Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

18 Ergebnisse für finanzamt schenkungssteuer darlehen vertrag

Filter Steuerrecht
Schenkung plus zinsloses Darlehen
vom 19.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Kauf einer Eigentumswohnung möchte die Stiefmutter ihrem Stiefkind den Kaufpreis von 400.000€ zur Hälfte schenken und zur anderen Hälfte durch ein zinsloses Darlehen finanzieren. ... Durch einen privaten Vertrag werden sowohl Darlehenssumme, als auch Ratenhöhe und Laufzeit schriftlich festgehalten. ... Frage: Muss zwingend eine Meldung an das Finanzamt erfolgen, obwohl die Schenkung (inkl.
Schenkungssteuer bei nicht verheirateten Partnern
vom 26.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem solle ich mich wegen der Schenkungssteuer schlau machen. ... Meine Recherchen haben ergeben, dass eine hohe Schenkungssteuer anfallen würde. ... Wir müssen davon ausgehen, dass das Finanzamt diesen Wert ansetzt, obwohl es wohl nicht tatsächlich zu diesem Preis zu verkaufen wäre.
Ablösung Darlehen durch Vater rechtens ?
vom 9.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr Vater, der in Deutschland lebt möchte für seine Tochter das Darlehen übernehmen und mir das Geld auf mein deutsches Konto überweisen mit dem Zusatz, das es sich um die Rückzahlung des Darlehens XY seiner Tochter handelt.
Geld an Geschwister verleihen
vom 7.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn ich 40.000 € überweise, klopft doch sicher das Finanzamt an und fragt nach? Muss ich vorsorglich eine Meldung ans Finanzamt machen ggf. den Darlehnsvertrag einsenden?
Hebt ein Schuldschein den Verdacht einer Schenkung auf?
vom 31.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Finanzamt hat meinem Mann nun ein Formular namens "Schenkungssteuererklärung" zugesandt, in dem er zur angeblichen "Schenkung" des Geldes aus meinen Lebensversicherungen Angaben machen soll. Frage: Ist der Schuldschein für das Finanzamt ein ausreichender "Beweis" dafür, dass es sich bei dem Geld nicht um eine Schenkung handelt und dass somit keine Schenkungssteuer fällig wird?
Gemeinsame Darlehen von Geschwister: Verdacht auf gemischten Schenkung
vom 20.9.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bruder A finanziert seine Halbe mit eigenem Kapital, für die Halbe des Bruders B (mittellos, steht noch in Ausbildung) nehmen sie zusammen eines ca. 8j-langes Darlehen von der Bank mit üblichen Zins. ... Die Frage: kann das gemeinsame Darlehen des Brüder irgendwann später doch als ein Geschenk von A zu B beim Finanzamt betrachtet werden und, wenn ja, in welchem Umfang wird es bewertet? So genannte Darlehen(B) mit Bürge(A) wurde von den befragten Banken, leider, nicht unterstützt, weil Bruder B nur die Ausbildungsvergütug bekommt ( mit dem Zuschuss von Harz4), daher kann er noch drei Jahre nichts einzahlen.
Abgeltungssteuer fällig bei Geschwisterhinauszahlung mit Zahlungsplan/auf Raten
vom 20.11.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Text steht hierzu im Entwurf des Überlassungsvertrag: "Der Erwerber verpflichtet sich hiermit im Wege eines echten Vertrages zugunsten Dritter, an die vorgenannte Schwester den Betrag in Höhe von 50.000 € hinauszubezahlen. ... Seine Meinung: Wenn zwischen Übergabe des Grundstücks und vollständiger Auszahlung des vereinbarten Geldbetrags mehr als 1 Jahr liegt, so nimmt das Finanzamt an, dass es sich hier um ein Darlehen handelt, das meine Schwester mir und meinen Eltern gibt, sodass wir unsere Zahlungen in Raten bei ihr zahlen können. ... Man könne aber auch einen realistischen Zinssatz im Vertrag festlegen (z.B. 1,5%), den erkennt das Finanzamt vermutlich an.
(gemischte) Immobilienschenkung nach Erbfall und Kettenschenkung an Ehefrau
vom 10.6.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Geplantes Vorgehen: - (gemischte) Schenkung Bruder und Mutter jeweils kompletten Anteil an mich (abzüglich 100TEuro Darlehen) - Auflassung und Eintragungsbewilligung nach der ersten Schenkung - Kettenschenkung 50% Anteil von mir an meine Frau soll in separater Urkunde erfolgen um Verdacht einer Weitergabeverpflichtung auszuschließen - Meine Frau und ich nehmen gemeinsam einen Immobilienkredit von 100 T Euro auf, um meine Mutter auszuzahlen - Eintrag ins Grundbuch? Fragestellung: Ist das Vorgehen aus Sicht von Finanzamt ok, wird Vermutung einer Weitergabeverpflichtung ausgeschlossen? Werden Schenkungssteuer in dieser Konstellation fällig, wenn ja, was muss getan werden um das zu vermeiden?
Privatdarlehen aus dem Ausland / Vertragsgestaltung
vom 4.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Darlehen soll 180.000€ Umfassen. Die Tilgung möchte sie gerne Jährlich vornehmen und flexibel bei der Abbezahlung sein. 1)Wie hoch sollte man die Zinsen mindestens ansetzen damit das Finanzamt diesen Privatvertrag anerkennt und/oder keine Schenkungssteuer erhebt oder es sonst zu keinen anderen Problemen kommt? ... 2)Könnten sie freundlicherweise uns anhand eines Beispiels zeigen wie so ein Vertrag mit genannten Daten aussehen könnte um das Finanzamt zufriedenzustellen?
Erlass von Darlehensforderung = Umwandlung von Kauf in Erbe?
vom 5.8.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Verkauf/Kauf und der Darlehensvertrag (mit dem das Gebäude finanziert wird(Darlehen von Großeltern an Tochter und Enkel)) halten einem Fremdvergleich aufgrund der Verträge unter Angehörigen stand. ... D. h. würde das Finanzamt bei Tod eines oder beider Großelternteile den Kaufvertrag für das Gebäude als hinfällig ansehen und würde das Gebäude als "Erbe" ansehen und somit den niedrigeren Abschreibungsbetrag (den Abschreibungsbetrag den die Großeltern hatten, anstatt des neuen Abschreibungsbetrag aufgrund des Kaufs) für die Zukunft und Vergangenheit berücksichtigen?
Übertragung Grundbuch-Anteil im Gegenzug Freistellung von Verbindlichkeiten
vom 19.3.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Finanziert wurde das Objekt wie folgt: Kaufpreis: 349 Erwerbsnebenkosten: 43 Mein Eigenanteil: 251 Für Renovierung und den Restbetrag wurde ein gemeinsames Darlehen von 166 aufgenommen. ... Die finanzierende Bank hat einer alleinigen Übernahme der Darlehen bereits zugestimmt. - Ist der Kaufpreis nun die hälfte des gemeinsamen Darlehens (166 / 2 = 83 ) ? ... Ist auf diesen Betrag dann Schenkungssteuer zu entrichten?
Privates Darlehen - Steuern
vom 9.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns ist nicht ganz klar, ob und in welcher Höhe wir Steuern bezahlen müssen. 1) Da es sich um ein Darlehen handelt, kämen aus unserer Sicht bloß die Zinsen in Frage, die man versteuern müsste.Wir haben gelesen, dass Finanzamt einen fiktiven Zins von 5,5 Prozent annimmt. ... Genügt als Nachweis der unten stehende unterschriebene Vertrag? ... Genügt der unten stehende unterschriebene Vertrag als Herkunftsnachweis?
Schenkung statt Miete
vom 14.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schenkungssteuer fällt nicht an, weil die Freibeträge bei Weitem nicht erreicht werden. ... Wird das Finanzamt diese Konstellation akzeptieren? ... Würde das Finanzamt bei dieser Variante von einer verdeckten Mietzahlung ausgehen, sodass die Miete zu versteuern wäre?
Rückkauf einer halben Eingentumswohnung
vom 14.1.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das damals aufgenommene Darlehen wurde von Frau F. und ihrem Freund je zur Hälfte getilgt. ... Müsste dies oder wird es automatisch an das Finanzamt gemeldet? ... ( Alles ist vorstellbar, Schenkung, Wohnung überschreiben, Darlehen bei einer Bank oder Darlehen unter Freunden, zahlen und anschließend „bankrott“ sein ……..)
Auskunftsersuchen §93Abs.1S.3AO
vom 12.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Darlehen war zinslos aus alter Freundschaft. ... Gute Erfahrungen in der Vergangenheit bei ähnlichen Verträgen Falls Sie für das Darlehen keine Zinsen oder sonstigen Vorteile erhalten-und/oder die Rückzahlung nicht gesichert ist.Aufgrund welcher besonderen Umstände haben Sie sich bereit gefunden, trotzdem ein Darlehen in derart beträchtlicher Höhe zu gewähren?... Ich bitte um Prüfung, ob das Finanzamt meine erteilten Auskünfte akzeptieren muß.
Muß ich Erbschaftssteuer zahlen???
vom 30.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt schreibt mich das Finanzamt an,ich müsse Erbschaftssteuer zahlen,aber ich habe ja nichts geerbt. Es war laut Vertrag so,das im Fall des Todes eines Partners der andere Partner der Begünstigte ist.D.h. ich habe seine Hälfte doch nicht geerbt oder sehe ich das falsch?