Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

77 Ergebnisse für haus inventar

Filter Erbrecht
Testament/ Erbschein Nachlassgericht
vom 28.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da das Haus wertmaessig den groessten Anteil macht, wurde von mir der Erbschein beantragt. ... Thomas Schmidt geb.07.08.1967 erhält das vorhandene Wohnhaus mit Garage und Garten wie es steht und liegt mit lebendem und totem Inventar. ... Meinerseits wurde argumentiert, dass das Haus wertmäßig wohl den größten Anteil ausmachen dürfte.
Erbrecht Anteil an Haus umschreiben
vom 5.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das betagte Ehepaar Muster hat ein gemeinsames Haus, dass jeweils hälftig auf beide Ehepartner im Grundbuch eingetragen ist. ... Der Vater stirbt u. die Mutter lebt nun weiter im Haus. Kann nun der Sohn mit Einverständnis der Mutter den 50% Anteil des Vaters vom gemeinsamen Haus beim Notar auf seinen Namen schreiben lassen, auch wenn kein entsprechendes Testament vorliegt?
Testament - Wohnrecht - Ausschlagung Erbe
vom 1.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwester erhält lebenslanges mietfreies Wohnrecht im Haus und das Verfügungsrecht über das Inventar zugesprochen. ... Neben dem Haus ist noch ein kleinerer Bargeldbetrag vererbt den beiden Kinder zu gleichen Teilen erben.
Testament Verkauf von Inventar
vom 23.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mittlerweile ist das Haus vor einem Jahr verkauft worden. Meine Mutter befand sich im Heim und meine Schwester hat sämtliches Inventar aus de Wohnung meiner Mutter an sich genommen. ... Testament, das völlig überholt ist , ein anderes gibt es nicht und 2. hat meine Schwester nicht betrügerisch gehandelt mit dem Inventar meiner Mutter.
Erbrecht Unterlageneinsicht verweigern
vom 6.10.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekomme das Haus und Grundstück und die Ehefrau lebenslanges Wohnrecht, das ges. Inventar im Haus und so wie wir auch Barvermögen . ... Ich die Frau und auch Ihre Tochter habe um Unterlagen über das und auch Belege des Hauses gebeten und auch Grundbuchauszüge, beides wird mir verweigert. 1. trifft es mich emotional, denn Meine Mutter die 1996 verstorben ist und mein Vater haben dieses erwirtschaftet und ich werde behandelt wie ein aussenstehender.
Erbengemeinschaft - Miterbin entsorgt eigenmächtig Teile des Hausrats
vom 2.8.2022 für 55 €
Das noch darin befindliche Inventar hat einen Schätzwert von insgesamt ca. 1.500 EUR und wurde in seinen wesentlichen Teilen bereits (inkl. geschätzter Einzelwerte) in das vorläufige Nachlassverzeichnis aufgenommen. ... Miterbin A befindet sich nun seit gestern Abend in dem Haus und hat nach Aussage einer Nachbarin mit der Entsorgung des Hausrates begonnen. ... Im Haus sind sicher keinerlei Abfälle vorhanden; eine Nachbarin schaut außerdem regelmäßig nach dem rechten.
Doppeltes Erbe und Halbgeschwister
vom 30.8.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese befinden sich nun als Inventar in meinem Elternhaus. ... Und wie verhält es sich mit dem Inventar, den meine Mutter mit in die Ehe gebracht hat (z.T aus Ihrem eigenen Erbe gekauft hat)? Bislang hatte ich keinen dieser Gegenstände eingefordert, weil Vater weiterhin in dem Haus wohnte.
Erbauseinandersetzung/ Aufteilung der Erbmasse
vom 28.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hauptanteil ist das Haus, in dem unsere Mutter zuletzt gelebt hat. Es geht nun darum, wie das Haus/Grundstück inklusive allem, was darin ist, aufgeteilt werden soll. Grundsätzlich will mein Bruder das Haus und so viel wie möglich von den Dingen darin behalten, während ich das Haus verkaufen möchte sowie die Gegenstände bzw.
wesentliche Bestandteile bei Überlassung, Erbfall
vom 14.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder ist der Meinung, dass nach dem Überlassungsvertrag alles ihm gehört Es geht um das Inventar des Hauses, um die Haushaltsgegenstände, wertvolles Geschirr, Möbel, Schmuck, die umfangreichen Werkzeuge meines Vaters, Erinnerungsstücke, Fotos etc. Zudem hat meine Mutter nach dem Tod meines Vaters folgende Investitionen am Haus (meines Bruders) vorgenommen: Fenster erneuert, Wert ca. 3000,-- Euro, Photovoltikeanlage ca. 5.000,-- Euro.
Notarvertrag richtig interpretieren
vom 12.7.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Urkunde näherbeschriebenen Grundbesitz mit allen Rechten, wesentlichen Bestandteilen und dem gesetzlichen Zubehör, insbesondere mit allen aufstehenden Gebäuden. 2.2 Persönliche Sachen, Einrichtung und sonstiges Inventar sind nicht mit überlassen. 3 Causa, Vorbehaltene Rechte 3.1 Die Übertragung erfolgt unentgeltlich im wege der Schenkung und zur Vorwegnahme der Erbfolge. 3.2 Erwerber braucht demgemäß übernachstehende Verpflichtung hinaus keine Gegenleistung zu erbringen. 3.3 Wohnungs- und Mitbenutzungsrecht Der Erwerber räumt hiermit gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1093.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1093 BGB: Wohnungsrecht">§1093 BGB</a> „meiner Mutter" auf Lebenszeit das Recht ein, a)Im Anwesen auf dem Flurstück Nummer 123/4 in folgenden RÄUMEN zu wohnen, diese Räume unter Ausschluss des Eigentümers zu benutzen: Alle Räume der Wohneinheit im ERDGESCHOSS sowie Alle Räume der Wohneinheit im DACHGESCHOSS b)Verbunden hiermit ist das Benutzungsrecht aa) am Kellerraum rechts, vom Abgang aus gesehen und ab) dem rechten Teil der Doppelgarage, vom Tor aus gesehen. c)Verbunden mit diesem Wohnungsrecht ist das Recht auf Mitbenutzung sämtlicher zum gemeinsamen Gebrauch der Grundstücksbewohner dienenden Einrichtungen und Anlagen, insbesondere auch des Gartens. d)Der berechtigte Teil darf die Ausübung des Rechtes Dritten nicht überlassen. e)Das Recht erlischt, wenn und sobald der Berechtigte für dauernd die betroffenen Räume verläßt.
Unterstützung im Erbschaft mit Nießbrauch
vom 27.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich könnte das Haus also gar nicht unterhalten. ... Frage 6: Wir haben das Ortsgericht zur Schätzung des Hauses bestellt. ... Wie werden z.B.Teppich oder anderes Inventar eigentumsmäßig zugeordnet (Erblasser oder Lebensgefährtin)?
Nießbrauch in Erbengemeinschaft, Rechten und Pflichten
vom 22.9.2015 89 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Vereinbarung zum Inventar der vom Nießbraucher bewohnten Wohneinheit gibt es nicht. ... Kann im Pflegefall des Nießbrauchers das Haus beschlagnahmt werden zwecks Ausgleich von Pflegekosten an die betreffende öffentliche Stelle? ... Welches Mitspracherecht haben Miterben vor/bei Vergabe von Inventar aus der vom Nießbraucher bewohnten Wohneinheit?