Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

67 Ergebnisse für finanzamt steuererklärung wohnung vermietung

Filter Steuerrecht
Wohnung vermieten in Spanien, Steuererklärung in Deutschland
vom 23.1.2025 für 30 €
Ich bin daran interessiert, eine Wohnung in Spanien zu kaufen und zu vermieten. Ich habe beim spanischen Finanzamt nachgefragt und dort wurde mir mitgeteilt, dass ich die Einkünfte aus der Vermietung der Wohnung in Spanien deklarieren und versteuern muss (über das Steuerformular 210). ... Ich möchte bestätigen, dass dies tatsächlich der Fall ist, und mich andernfalls erkundigen, wie sich dieses Szenario auf meine Steuererklärung in Deutschland auswirken würde.
Steuerrecht Ausgaben für die Sanierung
vom 16.10.2023 für 65 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Doch vor der Wohnungsübergabe und Mietbeginn am 01.12.2023 möchten wir einige Reparaturen in der Wohnung durchführen (Behebung Feuchteschaden, Tapezieren / Steichen, Fenster neu einstellen etc.) ... Können die Ausgaben für die Sanierung im Rahmen der Steuererklärung als Werbungskosten abgesetzt werden, wenn die Sanierung noch vor meinem Auszug erfolgt, oder muss die Maßnahme nach dem Mietbeginn (ab 01.12.2023) erfolgen, Sprich wenn schon Mieter in die Wohnung eingezogen sind?
Ex-Partner lebt allein in unserer Eigentumswohnung; Miete & steuerlichen Auswirkung
vom 31.12.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir haben uns jedoch 2022 getrennt, bevor die Wohnung fertig ist. ... Sie wird auf absehbare Zeit zunächst in der Wohnung leben. ... 4) Wenn sie mietfrei in der Wohnung wohnen kann, wie kann ich das in meiner Steuererklärung geltend machen: "Wohnungen an Angehörige zu Wohnzwecken oder verbilligt vermietet" oder "Im Jahr 20xx keine Mieteinnahmen"?
Steuerliche Absetzbarkeit bei Neubau und anschließender Vermietung
vom 28.8.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, bei uns baut ein Bauträger einen Komplex aus 4 MFH; Jede Wohnung hat 2-4 Zimmer, barrierefrei, gute Lage, gute Ausstattung, guter Energiewert,..... Wir interessieren uns für eine 2-Zimmer-Wohnung, die nach Fertigstellung vermietet werden soll; also kein Selbstbezug. ... Muss ich diese Kosten dann jährlich schon mal in der jeweiligen Steuererklärung erfassen (also 2023 alle Kosten aus 2022 usw) oder reicht es dann, wenn ich das gesammelt 2026 für die Steuererklärung 2025 mache (wenn ab 2025 vermietet wird)?
Arbeit in der Schweiz - Hauskauf und evtl. weiterer Wohnsitz in Deutschland
vom 23.3.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Da er mit seinem Schweizer Einkommen nicht in eine mögliche unvorteilhafte Doppelbesteuerung fallen möchte, haben wir noch einige Verständnisfragen zum Thema, um für das Projekt die strategisch beste Möglichkeit zu finden und das ganze später auch in den Steuererklärungen korrekt darzustellen. ... (Die später ggf. vom Finanzamt rückerstattet werden, wenn festgestellt wird, dass er unter keine unvorteilhafte Doppelbesteuerung fällt?) ... - Gibt es ein steuerrechtliches Szenario, in welchem mein Bruder eine Wohnung der geplanten Immobile (mit)bezieht, also einen Wohnsitz in der Schweiz und einen weiteren in Deutschland meldet und dies nicht zu einer erheblichen Verlagerung der Einkommensbesteuerung nach Deutschland führt?
Fragebogen zur steuerlichen Erfassung - Einkünfte aus Vermietung
vom 4.10.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte mich als Freiberufler beim Finanzamt registrieren lassen. Im Fragebogen zur steuerlichen Erfassung für Einzelunternehmen muss man die Voraussichtlichen Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung ausfüllen. ... Beinhalten die Ausgaben nur Kosten, die mit der Wohnung zusammenhängen, wie Wohngeld, Energiekosten (evtl.
geerbte ehem. Werkstatt noch im Betriebsvermögen?
vom 24.8.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das alte Werkstattgebäude aus den 50er Jahren wurde von meinem Vater später vermietet (Gewerbe und Wohnung). ... Das lehnte ich aber ab, da ich nicht das Risiko eingehen will, nach einem Verkauf durch das Finanzamt hoch besteuert zu werden.
Zurechnung Vermietungseinkünfte
vom 12.5.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Großvater vermietet die Wohnung an einen (nicht verwandten) Mieter. ... Frage: Wem sind die Einkünfte aus der Vermietung zuzurechen bzw. wer muss sie in seiner Steuererklärung angeben? ... - Was kann getan werden, damit die Einkünfte in Zukunft vom Finanzamt dem Enkel zugerechnet werden?
Firmensitz einer 1-Personen-GmbH in privater und separater 1-Raum-Wohnung
vom 23.4.2021 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dass ich den Sitz der GmbH dort haben kann, ist selbstverständlich mit der Vermietung abgesprochen und ich habe dies schriftlich bestätigt bekommen. ... Für eine Wohnung die gut passen würde, scheint mir die Vermietung keinen Gewerbemietvertrag geben zu können oder zu wollen (ist ja auch eine andere Nutzung) und so bliebe nur die Option privat zu mieten (was auch besser ist scheint). 2. ... Es gibt kein Eigentum an den Wohnungen und Immobilien.
Wohnung anmieten für Homeoffice
vom 26.1.2021 für 50 €
Hallo, ich stehe vor folgender Situation: Im Rahmen der verstärkten Homeoffice-Situation habe ich in direkter Nachbarschaft zu unserer Eigentumswohnung eine kleine Wohnung (40qm) angemietet, welche ich ab 01.02. als Homeoffice nutzen möchte. Beide Wohnungen liegen im Kölner Stadtgebiet.
Vermietung und Verpachtung, Abschreibungsdauer Küchen
vom 13.7.2020 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um einen Streitfall mit dem Finanzamt: wir hatten für zwei Wohnungen im Jahr 2007 bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung zwei Küchen angeschafft gehabt (AK ca. ... EUR 7.500,00), welche fortan mit den Wohnungen zusammen vermietet worden waren. ... Die Dauer der Abschreibung über 20 Jahre wurden seitens Finanzamt von Anfang an so akzeptiert, da dies auf einer separaten Anlage zur Steuererklärung erläutert und vermerkt gewesen war, welche jedes Jahr dem Finanzamt mit eingereicht worden war.
Mieteinnahmen Aufteilung
vom 5.2.2020 für 35 €
Die 4 Wohnungen sind im Grundbuch auf den Namen meiner Frau eingetragen( Herstellungskosten 390000€ ). ... Die Mietverträge von 3 Wohnungen von meiner Frau unterzeichnet und ein Mietvertrag von mir. ... Für die Steuererklärung im Jahr 2015 habe ich die Mieteinnahmen in der Anlage V mit jeweils 50% aufgeteilt und auch in den Jahren 2016 – 2018.
Steuererklärung als Arbeitnehmer/Eigentümer
vom 9.12.2019 für 28 €
Guten Tag, Ich möchte meine erste eigene Steuererklärung machen, da ich seit diesem Jahr eine eigene Wohnung mit meinem Lebensgefährten habe. ... Würde gerne meine Steuererklärung einfach als normaler Arbeitnehmer, was ich eben bin, machen. ... Nicht dass das Finanzamt irgendwann Forderungen stellt.
Steuerrrecht unbeschraenkte oder beschraenkte Steuerpflicht
vom 19.10.2019 für 100 €
Dort wird im Auftrag des suedafrikanischen Finanzamtes geprueft, ob steuerpflichtige Zahlungseingaenge aus dem suedafrikanischen Inland eingehen. ... Das Finanzamt erklaert uns, wir koennten einen Antrag auf unbeschraenkte Steuerpflicht stellen, aber es sei zwingend erforderlich, dass uns das suedafrikanische Finanzamt (oder ein Comissioner of Oath aufgrund eidesstattlicher Versicherung) bestaetigt, dass wir in Suedafrika unseren Wohnsitz und dass unser Einkommen hier Null ist. ... Wir hatten unsere Steuererklaerung, wie immer, an das fuer uns zustaendige Finanzamt geschickt, dort wo unsere Eigentumswohnung ist.
Vermietungsabsicht wird vom Finanzamt nicht anerkannt
vom 15.10.2019 für 30 €
In unserer Steuererklärung hat das Finanzamt unsere Werbungskosten, AfA etc zunächst nicht anerkannt, weil es wieder davon ausgegangen ist, dass wir das Haus in einem zweiten Versuch wieder als Ferienhaus vermarkten wollten (fehlende Gewinnerzielungsabsicht). ... Wir haben dem Finanzamt mitgeteilt, dass in den Fenstern zur Straße ein Vermietungsplakat hing. ... Was sollen wir dem Finanzamt antworten?
Kauf einer Immobilie von den Eltern mit Versorgungsausgleich auch der Miete
vom 6.10.2019 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnung ist aktuell vermietet, in der zweiten Wohnung wohnten bis August meine Eltern. ... Kann ich für die 5 Jahre die AfA in meiner Steuererklärung ansetzen, sowie die Zinsen als Ausgabe ? ... Die Vermietung und Verwaltung der zwei Wohnungen übernehme dann ich und bekomme auch die Mieteinnahmen als Einnahme zur Versteuerung.