Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

12 Ergebnisse für ehefrau schwester erbanteil geld

Filter Erbrecht
Erbrecht Testament in Erfahrung bringen
vom 25.3.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hinterließ eine Ehefrau aus zweiter Ehe, zwei Töchter aus erster Ehe und zwei Enkelkinder. ... Da die Schwester damals in finanzieller Not war, hat sie es gerne ohne weiteres angenommen als Verzicht auf weitere Erbansprüche (inklusive die ihrer Kinder). ... Wir haben das Geld nicht gebraucht - aber auch die Summe erschien uns zu niedrig.
Erbteilsübertraung & Zugewinn
vom 19.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hinterläßt eine Ehefrau (einzige Ehe, kein Ehevertrag), eine Tochter, einen Sohn (mich), einen Bruder und weitere entferntere Verwandte. ... Dem stimmen meine Schwester und ich zu. ... Was muss man dafür tun, dass das Geld aus dem Hausverkauf nicht in die Erbmasse eingeht?
Richtige Vorgehensweise wg, Erbe verstorbener Vater
vom 6.1.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Geschwister haben sich erst in letzter Zeit etwas ihn gekümmert, wobei meine eine Schwester sich Geld von ihm geliehen hatte ( noch nicht zurückgezahlt , ob es was schriftliches gibt weiss ich nicht ). Die andere Schwester hat etwas Geld von im zur Verwahrung erhalten, als er kürzlich ins Krankenhaus musste ( wo er nun auch verstorben ist ). ... Ich weiss nun gar nicht, wie ich mir einen eventuell zustehenden Erbanteil sichern soll bzw. wie ich überhaupt erfahren kann, ob ich einen Erbanteil zu erwarten habe.
Schenkung oder Diebstahl?
vom 16.1.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf diese Unregelmäßigkeiten angesprochen, erklärte die Schwester vom Verbleib des Geldes nichts zu wissen. ... Mit der Bitte um Beantwortung folgender Fragen: 1.Kann das verschwundene Geld auf den Erbanteil der Schwester angerechnet werden? ... 3.Wie hilfreich ist hierbei die Aussage der eigenen Ehefrau (bez. 31000€)?
Erbauseinandersetzung Stufenklage
vom 4.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitglieder der Erbengemeinschaft: Ehefrau des Verstorbenen und 4 Kinder. Nachdem bereits während der Betreuung durch die Mutter ein Kind (der jetzige Kläger) mit zum Betreuer bestellt werden wollte, weil er Überblick über das Geld des Vaters haben wollte (die Betreuung durch ihn wurde seitens der weiteren Familienangehörigen und des Gerichts abgelehnt) , hat dieser dann sofort nach dem Tod des Vaters die Mutter auf Auskunftserteilung über das Vermögen verklagt, welche die Beklagte daraufhin erstellte. ... Die Mutter ist herzkrank und diese ganze Angelegenheit belastet sie schwer.
Erbe nachträglich einfordern
vom 13.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unwissenheit, auf Ihren Erbanteil verzichtet. Nun hat sie mit meiner Schwiegermutter gesprochen, dass Sie Ihren Erbanteil haben möchte. ... Der Wert liegt etwa bei 300.000 € Geld aus Lebensversicherung kamen ca. 60.000 € und Schulden sind ca. 100.000 € auf der Immobilie.
Zugewinngemeinschft
vom 17.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Schwiegervater heiratete seine 2.Ehefrau, die zu dem Zeitpunkt ein Hypothekenbelastetes Haus besaß. Vor 5 Jahren erkrankte mein Schwiegervater schwer. ... Das Ziel mit dem Anteil aus Erbschaft des von uns bewohnten Hauses(Besitz Schwiegervater/mein Mann) einen Erbschein zu erlangen und so mit ihrem Erbanteil die Eintragung ins Grundbuch (Haus Schwiegervater/ mein Mann)zu veranlassen.
Auflösung einer Erbengemeinschaft aus 1930
vom 27.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch den Tod von drei unverheirateten Schwestern erhielt mein Großvater deren Erbanteile der Erbengemeinschaft dazu. ... Mein Vater ist schwer pflegebedürftig und wohnt seither bei mir im Haus. ... Da dieses Haus mit kleinem Grundstück nicht viel wert ist, sind wir nicht bereit, viel Zeit und Geld in eine Erbauseinandersetzung zu investieren.