Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

30 Ergebnisse für vergütung regelung prämie

Urlaubsangabe auf Lohnabrechnung
vom 27.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ! Ich arbeite im M I D I - Job bei einer Gebäudereinigung in Hamburg. Alle bisherigen Arbeitgeber haben auf der Lohnabrechnung immer die Urlaubstage (Anspruch/genommen/Rest) angegeben, so dass man natürlich einen Nachweis hatte.
Arbeiten ohne Arbeitzeiterfassung
vom 22.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige mal Hilfe, wenn möglich sogar mit Paragraphen und Gesetzestexten, da ich nur gefunden habe, dass die Arbeitszeit erfasst werden muss. Es geht um Folgendes: der Arbeitgeber wünscht ein "Erscheinen" am Samstag, um aufgelaufene Aufträge (Lagerlogistik) abzuarbeiten. Gearbeitet werden soll die normale Arbeitzeit 8h jedoch OHNE Zeiterfassung und ohne Stundenlohn, ABER mit Zahlung einer " Inflationsprämie" von 150,-!
Bonusregelung im Arbeitsvertrag: Anteilige Zahlungen
vom 3.5.2023 für 50 €
Guten Tag, ich habe zum 01.11.2022 einen Arbeitsvertrag abgeschlossen, welcher folgende Regelung zum Bonus enthält: "Der Arbeitnehmer ist berechtigt, am leistungsbezogenen jährlichen Bonusplan der Gesellschaft teilzunehmen. ... Die Zahlung eines etwaigen Bonus, Gratifikationen, Tantiemen, Prämien oder sonstige zusätzliche Leistungen begründen keine rechtliche Verpflichtung des Arbeitgebers derartige Zahlungen auch in Zukunft zu leisten, selbst wenn erbrachte Zahlungen wiederholt und ohne den ausdrücklichen Vorbehalt erfolgten, dass es sich um freiwillige Zahlungen handelt." ... Mir wurde gesagt, dass Regelungen im Arbeitsvertrag ungültig seien, die einen Wegfall des Bonus bei Eigenkündigung beinhalten.
Rückzahlung Prämie bei Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 11.2.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Da mir allerdings mit dem Februargehalt eine Prämie in etwas mehr als 1,5 facher Höhe meines Monatsgehaltes gezahlt wird, stellt sich mir die Frage, wie ich die Kündigung zeitlich platzieren muss, damit ich diese Prämie nicht zurückzahlen muss. ... In meinem Arbeitsvertrag existieren keine Regelungen hinsichtlich einer eventuellen Rückzahlung der Prämie. ... BAG v. 12.10.2011 - 10 AZR 746/10, NZA 2012, 450) für das Geschäftsjahr 2022 eine zusätzliche variable Vergütung in höhe von XXXXX EUR Brutto auszahlen werden.
Berechnung der anteiligen Sonderzahlung
vom 16.7.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Vertrag steht unter Vergütung: "Herr M. erhält eine Bruttovergütung von €2.400,00/Monat. ... Bei einer Tätigkeitsdauer auf Grundlage dieses Vertrages von weniger als 12 Monaten in einem Geschäftsjahr erfolgt die Vergütung zeitanteilig."
Spesenauslage oder Dienstwagen Abrechnung?
vom 13.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien bestätigen, dass der Kläger damit, soweit noch nicht erfüllt, bis zum Beendigungszeitpunkt ausschließlich Anspruch auf die vereinbarte feste monatliche Vergütung in Höhe von Euro 5.000,00 brutto hat. Die Parteien sind sich einig, dass dem Kläger aus dem Arbeitsverhältnis darüber hinaus - insbesondere für 2018 und die Vorjahre - keinerleiweiteren Ansprüche auf feste oder variable Vergütung oder auf sonstige variable Vergütungen wie Boni, Prämien, Kommissionen/ Provisionen, Zuschläge etc. mehr zustehen. Die Ansprüche des Klägers gemäß nachfolgenden Regelungen bleiben unberührt.
Arbeitsrecht vertragsstrafenregelung intransparent
vom 30.8.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 3 Vergütung, Urlaubsanspruch (1) Der Arbeitnehmer erhält für die Zeit der Entleihung und die in § 2 genannte Tätigkeit bei dem Entleiher eine Vergütung in Höhe von 9 € (brutto) je Arbeitsstunde ohne weitere Zuschläge, Zulagen, Prämien oder Fahrt-/Übernachtungskosten, da der Arbeitnehmer seinen Bruttolohn selbst festlegen und anfallende Kosten in die Vergütung einberechnen kann. ... Die Vergütung wird zum 15. Bankarbeitstag des Folgemonats auf das vom Arbeitnehmer angegebene Konto überwiesen. (3) Die Abrechnung und Auszahlung der über die in § 1 Abs. 2 vereinbarte Mindestarbeitszeit hinausgehende Vergütung kann nur erfolgen, wenn der Arbeitnehmer die folgenden Mitwirkungspflichten bis zum letzten Tag des Monats um 23:59 Uhr erfüllt hat: 1.
Rückerstattung Zielvereinbarungsprämie -
vom 12.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht Einigkeit zwischen den Parteien, dass der Kläger bis zum 15.08.2016 unter Anrechnung auf Urlaubs- und eventuelle Freizeitausgleichsansprüche sowie Fortzahlung der Vergütung von der Arbeit freigestellt war. ... Als Mehrwert des Vergleichs wurde die KlarsteIlung der Urlaubsansprüche von sieben Tagen mit 550,00 €, die KlarsteIlung einer eventuell an den Kläger zu zahlenden Prämie mit 200,00 € berücksichtigt.
Treueprämie
vom 31.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag unter §4.2 wird die Auszahlung der Treueprämie ausgeschlossen, wenn das Arbeitsverhältnis gekündigt wurde: "Der Mitarbeiter erhält eine Treueprämie in Höhe von einem Monatsgehalt, die jeweils zur Hälfte mit dem Juni - und Novembergehalt ausgezahlt wird, solange das Arbeitsverhältnis ungekündigt ist. Der Anspruch der Treueprämie entfällt auch mit dem Wegfall des Anspruchs auf Gehaltszahlung." In §12 Jahresbruttozielgehalt festgelegt.
Jahresgehalt (13 Monate)
vom 5.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag steht "Die Einstellung erfolgt im ersten Jahr mit einem Jahresgehalt von 62.000€ gerechnet auf 13 Monate". Anstellungsbeginn ist 01.02.2014. Bezahlt wurde jeden Monat ab 01.02.2014 bis 31.01.2015 = 4769,23€ (1/13 des Jahresgehalts) und der 13 Monatsgehalt als Weihnachtsgeld ABER nur 11/12 also nicht 4769,23€ sondern NUR 4371,79€.
Arbetsrecht - Erfüllung des Arbeitsvertrages
vom 25.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren - ich bin seit dem 01.01.2014 als Kraftfahrer im Breich Tournee- und Theatertransporte angestellt und mein Arbeitsvertrag sieht eine jährliche Ableistung von 200 Arbeitstagen vor. Da in diesem Jahr saisonal bedingt relativ wenig zu tun war werde ich absehbar am Ende des Jahres etwa 30 Tage zu wenig gearbeitet haben - ich stand dem Unternehmen zur Verfügung, bekam jedoch nur für etwa 170 Tage Aufträge. Meine Frage lautet: Darf mich mein Arbeitgeber zwingen, die fehlenden Tage im kommenden Jahr nachzuarbeiten?
Vertrag bei € 450,-- Minijob
vom 14.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, bitte, ich möchte Rechtsklarheit, ob bei einem 450 Euro-Minijob (Festgehalt € 450,--), der angemeldet werden soll, ein Arbeitsvertrag mündlich geschlossen werden kann, oder ob hier die Schriftform obligatorisch ist. Es geht dabei um das Einstellen von Waren (technische Kleinteile) in geringem Umfang auf einer Internetplattform mit anschließendem Versenden derselben durch den Arbeitnehmer. Mit freundlichen Grüßen
Anspruch auf Jahresbonus bei eigener Kündigung
vom 10.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ARBEITSVERTRAG: - Wurde zu Ende August durch AN fristgerecht gekündigt - Das Arbeitsverhältnis bestand genau 4 Jahre - Der Vertrag sagt: --§ VERGÜTUNG: "(...)Darüber hinaus erhält der AN ein leistungs- und erfolgsabhängiges Bruttoentgeld (Jahresprämie) das jährlich neu getroffen wird." --§ WEITERE LEISTUNGEN DES ARBEITGEBERS: "Die Zahlung etwaiger Sonderleistungen liegt im freien Ermessen der Firma und begründet auch dann keine Rechtansprüche, wenn die Zahlung wiederholt ohne den ausdrücklichen Vorbehalt der Freiwilligkeit erfolgt" --Keine weiteren Hinweis eim Vertrag HISTORIE/BETRIEBLICHEÜBUNG: - Es wurde trotz mehrfacher Einforderung und Vorschläge des AN, keine weitere Regelung zur Ermittlung der Jahrersprämie getroffen. - Der AN hat in 2 Kalenderjahren Jahresprämien erhalten (Höhe <10k€) - Der AN hat in einem Kalenderjahr aufgrund eines neg.
Prämie als Gehaltsbestandteil
vom 20.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Vertrag ist zum Punkt Gehalt/Tantieme folgendes vereinbart: "Bezüge (1)Als Vergütung für seine Tätigkeit erhält der ... ein festes Jahresgrundgehalt in Höhe von EUR … brutto (in Worten: … EURO). ... Die Gesamt-Tantieme ist auf 1% des EBIT begrenzt. (3)Für das Jahr 2012 und ff. wird eine neue variable Vergütung vereinbart. (4)Bei zeitanteiliger Beschäftigung kürzt sich der Tantiemeanspruch proratarisch. ... Es wurde jedoch anders als vertraglich vereinbart, keine neue variable Vergütung vereinbart, auch keine neue oder geänderte Tantieme.
Rückkehr aus Elternzeit, veränderter Arbeitsplatz
vom 20.3.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in einer Führungsposition im Handel tätig und mein Gehalt setzt sich aus einem Grundgehalt und einer Prämie zusammen. ... Die Prämie über einen schriftlichen Zusatz, der sich variabler Vergütungsbestandteil/ Umsatzbeteiligung nennt. ... Durch die Abtrennung des einen Bereichs würde ich einen größeren Anteil meiner alten Prämie verlieren, da ich diesen nicht mehr betreue und somit für diesen keine Umsatzbeteiligung mehr erhalte.
Weihnachtsgeld im Krankheitsfall?
vom 3.12.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag "regelt" das so: "Die Zahlung von Zuschlägen, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Gratifikationen, Prämien und sonstigen Leistungen steht im freien Ermessen des Unternehmens und begründet keinen Rechtsanspruch, auch wenn die Zahlung wiederholt ohne ausdrücklichen Vorbehalt der Freiwilligkeit erfolgte." weiter heisst es: "Derzeit werden auf freiwilliger Basis Urlaubs- und Weihnachtsgeld je in Höhe von 50% eines Monatsgehaltes ausbezahlt."
Jahresprämie bei Berufsverbot / Mutterschutz / Elternzeit
vom 19.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Jahresprämie ist zurückzuzahlen, wenn das Arbeitsverhältnis vor dem 01.April des Folgejahres beendet wird. 2.Die Zahlung von Prämien.....usw. liegtin freiem des Dienstgebers und begründet keinen Rechtsanspruch. ... Hat Sie kein Anrecht für die Prämie für 2011 und wie sieht es mit 2012 aus?
Arbeitsrecht- Auszahlung variable Vergütung nach Kündigung
vom 26.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Berechnung der Gewinnbeteiligung: ORG Gewinn x Ausschüttungssatz x Verteilungsfaktor für die ORG-Ebene x Deckelungsfaktor (Plan Umsatzrendite) x persönlicher Faktor Diese Formel würde für den Zeitraum Januar – Mitte März eindeutig zur Auszahlung einer Prämie führen.