Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

73 Ergebnisse für höhe anrechnung zahl

pfändbarer Gehaltsanteil
vom 7.11.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine im Juli von uns eingestellte Mitarbeiterin befindet sich im Verbraucherinsolvenzverfahren. Das war uns im Vorfeld nicht bekannt. Wir hatten dann Mitte Juli vom Insolvenzverwalter eine Aufforderung bekommen die Gehaltsabrechnung zu übermitteln, was ich auch getan habe.
Annahmeverzugslohn Richtige Antragsstellung bei Berücksichtigung von ALG1
vom 16.8.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der erstinstanzliche Tenor war etwa wie folgt: Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger XXX Euro brutto abzüglich erhaltenen Arbeitslosengeldes in Höhe von YYY Euro netto zu zahlen, nebst Zinsen aus Z1 seit dem d1, aus Z2 seit dem ... ... In der Berufung wurde in etwa beantragt, die Beklagte zu verurteilen, an den Kläger weitere XXXXX € brutto zu zahlen, nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatzes aus ...
Kündigung - ALG 1 - Elternzeit - Selbstständigkeit
vom 7.3.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Situation und benötige eine Einschätzung zum weiteren Vorgehen: 1.) Ich habe zum 30.06.2023 mein unbefristetes Arbeitsverhältnis selbstständig gekündigt. Vorher war ich 4 Jahre in Vollzeit dort angestellt. 2.)
Doppeltes Arbeitsverhältniss
vom 17.5.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite bei meinem jetzigen Arbeitgeber seit 20 Jahren und könnte auf Grund dessen erst erst zum 31.12.21 kündigen.Mein Resturlaub zum 31.12 wären noch 53 Tage plus 100 Überstunden die ich noch auf meinem Stundenkonto habe.... Ich würde nun gerne den Arbeitgeber wechseln und hätte auch eine Stelle in Aussicht.....ich müßte dort aber spätestens mitte Oktober beginnen. Jetzt meine Frage....ist es möglich die zweite Stelle zu beginnen...ich würde dann ja während meines Urlaubes dort beginnen....welche Folgen kann das nach sich ziehen
Unterzeichnungsbonus bei Berechnung von Karenzentschädigung §74HGB
vom 24.1.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein derzeitiger Arbeitsvertrag (alter Arbeitgeber) enthält eine Klausel "Nachvertragliches Wettbewerbsverbot" mit folgender Formulierung: "Für die Dauer des nachvertraglichen Wettbewerbsverbots verpflichtet sich die Gesellschaft, eine Entschädigung in Höhe von 50 % der vom Arbeitnehmer zuletzt bezogenen vertragsmäßigen Leistungen gemäß § 74 Abs. 2 HGB zu zahlen. " Von meinem neuen Arbeitgeber erhalte ich einen Unterzeichnungsbonus, der in zwei Teilen im Februar und Juli 2021 einmalig ausbezahlt wird.
Urlaubsabgeltung nach Kündigung durch AG
vom 19.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine Frage zur Höhe der Urlaubsabgeltung, die mir nach der Kündigung durch den Arbeitgeber zusteht. ... Mir wurde fristgerecht gekündigt, die letzten zwei Wochen war ich freigestellt (nicht bezahlt, Anordnung von Minderarbeit) unter Anrechnung von Urlaubsansprüchen.
Kündigungsfrist umgehen
vom 23.5.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, für den Fall, dass er seine Tätigkeit nicht antritt oder das Dienstverhältnis vor Antritt oder während einer vereinbarten Probezeit vertragswidrig, insbesondere unter Nichteinhaltung der Kündigungsfrist, löst, eine Vertragsstrafe in Höhe eines 2-Wochen-Verdienstes zu zahlen. Für den Fall, dass der Arbeitnehmer nach Ablauf einer vereinbarten Probezeit das Arbeitsverhältnis vertragswidrig, insbesondere unter Nichteinhaltung der Kündigungsfrist, löst, oder aber der Arbeitgeber durch schuldhaftes vertragswidriges Verhalten zu einer vorzeitigen Beendigung des Arbeitsverhältnisses veranlasst, ist der Arbeitnehmer verpflichtet, eine Vertragsstrafe in Höhe einer Bruttomonatsvergütung zu zahlen. Im Falle einer Kündigung kann der Arbeitnehmer jederzeit – unter Anrechnung etwaiger noch bestehender Urlaubsansprüche – vom Dienst freigestellt werden, wobei die Bezüge gemäß § 3 Abs. 1 und 7 bis zum Ende des Dienstverhältnisses weiter zu zahlen sind.
Anrechnung der Abfindung auf Erwerbsminderungsrente
vom 30.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Würden die dann angerechnet werden oder zählen die dann noch zu der Abfindung dazu? ... Abfindung, Vorzeitiges Ausscheiden Die Arbeitgeberin verpflichtet sich, an den Mitarbeiter als Ausgleich für den Verlust seines Arbeitsplatzes und die Aufgabe seines sozialen Besitzstandes eine Abfindung gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/KSchG/9.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 9 KSchG: Auflösung des Arbeitsverhältnisses durch Urteil des Gerichts; Abfindung des Arbeitnehmers">§§ 9</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/KSchG/10.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 10 KSchG: Höhe der Abfindung">10 KSchG</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/24.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 24 EStG">24</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/34.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 34 EStG: Außerordentliche Einkünfte">34 EStG</a> in Höhe von EUR 52.283,55 brutto zu zahlen („Abfindung"). ... In diesem Fall gilt das Folgende: Die Abfindung nach Ziffer 3.1 erhöht sich um einen Betrag in Höhe von 75 % der dem Mitarbeiter für den Zeitraum zwischen Wirksamkeit seiner Eigenkündigung und dem Regulären Beendigungsdatum fiktiv zustehenden Bruttogelte gemäß Ziffer 2. 2 dieser Vereinbarung, abzüglich eines etwaigen Urlaubsabgeltungsanspruches. <!
Urlaubsabgeltung und Freistellung - Abrechnung korrekt?
vom 14.3.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe innerhalb der Probezeit eine Kündigung zum 28.2.2017 am 31.1.2017 erhalten (im Arbeitsvertrag war für Probezeit eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende vereinbart). Auszug aus dem Kündigungschreiben: " Sehr geehrter Herr X, hiermit sprechen wir Ihnen - im Rahmen der vereinbarten Probezeit - zu unserem Bedauern die Kündigung ihres Arbeitsvertrages zum 28. Februar 2017, hilfweise zum nächstmöglichen Termin aus.
ALG_I-Berechnung durch Freistellung in Teilzeit-Phase verschoben
vom 19.9.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich reiche gerade bei der Arbeits-Agentur meinen Antrag auf ALG_I ein, und wurde dort mit einer von mir ungeahnten Problematik konfrontiert: So soll die Berechnung meiner Anspruchs-Höhe aufgrund einer seinerzeit erfolgten Freistellung anders durchgeführt werden als weitläufig bekannt (Durchschnitts-Einkommen der letzten 12 Monate), nämlich ausgehend vom Zeitpunkt der Freistellung ''''rückwärts'''' um 150 Tage (falls ich das richtig interpretiert habe) ! ... in den Berechnungs-Zeitraum für das ALG_I hineinfällt, was bei den oben angesprochenen unterschiedlichen Berechnungs-Methoden dann zu unterschiedlicher Höhe des ALG_I führt, leider zu meinem Nachteil ! ... Einfluß der Freistellung auf die Berechnungs-Höhe des ALG_I wurden mir vom Arbeitgeber NICHT gegeben !
Rückerstattung Zielvereinbarungsprämie -
vom 12.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht Einigkeit zwischen den Parteien, dass der Kläger bis zum 15.08.2016 unter Anrechnung auf Urlaubs- und eventuelle Freizeitausgleichsansprüche sowie Fortzahlung der Vergütung von der Arbeit freigestellt war. ... Hier die eigentliche Frage: Dem Mitarbeiter wurde schon im Vorfeld im Monat Juni einteilig die Jahresprämie in Höhe von 600,00 EUR ausbezahlt. ... Im Arbeitsvertrag existiert folgende Formulierung: " Der Arbeitnehmer verpflichtet sich zu viel bezahlten Beträge im vollen Umfang zurück zu zahlen."
Versteuerung eines Firmenwagens
vom 22.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zu nachfolgender Thematik: Ich habe mit meinem Arbeitgeber einen mtl. Bruttoarbeitslohn i.H.v. 3800€ vereinbart. Im Nachgang bot mir der AG die Nutzung eines Firmenwagens gegen einen mtl.
Einstellen einer Pflegehilfe
vom 21.7.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beschäftigen seit 02.04.2016 eine Pflegehilfe aus Rumänien. Vermittelt wurde die Pflegehilfe von einer deutschen Agentur, angestellt ist sie bei einer rumänischen Agentur.Die Pflegehilfe ist mit ihrem rumänischen Arbeitgeber sehr unzufrieden und hat zum Monatsende gekündigt.Da sich zwischen der Pflegehilfe und unserer Mutter (86Jahre/Pflegestufe2)mittlerweile ein sehr vertrautes Verhältnis entwickelt hat, würden wir die Pflegehilfe sehr gerne weiterbeschäftigen und selbst einstellen. Dies wurde uns von der deutschen Agentur mit einem Hinweis auf den Dienstleistungsvertrag untersagt, wonach ein abwerben oder weiterbeschäftigen für 6 Monate nicht gestattet ist und mit einer Vertragsstrafe von 5000Euro geahndet wird.
Verzicht auf die Einhaltung eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots
vom 1.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin ist es ihm untersagt, für die Dauer von 2 Jahren nach Beendigung dieses Vertrages ein solches Konkurrenzunternehmen zu errichten, zu erwerben oder sich hieran unmittelbar oder mittelbar zu beteiligen. (4) Dieses Wettbewerbsverbot gilt für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. (5) Für die Dauer dieses nachvertraglichen Wettbewerbsverbotes verpflichtet sich die Gesellschaft, dem Geschäftsführer eine Entschädigung in Höhe von 50 % seiner innerhalb der letzten 12 Monate vor seinem Ausscheiden durchschnittlich bezogenen monatlichen Vergütung zu zahlen. ... Auf Verlangen der Gesellschaft ist der Geschäftsführer verpflichtet, Auskunft über die Höhe seiner Einkünfte zu erteilen. (7) Wird dieser Vertrag durch den Eintritt des Geschäftsführers in den Ruhestand beendet, finden die vorstehenden Absätze 3-6 keine Anwendung. (8) Die Gesellschaft kann auf die Einhaltung des nachvertraglichen Wettbewerbsverbotes durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Geschäftsführer verzichten. In diesem Fall endet die Verpflichtung zur Zahlung der Karenzentschädigung mit Abgabe der Erklärung. (9) Im Falle einer außerordentlichen Kündigung des Vertrages steht dem Kündigungsberechtigten das Recht zu, innerhalb eines Monats nach Ausspruch der außerordentlichen Kündigung durch schriftliche Erklärung gegenüber dem anderen Teil das nachvertragliche Wettbewerbsverbot aufzuheben. (10) Für jeden Fall des Verstoßes gegen das Wettbewerbsverbot hat der Geschäftsführer der Gesellschaft eine Vertragsstrafe in Höhe des Betrages zu zahlen, der der in den letzten 12 Monaten vor Beendigung des Vertrages durchschnittlich bezogenen monatlichen Vergütung entspricht.