Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

181 Ergebnisse für elternzeit arbeitgeber anspruch schwangerschaft

Entfristungsklage schwanger
vom 22.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, und zwar war ich schon in der selben Firma für 1 Jahr befristet eingestellt. Jetzt wurde ich nach 10 Jahre wieder befristet eingestellt. Und möchte jetzt eine Entfristungsklage einreichen.
Mindestlohn im Mutterschutz
vom 23.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, aktuell bin ich mit dem dritten Kind in Mutterschutz und erhalte (Krankenkasse und Arbeitgeber zusammengerechnet) mein vertragliches Arbeitsentgelt zu ca. €9,20/h. Seit 2015 habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Sommer 2017 war ich das letzte Mal arbeiten, dann folgten wechselnd Beschäftigungsverbot, Mutterschutz und Elternzeit. ... Laut Mutterschutzgesetz und Mindestlohngesetz sollte ich Anspruch auf Mindestlohn im aktuellen Mutterschutz haben.
Urlaub nach Beschäftigungsverbot
vom 22.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Angestellte Kinderbetreuungskraft wurde direkt nach Bekanntgabe ihrer Schwangerschaft in ein Beschäftigungsverbot geschickt. ... Nun möchte sie ihren Anspruch von 30 Urlaubstagen aus diesem Beschäftigungsverbot an die Elternzeit dran hängen. ... Ist es richtig das sie diesen Anspruch hat?
Beschäftigungsverbot Schwangerschaft, Gehalt
vom 15.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe ich tatsächlich nach Mutterschutzgesetz Anspruch auf meinen gesamten Durchschnittslohn mit diesen Zulagen? Wenn ja, wo im Gesetz finde ich das um meinen Arbeitgeber darauf aufmerksam zu machen? ... Kann ich das noch nachfordern von meinem Arbeitgeber?
Urlaubsanspruch während Beschäftigungsverbot
vom 12.9.2022 für 40 €
Eine Mitarbeiterin hatte wegen Schwangerschaft 02/21 Beschäftigungsverbot ab 02/21 vom Arzt erhalten und nach der Geburt in 08/21 Elternzeit genommen. Mit Ende der Elternzeit hat sie in 08/22 gekündigt. Während der Elternzeit ist unsererseits der Urlaubsanspruch bei Bestätigung selbiger ausgeschlossen worden.
Urlaubsanspruch Nach Elternzeit / Tvöd
vom 20.7.2022 für 51 €
Danach folgte eine Elternzeit mit einer Länge von zwei Jahren. ... Danach gab sie ihre erneute Schwangerschaft bekannt und ging erneut in ein Beschäftigungsverbot. ... Meine Frau ist seitdem in Elternzeit, und nimmt Ihre Arbeit am 2.10.2022 wieder auf.
Kündigung aufgrund Elternzeit
vom 11.10.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es Erfahrungen mit dem Fall, dass Arbeitgeber Müttern direkt nach der Elternzeit zum nächsten Monat kündigen und somit den Kündigungsschutz umgehen und hat man hier irgendeine Handhabe (denn die Schwangerschaft/Elternzeit ist ja dennoch der Kündigungsgrund)? ... Was für eine Abfindung kann ich vom Arbeitgeber verlangen (gearbeitet seit November 2019, Beschäftigungsverbot wegen Corona ab November 2020, Beginn der Elternzeit Mitte Mai 2021, geplantes Ende der Elternzeit Mitte Mai 2022)? Habe ich überhaupt Anspruch auf Arbeitslosengeld oder droht mir, dass man mich dazu „verdonnert", doch einfach länger (unbezahlte) Elternzeit zu nehmen?
Schwanger Vertragsverlängerung oder neue Stelle Beschäftigungsverbot
vom 12.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem steht jedoch auch, dass er mit Bekanntwerden des Geburtstermin der Frau, auf deren Stelle ich als Vertretung eingestellt bin, sowie deren genauen Elternzeit entsprechend verlängert wird. ... Vor einer Woche habe ich es meinem Arbeitgeber gesagt, da ich es nicht mehr verheimlichen konnte. ... Wäre ich damit auf der rechtlich sicheren Seite, auch wenn ich durch die Schwangerschaft, das Beschäftigungsverbot und die anschließende Elternzeit nie in diesem Bereich arbeiten werde?
Antrag auf Elternzeit abgelehnt
vom 9.8.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, seit 01.02.21 bin ich bei meinem Arbeitgeber beschäftigt und in der ersten Arbeitswoche habe ich von meiner Schwangerschaft erfahren. ... Der Arbeitgeber hat meinen Antrag abgelehnt mit der Begründung, dass ich noch keine 8 Monate im Unternehmen wäre und deshalb kein Anrecht bestehe. ... Stelle ich besser zwei Anträge (1x Elternzeit & 1x Teilzeit in Elternzeit)?
Umzug während schwangerschaftsbedingtem Beschäftigungsverbot
vom 14.5.2021 für 50 €
Es kann nun sein, dass wir während dieser Schwangerschaft in ein anderes Bundesland umziehen und ich deshalb nach der anschließenden Elternzeit eine Arbeit bei einem anderen Träger aufnehmen werde. Daraus ergeben sich für mich drei Unsicherheiten: 1) Mein derzeitiger Arbeitgeber hat wohl das Recht, mich während der Schwangerschaft in einem anderen Bereich einzusetzen, was er bei meiner ersten Schwangerschaft zeitweise auch getan hat. Wenn ich dafür wegen des Umzugs nicht mehr zur Verfügung stehe, verliere ich dann meinen Lohnfortzahlungsanspruch (kündigen kann er mich ja wegen der Schwangerschaft nicht)?
Beschäftigungsverbot wegen Stillen
vom 9.2.2021 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat sie mich informiert, dass sie nach der Geburt, nicht in die Elternzeit gehen wird, sonder sich ein Attest als stillende Mutter besorgen wird, für ein ganzes Jahr, damit sie 100% von ihrem Lohn erhält. ... Kann sie wirklich, nachdem sie 1 Jahr ein Beschäftigungsverbot hatte wegen Stillen, was ja im Umkehrschluss zum Ausdruck bringt, dass die Arbeitnehmerin arbeiten möchte und nicht in Elternzeit gehen will, einfach sagen, dass sie jetzt doch in Elternzeit geht?
Beschäftigungsverbot - Arbeitgeber benötigt Zustimmung vom Arbeitnehmer
vom 26.4.2020 für 51 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Hallo, Es liegt folgende Situation vor: Mein Arbeitgeber hat ab 1.4.2020 Kurzarbeit angemeldet und mir aber mündlich bestätigt, dass mich die Kurzarbeit nicht betreffen würde, da ich im Beschäftigungsverbot bin. ... Meine Fragen: - darf der Arbeitgeber mich rückwirkend in Kurzarbeit schicken trotz mündlicher Bestätigung, dass ich ausgeschlossen bin? ... - wenn ich die Vereinbarung nicht unterschreibe, habe ich Anspruch auf volles Gehalt ?
Resturlaub wegen Beshäftigungsverbot - vor/nach Mutterschutz oder Elternzeit
vom 12.3.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Monat meiner Schwangerschaft. ... Laut meinem Arbeitsvertrag, kann ich 30 Urlaubstage pro Jahr in Anspruch nehmen und für das Jahr 2020 habe ich schon 2 Urlaubstage genommen. ... Option 2 – Urlaub nach der Elternzeit: Werden diese 15,5 Urlaubstage am 31.3.2022 (15 Monate nach Ende des laufenden Jahres 2020) verfallen, falls ich mich entscheide sie nach meiner Elternzeit in Anspruch zu nehmen?
Schwanger während Elternzeit (Freistellung)
vom 24.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau wurde mit Bekanntwerden Ihrer Schwangerschaft vom Beruf freigestellt (Aufgrund gesundheitlichen Risikos- jobbedingt) Meine Frau ist derzeit in Elternzeit mit unserem ersten Kind (Alter 13 Monate). Die ursprünglich beantragte Elternzeit wird in Kürze Enden. Da sie unser Kind bisher noch nicht unterbringen konnte überlegen wir Ihre Elternzeit unter Einhaltung der Fristen zu verlängern- der Arbeitgeber stimmt diesem Weg ohne Einwände zu.
Weihnachtsgeld trotz Beschäftigungsverbot?
vom 27.11.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich Weihnachtsgeld während Beschäftigungsverbot in Schwangerschaft. ... Im August 2019 wurde mein Sohn geboren und ich war bis Ende Oktober im Mutterschutz und befinde mich nun in Elternzeit. ... Demnach hätte ich dann ja auch Anspruch drauf oder ?
Beschäftigungsverbot Brückenteilzeit
vom 15.10.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, der Fall ist wie folgt: Ich beginne ab dem 15.01.20 nach meiner Elternzeit erneut zu arbeiten. ... Zum 14.01.21 habe ich dann wieder Anspruch auf meine volle Stelle. ... Das Gehalt soll ja eigentlich auf Grundlage der drei Monate vor Beginn der Schwangerschaft berechnet werden.