Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

99 Ergebnisse für deutschland wohnsitz einkommen euro

Filter Steuerrecht
Erweiterte Beschränkte Steuerpflicht bei Selbstständigen Einkünften
vom 13.5.2025 für 65 €
Ich bin Freiberufler in Deutschland und erziele selbstständige Einkünfte. Ich plane demnächst auszuwandern, genauer: - Als Digitaler Nomade / Perpetual Traveller zu Reisen oder - Meinen gewöhnlichen Aufenthaltsort (Wohnsitz) in Niedrigsteuerländer zu verlegen (Süd-Ost-Asien) Ich werde mich aus Deutschland vollständig abmelden und mein Einzelunternehmen abmelden. ... Ich gehe davon aus, dass die LLC von Deutschland als Personengesellschaft eingestuft wird und die Einkünfte aus selbstständiger Arbeit Meine Frage bezieht sich nun darauf ob ich in den Geltungsbereich von § 2 AstG falle, bzw die 2 Szenarien und die Auswirkungen: - Digitaler Nomade (d.h. in keinem ausländischen Gebiet ansässig bin) - in einem ausländischen Gebiet ansässig bin, in dem ich mit meinem Einkommen nur einer niedrigen Besteuerung unterliege (gewöhnlicher Aufenthaltsort) Die Einkünfte übersteigen 16 500 Euro.
Ehefrau lebt in Dänemark - Ehemann trotzdem in Steuerklasse 3?
vom 9.12.2024 für 55 €
Beide Ehepartner arbeiten in Dänemark und sind dort voll steuerpflichtig 2) Der Ehemann erhält nun ein Jobangebot aus Deutschland und überlegt alleine nach Deutschland umzuziehen und dort seinen Wohnsitz zu etablieren, während Ehefrau und Kind in Dänemark bleiben. ... Standardmäßig müssen bei Zusammenveranlagung in Steurklasse 3/5 beide Ehepartner in Deutschland steuerpflichtig sein. ... Als Deutscher in Deutschland trifft das beim Ehemann ja nicht zu.
Steuerpflichtigkeit mit einem Wohnsitz in der Türkei
vom 6.12.2024 für 63 €
Bin ich in Deutschland steuerpflichtig, wenn ich meinen (einzigen) Wohnsitz in der Türkei habe, dort lebe und mein Einkommen* dort ausgebe, aber als Online-Sprachlehrerin regelmäßig Euro von deutschen Kunden* auf mein deutsches Bankkonto* erhalte? *Einkommen durch Online-Sprachlehrerin-Tätigkeit *Kunden, die in Deutschland leben *Naspa 2. ... *der Wohnsitz und die Selbstständigkeit sind nicht in Deutschland gemeldet, weil ich da nicht wohne.
Immobilie in Deutschland, Wohnsitz Ausland
vom 25.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuerlich bin ich in Südkorea ansässig, und mein Wohnsitz sowie der meiner Familie ist in ebenfalls Südkorea. ... Wir haben auch schon lange keine Steuererklärung mehr in Deutschland abgegeben, Wir erwägen jetzt eine Immobilie in Deutschland zu kaufen und zu vermieten, aber weiterhin in Suedkorea zu leben und zu arbeiten. Die Einkünfte würden wir dann als beschränkt steuerpflichtig in Deutschland versteuern.
Beschränkte Steuerpflicht bei Vermietung in D
vom 20.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seitdem habe ich keine steuerrechtlichen Verbindungen nach Deutschland mehr. ... Allerdings muss zuvor das zu versteuernde Einkommen um den Grundfreibetrag in Höhe von 9.744 Euro (für 2021) erhöht werden, weil ein beschränkt Steuerpflichtiger diesen Betrag nicht abziehen darf. Die Tarifstufen und die Steuersätze lauten 2021 wie folgt: – Ein zu versteuerndes Einkommen von 9.745 Euro bis 14.753 Euro wird mit einem Steuersatz zwischen 14 und 24 Prozent besteuert (erste Progressionszone). – Ein zu versteuerndes Einkommen von 14.754 Euro bis 57.918 Euro wird mit einem Steuersatz zwischen 24 und 42 Prozent besteuert (zweite Progressionszone) In dem Zusammenhang habe ich die Überlegung, meinen 3 Kindern ¾ der Mieteinnahmen direkt während ihrer Ausbildung (ebenfalls beschränkte Steuerpflicht in Deutschland, da allesamt in der Schweiz lebend, 18, 19 und 21 Jahre alt) zukommen zu lassen.
Pfändungsfreigrenze im nicht EU wohnsitz
vom 23.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Bin Neu Rentnerin und beziehe Rente in Afrika. Soeben teilt mir das Finanzamt Neubrandenburg mit: Die deutsche Rentenversicherung wird gemäss Paragraph 50a Abs.7 EStG schon 2024 aufgefordert einen Betrag entsprechend der voraussichtlichen Jahressteuer bei der monatl. Auszahlung ihrer Rente einbehalten + an das Finanzamt zu überweisen.
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Norwegen
vom 22.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns in Deutschland wohnsitzlich abgemeldet. Aktuell ist es so, dass ich seit September 2023 Übergangsgebührnisse für meine geleisteten Dienste bei der Bundeswehr (öffentlicher Dienst) erhalte und kein weiteres Einkommen in Deutschland oder Norwegen beziehe. Auf diese Übergangsgebührnisse zahle ich in Deutschland nur die Lohnsteuer.
Umzug von D nach Polen in 2023. Weiterhin Vermietungseinkünfte in D & Lohn in P
vom 3.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Situation ist wie folgt: - Ich (SK1, nicht verheiratet, keine Kinder) ziehe Ende Februar 2023 aus familiären Gründen von Deutschland nach Polen. - Weiterhin werde ich in Deutschland Vermietungseinkünfte beziehen (Summe für gesamt 2023: 15.000 Euro). - In Polen werde ich ab 1. März 2023 als Angestellter tätig sein (Summe für 2023: ca. 25.000 Euro Brutto (Bezahlung in PLN)). ... Wie und wo werden meine Vermietungseinkünfte aus Deutschland besteuert?
Steuerliche Aspekte Geld von Irland nach Deutschland senden
vom 23.10.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin deutscher, ohne Wohnsitz in Deutschland, mit Bankkonto in Deutschland und mit deutschem Onlinebroker für Aktien & ETF investments. ... Das Geld kommt aus meinem deutschen Immobilienverkauf bzw. ist mein angespartes Einkommen. ... Das Geld stammt aus meinem in Irland angesparten & versteuertem Einkommen und dem Geld dass ich ursprünglich nach Irland gesendet hatte.
Mieteinnahme Versteuerung Ausländer
vom 10.6.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich bin 50 Jahre alt, habe 25 Jahre lang in Deutschland gelebt und gearbeitet. ... In Deutschland besitze ich 2 Eigentumswohnungen, eine wird vermietet, die andere wollte ich als Zweitwohnsitz für mich frei halten, wobei ich nur wenige Wochen im Jahr mich in der aufhalten möchte. ... Was muss ich beachten, wenn ich ab und zu in Deutschland paar Hundert Euro mit Arbeit zusätzlich verdienen würde, pro Jahr-steuerrechtlich, bzw.
Kriegsgefahr - Euro Zusammenbruch - Lastenausgleich
vom 3.5.2022 für 63 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Die Kriegsgefahr für Europa / eventuell Euro Zusammenbruch und ein Lastenausgleich lassen uns zu der Überlegung kommen eventuell Deutschland zu verlassen. Hieraus ergibt sich für uns die Hauptfrage, welche Maßnahmen müssen wir ergreifen um unsere unbeschränkte Steuerpflicht hier in Deutschland zu beenden ?
Arbeit in Katar - Plan Wohnung in Deutschland zu kaufen
vom 16.4.2022 für 50 €
Ich habe bisher immer verstanden, dass ich nun in Deutschland beschraenkt steuerpflichtig bin und dass mein Katarisches Einkommen nicht versteuert werden muss. ... Muss ich mein einkommen im Katar in der Steuererklaerung auch nennen? ... Summe der Betraege in den Konten <15000 Euro Mit freundlichen Gruessen.
Voraussetzung, um in Paraguay steuerpflichtig zu werden
vom 28.2.2022 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In fast allen Ländern ist es so, dass ein Mindestaufenthalt von 183 Tagen notwendig ist, um eine steuerliche Ansässigkeitsbescheinigung zu erhalten. Nun habe ich gelesen, dass es in Paraguay nicht der Fall sei, sondern nur die Daueraufenthaltsgenemigung (Cedula) und die Anmeldung beim Finanzamt notwendig sei, um dort mit seinem Welteinkommen steuerpflichtig zu sein. Um diese Cedula zu beantragen und zu behalten, müsse man nur ein mal alle 3 Jahre einreisen.
Steuererklärung bei Auswanderung im Januar
vom 12.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Wohnsitz in Deutschland habe ich nicht mehr, nur noch eine Behelfsadresse meiner Familie zum Erhalt von Post. ... In den wenigen Wochen im Januar 2019 habe ich nur wenig gearbeitet, aber durch Rechnungen vom Dezember 2018, die erst im Januar 2019 bezahlt worden, habe ich trotzdem knapp 5.000 € Einkommen erhalten. ... Folgende Fragen stellen sich mir nun: - Bin ich zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet, wenn ich nur wenige Wochen im Jahr 2019 in Deutschland gelebt habe und in dieser Zeit nur knapp 5.000 Euro eingenommen habe?
steuerliche Auswikungen eines Bootskaufs
vom 3.11.2021 für 70 €
Bootskauf – Steuerliche Auswirkungen Die Situation: Ich habe in diesem Jahr im Juni über das Eignerprogramm eines großen, europaweit agierenden, Anbieters von Hausbooten ein (gebrauchtes) Hausboot für 189.000 Euro (156.198 netto plus 21% MWSt.) gekauft. ... Der Vertrag sieht vor, dass der Verkäufer mein Boot versichert, wartet, repariert etc. und vermietet; über 8 Jahre wird mir dafür ein monatliches Einkommen von ca. 1037 Euro garantiert, am Ende der acht Jahre habe ich u.a. die Option, das Boot zum Festpreis von 50% zurückzugeben, den Vertrag zu verlängern oder es selbst komplett zu übernehmen.