Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.843 Ergebnisse für anspruch firma

Zweifel an der tatsächlichen Arbeitsleistung
vom 26.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun eingefordert (nachdem sie mitgeteilt hatte der Lohn wäre fällig, weil sie für die Firma Leistung erbracht habe), dass sie mir ihre Tätigkeiten der letzten 3 Monate auflistet (Akquisetätigkeiten, Kundengespräche, Projektarbeit, ...). 1. ... Da ich davon ausgehe, dass sie keinerlei Aktivitäten für die Firma belegen kann, ist es möglich im Nachhinein ohne vorherige Androhung oder Abmahnung das Gehalt zu kürzen?
Urlaubsanspruch nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 5.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in einer Firma mit 5 Mitarbeitern beschäftigt. ... In diesem Vertrag steht unter §2, dass das Arbeitsverhältnis mit dem Beginn des Monats endet, in dem der Anspruch auf eine Erwerbsminderungs- oder eine anderen Rente der gesetzlichen Rentenversicherung besteht bzw. nach den gültigen gesetzlichen Bestimmungen. ... Mein Chef nahm anwaltliche Beratung in Anspruch mit dem Ergebnis, dass ich am 28.08.2025 eine vorsorgliche Kündigung wegen Bezug einer Erwerbsunfähigkeitsrente mit Hinweis §2 Arbeitsvertrag zum 30.11.2025 per Mail erhielt.
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma ist eine Baustoffhandlung mit Lieferservice und Abholung (GmbH & Co. ... Der Arbeitgeber kann der Arbeitnehmerin andere, gleichwertige Aufgaben zuweisen, soweit dies zumutbar ist. §3 Arbeitsort Die Tätigkeit wird am Sitz der Firma in der ____________________________ ausgeübt. ... Die Arbeitnehmerin hat Anspruch auf 30 Werktage Urlaub pro Kalenderjahr. 2.
Bitte um Einschätzung und Handlungsempfehlung
vom 8.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit über sechseinhalb Jahren bei der Firma XYZ angestellt. ... Ich würde es vorziehen, wenn die Firma kündigt. ... Burnout) auf meine rechtliche Position auswirken – etwa im Hinblick auf Beweissicherung, mögliche Ansprüche (z. 
Nachzahlung von variablen Vergütungsbestandteilen gemäß § 11 BUrlG und § 4 EFZG
vom 25.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sollte Arbeitnehmer A berechtigte Ansprüche auf Nachzahlung haben, wäre zu klären, wer für diese Ansprüche (bisheriger oder neuer Arbeitgeber) haftet. ... 3.Welcher Arbeitgeber (Firma K oder Firma B) haftet für diese Ansprüche angesichts des bevorstehenden Betriebsübergangs und der zitierten Haftungsregelung? ... Ist es empfehlenswert, die Ansprüche unbedingt noch vor dem 1.
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gab kein Fehlverhalten meinerseits (auch keine Abmahnung), das Arbeitsverhältnis ist aber so angespannt, dass ein längerfristiges Arbeitsverhältnis keinen Sinn macht (darin bin ich mir mit der Firma einig). ... Ich bin aber der Meinung, dass der Vertrag sehr zu meinem Ungunsten ausfällt, da bei der gesetzlichen Kündigungsfrist, der Arbeitsvertrag noch bis zum 15.5. 2025 laufen würde und mir bei einer Kündigung durch die Firma (die auch sicher kein weiteres Arbeitsverhältnis wünscht) grundsätzlich auch eine Abfindung zustehen würde.
Minijob Gehalt
vom 29.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite bei einer Firma und hab vor der Elternzeit für eine 40h Woche 3500€ brutto verdient. ... Dies habe ich bei meiner Firma angefangen bzw. möchte es anfangen aber hier geht das Problem los.
Kündigung durch Laminam Germany GmbH
vom 25.3.2025 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war seit Oktober 2016 ununterbrochen für die Firma Laminam tätig: – Von Oktober 2016 bis Februar 2020 mit einem italienischen Arbeitsvertrag bei Laminam S.p.A., – Seit März 2020 mit einem deutschen Arbeitsvertrag bei Laminam Germany GmbH. ... Aufgrund der Kündigung verliere ich den Anspruch auf diesen Bonus vollständig, da keine anteilige Auszahlung vorgesehen ist. ... Mir wurde von der Firma eine Abfindung in Höhe von 10.000 € angeboten.
Berechnung Krankentagegeld
vom 6.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen: Ich habe folgende Frage: Ich bin Angestellter seit dem 01.09.2024 auf Teilzeitbasis mit einem Gehalt von: 800,00 € brutto 763,00 € netto Seit dem 01.10. bin ich in dieser Firma Vollzeit beschäftigt und verdiene: 5200,00 € brutto 3240,00 € netto Seit dem 04.10.2024 bin ich durch einen schweren Unfall krankgeschrieben gewesen. (Schwerer Hüftschaden) Ich hatte also am dem 18.11.2024 Anspruch auf Krankentagegeld.
EU Arbeitsrecht, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
vom 4.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertragsdauer. 19.10.2024 – 30.04.2025, Person A wird von Firma B als Leiharbeitnehmer im Krankenhaus entliehen. Firma B meldet Person A als kurzfristig Beschäftigte im Rahmen der 70 Tage Regelung in Deutschland an. ... Besteht in dieser Konstellation tatsächlich kein Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall?