Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.454 Ergebnisse für erbe testament tod mutter

Filter Erbrecht
Erbschaft / Beginn der Nachlassfrist
vom 15.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter, zu der seit vielen Jahren kein Kontakt bestand, verstarb vergangenen Montag (11.8.25) im Krankenhaus. ... Meine Frage; beginnt mit dieser Nachricht bereits die sechswöchige Frist zur Ablehnung des Erbes bzw. gilt diese Whatsapp-Nachricht als offizielle Mitteilung? ... Ich habe 3 Geschwister, und auch diese wollen das Erbe (sehr wahrscheinlich sehr hohe Schulden) nicht antreten.
Pflichtteil des Erbes für eines von zwei Kindern reduzieren.
vom 31.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann der Pflichtteil vom Erbe für den Sohn reduziert werden? Es gibt eine Tochter diese soll "alles" Erben und einen Sohn, dieser ist im Testament, welches seit einem Jahr bei einem Notar liegt, enterbt. Die 83 jährige Mutter möchte den Pflichtteil zwingend, soweit reduzieren, wie es nur möglich ist.
Testament erneut abliefern?
vom 25.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Eltern hatten ein selbsterstelltes und selbst verwahrtes Berliner Testament. Dies regelte, dass zunächst der überlebende Ehegatte und dann wir drei Söhne zu gleichen Teilen erben. ... In diesem Zuge wurde das Testament der Eltern dem Nachlassgericht vorgelegt und es gab einen Erbschein (zur Steuerersparnis haben meine Nichte und ich ausgeschlagen und wurden dann von meiner Mutter beschenkt) Nun ist meine Mutter mittellos verstorben, die Heimkosten hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt allein getragen (Hilfe zur Pflege wurde aufgrund der Schenkung abgelehnt.)
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Eltern hatten ein Berliner Testament.  ... Die Mutter hat wohl kein Testament hinterlassen, da der Bruder den Restnachlass (ca. 60000,00 €) bereits verteilt hat, da er Kontovollmacht hatte (19772,49 € Überweisung an mich am 09.05.2025). ... Weder nach dem Tod des Vaters noch nach dem Tod der Mutter
Widerruf der Vollmacht nach dem Tode
vom 2.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter ist verstorben, es gibt eine bevollmächtigte Person, welche Vollmacht das ist, weiß ich nicht, die vor ihrem Tod alles geregelt hat bis hin zu finanziellen Angelegenheiten. ... Meine Mutter hat kurz vor ihrem Tode ein Testament aufgesetzt, welches aber erst in einem Monat eröffnet wird. ... Oder muss man abwarten, bis das Testament eröffnet ist und dann als Erbe sich die Unterlagen zukommen lassen bzw. anschauen, was die bevollmächtigte Person vor und nach dem Tode gemacht hat.
Testament/ Erbschein Nachlassgericht
vom 28.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nachdem Tod des letzlebenden Elternteils (Mutter) wurde von mir (Sohn)ein Erbschein beantragt. Es gibt ein notariell beglaubigtes Testament, das mich als Erben des Wohnhauses bedacht hat. ... Herr Rechtspfleger Glaser verwies jedoch erneut auf den Satz im Testament, dass die gemeinschaftlichen Kinder Erben sein sollen.
Alleinerbe und vorweggenommene Erbfolge
vom 15.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 25.11.2020 haben meine Eltern beim Notar ein gemeinschaftliches Testament verfasst. ... Nach dem Tod des Überlebenden wird mein Bruder zum Alleinerben berufen. ... Gestern nun ist mein Vater verstorben, meine Mutter lebt noch, ebenso meine beiden Geschwister.
Nacherbe nimmt sich Geld vom Konto des Vorerben
vom 5.4.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die beiden Kinder der Frau wurden als Nacherben (nach Tod des Vorerben) und als dessen Erben eingesetzt, wir beiden Kinder wurden enterbt. ... Die Höhe der Auszahlung bezog sich auf den Kontostand zum Tode der Mutter. ... Es liegt uns daran, das Erbe gleichmäßig aufzuteilen.
Widerruf Berliner Testament wegen Demenz
vom 29.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Folgende Situation Meine Eltern haben ein Berliner Testament und sich gegenseitig als Erbe eingesetzt. ... Ich als Tochter habe die volle Gerichtliche Betreuung meines Vaters übernommen ( Betreuungsurkunde vorhanden ) Meine Mutter hat für uns jetzt ein Handschriftliches Testament verfasst , wo Ich mein Mann und mein Bruder die Immobilie bekommen sollen. ... Wie sieht es aus wenn meine Mutter vor meinem Vater ablebt?
Ungewünschter Übergang Grabnutzungsrecht von verstorbener Mutter
vom 24.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun über 1 Jahr nach dem Tod meiner Mutter erhalte ich Post von der Katholischen Kirchengemeinde - Friedhofsamt Augsburg mit der Forderung zur Grabrechtsumschreibung mit Gebühren von über 80 EUR. Ich bin Alleinerbin - mütterlicherseits gibt es keine weiteren Erben. ... Die Urne meiner Mutter wurde auf einem anderen Friedhof beigesetzt.
Kuckuckskind und Erbe
vom 6.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Ehemann der Mutter wusste von Beginn an, dass das Kind biologisch nicht von ihm abstammt, hat aber die Rolle des Vaters faktisch übernommen. ... Ich beabsichtige nun, auch die oben genannte nichteheliche Tochter testamentarisch in mein Erbe (nach meinem Tod) einzubeziehen. ... Oder besteht (mindestens) ein Pflichtteilsanspruch meiner nicht-ehelichen Tochter am Erbe, zu dessen Haupterben ich meine beiden ehelichen Kinder bestimmen will – und in welcher Form wäre sie in diesem Fall am besten ins Testament aufzunehmen?
Anrechnung Geldgeschenk im Erbfall
vom 20.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Situation: Meine Eltern leben noch beide, meine Mutter nicht mehr geschäftsfähig, mein Vater ja. ... Meine Frage bezieht sich auf die Pflichtzahlung an meinen Bruder oder auch meine Mutter??? ... Wieviel müssten wir wann, an wen zahlen, wenn 1. mein Vater zuerst stirbt, mit oder ohne Testament auf Gegenseitigkeit 2. meine Mutter zuerst stirbt, mit oder ohne Testament auf Gegenseitigkeit 3. zählt bei diesem Geldgeschenk auch die 10 Jahresfrist mit der jährlichen Minderung der Zahlungspflicht von 10%?
Bankenrecht transmortale Vollmacht
vom 13.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach dem Tod meiner Mutter wollten wir bei der VR-Bank dank einer Vrbank-eigenen, transmortalen Bankvollmacht für meine Schwester (die auch ausdrücklich die Depots umfasst, dass war meiner Mutter sehr wichtig) Fonds der Union Investment veräußern, zumal der Kurs gerade auch sehr gut stand. Zusätzlich zu dieser Bankvollmacht legten wir auch noch ein notarielles Testament im Original vor, die mich und meine Schwester als einzige Erben ausweist. ... Zusätzlich zum notariellen Testament legten wir ein Schreiben des Amtsgerichts vor, in dem uns mitgeteilt wird, dass das Testament bald eröffnet wird.
Berliner Testament und neues Testament
vom 5.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2022 verstarb meine Mutter. ... Der Erbschein wurde entsprechend auf meinen Vater ausgestellt. 3 Monate nachdem meine Mutter verstarb, verfasste mein Vater ein neues, notarielles Testament zugunsten meiner Schwester und enterbte explizit seine anderen Kinder. ... Welchem Testament wird hier der Vorzug gegeben?
Brauchen wir einen Erbschein für Immobilien
vom 3.2.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Beide Elternteile verstorben, Mutter im Dezember 2024. Die Mutter war Alleinerbin, d. h. ... Eine (nicht notariell beglaubigte) Generalvollmacht über den Tod hinaus liegt für beide Erben vor, nicht jedoch ein notarielles Testament, nicht einmal ein handschriftliches.
Steht uns Erbteil am Erbe der Großmutter nach Ausschlagung des Erbes des Vaters zu?
vom 27.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wurden um Stellungnahme zur Auslegung des Testaments gebeten. Weiterhin wurde darauf verwiesen, dass nachdem unser Vater nach dem Erbfall seiner Mutter verstorben ist, er zum Miterben geworden ist. ... Unsere Überlegung hierbei war, unterstützt von Aussagen der Nachlassverwalterin, dass wir direkt von unserer Großmutter erben würden, da unser Vater zum Zeitpunkt der Testamentseröffnung nicht mehr lebte und daher nie wusste, dass er laut Testament erben würde und auch nicht die Möglichkeit zur Annahme/Verweigerung hatte (vom Tod seiner Mutter wusste er natürlich).