Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

30 Ergebnisse für vergütung schadenersatz

Herausgabe von Generalschlüssel nach Kündigung
vom 29.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einer Mitarbeiterin während der Probezeit fristlos gekündigt, an einem Samstag während ihrer Schicht mündlich, am Mittwoch wurde die schriftliche Kündigung zugestellt. Zwischenzeitlich war sie bereits bei einem Arzt und hat mir am Montag ein Foto der AU zukommen lassen, Mittwoch war das Original in der Post. Sowohl im Arbeitsvertrag als auch in der Kündigung wurde sie aufgefordert, das Firmeneigentum/Arbeitsmaterial unverzüglich auszuhändigen.
Neuer Arbeitsvertrag: Arbeitsverhältnis / Gültigkeit / Kosten
vom 27.4.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
● Bei der Vergütung steht folgender Absatz: „Darüber hinaus gilt folgendes: a)Alle Kosten des Arbeitgebers für Lohn- und Gehaltspfändungen trägt der Arbeitnehmer. b)Etwaige Schadensansprüche des Arbeitnehmers gegen einen Dritten aus einem Unfall sind an den Arbeitgeber in Höhe des von diesem zu leistenden Gehalts bzw. fortzuzahlenden Lohns im Voraus zu erstatten." ► Ist das Übertragen der zukünftig evtl. anfallenden Kosten auf den AN üblich bzw. rechtens?
Einhaltung Kündigungsfrist
vom 9.12.2021 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte den Arbeitsplatz wechseln. In meinem aktuellen Arbeitsvertrag sind die Kündigungsfristen wie folgt geregelt: §§14 bis 16 AT AVR. Ich habe mein Arbeitsverhältnis am 1.6.2020 begonnen.
Mitarbeiterabwerben
vom 5.5.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Meine frage von wenn kann ich schadenersatz verlangen ich habe heute gesehen das sie schon angefangen hat zu arbeiten.
Schadensersatz Fristlose Kündigung durch AN
vom 22.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kündigungsfrist 13 Monate (lt. ARBEITSVERTRAG 13 Monate bei AG seitiger Kündigung und 6 bei An seitiger Kündigung) Abmahnung des AG bereits im Juni Nun erneut abgemahnt mit Frist von 3 Tagen zur Zahlung (für letztes Gehalt) Daher derzei 1 Gehalt offen Bei fristloser Kündigung können problemlos 13 Monatsgehälter als Schadensersatz verlangt werden? (Rechtsgrundlage hierfür ist?)
fehlender Kostenvoranschlag + unübersichtliche Rechnung
vom 26.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Nach Kündigung durch den Arbeitgeber wurde Kündigungsschutzklage erhoben. Beratender Anwalt machte, trotz Anfrage, keinen Kostenvoranschlag und erwähnte nur die Berechnung seiner Dienste nach Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. 16.07.19: Erreichen eines außergerichtlichen Vergleiches mit Entschädigung. 31.07.19: Zustehende Entschädigung für den Kläger: 13.298,-€ (2 Bruttomonatsgehälter), netto 8907,-€ 06.08.19: Rechnung meines Anwalts in Höhe von brutto 7596,66€, netto 6383,75€. 31.07.19: Zustehende Entschädigung für den Kläger: 13.298,-€ (2 Bruttomonatsgehälter), netto 8907,-€ 20.08.19 Ich bestreite die hohe Rechnungssumme bei dem Anwalt und bekomme ein Gegenangebot in Höhe von brutto 6036,60€, netto 5074,45€. Für mich ist diese Rechnung zu hoch im Vergleich mit der erhaltenen Entschädigung.
Keine Zielvereinbarung - Provisionsauszahlung und oder Provisionsrückzahlung?
vom 18.1.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Arbeitsvertrag steht unter "Vergütung" folgendes: 5.1 Festgehalt 5.1.1 XXXXX zahlt dem Arbeitnehmer für seine Tätigkeit das folgende, nachträglich zu zahlende, fei vereinbarte Bruttomonatsgehalt: xxxxxx 5.1.2 Das Gehalt wird dem Arbeitnehmer unter Verrechnung der gestezlichen abzüge zum Monatsende auf ein von ihm anzugebenes konto überwiesen. 5.2 Variable Vergütung Neben dem Gehalt nach vorstehender Ziffer 5.1.1 kann der Arbeitnehmer bei erreichen der mit der "Firma" festgelegten Jahresziele eine variable Vergütung verdienen. ... Wenn der Arbeitnehmer unterjährig beginnt oder endet, erhält er die variable Vergütung nicht oder diese nur Anteilig. ... Kommt zwischen dem Arbeitnehmer und "Firma" im laufenden Kalenderjahr keine Einigung über die zu erreichenden Ziele zustande, so erhält der Mitarbeiter gar keine variable Vergütung.
12-monatige Bindungs- und ungedeckelte Schadensersatzklausel
vom 28.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine besondere Vergütung bezüglich der in §1 genannten 12-monatigen Verpflichtung wurde im Rahmen des Arbeitsvertrages nicht vereinbart. ... Das Gesamtmonatseinkommen wird nach dem Durchschnitt der Bezüge der letzten 12 Monate oder, im Falle einer kürzeren Beschäftigungsdauer, nach dem Durchschnittsverdienst während der Beschäftigungszeit oder, sofern die Tätigkeit nicht aufgenommen wurde, der vereinbarten Vergütung errechnet.
Folgen bei Nichterscheinen am Arbeitsplatz Verweigerung der Arbeit?
vom 17.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ein Arbeitnehmer unterschreibt bei Arbeitgeber A einen befristeten Arbeitsvertrag ohne Probezeit (35 Wochenarbeitsstunden). Vertragsstart 15.05.2017 Nach Beginn der Tätigkeit möchte der Arbeitnehmer aber aus persönlichen Gründen zu Arbeitgeber B gehen. Arbeitgeber B sucht aber dringend einen neuen Mitarbeiter und kann daher als Start nur den 01.06.2017 anbieten.
Urlaubsabgeltung und Freistellung - Abrechnung korrekt?
vom 14.3.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gleichzeitig behalten wirs uns vor, Sie unter Fortzahlung Ihrer Vergütung von der Verpflichtung zur Erbringung Ihrer Arbeitsleistung freizustellen. ... Selbstverständlich wird Ihre monatliche Vergütung bis zur rechtlichen Beendigung des Dienstverhältnisses weitergezahlt. ..."
Selbstständige Tätigkeit
vom 2.8.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite auf selbstständiger Basis und möchte mich möglichst schnell von einem Kunden trennen.Ich habe bisher für 15 Euro Netto pro Stunde gearbeitet und wollte nun 30 Euro Netto abrechnen (habe nun meinen Studienabschluss) das ist die Firma nicht bereit zu bezahlen "ein Witz". Wir haben uns vorerst auf 22 Euro geeinigt. Es gibt auch noch andere Gründe, weshalb ich nicht mehr für diese Firma tätig sein möchte.
Neuer Arbeitsvertrag mit Fallen?
vom 4.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Leistung von Überstunden und von Mehrarbeit ist ausgeschlossen § 5 Vergütung 1. ... Die Vergütung ist jeweils zur Mitte des Folgemonats fällig und wird auf das dem Arbeitgeber anzugebendem Konto angewiesen 3. ... Kann der Mitarbeiter auf Grund gesetzlicher Vorschriften von einem Dritten Schadenersatz wegen des Verdienstausfalls beanspruchen, der ihm durch die Arbeitsunfähigkeit entstanden ist, so geht dieser Anspruch insoweit auf den Arbeitgeber über, als dies Arbeitsentgelt fortgezahlt hat.
Arbeitsvertrag: "Kündigung aus wichtigem Grund", gilt auch für mich?
vom 20.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsvertrag sieht folgende Regelung zur Kündigung des Beschäftigungsverhältnisses vor: "Dieser Vertrag kann von beiden Seiten jeweils zum Ende eines Quartals mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. Darüber hinaus kann der Vertrag aus wichtigem Grund jederzeit gekündigt werden. Eine Kündigung zum 31.