Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

306 Ergebnisse für arbeitgeber kosten zulässig

Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Urlaub ist in Abstimmung mit dem Arbeitgeber zu nehmen und vom Arbeitgeber zu genehmigen. §7 Vorrang der Kinderbetreuung 1. ... Die Abwesenheit gilt als bezahlte Freistellung, sofern sie den gesetzlich zulässigen Rahmen nach §616 BGB nicht überschreitet. 4. ... Eine private Nutzung in angemessenem Umfang ist gestattet. §10 Fortbildung Der Arbeitgeber unterstützt die Arbeitnehmerin bei berufsrelevanten Fort- und Weiterbildungen und trägt die entstehenden Kosten.
Leasingauto Mitarbeiterin
vom 24.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Kann ich die Kosten, die dadurch für mich entstehen (1400 Euro für die zu viel gefahrenen Kilometer + Selbstbeteiligung Kaskoversicherung für den Steinschlag) von der Mitarbeiterin verlangen?
Dienstwagen bei eigener Kündigung
vom 2.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
(Fahrzeugrückgabe, Ausscheiden aus dem Unternehmen) sind die durch den AN selbst zu tragenden Kosten (entspricht dem Gesamtbetrag der im Rahmen der Laufzeit noch ausstehenden Bruttoentgeltumwandlung zzgl.
Arbeitsort im Arbeitsvertrag vs. Homeoffice
vom 24.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
." - Der Arbeitgeber hat dem Arbeitnehmer mitgeteilt, dass er mit Vorlauf von 2 Wochen künftig wieder als Arbeitsort München hat - Der Arbeitnehmer hat vor dem Amtsgericht Frankfurt eine "einstweilige Verfügung" eingereicht zur Aufklärung des Sachverhalts Wie schätzen Sie den Fall ein? ... Ist Frankfurt als Gericht überhaupt zulässig?
Firmenwagen falsch berechnet
vom 1.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Juli 2023 habe ich ein Poolfahrzeug übernommen. Jetzt ist es aufgefallen das der Wagen 13 Monate falsch berechnet worden ist, mein AG hat mit jetzt 2700€ von meinem Gehalt abgezogen. Darf er das ?
Arbeitsverhältnis kündigen nach Weiterbildung
vom 24.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte es irgendwie nach der Weiterbildung dazu kommen das ich kündigen möchte, gibt es mit Sicherheit eine Möglichkeit zu kündigen ohne die Kosten der Weiterbildung tragen zu müssen. ... Die Teilnahme an der Weiterbildungsmaßnahme ist im Interesse des Arbeitgebers und erfolgt auf Wunsch des Arbeitnehmers. § 2 Freistellung und Vergütung Der Arbeitgeber stellt den Arbeitnehmer für die Dauer des Blockunterrichts der theoretischen Weiterbil-dungsmaßnahme, insgesamt für 300 Stunden, das entspricht 37,5 Arbeitstagen unter Fortzahlung der Bezüge von der Arbeit frei. ... Die zu zahlende Vergütung wird ohne tätigkeitsbezogene Zulagen und Zuschläge nach dem Durchschnittsverdienst der letzten 3 Monate berechnet. § 3 Lehrgangskosten Die durch die Bildungsmaßnahmen entstehenden und ggf. erstattungspflichtigen Kosten werden voraussichtlich betragen: • Unterrichtskosten: 1.905,00 EUR Vergütungsfortzahlung für 300 Stunden inkl.
Rückzahlen Fortbildungsvertrag nach Kündigung
vom 6.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich suche Rechtsberatung in einem Problem mit meinem derzeitigen Arbeitgeber. ... Andernfalls wollen sie mir die Kosten für die Fortbildung abziehen (ca. 5.500 Euro). ... Die Rechnungspflicht besteht auch, wenn der Arbeitnehmer schuldhaft das Ziel der Fortbildung nicht erreicht oder das Arbeitsverhältnis vor Abschluss der Fortbildung aus vom Arbeitnehmer zu vertretenden Gründen vom Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder im gegenseitigen Einvernehmen beendet wird.
Rückzahlungsverpflichtung Duales Studium anfechtbar?
vom 28.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag ist jedoch folgende Regelung der Studiengebühren festgehalten: Die vom Betrieb aufgewendeten Studiengebühren sind zurückzuzahlen, wenn der Student nach Studienabschluss ein ihm zumutbares, seiner Ausbildung entsprechendes Angebot auf Abschluss eines Arbeitsverhältnisses ablehnt oder ein sich an das Studium anschließendes Arbeitsverhältnis vor Ablauf von zwei Jahren auf Wunsch des Mitarbeiters oder aus Gründen endet, die den Arbeitgeber zu einer verhaltensbedingten oder fristlosen Kündigung berechtigen.
Rückzahlungsklausel für Meisterfortbildung
vom 20.10.2023 für 30 €
Es ist folgendermaßen, mein AG bewilligte mir die Übernahme der Kosten einer Industriemeisterausbildung welche in etwa 6500 Euro kostet. ... Darf mich mein Arbeitgeber bei dieser Fortbildungsdauer solang binden. d.h. kann er Forderungen geltend machen oder ist damit die Zusatzvereinbarung unwirksam. ... Sollte ich ihm eine Teilerstattung der Kosten anbieten oder es auf einen Rechtsstreit ankommen lassen?
Arbeitsvertragliche Bindungspflicht und Rückerstattungspflicht nach Lehrgang
vom 3.7.2023 für 63 €
Hallo sehr verehrte Rechtsberater, ich möchte gern ein neues Arbeitsverhältnis eingehen, weis aber nicht welche Bedeutung die Vertrags Passagen haben. Können Sie mir das so erklären das ich beurteilen kann auf was ich mich da einlasse, bitte. Die Bindungspflicht besteht zwei Jahre.
Arbeitstecht Fahrtkosten und Übernachtungen
vom 1.6.2023 für 30 €
In meinem Arbeitsvertrag ist als Arbeitsort in der Einarbeitungszeit meine Wohnadresse angegeben. Die Einarbeitung findet aber in der Firma 2 Stunden entfernt statt die nirgends als Arbeitsort im Vertrag genannt ist.Unter der Woche ist man in einer von der Firma bereitgestellten Wohnung untergebracht und nächtigt dort bis Ende der Woche. Als Arbeitsort nach meiner Einarbeitung ist eine noch nicht existierende Zweigstelle genannt.
nachträglicher Fortbildungvertrag
vom 14.12.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe am 05.11.2022 eine Fortbildung zum Industriemeister begonnen, die von meinem Arbeitgeber gefördert wird. ... Der Arbeitgeber hat den Lehrgang bestellt und eine Kostenübernahmeerklärung des Bildungsträgers unterzeichnet.
Geltungsbereich Rückzahlungspflicht Studiengebühren duales Studium
vom 8.10.2022 für 50 €
Zu Beginn meines Studiums habe ich mit meinem Arbeitgeber eine "Sondervereinbarung zur Finanzierung des Studiums" abgeschlossen, welche "ergänzend zum Ausbildungsvertrag" mich dazu verpflichtet bei Aufkündigung meines Arbeitsvertrages innerhalb von 24 Monaten nach Beendigung des Studiums die übernommenen Kosten der Studiengebühren anteilsweise zurückzuzahlen.
Überstunden als Arbeitgeber ablehnen
vom 2.7.2022 für 53 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Filialleiter einer Apotheke beschäftigt und habe in diesem Jahr wegen Personalmangel bis zu diesem Moment 168 Überstunden geleistet, 50 habe ich schon von meinem Arbeigeber ausgezahlt bekommen, 118 bleiben zum Auszahlen übrig. Leider sieht die Situation in den nächsten Monaten nicht besser aus - wieder 30 Überstunden dazu im Juli und 30 im August. Ich habe schon meinen Arbeitsvertrag zum 31.8.2022 gekündigt.
Vereinbarung zur Kostenübernahme
vom 4.4.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Mein Arbeitgeber hat mir mir einen finanziellen Teil für mein Fernstudium zugeschossen. Es handeln sich um ca. 40% der gesamten Kosten. ... Der Arbeitgeber profitiert von dem Zugewinn an Kenntnissen und Qualifikation.
Verteilung der Arbeitszeit bei Teilzeitbeschäftigung
vom 14.1.2022 für 57 €
Abend-, Nacht-, Samstags- Sonntags- und Feiertagsarbeit kann angeordnet werden, soweit es für den Betriebsablauf notwendig ist und nach den gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist. ... Meine Frage ist nun, ob der Arbeitgeber der gewünschten Verteilung der Arbeitszeit zustimmen muss oder er die Verteilung einseitig abweichend festlegen kann oder er eine Abwägung zwischen seinen betrieblichen Erfordernissen und meiner Gesundheit treffen müsste und inwieweit die betrieblich/organisatorischen Erfordernisse meine individuellen Gründe "überstimmen" können.