seit einigen monaten habe ich einen 400€ job in der pflege, mit einem stundenvolumen von 7 pro woche. (400€ bekomme ich aber nie ausbezahlt) weil ich arbeitslos war/bin, keine erfahrung in der pflege habe, habe ich mich bereit erklärt, incl. ehrenamt, etwa 30 std. die woche zu arbeiten, auch um erfahrungen zu sammeln, nicht arbeitslos zu hause rumzusitzen. nun hatte ich geglaubt, dass ich in der nächsten woche also 4 tage frei habe und nur 3 arbeiten brauche. dies sagte auch mein alter dienstplan aus. ohne mit mir zu sprechen, hat man nun den dienstplan geändert, die 4 tage frei wurden in vollzeitdienst umgewandelt. das würde bedeuten, dass ich also mit meinem 7 stunden vertrag + ehrenamt 22 volle arbeitstage arbeiten soll. ich fühlte mich hintergangen und nahm per mail kontakt zum pflegedienstleiter auf. der mailte mir, dass er meinen ärger verstehen kann und er mit mir sprechen würde, wenn ich wieder da bin. ich habe ihm dann per mail geschrieben, dass ich also davon ausgehe, dass mein dienst, so wie von mir geplant, mit den 4 tagen frei, stattfindet. er schrieb nichts zurück! Montag, Dienstag, donnerstag, freitag wären also frei. mittwoch, samstag, sonntag, nach dem mir bekannten dienstplan, dienst. muss ich mich dem diktat fügen? wie kann ich mich rechtssicher verhalten?