Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

16 Ergebnisse für arbeitnehmer gehaltserhöhung problem

Rückzahlen Fortbildungsvertrag nach Kündigung
vom 6.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich suche Rechtsberatung in einem Problem mit meinem derzeitigen Arbeitgeber. ... Ich habe um eine Gehaltserhöhung gebeten, um meinen Einsatz zu kompensieren. ... Die Rechnungspflicht besteht auch, wenn der Arbeitnehmer schuldhaft das Ziel der Fortbildung nicht erreicht oder das Arbeitsverhältnis vor Abschluss der Fortbildung aus vom Arbeitnehmer zu vertretenden Gründen vom Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder im gegenseitigen Einvernehmen beendet wird.
Gehaltslohn
vom 31.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bekomme eigentlich ab Februar eine Gehaltserhöhung, jetzt habe ich die aber schon einen Monat früher bekommen. ... Oder ist das sein Problem das er mir einen Monat zu früh die Gehaltserhöhung gegeben hat?
einseitige erhebliche Änderung meiner Stellenbeschreibung durch Arbeitgeber wirksam?
vom 6.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insbesondere behält sich der AG vor, dem Arbeitnehmer auch andere, seiner Vorbildung und seinen Fähigkeiten entsprechende, zumutbare Aufgaben zu übertragen und ihn an einen anderen Arbeitsplatz oder Arbeitsort zu versetzen." ... Ich habe auch ein Problem damit ohne jedwedes Weisungsrecht und ohne Gehaltserhöhung "kfm. verantwortlich" zu sein.
Änderungsvertrag durch Arbeitgeber - was tun?
vom 25.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem (Beträge sind fiktiv): Ein Angestellter bezieht ein Gehalt nach einer Gehaltsgruppe KG 3 und erhält einen Leistungszuschlag LZ 3, geregelt nach einem Entgelttarifvertrag, einem Haustarifvertrag. ... In diesem wird der LZ3 nun um 100 € reduziert, obwohl die tarifliche Änderung des LZ 3 lediglich eine Reduzierung um 50 € vorsieht, um die Gehaltserhöhung für den AG moderater ausfallen zu lassen.
BV Sonderzahlung Betriebsuebergang
vom 17.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist nicht mein Problem. ... Ist es jetzt so, dass die 7000 Euro Sonderzahlung, die immerhin vertraglich festgeschrieben wurden durch den Betriebsübergang kassiert werden, oder gelten die 7000 Euro Sonderzahlung weiter, bis meine prozentuale Regelung (derzeit 3000 Euro) mit weiteren Gehaltserhöhungen die 7000 Euro überschreiten. ... Es kann meiner Meinung nach nicht sein, dass ein solches Problem nicht schon einmal entschieden wurde, weil solche Vergütungssysteme bei Fachkräften absolut üblich sind.
Verwirkung einer festgelegten Gehaltserhöhung
vom 20.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertragsgespräch wurde mir zudem fest zugesichert, dass ich nach Ablauf des ersten Jahres eine Gehaltserhöhung auf dann 2.500 € erhalte. ... Nun meine Frage: Habe ich einen Rechtsanspruch auf die Gehaltserhöhung und kann ich diese im Zweifel anwaltlich oder gerichtlich durchsetzen? Eine einvernehmliche Einigung lehnt der ehemalige Arbeitnehmer weiterhin ab.
Arbeitsrecht - schriftliche Abmahnungen
vom 12.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich in den letzten Monaten zwei mal das Angebot einer vollen Anstellung abgeschlagen habe, bzw. eine deutliche Gehaltserhöhung für eine volle Beschäftigung forderte, um dadurch meine dann wegfallenden freiberuflichen Einkünfte zu kompensieren, drängt sich mir der Verdacht auf, es geht nicht um die konkreten Vorwürfe, sondern darum, meine 66%-Stelle mit einer Vollzeitkraft zu besetzten.
Equal Pay Krankenhaus
vom 8.5.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich hier als Jurist an Juristen. Ich möchte meine Frau in einem Rechtsstreit vor dem Arbeitsgericht vertreten, bin mir aber unsicher, ob sich der Arbeitsaufwand auch lohnt. Da ich im Arbeitsrecht keine erweiterten Kenntnisse besitze, hoffe ich auf diesem Wege eine grobe Einschätzung meiner Erfolgsaussichten zu erhalten.
Beweispflicht bei Zeugnisklage
vom 4.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem bei der Zeugnisklage ist, dass die meisten früheren Mitarbeiter und auch meine früheren Vorgesetzten nicht mehr bei der Firma sind und ich die Anschriften der meisten nicht kenne, so dass ich nur schwer Zeugen benennen kann.
Muss bzw. sollte ich den neuen Arbeitsvertrag annehmen?
vom 5.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren ich arbeite seit 12 Jahren in einem Unternehmen, was nicht tarifgebunden ist. Zu Begin meiner Tätigkeit, lehnte man sich an einen Tarifvertrag der Branche an, und es gab immer wieder entspr. Gehaltsanpassungen, die zwar nie so hoch ausgefallen sind, wie beim angelehnten Tarif, aber immerhin.
Anstellungsvertrag GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer und § 616 BGB
vom 1.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo,<P></P>ich bin seit Februar 2007 als GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer mit beherrschender Stellung tätig.<BR>Meine Frage ist nun ob ich die folgende Klausel in meinen Anstellungsvertrag zwischen der Gesellschaft und mir als Geschäftsführer wie folgt abändern kann:<P></P>Alter Vertrag:<P></P>"§ 5: Bezüge bei Krankheit, Unfall<P></P>Bei einer vorübergehenden Arbeitsunfähigkeit des Geschäftsführers, die durch Krankheit oder aus einem anderen von ihm nicht zu vertretenden Grund eintritt, werden die Bezüge gemäß<BR>§ 4 für sechs Wochen weiter gezahlt.<P></P>Die Fortzahlung der Bezüge erfolgt jedoch längstens bis zur Beendigung dieses Vertrages."
Hausmeister nach BMTG im Geltungsbereich des TVöD?
vom 8.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gehaltserhöhungen, Sonderzahlungen usw. erhält der Arbeitnehmer für die Hausmeisterstelle nicht. ... Er meint, dass ihm eine korrekte Eingruppierung in den TVöD zusteht und er somit auch an sämtlichen Gehaltserhöhungen, Sonderzahlungen usw. teilhaben müsste, es sich bei den Hausmeistertätigkeiten also um eine gewöhnliche Teilzeitstelle nach TVöD handeln müsste. ... Oder hat der Arbeitnehmer Recht und kann eine Eingruppierung seines zweiten Arbeitsvertrages in den TVöD einfordern?
Auslandsarbeitsvertrag
vom 31.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Gehalt wurde außerdem über den gesamten Zeitraum nicht angepasst, obwohl, wie ich weiß, die Mitarbeiter in Deutschland regelmäßige Gehaltserhöhungen – ich schätze ca. 20 bis 25% - im Vergleichszeitraum hatten.