Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

49 Ergebnisse für anspruch lohn lohnfortzahlung krankheitsfall

Arbeitgeber zweifelt Krankheitsgrund an
vom 26.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat jedoch die Lohnfortzahlung bereits vier Wochen nach meiner Krankmeldung eingestellt und verweist darauf, dass ich bereits zwischen August und Dezember des Vorjahres für insgesamt zwei Wochen krankgeschrieben war. ... Dennoch weigert sich mein Arbeitgeber, den Lohn für die zwei Wochen zu zahlen.
Krankmeldung bei Teilzeit
vom 1.12.2021 für 25 €
Da die ersten 6 Wochen der Arbeitgeber meinen Lohn weiterzahlt, wollte ich die ersten 5 1/2 Wochen mich krank schreiben lassen bis einschließlich Donnerstag.
Der letzte Lohn nicht vollständig überwiesen.
vom 27.9.2021 für 26 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich grüße Sie. Folgende Situation: Nach ordentliche Kündigung meinerseits, merke ich anhand meiner Lohnabrechnung, dass das Gehalt nicht vollständig überwiesen wurde. Vertraglich wurde ein Bruttolohn in Höhe von 1.700,00€ festgehalten.
Feiertagsbezahlung
vom 18.11.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Fall 3) Die Arbeitszeit fällt aufgrund des Feiertages aus, der AN hätte aber krankheitsbedingt nicht gearbeitet: die Arbeitsstunden werden nicht angerechnet, es wird aber für diesen Tag auch keine krankheitsbedinge Lohnfortzahlung gewährt.
Arbeitnehmer krank ohne richtige Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
vom 21.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Privatrezept" den ganzen Monat über krank und arbeitsunfähig und fordert nun für die Vorlage der ärztlichen Schreibens einen ganzen Monat Lohnfortzahlung. ... Gilt ein solcher Dreizeiler auf dem Privatrezept rechtlich als AU und der AG müsste dementsprechend Lohn zahlen, ohne dass die KK einen Teil davon mitträgt? Das Entgeltfortzahlungsgesetz scheint meiner Auffassung nach keine genauen Definitionen von einer AU zu haben, so dass hier unklar scheint, ob dieser Anspruch des Mitarbeiters auch außerhalb einer Güteverhandlung Bestand hätte.
Lohnfortzahlung ersten 4 Wochen
vom 20.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Personalabteilung möchte keine Lohnfortzahlung durchführen und meinte, dass der Mitarbeiter sich das Geld von der Krankenkasse wiederholen kann. ... Nun aber die konkrete Frage: Kann/darf das Unternehmen den Lohn NICHT normal weiterzahlen und auf ihr "Recht verzichten"?
Krank und Teilzeit - Berechnung der Lohnfortzahlung
vom 12.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
D.h. es kommt zur Zeit häufig vor, dass meine Gebietsleitung am Montag anruft, und mir einen Dienstplan für eine Woche ausstellt, oder aber dass ich einen Dienstplan für zb 2-3 Wochen erhalte, und sich dieser aber aufgrund Krankheitsfällen anerer AN des Öfteren abändert..
Pizza Fahrer Mindestlohn -Trinkgelder
vom 11.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beispielsweise 2eu die Stunde, er muss es ja nicht in Anspruch nehmen und kann auch mit eigenem Auto fahren(klar kann man nun sagen, das machen die nicht mit, aber die es gibt nicht umsonst unzählige Lieferfahrer die zufrieden sind und bei vergleichenbaren Lieferdiensten weitaus weniger bekommen) Ich kann doch jetzt bei 8,50 nicht auch noch das Auto, Sprit und Versicherung kostenlos stellen und der Fahrer lacht sich ins Fäustchen und sammelt da 12eu und mehr die Stunde ein.
Mündlicher Teilzeitvertrag - Urlaubsentgelt zu Recht beansprucht?
vom 8.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich durch Zufall ein Gespräch mitgehört, aus dem deutlich wurde, dass andere sogenannte "studentische Aushilfen" im gleichen Betrieb auf Urlaub, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Feiertags-Entgeltfortzahlung verzichten und die entsprechenden Stunden an anderen Tagen "nachholen". ... Ich gehe davon aus, dass meine Ansprüche auf Lohnfortzahlung, Urlaub und Feiertagsentgelt grundsätzlich berechtigt sind. Sollte mein Arbeitgeber mir die Zahlungen zukünftig verweigern oder Rückforderungen stellen, wie kann ich meine Ansprüche am zweckmäßigsten durchsetzen?