Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

859 Ergebnisse für bgb anspruch

Haftung bei Privatverkäufen selbst hergestellter Waren
vom 7.10.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bastle gern aus Holz verschiedene Deko-Artikel, die ich gern auf Floh- oder Kunsthandwerkermärkten ohne Gewinnabsicht entweder mitgeben oder für ein paar Euro verkaufen möchte. Die möglichen Einnahmen decken in keinem Fall die Ausgaben, aber das ist mir egal, ich will damit keinen Gewinn erwirtschaften und mache es nur, weil es mein Hobby ist und mir Spaß macht. Aus diesem Grunde will und muss ich auch kein Gewerbe anmelden, da es an der Gewinnabsicht fehlt.
SCHADENSERSATZ - ANWALTSHAFTUNG -
vom 1.10.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
sehr geehrte damen und herren folgender sachverhalt. wir haben sehr lange ein verfahren mit dem kläger geführt. klage lautete auf anfechtung eines immobiliens kaufvertrags. angeblich wegen zu niedrigen kaufpreis von mir angekauftes objekt, weil die klägerbank von dem verkäufer noch geld zu bekommen hatte und einen titel gegen verkäufer hatte. unsere aufgabe war es zu beweisen, dass das objekt wertausschöpfend belastet ist und demnach der kauf völlig korrekt war. im rahmen dieser wichtigen beweisfrage ging es darum, dass mein anwalt dem gericht klar machen musste, dass hier eine bodenbelastung - bodenverunreinigung vorliegt. wir hatten nämlich kenntnis davon, dass ein untermieter bei pflasterarbeiten in etwa ca 200qm einen erdaushub entsorgen hatte müssen für ca 40 tsd euro. und wir stritten uns hier um ca. 1800 qm - also mein anwalt hätte es hochrechnen müssen und dem gericht mitteilen müssen oder zumindest in der mündlichen verhandlung es so angeben müssen: 200 qm = 40.000 euro 1800 qm = 360.000 euro das waren zumindest richter seine worte. der richter hat gesagt, :"auch wenn wir hier die von ihnen behauptete 40.000 tsd euro annehmen würden, reicht es ihnen nicht das verfahren zu besiegen.. sie benötigen mindestens 90 000 tsd euro." mein anwalt hat garnichts gesagt und die zahl dann in der höhe von behaupteten 40 tsd euro abschliessend angenommen und es so protokolliert. 3 tage später kam dann die bescherung wir haben das verfahren ausschliesslich wegen den unzureichenden behaupteten bodenbelastung in höhe von 40 tsd euro verloren. erst dann hat es bei meinem anwalt "klick" gemacht und dann fing der an mit protokolländerungsantrag und bla bla bla... es wurde alles mit beschluss durch das olg abgelehnt und auch die stellungnahme des gegenanwaltes sowie die begründung der ablehnung des protokolländerungsantrages belegen es, dass es ein anwaltsfehler war. der richter schrieb nämlich, dass der anwalt bis zum ende der verhandlung zeit und gelegenheit hatte es richtig zu stellen und bzw. hochzurechnen und dies tat der nicht! ich suche einen einsatzfreudigen motivierten rechtsanwalt nun gegen meinen ex anwalt bzw. ein herantreten an seine haftpflichtversicherung bezüglich diesen fahrlässigen fehlers.
Unfall – schlechtes Wetter (Regen/nass/schlechte Sicht), Schmerzensgeldforderun
vom 1.10.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte um erste Einschaetzung zu: moeglichem Mitverschulden nach § 254 BGB unter den Witterungs-/Sichtbedingungen, Anforderung/Pruefung medizinischer Unterlagen und konkreter Bezifferung (Kausalitaet/Umfang), ueblichen Schmerzensgeldspannen ohne Dauerfolgen (nur Gehirnerschuetterung + Gips), Vorgehensweise : Zunaechst Unterlagen, dann Einwaende, sodann Vergleich/Raten, Eigenes Schreiben als Laie an die Gegenseite: ratsam oder riskant?
verursachter Schaden an nachbarlichem Garagentor
vom 25.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Stoßstange des PKWs wurde das Garagentor des Nachbarn wagerecht eingedellt. Es handelt sich um ein einfaches senkrecht profiliertes Schwingtor. Der Schaden ist rein optisch und hat die Funktionstüchtigkeit des Tores nicht eingeschränkt.
Subunternehmer zahlt nicht für Schaden beim Kunden
vom 24.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Zuge eines Umzugsauftrags trat ein Schaden auf, bei dem die beauftragte Umzugsfirma (UF) einen Teil der Arbeiten an einen Subunternehmer (SU) weitervermittelte, der ebenfalls im Bereich Umzug tätig ist. Diese Weitergabe erfolgte jedoch ohne einen formellen Subvertrag oder eine verbindliche vertragliche Vereinbarung. Vor diesem Vorfall bestand zwischen der UF und dem SU eine gute Geschäftsbeziehung.
Prüfung auf Leistungen wegen einer schwerwiegenden Sportverletzung.
vom 3.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 05.08.2021 habe ich mich beim offiziellen Training meines Fussballvereins schwerwiegend verletzt sodass ich mit dem Krankenwagen vom Sportgelände Abtransportiert werden musste. Nach zwei Operationen kurz nach der Verletzung stand vor jetzt nach 4 Jahren eine dritte Operation im Raum was bedeutet, dass durch dieses Ereignis bleibende Einschränkungen vorhanden sind. Dadurch hatte ich mich über Mögliche unterstützende Leistungen der ARAG Sportunfallversicherung informiert jedoch wurde mir da gesagt, dass die Verletzung verjährt sei, und damals noch nichtmal von meinem Verein gemeldet wurde.
Schadenersatz nach Diebstahl eines Retourpaketes
vom 14.5.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich hatte vor meinem Tor, noch in meiner Einfahrt, ein Retourpaket abgestellt, das innerhalb von 30 Minuten vom Paketdienst abgeholt werden sollte. Eine Diebin stahl das Paket. Sie wurde zwar überführt, musste im Rahmen einer "Diversion" aber nur gerichtlich verordnet 100 Euro zahlen.
Betrug Schadensersatz
vom 8.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 18 Jahren arbeite ich als Steuerberater mit einer selbständigen Bilanzbuchhalterin mit eigenen Mandanten zusammen. Ihre Mandanten wurden vollmachtlich von mir vertreten. Jetzt habe ich festgestellt, dass Sie mich permanent betrogen hat, indem Sie Honorare über Rechnungen, die selbst erstellt und an "unsere" Mandanten gesendet hat, auf ihr Konto und nicht auf unser gemeinsames Konto überwiesen hat.
Gesamtschuldnerausgleich §§422 ff BGB
vom 6.4.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bank hat im Rahmen des Insolvenzverfahrens ihre Ansprüche gegen alle Parteien geltend gemacht. ... Streitgegenstand: B ist in 2024 an A und C herangetreten und hat seinen Ausgleichsanspruch nach §§422 ff BGB.
Schadensersatz bei Schimmelbefall im Lagerabteil
vom 21.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei einem gewerblichen Selfstorage-Anbieter einen Lagerraum gemietet. Bei einem Besuch im Januar 2025 stellte ich fest, dass große Teile meiner gelagerten Sachen – hauptsächlich Kleidung – durch Feuchtigkeit und Schimmel beschädigt wurden. Der gesamte Inhalt ist entweder verschimmelt oder riecht stark nach Schimmel und ist aus meiner Sicht nicht mehr nutzbar, insbesondere weil ich an chronischer Psoriasis leide und Kleidung mit Schimmel- oder Feuchtigkeitskontakt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr tragen kann.
Rückforderung durch Versicherung
vom 27.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Januar 2017 wurde ein durch mich (ehem. Vorstandsmitglied eines Sportvereins) fahrlässug finanziell verursachter Schaden diesem Verein bekannt. Eine Vorstandshaftpflichtversicherung übernahm einen Teil des Schadens, der verbleibende Rest wurde von mir durch monatliche Teilzahlungen bis Mai 2024 beglichen.
Steuerberater hat Rechnungen falsch gebucht, Schadensersatz
vom 10.1.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein alter Steuerberater hat für die Jahre 2018,2019,2020 Rechungen im Wert von 750.000€ nicht richtig gebucht und keine Umsatzsteuer gezogen. Wir haben jetzt eine Betriebsprüfung für die Jahre erhalten und dabei ist meinem neuen Steuerberater das aufgefallen. Wir erhalten jetzt eine Umsatzsteuererstattung was schon mal sehr erfreulich ist.
KFZ schon 10 Wochen in Vertragswerkstatt
vom 8.12.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo schönen guten Tag, habe mein Neu Fahrzeug ( Bj.2021)nach 3 Jahre Geschäfts Leasing mit Kaufoption zum Restwert im Juli 2024 aufgekauft.Eine 1 jährige Anschlussgarantie ( Jungwagen Garantie) habe ich mit abgeschlossen.Diese läuft zum 21.07.2025 aus.Aktuelle KM Laufleistung 100 000 Das Auto wurde zum 26.09.2024 in eine Vertragswerkstatt abgeschleppt( kein Unfall).Motor startete nicht mehr. Es wurden mehrere Bauteile wie Einspritzrampe Steuerungsgerät sowie Kraftstoff Pumpe eingebaut.Dennoch funktioniert bzw. läuft das Auto nicht. Beim Kundenbetreuer werde ich auch nur noch vertröstet ohne einen konkreten Lösungsvorschlag zu machen.Phasenweise werde ich telefonisch gebloggt.