Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

190 Ergebnisse für anspruch nachlass pflichtteilsanspruch ehefrau

Filter Erbrecht
Schenkung eines Elternteils vor dem Tod
vom 10.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind 3 Geschwister und unsere Eltern waren noch bis zum Tode unseres Vaters (November 2023) verheiratet, aber schon über 20 Jahren getrennt lebend. Jeder von unseren Eltern hat sein eigenen Haushalt und es gab keine Verbindungen mehr von den beiden untereinander, außer dass Sie sich nie haben scheiden lassen. Beide haben auch andere Lebenspartner.
Schlusserbe Berliner Testament bei nicht leiblichen Kindern
vom 15.1.2025 für 52 €
Meine Frau verstarb an Krebs, wir hatten ein gemeinsames Testament. So erbte ich (55) das komplette Vermögen meiner Frau (Erbschein lag vor). Ihre Sparanlagen löste ich auf und teilte das Guthaben an die beiden erwachsenen Kinder, ich wollte Frieden haben. es gab kein Streit.
Pflichtteil Berliner Testament Zugewinngemeinschaft
vom 30.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es sind Immobilien vorhanden die jedoch auf die Ehefrau geschrieben sind und teilweise auf beide Ehepartner, weiterhin ist Bankvermögen vorhanden. ... 4. hat der Erbe des Pflichtteils die Möglichkeit innerhalb der 10 Jahresfrist zu prüfen ob es zu Verschiebungen, Beteiligungen kam die zu höheren Vermögen geführt haben und gegebenenfalls in Immobilien geflossen sind die aber auf die Ehefrau geschrieben wurden?
Behandlung eines gemeinsamen Kontos und Depots nach Gütertrennung
vom 18.12.2024 für 52 €
Der Verstorbene hatte mit seiner ersten Ehefrau ein Berliner Testament verfasst, das den Sohn aus dieser Ehe zum Alleinerben bestimmte. Nach dem Tod der ersten Ehefrau heiratete der jetzt Verstorbene erneut. ... Der Verstorbene unterhielt anschließend ganz bewusst keine eigenen Konten/Depots, sondern ein gemeinschaftliches Oder-Konto/Depot mit seiner Ehefrau.
Pflichtteilergaenzungsanspruch nach 50 Jahren?
vom 30.7.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wilhelm hatte der ersten Ehefrau und den ersten Kindern Anna und Berta im Herbst 1969 (kurz bevor er die zweite Ehefrau heiratete) durch einen Überlassungsvertrag ein Grundstück mit einem Zweifamilienhaus (2 Etagenwohnungen) überlassen („Einheitswert 17900DM"). ... Die erste Ehefrau Agathe ist dann im Jahr 1978 gestorben. ... In dem Überlassungsvertrag für das Grundstück mit Haus war folgendes geregelt: „Soweit der Wert des Anwesens die Gegenleistungen übersteigt, haben ihn sich die Erwerber auf ihren zukünftigen Erb- und Pflichtteil in den Nachlass des Veraeusserers nicht anzurechnen."
Erbschaftsausschlagung - Anteile für Mutter und Tante bei Erbauschlagung des Kind
vom 17.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Familiensituation haben wir: - Vater verstorben, hat keine Geschwister - nur mich als einziges Kind - Ehefrau (also meine Mutter) lebt soll maximales Erbe bekommen inkl. meinem Anteil - Meine Vater hat noch eine Tante, mit Tochter, die wiederum auch eine Kind hat - sonst keine Familienverwandten vom Vater bekannt Wenn ich mein Erbe komplett ausschlage, wieviel würde meine Mutter bekommen und welchen Prozentanteil vom Barvermögen und Eigentumswohnung würde die verbleibende Tante und deren Nachfolge bekommen?
Erbrecht / Immobilie / Zugewinnausgleich
vom 6.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Ehemann hat der nun verstorbenen Ehefrau vor über 20 Jahren seine Anteile der Immobilie geschenkt. ... Welche Ansprüche hat der enterbte Ehemann an der Immobilie (wie hoch der Zugewinn und der Pflichtteil bei einem fiktiven Wert der Immobilie von 1.000.000€)?
Falscher Erbschein?
vom 17.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei einem kinderlosen Ehepaar (gemeinsame Immobilie) verstarb zuerst 2019 die Ehefrau und 2022 der Ehemann. Die Ehefrau hatte zum Zeitpunkt ihres Todes einen Bruder. ... Kann dann der Bruder seiner Ehefrau tatsächlich den gesamten Teil der Ehefrau, zu ungunsten der Erbengemeinschaft des Ehemanns, für sich beanspruchen?
Berechnung des Pflichtteils
vom 19.12.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ehefrau verstirbt vor 1 Jahr, der Mann wird zum Alleinerben, beide Kinder haben den Pflichtteil bis heute nicht verlangt. ... Nun verstarb auch der Ehemann, er hatte wie auch die Ehefrau, 20 Jahre keinen Kontakt zu einem der beiden Kinder.
Erbschaft / Zusatzplichtteil
vom 18.10.2022 für 55 €
Der Erblasser hat seine Ehefrau (pflichtteilberechtigt mit 50%) und einen weiteren Erben zu jeweils 50% als Erben eingesetzt. 2. Er hat in seiner Teilungsanordnung bestimmt welche Immobilien auf seine Ehefrau und den Erben aufgeteilt werden sollen. ... Als Vorausvermächtnis bestimmt er, dass seine Ehefrau das Auto bekommt.
Hausrat für Nachlassverzeichnis wegen Pflichtteilsberechnung
vom 11.5.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem nunmehr ein Abkömmling aus einer vorhergehenden Ehe Pflichtteilsansprüche geltend macht, muss ein Nachlassverzeichnis erstellt werden. ... Wir gehen davon aus, dass von diesem Zeitwert lediglich der hälftige Betrag (analog zu Guthaben auf Gemeinschaftskonten) dem Nachlass zuzurechnen ist, da die Gegenstände während der Ehe gemeinsam angeschafft und genutzt wurden. ... Wie ist dies rechtlich zu beurteilen, d.h. ist der Kaufvertrag rechtswirksam bzw. kann der Pflichtteilsberechtigte hier irgendwelche Ansprüche erheben?
Ehevertrag,Erbverzicht
vom 12.3.2021 für 52 €
Wir sind seit zwölf Jahren verheiratet. Meine Frau (66) hat 2 erwachsene Töchter aus 1.Ehe und ich (70) habe einen erwachsenen Sohn aus 1.Ehe. Ich besitze 2 Immobilien mit einem Wert von 1 Million €.