Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

168 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen sperre

Arbeit außerhalb des Wohnortes
vom 7.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf mein Arbeitgeber mich zwingen außerhalb zu arbeiten und wenn ich es ablehne sogar kündigen? ... Wenn mein Arbeitgeber mich nicht wegen der abgelehnten Montagearbeit kündigen darf, darf er den Grund der vielen Krankheit in der Vergangenheit nennen? ... Ich habe Angst vor 3 Monate Sperre beim Arbeitsamt.
Entlassung Mitarbeiterin
vom 18.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der externe Gutachter, den wir beauftragt haben, empfiehlt, der Angestellten fristlos zu kündigen. ... Frage: Dürfen wir der Person fristlos kündigen?
Bezug von Krankengeld während Kündigungsfrist nach Eigenkündigung
vom 21.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Während meiner Therapie stellte sich heraus, dass ich in einem toxischen Umfeld arbeite und es notwendig ist, den Arbeitgeber zu wechseln, um bei einem Wiedereinstieg in den Job nicht wieder zu erkranken. Nun habe ich ein neues Jobangebot bekommen bei einer anderen Firma und möchte daher bei meinem derzeitigen Arbeitgeber kündigen. ... Sehe ich das richtig, dass dann das Krankengeld einfach eingestellt wird und für die Dauer der Urlaubstage mein Arbeitgeber mir Entgelt bezahlt?
Aufhebungsvertrag Frist
vom 30.12.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mir wurde im November von einem Kollegen mitgeteilt, daß man mich betriebsbedingt kündigen möchte und vorher in Kurzarbeit schicken wolle damit ich mir eine neue Stelle suchen kann. ... Nun habe ich von meinem Arbeitgeber eine Kündigung verlangt (Damit ich keine Sperre beim Arbeitsamt riskiere). ... Ich überleg morgen noch schnell selbst zu kündigen und weiß nicht was ich machen soll Grüße ,
Kündigung Angestellte
vom 2.3.2022 für 102 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Angestellte hat Schwierigkeiten mit Ihrem Arbeitgeber und vice versa. Verhaltens- oder betriebsbedingte Kündigung durch den Arbeitgeber nicht möglich. ... Aufhebungsvertrag wurde seitens des Arbeitgebers angeboten, würde jedoch zur dreimonatigen Sperre beim Bezug von Arbeitslosengeld führen.
Brnout am Arbeitsplatz. Klagen wegen Entschädigung/ Schmerzensgeld?
vom 17.9.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ganz ehrlich möchte ich nicht mehr bei diesem Arbeitgeber weiter zu arbeiten. Am liebsten wäre es mir den Arbeitgeber zu verklagen und eine Abfindung + Entschädigung/ Schmerzensgeld zu bekommen. ... Was soll ich in meiner Situation am besten tun um diese Arbeitsverhältnis zu beenden aber auch finanziell nicht zu leiden (keine sperre bei Arbeitlosgeld UND eine Entschädigung).
Burnout - wie soll ich vorgehen?
vom 18.7.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
- Kann ich während dieser Zeit, wenn sich ein anderes Stellenangebot ergibt, meine derzeitige Stelle bei meinem Arbeitgeber kündigen? ... - Habe ich Anspruch auf Arbeitslosigkeit, wenn ich selbst kündige?
Neuer Arbeitsvertrag in Elternzeit
vom 16.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsamt würde mich ja vermutlich wegen Eigenkündigung erst einmal sperren. ... Sollte ich nun vorzeitig kündigen auf 30.09.21 oder kann mein Arbeitgeber dann ggf. eine Gegenkündigung aussprechen? ... Oder soll ich den neuen Arbeitsvertrag einfach unterschreiben und es meinem Arbeitgeber erst mal verschweigen und dann fristgerecht 3 Monate vorher kündigen?
Aufhebungsvertrag / Arbeitslosengeld sperre?
vom 28.1.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nach mehreren Auseinandersetzung mit Arbeitskollegen möchte ich Kündigen. Unter der bitte bei meinem Arbeitgeber ab dem ersten Tag Arbeitslosengeld zu bekommen ohne eine Sperre, soll ich einen Aufhebungsvertrag unterschreiben. ... Oder bekomme ich eine Sperre von 3 Monaten, wie als würde ich selbst Kündigen?
Sperre Arbeitslosengeld nach Kündigung auf ärztlichen Rat und Umzug zum Partner
vom 24.9.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - ich stehe kurz vor Beendigung meines Studiums (Bachelorarbeit), bin als Vollzeitstudentin an meiner Universität eingeschrieben (vorerst bis zum 31.03.21), aber da ich kein Bafög beziehe und keine Vorlesungen mehr zu besuchen habe, war ich die letzten 20 Monate zeitgleich in einem Vollzeit-Arbeitsverhältnis angestellt, das am 15.08.20 endete, sodass ich nun ALG I beziehe. - Mein Freund befindet sich seit 12 Monaten in einem Vollzeit-Arbeitsverhältnis (seit 12 Monaten festangestellt, vor der Festanstellung 3 Monate über Zeitarbeit beim gleichen Arbeitgeber) - durch gesundheitliche Probleme (psychisch & psychosomatisch) gab es bereits mehrere Arbeitsausfälle in diesem Jahr, aktuell ist er seit 5 Wochen krank geschrieben (aktuelle AU gilt noch weitere 4 Wochen, wird also Krankengeld beziehen). ... Allerdings stellt die Kündigung auf ärztlichen Rat ja bereits einen "wichtigen Grund" zur Verkürzung der Sperre dar. - so wie ich es verstehe, würde der Umzug gem. ... Sollte mein Freund erst nach seiner Ummeldung kündigen und sich dann bei der hier zuständigen AfA arbeitssuchend melden etc.?
Arbeitnehmer/Arbeitgeber abweichende Kündigungsfrist - Rechtsstreit. Was tun ?
vom 28.8.2020 für 25 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in einem 2 jährigen befristeten Arbeitsverhältnis bis Mai 2021. ... Nehmen wir hier folgende Konstellation an : Ich berufe mich auf geltendes Recht und mache in diesem Fall von der Kündigungsfrist mit 4 Wochen zur Monatsmitte gebrauch und kündige zum 15.10.20, (Anteiliger Resturlaub 8 Tage ) der Arbeitgeber beruft sich jedoch auf seine nicht rechtlich gültige Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende.
Arbeitsstelle im Streit verlassen. Abmahnung erhalten. Arbeitsverhältnis zerrütet
vom 22.1.2020 für 30 €
Eine fristgerechte ordentliche Kündigung durch den Arbeitgeber ist bisher (leider) nicht erfolgt. ... Eine dreimonatige Sperre der Bezüge aufgrund einer eigenen ordentlichen Kündigung kann ich aus finanziellen Gründen nicht überbrücken. ... Wie kann das Arbeitsverhältnis aufgelöst werden und trotzdem eine vorrübergehende Absicherung durch ALG I erfolgen ohne Sperrfrist?
fristlose Kündigung Arbeitnehmer, ärztliches Attest, Arbeitslosengeld
vom 19.8.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitgeber ist mein Ex-Lebensgefährte. ... Beim Arbeitsamt war ich schon und habe dort den Fall geschildert, das ich aufgrund der unerträglichen Situation kündigen möchte und laut Aussage des Beraters, werde ich, aufgrund der derzeitigen Situation, keine Sperre des ALG bekommen. ... Ich möchte so schnell wie möglich aus diesem Arbeitsverhältnis raus, da es mich gesundheitlich sehr belastet und ich endlich einen Neuanfang starten möchte.