Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

86 Ergebnisse für testament berliner tochter eltern

Filter Erbrecht
Widerruf Berliner Testament wegen Demenz
vom 29.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Folgende Situation Meine Eltern haben ein Berliner Testament und sich gegenseitig als Erbe eingesetzt. ... Ich als Tochter habe die volle Gerichtliche Betreuung meines Vaters übernommen ( Betreuungsurkunde vorhanden ) Meine Mutter hat für uns jetzt ein Handschriftliches Testament verfasst , wo Ich mein Mann und mein Bruder die Immobilie bekommen sollen. Frage : Muss das Berliner Testament wiederrufen werden ?
Weitere Ansprüche der Erben nach bereits erfolgter Schenkung zu Lebzeiten.
vom 4.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wird mit einem Nießbrauchrecht zu Gunsten der Eltern belastet und hat einen Wert von lediglich 500.000,-. Der Schenkungsvertrag enthält die Klausel dass "die beiden Töchter für sich und ihre jeweiligen Abkömmlinge in vertraglicher Übereinstimmumg mit den weiteren Beteiligten (Eltern) auf Pflichtteils- oder Pflichtteilsergänzungsansprüche am Nachlass dieser beiden Immobilien entstehen könnten. ... Berliner Testament und leben im gesetzlichem Güterstand, hätte es einen Einfluss auf die Nachlassverteilung wer von beiden zuerst stirbt?
Unter welchen Voraussetzungen können Stiefkinder pflichtteilsberechtigt sein?
vom 15.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A hat eine Tochter (C) und B einen Sohn (D) jeweils aus erster Ehe. ... A und B haben sich in einem Berliner Testament jeweils als alleinige Erben eingesetzt und als Schlusserben die beiden Kinder bestimmt. ... Kann D (Stiefsohn zu A) einen Pflichtteil geltend machen, da er durch das Testament zum Erben auch von A ernannt worden ist.
Schenkung einer Immobilie an Enkelin - was macht hier Sinn ?
vom 21.4.2024 für 70 €
Es liegt ein Berliner Testament vor (Mutter Alleinerbe und ich bin nachfolgender Erbe als einziges Kind). ... Amtsgericht wird es leider nicht als Testament gewertet (nicht handgeschrieben). Es gibt ein Haus im Wert von etwa 330T€, in dem meine Mutter auch noch lebt, und Festgeld meiner Eltern.
Ist eine weiteres Testament nach Berliner Testament gültig
vom 27.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren meine Eltern hatten zusammen ein Handschriftliches Testament ( ich nenne es im Folgenden 1. Testament) beim Amtsgericht hinterlegt mit folgendem Wortlaut: Falls uns was passiert erben unsere beiden Töchter zu gleichen Teilen. ... Handelt es sich bei dem ersten Testament rechtlich gesehen um ein sogenanntes Berliner Testament?
Aufhebung durch gem. Testament/Verhinderung durch Erbvertragliche Regelung
vom 7.11.2023 für 30 €
(Vorbild Berliner Testament Regelung als Erbvertrag - Die Kinder werden als Schlusserben eingesetzt (Nein bei Regelung Kind zwei/Fam.St.- unten! ... Die Familienstiftung soll im ersten Weg für des zweiten Kinds Tochter arbeiten. ... Dem zusätzlichen Pflichtteilsverzicht von dem zweiten Kind gegenüber seinen beiden Eltern wird notariell zugestimmt um das Kapital der angestrebten Familienstiftung zu vergrößern.
Erbrecht - notarielles Testament / Handschriftliches Testament
vom 2.11.2023 für 30 €
Fall: Vom schlechtesten Fall ausgehend: Angenommen die übersandten Postkarten/ Briefe meiner Eltern an meine Tochter (Tochters Großeltern), die ich mittlerweile über fünf Jahre nicht gesehen habe,  wird mit dem Schriftbild von meinen Eltern dafür eingesetzt ein gemeinschaftliches Testament zu fälschen dass zugunsten der gemeinsamen Tochter damit die Ex-Frau und Mutter anschließend besser darankommt und dieses Testament wird vor Gericht für richtig und echt empfunden.  ... Es herrscht Testtierfreiheit auch in punkto des gemeinsamen notariellen Testaments solange beide noch leben und voll geschäftsfähig sind kann das durch ein handschriftliches neueres einfach ersetzt werden. 2020: Meine Eltern errichten ein notarielles Erbtestament, auch Berliner Testament genannt, wo wechselbezüglich der länger lebende als Alleinerbe eingesetzt wird und die Kinder als Schlusserben. ... (wenige Jahre vor Renteneintritt ihre Eltern wurden ü80 sogar 90 Jahre alt) Frage: Meiner Meinung nach wiegen sich meine Eltern in falscher Sicherheit mit dem gemeinschaftlichen notariellen Testament (Berliner Testament) - in amtlicher Verwahrung, wie beurteilen sie die Situation gefährlich oder nicht - bei einer anschließenden gemeinschaftlichen handschriftlichen Fälschung die als richtig anerkannt würde - ohne dass das notarielle Testament von 2020 aus der amtlichen Verwahrung genommenen wurde?  
Testament Interpretation
vom 25.1.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bezüglich eines (gemeinschaftlichen) Testamentes wüsste ich gern, wie es zu interpretieren ist. ... Ich bin in diesem Fall die Tochter. ... Bin ich dann Alleinerbin oder verliert das Testament seine weitere Gültigkeit?
Vermögensverwaltung mit Generalvollmacht - was ist mit Aktiendepots?
vom 17.1.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Bruder ist Ende 2018 verstorben und hinterließ eine Tochter, die erst 2032 volljährig wird. Im anerkannten Berliner Testament meiner Eltern (meine Mutter also momentan Alleinerbin) ist verfügt, dass meine Schwester und ich alles Erben und die Tochter meines Bruders den Pflichtteil bekommt. Meine Schwester und ich haben die Pflege meiner Eltern, alle Umzüge, Haus-, bzw. anchließend Wohnungsauflösungen, etc. übernommen, da mein Bruder dann schon verstorben war und seine Witwe inkl. ihrer Tochter nahezu keinen Kontakt zu meiner Mutter hat.
Testament wegen Benachteiligung anfechtbar?
vom 15.10.2022 für 30 €
Meine Tante hat vor gut 20 Jahren, zusammen mit ihrem Ehemann, beim Notar, ein Testament gemacht. ... Im Testament wurde festgelegt, dass nach dem Tod beider Elternteile, Tochter 1 das Haus und den kompletten Grundbesitz bekommt und Tochter 2 das angesparte Geld. ... Nun die Frage, ob Tochter 2 in diesem Falle das Testament anfechten könnte, weil sie sich benachteiligt sieht und Falls ja, was könnte sie dann erwirken, bzw. welche gesetzlichen Regelungen greifen hier?
Gültigkeit des Testaments meiner Eltern
vom 3.6.2022 für 45 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern haben handschriftlich ein gemeinsames Testament aufgesetzt und ich würde gerne wissen, ob das Testament im Ernstfall gültig ist: <<<<<<<<<<<<<<<<<< Ehegatten-Testament (Berliner Testament) <Datum> Wir, die Eheleute <Vorname Nachname>, geboren am <Geburtstag> und Ehefrau <Vorname Nachname>, geboren am <Geburtstag>, wohnhaft in <Ort, Strasse>. § 1 Erbeinsetzung Wir setzen uns gegenseitig zu alleinigen Erben ein. ... Nach dem Letztversterbenden setzen wir unsere Tochter <Vorname Nachname>, geboren am <Geburtstag> als Alleinerbe ein. Unterschriften <<<<<<<<<<<<<<<<<< Meine Schwester wird in diesem Testament nicht genannt - wird sie durch dieses Testament auf ihren Pflichtteil reduziert?
gemeinschaftliches Testament der Eltern: Verfügung für den 1. Erbfall angefochten
vom 16.3.2022 für 25 €
Das Testament lautet: (Namen und Anschriften habe ich rausgenommen.) „Wir, Eheleute (Vater) und (Mutter) sind uns einig dass nach unserem Tod unsere Tochter (Name) das Haus und Grund in (Haus A) erben soll. ... Nach dem Tod eines von uns hat unsere Tochter ein Wohnrecht in (Anschrift Haus A) und unser Sohn in (Anschrift Haus B2)." (01.08.2018) (Unterschrift von Mutter) (Unterschift von Vater) Soweit ich weiß bleiben die Wohnrechte bei meiner Anfechtung unberührt.
Erbrecht Patchwork Family
vom 21.4.2021 für 52 €
Sie hatten im Jahr 2009 ein notarielles Testament "Berliner Testament" gemacht indem sie als Vorabvermächtnis meiner jüngsten Schwester eine Eigentumswohnung in Berlin die sie seit ca 20 Jahren selbst bewohnt vermacht haben, welche nicht auf den eigentlichen Erbteil angerechnet werden soll. ... Das Berliner Testament sollte sicherstellen das der längerlebende, relativ Sorgenfrei über die Runden kommt, da mein Vater den Großteil seines Arbeitsleben selbständig war verfügt meine Mutter nur über eine geringe gesetzliche Rente. ... Leider fordert nun die älteste Tochter meines Vaters den Pflichteil!
Erbrechtliche Fragen
vom 5.4.2021 für 70 €
Neuer Vertrag ist nicht als Berliner Testament betitelt - Eröffnungsniederschrift - die Überschrift. ... Sehr geehrte Herren Anwälte, bezugnehmend des geänderten Vertrages meiner Eltern, ich bin die älteste Tochter, habe ich mir dev. nichts zu Schulden kommen lassen, die Verwandte stehen hinter mir. ... Nur die Garagen gehen nun an mich, laut Testament.
Ausschlagung Erbe Berliner Testament - Erbt Tochter?
vom 26.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern hatten gegenseitig ein Berliner Testament aufgesetzt, - ein Elternteil ist zwischenzeitlich verstorben. ... Im Berliner Testament meiner Eltern heißt es: "Der Längstlebende von uns und für den Fall gleichzeitigen Versterbens ein jeder von uns beruft zu seinen Erben unsere Kinder: Kind 1, geboren...
Immobilienverkauf bei demenzkrankem Elternteil
vom 10.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Eltern hatten 2015 ein Berliner Testament aufgesetzt und auch eine Versorgungsvollmacht für meine Schwerster und mich ausgestellt. ... Kann man notariell festhalten, dass der Verkaufserlös entspechend des Testaments (Notar) aufgeteilt wird, mit der Klausel, dass falls unser Vater die Betreuungskosten nicht mehr aus eigener Tasche stemmen kann, wir (die Töchter) zu gleichen Teilen finaziell einspringen.
Nachlass meines geschiedenen Mannes
vom 3.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich dies tue, tritt dann meine Tochter (nicht seine Tochter) als Erbin ein? ... Das Nachlassgericht spricht von "Alleinerbin", obwohl im Testament ich nur Erbin des Bargeldes bin. ... Uta Stöcker PS: Mein geschiedener Mann lebte in Erlangen und ich wohne in Berlin.
Plichtteilsverzicht vs. Erbverzicht
vom 22.3.2020 für 65 €
Weiterhin gibt es ein Testament (liegt beim Notar) indem Tochter (2) als alleinige Erbin eingesetzt ist. ... Aber einen Vertrag auf Verzicht des Erbes nicht, aber eben ein Testament, in dem nur Tochter (2) als alleinige Erbin festgelegt ist. ... Frage 2: hat Tochter (1) mit dem Erbpflichtteilsverzichtsvertrag und dem vorliegenden Testament im Todesfall der Oma wirklich keinen Anspruch mehr auf das Haus bzw. kann die Schenkung anfechten?