein weiteres Problem: Im Januar 2005 und im Februar 2005 hat mir Google die MwSt ebenfalls zurück erstattet.