Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

264 Ergebnisse für haus anspruch erbfall grundstück

Filter Erbrecht
Erbschaftsteuer und Steuerfreibetrag
vom 24.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die eine wohnt separat in einem eigenen Haus. ... Dementsprechend gehören – außer dem Sparguthaben der Eltern – diese beiden Häuser (Elternhaus und unser Haus) zur Erbmasse. ... Oder spielt hier der Umstand eine Rolle, dass die zweite Erbin ja auch Ansprüche hat und diese Regelung ggf. daran scheitert?
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hier die wichtigsten Fakten: § 1: Vertragsgegenstand: Seite 2: In diesem notariellen Übergabevertrag vom 28.09.2010 geht es um 7 Grundstücke, wobei das Hauptgrundstück mit 2 Gebäuden nochmals mit gesonderter Urkunde geteilt wurde (1x Bruder & 1x mein Sohn (Enkel)). §2 Schuldrechtliche Vereinbarung: Seite 3: Grundstück Flst. ... Meine Fragen sind jetzt: der Bruder hat ja mit dem Übergabevertrag bereits zu Lebzeiten die Grundstücke samt Elternhaus erhalten. ... Ist diese Annahme überhaupt richtig und betreffen die Ansprüche nur den Vertrag, weil am Todestag des Vaters waren ja noch ganz andere Werte vorhanden, die aber, weil die Mutter ins Heim musste, wohl auf die 60000,00 € geschrumpft sind.
Pflichtteil und Pflichtteilsergänzungsanspruch
vom 16.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt Mein Vater hat ein Haus mit Grundstück und es gibt insgesamt 4 leibliche Kinder. 2 Kinder davon sind im Testament auf den Pflichtteil gesetzt. Mein Vater möchte aber am liebsten den beiden Kindern nichts vererben, daher suchen wir nach Möglichkeiten den Anspruch zu verringern. Folgende Idee: Mein Vater schenkt mir und meiner 1 Schwester das gesamte Haus mit Grundstück.
Erbrecht Pflichtteilsanspruch bei Schenkung
vom 30.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt Mein Vater ist Eigentümer eines Grundstücks mit Haus. ... Seine Intention ist dabei, dass die Kinder aus der vorherigen Ehe, im Erbfall so wenig wie möglich bekommen. ... Mein Vater möchte daher, das Grundstück mit Haus auf mich und meine Schwester übertragen.
Pflichtteil von 120.000
vom 3.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter verkaufte das Haus mit Grundstück für 120.000 Euro. ... Ist eine Aussicht auf Erfolg aus ihrer Sicht überhaupt gegeben , oder haben wir als Kinder keinen gesetzlichen Anspruch auf das Erbe.
Erbschaftssteuer Familienheim
vom 30.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit bleibt das Haus erbschaftssteuerfrei, wie wir wissen. Auf dem Grundstück befindet sich aber noch eine riesige alte Scheune, die meinem Schwiegervater als Lagerhalle für seinen (natürlich längst nicht mehr vorhandenen) Betrieb diente. ... Und wenn ja, wird dann auch für den Teil des Grundstücks Erbschaftssteuer fällig, auf dem das Nebengebäude steht?
Erbschaftsteuer Pflichtteil
vom 23.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist am 07.01.2022 verstorben und hat mich in seinem Testament als alleinige Erbin von Haus A und Haus B bestimmt. Haus A ist mein Elternhaus in dem aktuell meine Mutter lebt. ... Haus B ist eine Werkstatt mit einem 50 Jahre leerstehendem Abrisshaus bereits teilentkernt und nicht wohnbar.
Erbe oder Pflichtteilberechtigter/Vermächtnisnehmer etc.
vom 19.2.2024 für 55 €
Das Haus stellt nach meinem Wissensstand den überwiegenden Teil der Erbmasse dar. ... Wenn die leiblichen Kinder vom Erblasser nicht berücksichtigt sind, ist ihr Anspruch auf den Pflichtteil beschränkt. ... I Wer ist bei wirksamen handschriftlich gefertigtem Brieftestament Erbe und wer Vermächtnisnehmer mit welchen hieraus resultierenden Ansprüchen wem gegenüber ?
Pflichtteilergaenzungsanspruch nach 50 Jahren?
vom 30.7.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anna und Berta haben bereits 1969 ein Grundstück mit Zweifamilienhaus erhalten". ... Außerdem müsste man nicht gegenrechnen, dass sie, Anna und Berta, 1969 ein Grundstück mit Haus erhalten hätten, weil das im Überlassungsvertrag von 1969 so drinsteht. ... Falls man (1.) bejahen muss: Ist es richtig, dass man dann aber nicht das überlassene Grundstück mit Haus von Anna und Berta gegenrechnen darf?
Erbengemeinschaft und Schenkung
vom 27.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vater hat meinem Bruder vor gut 20 Jahren sein Haus übertragen/geschenkt, ist aber weiter drin wohnen geblieben (jedenfalls hat er den größeren Teil des Hauses bewohnt). ... Kann man den Wert des Hauses dem Nachlass zurechnen? Kann ich da Ansprüche stellen an meinen Bruder?
Erbrecht Pflichtteil Anrechnung
vom 30.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende erbrechtliche Frage: Ein Ehepaar ist gemeinsam Eigentümer eines Grundstücks. ... Da die Söhne aber nur Pflichtteilsansprüche hatten, bestand für sie nur der hälftige Anspruch, demnach bezogen auf den Wert des Grundstücks gemeinsam nur 1/8. ... Frage: Geht es jetzt bei dem Erbfall nach dem Vater um das ganze Grundstück, oder nur noch um die Hälfte, da die Söhne ja insoweit nach dem Tod der Mutter ausbezahlt wurden?
Erbauseinandersetzung und Ausgleichsanspruch § 2057a BGB
vom 28.2.2023 für 70 €
Jetzt nach dem Tod unserer Mutter erhebt A jedoch ebenfalls (juristisch berechtigte) finanzielle Ansprüche, das Bargeld reicht dann nicht mehr für C. Die jetzige Erbmasse besteht aus einem 70qm Häuschen aus 1930 mit Grundstück, wir nehmen einen Wert von gesamt ca. 170.000 Euro an. ... Später Trockenlegung des Hauses.
Erbrecht, Einfamilienhaus, Eigennutzung oder Vermietung
vom 3.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, in einem Zeitungsartikel habe ich gelesen, dass man als Erbe eines Einfamilienhauses das Haus selbst zehn Jahre bewohnen muss und nicht vermieten darf, wenn man keine Erbschaftssteuer bezahlen möchte. Gilt die Steuerbefreiung bei einem Wert des ererbten Hauses für die direkten Nachkommen unter 400000 Euro noch, wenn man vermietet anstatt selbst dort zu wohnen?
Berliner Testament, Pflichtteil
vom 28.12.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein Haus und sind zu jeweils 50% im Grundbuch eingetragen. ... Oder ist es möglich, das Haus auf mich zu überschreiben? ... Es ist allerdings fraglich, ob ich das Haus noch 10 Jahre bewohnen würde.
Pflichtteilsergänzungsanspruch Haus
vom 27.10.2022 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat allerdings zu Lebzeiten auf einem Grundstück, dessen Alleineigentümerin meine Stiefmutter ist, ein Haus mit sehr guter Ausstattung gebaut; das aber nun logischerweise bereits zu Lebzeiten meines Vaters in deren Alleineigentum stand. Da meine Stiefmutter während der gesamten Ehedauer nicht gearbeitet und außer dem Grundstück auch sonst kein Vermögen hat, hat mein Vater das Haus auf seine Kosten gebaut (er war zeitlebens Vollzeit tätig und hat immer gut verdient) und auch, da er Handwerker war, Eigenleistungen erbracht. Könnte man nun sagen, dass mein Vater meiner Stiefmutter das Haus bzw. die durch die Bebauung des Grundstückes mit dem von ihm finanzierten Haus eine Schenkung an meine Stiefmutter getätigt, so dass mir daraus ein Pflichtteilsergänzungsgsanspruch erwachsen könnte ?
Darlehen oder Arbeitsvertrag mit Anrechnung auf das Erbe
vom 8.10.2022 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin als Erbe des Hauses einer Tante eingesetzt worden. Auch aus dem Grund, da ihr Mann bereits verstorben ist und ich ihr mit den Arbeiten am Haus und Garten seit einiger Zeit helfe.
Bei Pflegefall: Kann Sozialamt in unserer Situation Hausverkauf fordern?
vom 7.7.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Herren Rechtsanwälte, hier die Fakten zur Frage: - älteres Haus wurde vor 10 Jahren nach dem Tod des Vaters 50% Eigentum der Mutter (Witwe) u. 50% Tochter (einziges Kind). - bis vor 2 Jahren lebte meine Mutter alleine im Haus. ... Da ihr ja die Hälfte des Hauses im Grundbuch gehört. ... Schwerbehinderung eine soziale "Härtefall"-Wirkung bezügl. der Haus-Weiternutzung u.