Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

10 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber zusatzvereinbarung kschg

Kündigung nach 22 Jahren Betriebszugehörigkeit - Recht auf Abfindung
vom 8.5.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Mein Arbeitsverhältnis wurde mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag zum o.g. ... Im Laufe der Jahre folgten mehrere Zusatzvereinbarungen in Folge von Lohnerhöhungen. ... In meinen Augen ist es eine Frechheit, dass mein Arbeitgeber die Kündigung unseres Kunden als Anlass nimmt, meinen Arbeitsvertrag zum selben Datum zu kündigen.
Automatische Entfristung?
vom 30.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, folgende Konstellation: - Person A bekommt von Arbeitgeber A im Jahr 2017 einen befristeten Arbeitsvertrag. - Person A bekommt nach seiner Probezeit wie versprochen wurde eine Lohnerhöhung in Form einer Zusatzvereinbarung zum Anstellungsvertrag - Person A bekommt 2018 eine weitere Verlängerung des Arbeitsvertrages bis 2019. - 2018 bekommt Person A eine Beförderung einer komplett anderen Position auf Probe inklusiver erneuten Lohnerhöhung für 6 Monate. Wird auch per Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag festgehalten mit dem Verweis das alle weiteren Punkte aus dem Arbeitsvertrag unversehrt bleiben. - Person A besteht die Probezeit und wird vollwertig zukünftig die Position besetzen und bekommt wieder eine Gehaltserhöhung. ... Ist nun Person A automatisch unbefristet oder kann der Arbeitgeber den Vertrag auslaufen lassen?
Kündigung einer unbefristeten Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag durch den AG
vom 3.11.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit freundlichen Grüßen" Meine Fragen: 1)Kann eine Zusatzvereinbarung, die keine Kündigungsfrist beinhaltet, überhaupt einseitig vom Arbeitgeber gekündigt werden??? In einem anderen Fall (11/2016) hatte ein Anwalt auf frag-einen-anwalt.de erklärt: „Sofern in der Zusatzvereinbarung selbst keine separate Kündigung möglich ist, kann nur der Arbeitsvertrag insgesamt gekündigt werden, es sei denn, dass die Zusatzvereinbarung eine unangemessene Benachteiligung bewirkt." http://www.frag-einen-anwalt.de/Kuendigung-einer-zusatzvereibarung--f292990.html 2)Wenn nein: Wie muss ich der Kündigung widersprechen? ... Gelten dann die Fristen aus meinem Arbeitsvertrag?
Mitarbeiter kann durch Krankheit die ursprüngliche Tätigkeit nicht mehr ausüben.
vom 26.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mitarbeiter seit ca. 2006 als Lagerist beschäftigt. Seit 1,5 Jahren ist der Mitarbeiter krank und wird die Tätigkeit für die er ursprünglich eingestellt wurde nicht mehr ausüben können. (Körperliche Belastungen -insbesondere schweres Heben >15 KG nicht mehr möglich.)
Arbeitsrecht drohende Kündigung
vom 26.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Arbeitsvertrag als Berufskraftfahrer 02.2012 in Entgeltklasse 6/2 . ... Ich Stimme der Zusatzvereinbarung zu . ... Jetzt kommt der Arbeitgeber mit einer neuen Zusatzvereinbarung zu mir in dem die Probezeit bis zum 31.5.
Zusatzvereinbarung befristeter Arbeitsvertrag
vom 2.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 06.12.2016 erhielt ich eine schriftliche Zusatzvereinbarung vom AG über eine Verlängerung des Vertrages für weitere 6 Monate (bis 19.07.17). ... Am 29.12.16 erhielt ich ein Schreiben meines AG, in welchem darauf hingewiesen wird, dass ich die Zusatzvereinbarung noch nicht unterzeichnet hätte und mein Vertrag somit fristgerecht zum 19.01.2017 enden wird. Nach Rücksprache mit meiner Abteilungsleiterin und dem Geschäftsführer musste ich feststellen, dass die schriftliche Zusatzvereinbarung von meinem Arbeitsplatz während meiner Abwesenheit weggenommen wurde.
Verlängerung Probezeit > 6 Monaten und Kündigungsfrist.
vom 16.3.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die gemäß Punkt (...) des Arbeitsvertrags vereinbarte Probezeit wird aus gegebenem Anlass um weitere 3 Monate verlängert und endet somit am 15.06.2015." ... Fragen: Ist diese Zusatzvereinbarung gültig und hat sich die Probezeit mit der vom AN unterschriebenen Zusatzvereinbarung nun tatsächlich um weitere 3 Monate, auf insgesamt auf 9 Monate verlängert oder ist sie am 14. ... Wenn die Zusatzvereinbarung gültig ist, welche Kündigungsfrist gilt ab dem 16.03.2015, für diese "Verlängerte Probezeit"?
Arbeitsrecht - Änderungskündigung
vom 25.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich glaube, dass man diese Änderung über eine sogenannte "Zusatzvereinbarung" schriftlich festlegen möchte, die ich dann unterschreiben soll. ... Im Arbeitsvertrag ist eine Klausel, die eine Rückzahlung des 13. ... Ist diese Klausel auch bei Änderungskündigungen durch den Arbeitgeber gültig?
Nachträgliche Befristung eines Arbeitsverhältnisses?
vom 30.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
" Um die Möglichkeit zu haben, auch nach dem Ablauf der Probezeit einmal eine Kündigung ohne Nennung der Gründe auszusprechen (quasi Verlängerung der Probezeit), hat der Arbeitgeber nun eine Zusatzvereinbarung mit folgendem Wortlaut vorgelegt: "Der Arbeitnehmer wird von xx.xx.2008 bis xx.xx.2008 für 4 Monate weiter beschäftigt. ... " Diese Zusatzvereinbarung setzt keine Regelung des Arbeitsvertrags ausser Kraft und muss von beiden Parteien unterschrieben werden. ... Zusatzvereinbarung im Kontext des zitierten Arbeitsvertrags überhaupt rechtlich gültig sein?