Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

254 Ergebnisse für mutter sohn frau

Filter Erbrecht
Pflichtteil des Erbes für eines von zwei Kindern reduzieren.
vom 31.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 83 jährige Mutter möchte den Pflichtteil zwingend, soweit reduzieren, wie es nur möglich ist. Denn das Verhältnis zwischen Sohn und dessen Frau wird immer schlimmer und ist völlig zerrüttet. ... Das Dreifamilienhaus ist schon vor 10 Jahren (Vor dem Zerwürfnis mit dem Sohn und dessen Frau) unter den beiden Kindern (Sohn und Tochter) aufgeteilt worden und die Mutter hat ein Nießbrauchsrecht.
Nacherbe nimmt sich Geld vom Konto des Vorerben
vom 5.4.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leiblichen Kinder hatten lange keinen Kontakt zum Vater, größtenteils liegt das in der Beziehung zur neuen Frau begründet. ... Der Sohn der Frau hatte seit 2020 eine Vorsorgevollmacht inkl. ... Die Höhe der Auszahlung bezog sich auf den Kontostand zum Tode der Mutter.
Schenkung Freibeträge Eltern
vom 26.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Herr/Frau Rechtsanwalt, meine Frau und ich wollen unser Anwesen mit 2 Häuser verkaufen. ... Ich bekam das Anwesen von meiner Mutter in den 90er Jahren überschrieben. ... Frage: Kann meine Frau auch meinen Sohn 400.000 Euro steuerfrei schenken, weil wir das vordere Haus gemeinsam gebaut und gesetzliche Güterstand Zugewinngemeinschaft haben.
Erbe der Erbin - Problem Erbschein
vom 14.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat sich bei der pflegebedürftigen Schwiegermutter förmlich aufgerieben und ist direkt nach dem Tod der Mutter selbst erkrankt, bevor in Richtung Erbe etwas unternommen werden konnte. ... Hier gibt es nun mich als Ehemann, sowie ihren leiblichen Sohn aus erster Ehe in Erbengemeinschaft, mit einem Anspruch auf jeweils 50% des Erbes. Vermutlich ist mein eigener Sohn aus erster Ehe nicht erbberechtigt.
Gemeinsames Testament - Neutestieren des Überlebenden möglich?
vom 22.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Brude und seine Frau haben 2012 testiert und sich gegenseitig zu unbeschränkten Alleinerben eingesetzt. 2013 haben sie ihr Testament ergänzt mit dem Zusatz, dass nach dem Tod des letztversterbenden der einzige Sohn Schlusserbe sein soll. ... Sollte der Sohn als Schlusserbe durch Tod oder einen anderen Grund wegfallen, so soll der Enkel alleiniger Ersatzerbe sein. ... Wie gross ist in diesem Fall der Anspruch des Sohnes an der Erbteil der Mutter, wo er den Pflichtteil bisher nicht einfordern konnte.
Pflichtteilsentziehung wegen unterlassener Hilfeleistung
vom 26.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sohn erklärt dem Vater per Telefon, es handle sich um klare Herzinfarktsymptome. ... In Abwesenheit des Ehemanns (dieser ging einfach einkaufen) ruft die Lebensgefährtin des Sohnes den Notruf, wobei die Ärzte die Patientin abholen und ins Krankenhaus bringen. ... Es wurde (aus Angst vor dem Ehemann seitens der in dessen Haus lebenden Patientin) keine Anzeige erstattet, aber der Sohn und die Lebensgefährtin sind Zeugen der Weigerung des Ehemannes.
Änderungen von Besitzverhältnisse aus Gründen des Erbrechts
vom 2.7.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der einzige gesetzliche Erbe, ein Sohn aus einer früheren Verbindung des Mannes, hätte einen Anspruch auf einen Pflichtteil, falls mein Mann zuerst versterben sollte. ... Falls es noch wichtig ist, meine Mutter lebt derzeit noch, würde ja aber bei einem Berliner Testament für meinen Todesfall ja nicht relevant werden.
Befreite Vorerbin verschenkt Grundstücke
vom 28.6.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, hiermit möchte ich eine zweite Rechtsmeinung einholen. meine fast 95-jährige Mutter hatte mit ihrem 1966 verstorbenen Ehemann, dem Vater von uns drei Söhnen, 1962 ein Berliner Testament errichtet, in welchem sie als befreite Vorerbin und wir Söhne als Nacherben eingesetzt sind. ... Das Geld haben wir, ihre Söhne, ihr geliehen und müssen monatlich wegen Betreuungskosten jeder ca. 3.000 Euro "nachschießen". Darf unsere Mutter beide Wohnungen verschenken?
Nachlasspfleger hat "versehentlich" alles ohne Rücksprache mit dem Erben entsorgt
vom 24.6.2024 für 45 €
Kurzfassung: Ein Nachlasspfleger hat eigenmächtig und ohne Rücksprache mit dem (zu dem Zeitpunkt bereits bekannten) Erben sämtliche Habseligkeiten der verstorbenen Mutter des Erben entsorgen lassen. ... Der älteste Sohn, Herr K., kontaktiert die Vermieterin der Verstorbenen und fragt, was als Nächstes zu tun sei; er überlege, das Erbe (als Einziger) anzutreten. --> Nichts, die Wohnung sei versiegelt und das bleibe so bis nach der Obduktion. 14.03. ... Aufgrund persönlicher Umstände fragt Frau C., die Lebensgefährtin von Herrn K.
Erbe nach Erbausschlagung
vom 2.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Erben sind seine neue Frau und ich als Sohn zu je 1/2 berechtigt. Seine Frau (meine Stiefmutter) will mir das Erbe und die Schulde überlassen. ... Falls für die Erbfolge nach Ausschlagung relevant: Die Mutter meines Vaters lebt noch und würde mir das Erbe übertragen, falls es auf sie fällt.
Testamentsanfechtung Begründung
vom 25.11.2023 für 84 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zeitpunkt wusste keiner der 3 Erben von diesem Testament aus 2010, in dem sie, die Mutter, als Alleinerbin ausgewiesen ist. 3. ... Ich als betreuender Sohn konnte die Betreuung nicht mehr aufrechterhalten, da ich 200 km entfernt wohne. ... FIischer, 8/ 2021 Frau Dr.
Erbrecht - Wer erbt?
vom 2.6.2023 für 80 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ehe hat einen erwachsenen Sohn. ... Ehefrau gibt es noch Verwandtschaft, außer der Sohn der 2. ... Ehefrau , wonach ihr Sohn als damals noch Kontobevollmächtigter über beide Konten insgesamt 13 T€ von 40 T€ abhob, mit der Begründung, es sei das ihm zugesagte Erbe seiner Mutter.
gesetzliche Erbfolge, Erbe ausschlagen, wer tritt an die Stelle des Ausschlagenden
vom 17.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Nachlassgericht teilt folgende Miterben mit: Die Ehefrau von C mit 3/4 Die Schwester von C mit 1/8 Die Mutter von C ( und seiner miterbenden Schwester) 1/8 Frage: Was passiert wenn die Mutter das Erbe ausschlägt? Weitere vorhandene Verwandten : 1 Sohn der Schwester von C = Enkel der Mutter von C Vater und Bruder der Ehefrau
Geerbte Immobilie als WG bewohnen. Steuernachzahlung?
vom 17.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist 2016 gestorben. ... Mein erwachsener Sohn (aus einer vorherigen Ehe) sucht seit längerer Zeit für seine Familie (Frau und 2 Kinder) ein zuhause. ... Zudem ist die Frau meines Sohnes Tagesmutter und würde auch das dann, wie allgemein üblich, von zuhause aus machen.
Kinder aus erster Ehe/Alleineigentümerschaft/ Pflichtteilregelung
vom 9.12.2022 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir möchten, dass die Erblasser zunächst gegenseitig alles erben, die Pflichtteilinhaber bei Forderung des Pflichtteiles so wenig wie möglich erben, die Söhne des Ehemannes zum Schluss alles erben, wenn diese den Pflichtteil nicht einfordern, die Geschwister der Erblasser nichts erben, der hinterbliebene Ehegatte ein Wohnrecht auf Lebenszeit erhält, die Erbschaftssteuer so weit wie möglich vermieden wird der Zugriff des Sozialamtes bei Bezug von Sozialhilfe so weit wie möglich vermieden wird Unsere Daten: •wir sind seit 29.12.2000 verheiratet •die Ehe ist kinderlos •beide Ehepartner sind schwerbehindert (GdB 50) •wegen der Vererbung unseres Vermögens haben wir noch keinerlei Verfügungen getroffen Ehemann 65 Jahre alt •zwei leibliche Söhne aus erster Ehe •Vater verstorben •vier erwachsene Geschwister •Mutter lebend (Die Mutter des Ehemannes verzichtet auf den Pflichtteil und auf das Erbe) Ehefrau: 55 Jahre alt •keine leiblichen Kinder •drei erwachsene Geschwister •Vater und Mutter lebend (Die Eltern der Ehefrau verzichten auf den Pflichtteil und auf das Erbe) vorhandenes Vermögen: Immobilie: Kaufpreis 100.000 EUR Verkehrswert heute: 200.000 EUR Anfangsvermögen Ehefrau: 0 EUR Anfangsvermögen Ehemann: 0 EUR eigenes Girokonto Ehefrau: 20.000 EUR eigenes Girokonto Ehemann: 0 EUR allgemeine Daten: Die Immobile wurde 2008 während der Ehe von meiner Frau alleine gekauft und wird weiterhin von Ihr alleine abgezahlt •die Ehefrau hat während der Ehe 100.000 EUR geerbt. ... •Der jeweils überlebende Ehegatte soll auch Alleinerbe des Vermögens auf den Einzelkonten sein •Sollten die leiblichen Söhne des Ehemannes bei dessen versterben den Pflichtteil verlangen, sollen diese so wenig wie möglich erben (evtl. ... •Sollten die Söhne des Ehemannes den Pflichtteil vor versterben der Ehefrau nicht verlangen, sollen sie gemeinsam alles zu gleichen Teilen erben.
Erbe mit Berliner Testament und überschreibung an Sohn
vom 11.10.2022 für 80 €
Meine Schwester ich sind Kinder von meinem Vater und Mutter. Drei Kinder hat meine Mutter mit in die Ehe gebracht. ... Darin wohnt meine Oma in der 80 m ² Wohung, meine Mutter auf 110 m ² und meine Frau und ich auf 60 m².
Geplanter Übergangsvertrag zur Vermächtniserfüllung beim Minderjährigem
vom 6.5.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hiervon war ich bis zum 26.04.2022 nicht informiert, meine Exfrau und deren Mutter sei Dezember. ... Dieser lebt bei seiner Mutter. ... Dort ist angegeben, dass meine Ex-Schiegermutter "nachstehend als Eigentümerin genannt" den Erschienenen 2 und 3 (meine Ex-Frau und ich) als gesetzliche Vertreter für unseren Sohn als Erwerber erscheinen.
Wie wird der Rückforderungsanspruch durch das Sozialamt beim Pflegefall berechnet?
vom 21.1.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau Anwältin, folgendes Szenario beschäftigt mich momentan: Meine Eltern (Mutter: 70, Vater: 76) leben in einem Mehrfamilienhaus mit ingesamt 3 Wohnungen. ... Um zu vermeiden, dass die Immobilie verkauft werden muss, bevor der Sozialhilfeträger einspringt, soll möglichst bald das Haus an mich, den Sohn, übertragen werden. ... Ziel ist, dass die Mieteinnahmen weiterhin der Mutter zugute kommen.