Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für erbe testament erbauseinandersetzung anfechtung

Filter Erbrecht
Testament/ Erbschein Nachlassgericht
vom 28.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es gibt ein notariell beglaubigtes Testament, das mich als Erben des Wohnhauses bedacht hat. ... Nach Ansicht von Herrn Glaser ist die folgende Auflistung in Form einer Teilungsanordnung zu sehen, die nach erteiltem Erbschein im Rahmen einer Erbauseinandersetzung umzusetzen ist. ... Herr Rechtspfleger Glaser verwies jedoch erneut auf den Satz im Testament, dass die gemeinschaftlichen Kinder Erben sein sollen.
erbschaftsfrage aus Testament
vom 1.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Außerdem ist das anteilige Erbe geregelt, da einige Erben schon vorab Schenkungen erhalten hatten. ... Erbe). ... (alle Erben sind derzeit gleichberechtigt im Grundbuch als Eigentümer erfasst) - kann er durch das Testament anderweitig verpflichtet werden zu erscheinen oder zu unterschreiben?
Pflichtteil - Ausgleichen über Immobilienanteil?
vom 28.6.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter schlägt das Erbe aus. ... Das dritte Kind wurde also im Testament nicht bedacht, bzw. ... Kindes von 1/6 auf 1/3 erhöht wird, gilt dies dann als Schenkung unter Geschwistern mit den entsprechenden Schenkungssteuern oder fällt das unter die Erbauseinandersetzung mit den Freibträgen für Kinder des Erblassers?
Lagerung von Gegenständen in einem "fremden" Haus - Räumung möglich
vom 21.3.2021 für 75 €
Das Testament von Tante und Onkel besagt, dass die Erbmasse (Haus und Geld) wie folgt zwischen den Erben aufgeteilt werden soll: Jeweils ein Drittel soll an die beiden Töchter/Stieftöchter gehen. ... Ich möchte, dass diese meine Kosten bei der Erbauseinandersetzung bei der Verteilung des Geldvermögens berücksichtigt werden.
2. Wertausgleich erforderlich? Frage 2 von 6 zu unserer Erbauseinandersetzung:
vom 7.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
R., geboren am x.x.19xx als Alleinerbin erben. ... Diese Verfügung zum Wohnhaus in der D.8 soll wirksam bleiben, unabhängig von späteren Testamenten. ... Verzichtserklärung: Kopie ohne Unterschrift meines Bruders: §1 (1) Der Erklärende verzichtet unwiderruflich auf die Anfechtung der genannten Schenkung zwischen Frau E.
Können meine Schwester und ich durch den Insolvenzverwalter zur Rückzahlung unseres rechtmäßig empfa
vom 10.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hinterließ ein Testament, nach dem meine beiden Geschwister und ich je 1/3 Erben sollten,. Das Erbe bestand aus Barmitteln und 2 Immobilien. ... Wir sind nicht ungerechtfertigt bereichert denn wir haben nicht mehr bekommen, als im Testament festgelegt.
Ziel der Erbregelung ist es, dafür zu sorgen, dass die betrieblich genutzten Gebäude(teile) nicht in
vom 10.6.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel der Erbregelung ist es, dafür zu sorgen, dass die betrieblich genutzten Gebäude(teile) nicht in den Besitz einer Erbengemeinschaft gelangen (Kinder und überlebende Ehegatte) oder der überlebende Ehegatte durch vorweggenommene Verfügungen (wie zum Beispiel im Berliner Testament gebunden)ist, sondern über den betrieblichen Teil der Erbschaft frei entscheiden kann.
Klärung der Erbfolge durch Auslegung eines Berliner und eines einseitigen Testaments
vom 26.10.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einseitiges und eigenhändiges Testament aus dem Jahre 2004: „Ich (Name der Erblasserin) berufe zu meinen Erben Meine Tochter (Name der Tochter 1) Meine Tochter (Name der Tochter 2) Beide sollen je die Hälfte meines Nachlasses erben. ... Einseitiges und notarielles Testament aus dem Jahre 1986: „Ich setze zu meinen Erben ein Meine Kinder aus der Ehe mit meinem verstorbenen Ehemann (Name meines Großvaters), nämlich (Name meines Vaters) Name der Tochter 2 Name der Tochter 1 - je zu einem Drittel meines Nachlasses - Ersatzerben jedes Erben sind seine Abkömmlinge nach den Regeln der gesetzlichen Erbfolgeordnung. ... Es geht mir vielmehr darum, ob die Testamente dahingehend ausgelegt werden können, dass es sich bei Testament C um eine wechselseitige Verfügung handelt und meine Großmutter keine Änderung der Erbfolge durch ein „Herabsetzen“ auf den Pflichtteil mehr vornehmen konnte und ich damit zu einem Drittel gesetzlicher Erbe und Mitglied der Erbengemeinschaft werde/bleibe.
Pflichtteilsanspruch der Ehefrau?
vom 27.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im notariell hinterlegten Testament (eines Ehemannes und Vaters)steht: 1) Der eine Sohn bekommt ein Mehrfamilienmietshaus, 2) der andere Sohn das private Wohnhaus 3) die Ehefrau erhält Wertgegenstände und Geldvermögen, (welche schätzungsweise die halbe Höhe eines der Häuser betragen), und lebenslanges Wohnrecht in einer von zwei Wohnungen im privaten Wohnhaus. a) Sieht das Erbrecht vor, daß Kinder und Ehefrau je zur Hälfte erben? ... und c) wie würde dann das Erbe aufgeteilt?
Erbauseinandersetzung verweigern
vom 19.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Neffe weigert sich das Erbe zu teilen, weil er mit dem Testament nicht einverstanden ist. Wir sind die einzigen Erben. ... Nach dem Tod der Erblasserin(2007) will der Enkel C dieses neue notarielle und inzwischen gerichtlich eröffnete Testament nicht akzeptieren und verweigert die Erbauseinandersetzung.
Anfechtung eines Testaments
vom 13.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ich eine testamentarische Verfügung (Wortlaut: "10,000 DM" für ... ") zunächst annehmen und trotzdem hinterher das Testament anfechten?