Hallo, eine Bekannte aus Peru befindet sich in einer seltsamen Situation: - Einerseits ist sie seit 8 Jahren mit einem Deutschen verheiratet, der selbstständig ist. - Andererseits lebt sie von ihm seit 2 Jahren getrennt, aber weiterhin verheiratet, da sie befürchtet andernfalls das Land verlassen zu müssen. - Sie bei einem Arbeitgeber fest angestellt, in Teilzeit (50 %), wo sie sozialversichert ist. Der Arbeitgeber ist nicht ihr Ehemann. - Sie zahlt 50 % seiner privaten Krankenversicherung, was ich mehr als bedenklich finde. - Ich schlug ihr vor, dass sie sich als normale Angestellte gesetzlich versichert, doch sie befürchtet, dass sie für die Visums-Verlängerung eine Familienversicherung braucht... Als Unternehmer habe ich unverheiratete Angestellte, die nicht aus der EU sind.