Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

54 Ergebnisse für anspruch entgeltfortzahlung feiertag feiertage

Arbeitsunfähigkeit -Urlaub - Entgeltfortzahlung
vom 27.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Aber zählen jetzt für die Entgeltfortzahlung vom AG meine Urlaubstage vom 15.5.-23.5.2023 mit in die Berechnung der 6 Wochen Entgeltfortzahlung oder darf der AG diesen Zeitraum nicht mit anrechnen? Ich versuche gerade herauszufinden, wann die 6 Wochen bzw. 42 Tage Entgeltfortzahlung vom AG enden und dann die Krankenkasse Krankengeld zahlen muss und wie die genommen Urlaubstage vom 15.5.-22.5. bei der Berechnung eine Rolle spielen.
Gesetzliche Feiertage nicht bezahlt
vom 15.12.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mir wurde beim Vorstellungsgespräch gesagt, das die gesetzlichen Feiertag nicht bezahlt werden. ... Jetzt habe ich mich aber erkundigt und erfahren, das er die gestzlichen Feiertag zahlen mich.
Feiertagsbezahlung
vom 18.11.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Dieser (gemeinsam festgelegte) Standartarbeitsplan kommt aber nie in der vorliegenden Form zum tragen, da wir ja Urlaubszeiten, krankheitsbedingte Ausfälle und Feiertage bei der Planung berücksichtigen müssen. ... Fall 1) Die Arbeitszeit fällt aufgrund des Feiertages aus, der AN hätte ansonsten seine feste Schicht gearbeitet: die Arbeitsstunden müssen dem AN angerechnet werden. ... Fall 4 ) Wenn von den vier AN die an einem Feiertag normalerweise gearbeitet hätten, einer im Urlaub ist, würde ich normalerweise irgend einen anderen AN einsetzen, der da nicht seinen freien Tag hätte.
Urlaub oder keine Arbeit
vom 15.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich arbeite seit 2007 in einem Gastronomie-Unternehmen. Nachdem ich im vergangenen Jahr (und auch in den Jahren davor) jeweils einige Krankentage hatte, viel ich auch zu Beginn diesen Jahres für einige Tage mit einer Bronchitis aus. Für diesen Zeitpunkt hatte ich bei meiner Firma Urlaub eingereicht, den ich allerderings nach Absprache mit meinem Vorgesetzten abgesagt habe, da meine Frau sich vor Weihnachten den Fuß gebrochen hatte und wir somit unsere Urlaubsreise nicht antreten konnten.
Arbeitszeit/Streichung der geplanten Schichten nach Einreichung einer AU
vom 2.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gearbeitet wird im unregelmäßigen Schichtdienst mit Dienstplan. Dieser wird immer monatlich ca. zwei Wochen vor dem Monatswechsel erstellt und an alle Mitarbeiter per E-Mail verschickt. Allerdings wird dieser Dienstplan ungefragt mindestens einmal pro Woche geändert - mit dem Ergebnis, dass manche Mitarbeiter 7 Tage am Stück a 12 Stunden arbeiten und danach nur einen freien Tag haben.
Entgeltfortzahlung an Feiertagen in der Zeitarbeit (IGZ/Krankenpflege)
vom 24.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich sehe es aber anders denn überall ist zu lesen, das der 25. und 26.12. als gesetzliche Feiertage nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz so behandelt werden müssen als hätte ich gearbeitet. Oft ist auch zu lesen, das die Bedingung für §2 nach dem Entgeltfortzahlungsgesetzgesetz ist, das der Arbeitstag durch den Feiertag ausgefallen sein muss - gerade in der Krankenpflege ist aber jeder Tag ein "normaler" Arbeitstag - ist das ein Ausschlusskriterium?
Schichtdienst, Feiertage und Entgeldfortzahlung
vom 9.10.2018 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um keine Mitarbeiter auf Grund von ungleicher Feiertagsbelastung zu benachteiligen, wurden keine Ausgleichsbuchungen auf dem Zeitkonto für Arbeiten an Feiertagen oder Nicht-Arbeiten an Feiertagen vorgenommen, da im Hinblick auf nachfolgende Urteile nur dann ein Anspruch entstehen würde, wenn dem AN ein Arbeitsausfall durch den Feiertag droht oder er rechtsmissbräuchlich so eingesetzt würde, dass die Regelung umgangen wird. ... Der Anspruch des Arbeitnehmers auf Feiertagsbezahlung besteht nur dann, wenn der Feiertag die alleinige Ursache für den Arbeitsausfall gewesen ist." ... Eine dienstplanmäßige Frei­stellung schließt den Anspruch auf Feiertagsvergütung aus.
Krankschreiben Teilzeit Befristeter Vertrag
vom 9.9.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Unser Mitarbeiter hat gekündigt weil er in sein vorheriges Tätitgkeitsfeld zurückkehren will, allerdings ist diese neue Arbeit noch nicht vollzeit und er und wir möchten unser Arbeitsverhältnis nun auf EUR 750 für 40 Stunden pro Monat, zeitlich abgearbeitet wann immer es für beide passt, fortsetzen. Wir nehmen an dass er im Durchschnitt 10 Stunden pro Woche arbeitet, das ist aber nicht im Vertrag festgehalten und es kann auch sein dass er ab und zu 1 Woche aus persönlichen Gründen fehlt... Wenn er krank ist an einem Tag an dem er angekündigt hat, dass er für uns etwas erledigen wird, müssen wir diesen Tag /Tage zahlen, oder soll er uns einfach sagen dass er krank ist und die Zeit auf andere Tage verlegen wenn er nicht krank ist?
§ 3 EFZG, § 11 BUrlG; Berechnung bei Stundenlohn u. variabler Arbeitszeit, Überstund
vom 21.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Mo - Do 8,5 h, Fr 6,25 h) Ich weiß das das eigentlich nicht korrekt ist, denn es müssten mindestens nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EntgFG/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3 EntgFG: Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall">§ 3 EFZG</a> dreizehn vorhergehende Wochen für die Berechnung zugrunde liegen. ... (Winterhalbjahr - wenig Arbeit - geringe Entgeltfortzahlung; Sommerhalbjahr - viel Arbeit - hohe Entgeltfortzahlung) Beispiel: angefallene Arbeitsstunden im Juli 240 h, August: 185 h, im September: 271 h, im Oktober: 232,5 h; 4 Wochen Urlaub im November - berechnete Stunden: 161 h. ... Wann träte eine Verjährung der eigentlich falsch abgerechneten Urlaubs- Krankheits- und Feiertage ein?
Arbeitsrecht Minijobber- Lohnfortzahlung am Feiertag
vom 19.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine gewerbliche Einrichtung, mit Öffnungszeiten 365 Tagen/Jahr (an Feiertagen sehr verkürzte Öffnungszeit) zahlt den Mitarbeitern die an diesen Feiertagen arbeiten, 100% Aufschlag zum eigentlichen Stundenlohn. ... Laut Dienstplan wären manche von diesem Feiertag mit Lohnausfall betroffen, andere nicht, da sie sich für den Feiertagsdienst gemeldet haben. Was müssen die Minijobber bekommen, die nicht an diesem Feiertag arbeiten- Lohnfortzahlung Feiertag ja oder nein ?
Berechnung der 6 Wochen Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
vom 3.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war in den letzen 2 Jahren jeweils hintereinander < 42 Tage (aber > 30 Tage) pro Jahr arbeitsunfähig erkrankt. Ich bin abhängig als Angestellter beschäfigt in einem Unternehmem mit > 100 angestellten MitarbeierInnen. Ich bin seit Juli 2015 in der Unternehmen ununterbrochen abhängig beschäftigt und inzwischen "entfristet".