Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Teilvollstreckungsbescheid §701 ZPO
vom 21.2.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Bank hat basierend auf einem Mahnbescheid gegen den ein Teilwiderspruch erfolgte für den restlichen, nicht widersprochenen Teil, nach ca. 18 Monaten einen Teilvollstreckungsbescheid erwirkt. Das Verfahren ist nun beim Landgericht. Der Vollstreckungsbescheid wurde einer nicht empfangsberechtigten Kanzlei zugestellt. Das Gericht hat das scheinbar nochmal überprüft und mitgeteilt, dass sich in d ...
888 zPO Zwangsmittel
vom 3.9.2022 für 40 €
Hallo, folgender Sachverhalt: In einem Gerichtsverfahren gab es einen Vergleich, der u.a. eine vom Schuldner zu erbringende Leistung beinhaltete (Bankauszug). Mein Anwalt hatte dies bereits im Januar 22 mit einem Schriftsatz beim Gegner angemahnt und es erfolgte dann eine nicht ausreichende und dem Vergleich nicht zutreffenden Bankauszug (nur für einen kleinen Zeitraum und nicht für den ges ...
Lohn- und Gehaltspfändung nach §850f Abs.2 ZPO
vom 19.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe bei einem Schuldner eine Lohn- und Gehaltspfändung nach §850f Abs.2 ZPO. Der unpfändbare Betrag wurde vom Vollstreckungsgericht auf ca. €200,- über dem Satz nach SGB auf Grund Mehrbedarfs durch Erwerbstätigkeit festgesetzt. Ich habe nun seine Gehaltsabrechnungen erhalten und danach erhält er neben seinem eigentlichen Gehalt Zulagen u.a. für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Dadurch ...
§850 ZPO
vom 31.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich bin alleinverdiener und wohne mit meiner Partnerin und 2 Kinder in einer gemeinsam gemieteten Wohnung zu dem habe ich noch ein kind,nicht in unserem Haushalt,für das ich Unterhalt zahle. 1Stiefkind ist ein leibliches meiner Partnerin,1 leibliches Kind habe ich gemeinsam mit meiner Partnerin, geb. 14.12.07,dieses Kind geht halbtags in den Kindergarten da meine Partnerin arbeitslos ist. ...
Räumung aus Zuschlagsbeschluss ZPO 758
vom 21.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es für eine Zwangsräumung aus einem Zuschlagsbeschluss (Beschluss durch Rechtspfleger!) entbehrlich, eine richterliche Anordnung einzuholen? Wie ist der aktuelle Stand? Offenbar gab es nach Einfügen des § 758 a ZPO Diskussionen, ob ein Zuschlagsbeschluss tatsächlich einem richterlichen Titel gleichgestellt werden und insoweit auf eine richterliche Anordnung zur gewaltsamen Räumung verzichtet w ...
Vorpfändung nach § 845 ZPO
vom 2.6.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage: gilt für das vorläufige Zahlungsverbot nach § 845 ZPO auch die Pfändungsfreigrenze ? Meine Rente ist unterhalb der Pfändungsfreigrenze, wirkt hier die sog. Beschlagnahme der gesamten Rente ? ich habe ein P-Konto. Danke für eine Antwort. ...
Kontopfändung / § 850c ZPO
vom 8.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, laut meinen Informationen lässt sich der Schutzumfang eines P-Kontos bei zwei unterhaltsberechtigten Kindern durch eine P-Konto-Bescheinigung einer geeigneten Stelle von ca. 1.400 EUR auf ca. 2.230 EUR erhöhen. Gemäß § 850c ZPO sind jedoch ca. 2.900 EUR meines Gehalts unpfändbar. Die Bank behält den Differenzbetrag von rd. 670 EUR bei einer Kontopfändung jedoch tr ...
Herausgabetitel Herd/Backofen - Vollstreckungsschutz nach § 765a ZPO?
vom 9.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, folgende Situation: der Verkäufer eines Herdes, Backofens und einer Dunstabzugshaube ist vom Kaufvertrag zurückgetreten, nachdem der Kaufpreis nicht gezahlt wurde und er festgestellt hat, dass die EV vor Abschluss des Kaufvertrages abgegeben wurde. Die Herausgabe der Gegenstände erfolgte nicht, es wurde eine Ratenzahlung auf den Kaufpreis angeboten. Auf diese ist der Verkäufer nic ...
Dinglicher Arrest (ZPO)
vom 29.11.2021 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, folgende Frage: "Nach welchem Frist und unter welchen Voraussetzungen ist ein dingliches Arrest Beschluss (ZPO) nicht mehr wirksam?" Die Vollziehungsfrist von einem Monat ist längst überzogen. Vielen Dank Vorab! Freundliche Grüße Ihr Ratsuchender

Einsatz editiert am 29.11.2021 17:32:00 ...
Fragen wegen Vollstreckungsschutz nach § 756a ZPO
vom 22.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin, ich habe morgen freitags einen Termin wegen Ladung zur Abgabe der Vermögensauskunft beim Gerichtsvollzieher wegen Unterhaltsforderung in Höhe von 2000 EUR. Ich war gestern beim Gerichtsvollzieher, um mich näher zu informieren. Der Gerichtsvollzieher teilte mir mit, dass der Widerspruch gegen Ladung zur Abgabe der Vermögensauskunft wegen ...
§ 733 ZPO
vom 26.9.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde eine weitere vollstreckbare Ausfertigung eines Vollstreckungsbescheides aus 2005 gegen mich (Schuldner) beantragt. Kann / soll ich mich dagegen wehren? Wenn ja, wie? ...
Einstellung der Zwangsvollstreckung nach § 765a ZPO
vom 7.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nur eine kurze Frage. Da ich meine Gerichtsgebühren aus einem Scheidungsverfahren nicht zahlen kann, sollte von einem Gerichtsvollzieher nun die Zwangsvollstreckung bei mir durchgeführt werden. Der Gerichtsvollzieher erkannte bei mir aber eine sehr hohe Suizidgefahr - weswegen ich auch bereits einige Jahre in Behandlung bin - und hat mir mitgeteilt, dass ...
Ladung zur Abgabe der Vermögensverhältnisse §408c ZPO
vom 6.8.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es handelt sich um einen umfangreichen Schriftwechsel. Deshalb nur die hier relevanten Fakten stichwortartig: Mein Antrag auf Einstweilige Verfügung vom Dez. 2021 wurde abgelehnt => Streitwert 5000 €, Kosten für mich ca. 500 € Ich habe jeweils Rechtsweg beschritten und schrittweise wurde die Forderung reduziert. Mein Argument: Verfahrensfehler durch Richter, unter anderem §139 ZPO. Meine A ...
Vollstreckbarkeit / Anfechtbarkeit des Kostenfestsetzungsbeschlusses (ZPO, FamFG)
vom 13.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zunächst zur Vorgeschichte: Im Juli 2011 fand ein Gerichtstermin statt, in welchem vier verschiedene Verfahren in einem Abwasch gleichzeitig besprochen wurden: Alleinsorgeantrag des Vaters, Aufenthaltsbestimmungsrecht-Eilantrag des Vaters, Ordnungsgeld-Antrag des Vaters, Umgangsbeschlussänderungsantrag der Mutter. Der Vater musste aus rund 500km für die Verhandlung anreisen und be ...
Urteil umschreiben nach ZPO 727 / Anforderungen
vom 28.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen vollstreckbaren Vergleich der faellig ist mit dem Tod der Beklagten. Dieser Tod ist am 11.08.2017 eingetreten. Das Nachlassgericht schafft es nicht seit dem 6.09.2017 ( Testament wurde eingereicht ) einen Erbschein fuer wen auch immer auszustellen. Die Pfaendungs- Ueberweisungsabteilung des AG kann keinen PUE austellen ( dafuer wird die Umschreibung nach ZPO benoetigt ) Das N ...
Räumungsschutz nach § 765a ZPO
vom 11.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo... Ich bin Erwerbsunfähig geworden und musste Erwerbsunfähigkeitsrente beantragen. Zur Überbrückung, bis die Rente bewilligt wird, musste ich Hartz IV in Anspruch nehmen. Mein Mietvertrag wurde mir, aufgrund des Hartz IV bezuges gekündigt und ich muss nun die Wohnung zum 24.01.17 räumen. Eine entsprechende Terminsnachricht durch den zuständigen Gerichtsvollzieher liegt mir bereits vor. ...
ZVG §765a ZPO Beschwerdeverfahren beim Landgericht
vom 4.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Immobilie ersteigert. Der Schuldner legte am Versteigerungstermin einen Antrag auf Aussetzung der Vollstreckung (aus gesundheitlichen Gründen §765a ZPO Suizid) vor, so dass der Zuschlag zunächst nicht erteilt werden konnte. Im folgenden Zuschlagsverfahren erteilte die Rechtspflegerin den Zuschlag und stützte Ihren Beschluss auf ein Gutachten, welches vom sozialpsychatrische ...
Arrest nach §§ 916 ff. ZPO denkbar?
vom 3.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vergleichsweise einfacher Fall: Schuldnerin ist nach Versäumnisurteil zur Instandsetzung ihrer Gebäude auf der Grenze zum Nachbargrundstück, das dem Gläubiger gehört, verpflichtet. Dieser Verpflichtung kommt sie nicht nach, weshalb Antrag auf Ersatzvornahme und Kostenvorschuss nach § 887 Abs. 1 und 2 ZPO gestellt wurde. Das Gericht hat einen Beweisbeschluss erlassen (Sachverständiger besichtigt di ...
Pensionspfändung
vom 4.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage und habe bereits die EV abgegeben. Aufgrund psychischer Erkrankung beziehe ich eine Erwerbsunfähigkeitsrente als Pension. Die auszahlende Rentenstelle kann den Verrentungsgrund nicht einsehen. Verschiedene Zwangsvollstreckungen haben zu keinem Erfolg geführt. Nun haben mehrere Gläubiger bei der Rentenstelle meine Pension gepfändet.Den Pfändungs- ...
Untermieter verhindert Zwangsräumung, § 750 ZPO
vom 14.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mieter sollte mit Zwangsräumung aus der Wohnung gewiesen werden. Quasi im letzten Moment "präsentierte" er gemäß § 750 ZPO einen Untermieter, (s)eine GmbH, die aus diesen Räumen ihre Geschäfte betreibt (Werbeagentur). Der GVZ hat daraufhin den Räumungstermin aufgehoben. Kann der Richter den GVZ "zwingen", fortzufahren? Mit welcher Zeit muß andernfalls jetzt wohl gerechnet werden, bis auch g ...
12325
Wie funktioniert die Kontopfändung?
vom 4.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zu einer bevorstehenden Kontopfändung durch das Finanzamt. Ich bin heillos überschuldet und habe bereits einen Anwalt damit beauftragt eine Privatinsolvenz vorzubereiten, was aber voraussichtlich noch einige Wochen/Monate in Anspruch nehmen wird. Heute läuft eine Zahlungsfrist für das Finanzamt aus, daher gehe ich davon aus, dass zeitnah eine Konto- und ggf. Gehaltspf ...
Vollstreckungsauftrag an Gerichtsvollzieher, Unterbrechung der Verjährung
vom 24.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vollstreckbare Titel gegen einen Schuldner. Die 30 jährige Verjährungsfrist für den im Wert höchsten Titel endet in ca. 14 Tagen. Folgende Unterlagen liegen dem Gerichtsvollzieher bereits vor: - Vollstreckungsauftrag an den Gerichtsvollzieher (nachfolgend GV), beinhaltet u. a. die Abnahme einer Vermögensauskunft beim Schuldner (seit 18.06.25) - Aufstellung von Forderungen für Voll ...
Frist Einstellungsantrag Zwangsversteigerung
vom 21.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 08.07.2025, Dienstag, wurde dem Eigentümer E der Gerichtsbeschluss bzgl. der Anordnung der Zwangsversteigerung mit den entsprechenden Belehrungen zugestellt. Bis wann kann E nun die einstweilige Einstellung des Verfahrens beantragen, um noch die Frist einzuhalten? In Ansehung der gesetzten zweiwöchigen Notfrist nach § 30 b Abs. 1 Satz 1 ZVG müsste es doch bis zum 22.07.2025, Dienstag, um 24 U ...
Pfändungsschutz für laufenden Geschäftsbedarf
vom 21.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe eine Einzelfirma - und habe privat höhere Schulden beim FA. Jetzt hat das FA meinen Kunden eine Pfändungs- und Einziehungsverfügung zugestellt. Bedeutet, ich kann die Betriebskosten nicht aufbringen und muss unbedingt den Pfändungsschutz beantragen. Ich habe einen monatlichen Aufwand in Höhe von rd. 10.000 Euro - im wesentlichen nachweisbare Personalkosten. Das Finanzamt ist Schwer ...
Frage zur Anrechenbarkeit geldwerter Vorteile und Pfändungsfreibeträge
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine grundsätzliche Frage zum Pfändungsfreibetrag und zur Anrechenbarkeit eines geldwerten Vorteils aus der Privatnutzung eines Firmenwagens: Ich bin selbstständig tätig und befinde mich in einem laufenden Zwangsvollstreckungsverfahren. Das Amtsgericht hat meinen Pfändungsfreibetrag auf 1.400 Euro festgesetzt. Ich verdiene monatlich genau 1.400 Euro ne ...
Ist Urlaubs-/Weihnachtsgeld bei monatlicher Auszahlung pfändbar?
vom 30.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Arbeitgeber zahlt freiwillig Urlaubs-/Weihnachtsgeld. Die Zahlung ist nicht im Arbeitsvertrag vereinbart. Die Auszahlung erfolgt aber nicht im Sommer und vor Weihnachten, sondern in zwölf monatlichen gleichmäßigen Teilzahlungen. Wieviel auf Urlaubsgeld und wieviel auf Weihnachtsgeld entfällt, ist nicht definiert. Ich gehe mal von 50% / 50% aus. Die Summe der zwölf Urlaubs-/Weihnacht ...
Duldung einer Zwangsversteigerung als Eigentümer einer Immobilie
vom 19.5.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe eine immobilie gekauft vor 5 jahren. nach einem jahr nach dem kauf ging gegen mich eine klage ein, anfechtung des kaufvertrages weil der verkäufer noch offene forderungen bei einer bank hatte,. die tituliert war und der verkäufer zahlungsunfähig war. ich hatte zwischenzeitlich sehr viel geld in die immobile gesteckt.. aus dem grund haben wir uns mit der klägerbank 5 jahre vor gericht ges ...
Pfändung bei aktueller Einzelfirma wg. FA Forderung aus alter Insolvenz-Haftung
vom 12.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mit KG+ UG 2 Insolvenzen hingelegt. Wegen privater Haftung gibt es Forderungen des FA in erheblicher Höhe gegen mich privat - und wegen der Aussenstände bei Sozialversicherungen, kommt eine Privatinsolvenz leider nicht infrage . Derzeit betreibe ich eine Einzelfirma mit ca. 8 TZ/Mini -Mitarbeitern im Homeoffice. Jetzt pfändet das FA bei meinen jetzigen Kunden die Rechnungsbet ...
Zuschlagsbeschwerde Eigentümer
vom 8.5.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung ersteigert. Der ehemalige Eigentümer hat nun Zuschlagsbeschwerde eingereicht. Die Zuschlagsbeschwerde wurde innerhalb der Frist von 2 Wochen beim Amtsgericht eingereicht. Allerdings ohne Begründung. Die Rechtspflegerin hat mir nun mitgeteilt, dass der Anwalt des ehemaligen Eigentümers das Gericht um einen Aufschub von weiteren 2 Wochen (a ...
Pfändung Auto
vom 23.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Pfändungsrecht, Sozialrecht, Zivilrecht Sehr geehrte Damen und Herren, kurze Vorgeschichte: für die Pflege meiner Mutter habe ich auch eigenes Geld eingesetzt (Darlehn). Nach dem Ableben meiner Mutter hat mein Bruder die Vergabe von Darlehn schriftlich bestätigt. Trotzdem verweigerte er sich im Rahmen der Erbschaft, seiner Schuld nachzukommen. Das AG lehnte meine Klage nur deshalb ab, we ...
Verfahren bei sofortiger Beschwerde, insbesondere § 30b ZVG
vom 12.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Verfahren auf Zwangsversteigerung zur Aufhebung der Gemeischaft wurde ein Aussetzungsantrag des Antragsgsgegners nach § 180 Abs. 2 ZVG zurücgewiesen. Der Antragsgeger hat sofortige Beschwerde eingelegt. Der Rpfg hat sowohl den Schriftsatz zur Einlegung der sofortigen Beschwerde, als auch die Begründungsschrift (ca 2 Monate nach regulärem Fristablauf) den Antragsstellern nicht zugeleitet, sonder ...
Immobillienerwerb durch Zwangsversteigerung
vom 6.3.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe den Zuschlag für eine Immobilie bei einer Zwangsversteigerung erhalten. In dem Haus sind aber noch etliche Möbel, Geräte etc. Wie muss ich jetzt vorgehen? Das Problem ist nur, dass weder Gericht, Bank oder Zwangsvollstrecker mir eine Adresse des Eigentümer nennen können, da dieser unbekannt verzogen ist. Laut Gericht vermutlich ins Ausland. Was soll ich jetzt mit ...
Amtsgericht weigert sich Pfändung aufzuheben, tritz Restschuldbefreiung
vom 21.2.2025 für 40 €
Guten Tag, danke dass Sie sich kurz Zeit nhemen. Es geht um Folgenden Sachverhalt: - 2006 Pfändung von Glaübiger A OhG gegen mich - 2013 Gläubiger A wird von Amtswegen aufgelöst - ist im Handelsregister nachzulesen - 2021 Eröffnung Insolvenzverfahren gegen mich - 2024 Erteilung Restschuldbefreiung. Forderung von Gläubiger A ist damit eigentlich erledigt Nun zum Problem. Mein Konto ist n ...
Vollstreckungsbescheid rechtmäßig zugestellt trotz Umzug des Antraggegners
vom 3.2.2025 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Rat in folgender Angelegenheit: Meine Frage: Sind die unten angeführten Briefe rechtswirksam zugestellt? Kann ich, da innerhalb der gesetzlichen Frist kein Widerspruch gegen den Vollstreckungsbescheid erhoben wurde, nun Vollstreckungsmassnahmen einleiten lassen? Der Sachverhalt: Ein Handwerker hat die auf meiner Baustelle begonnenen Arbeiten v ...
Arrest nach §§ 916 ff. ZPO denkbar?
vom 3.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vergleichsweise einfacher Fall: Schuldnerin ist nach Versäumnisurteil zur Instandsetzung ihrer Gebäude auf der Grenze zum Nachbargrundstück, das dem Gläubiger gehört, verpflichtet. Dieser Verpflichtung kommt sie nicht nach, weshalb Antrag auf Ersatzvornahme und Kostenvorschuss nach § 887 Abs. 1 und 2 ZPO gestellt wurde. Das Gericht hat einen Beweisbeschluss erlassen (Sachverständiger besichtigt di ...
ZVG: Auskunft/Einwohnermeldeamt + Räumung - vor Rechtskraft
vom 9.12.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
- Haus in der Zwangsversteigerung erworben - Zuschlagsbeschluss liegt vor - Rechtskraft noch nicht vorhanden - - - 1. Das AG möchte erst nach Rechtskraft die vollstreckbare Ausfertigung erteilen. Nach meiner Rechtsauffassung ist die vollstreckbare Ausfertigung sofort zu erteilen. FRAGE: a) Gibt es eine gesetzliche Regelung im ZVG, die die sofortige Erteilung der vollstreckbaren Ausfe ...
Öesterreich Versäumungsurteil Amtspflicht
vom 23.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind als ein deutsches Unternehmen mit folgender Situation konfrontiert: Unser Gläubiger aus Österreich hat die vorzeitige Rückzahlung des Darlehens mit der Begründung gefordert, dass eine der Vertragsnormen nicht erfüllt wurde. Wir haben die Rückzahlung des Darlehens mit der Begründung abgelehnt, dass das Projekt noch nicht abgeschlossen ist. Daraufhin hat unser Darlehensgeber beim Bezirksger ...
Vollziehung einer einstweiligen Verfügung zur Einstellung der Zwangsvollstreckung
vom 10.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gegen einen Schuldner einen Vollstreckungstitel. Dieser ist der Meinung, er habe bereits den Titel hinreichend erfüllt. Er erhob deshalb Vollstreckungsgegenklage und hat gleichzeitig Antrag auf einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung gestellt. Diesem Antrag hat das Gericht zunächst ohne Anhörung stattgegeben und gegen mich einen einstweiligen Verfügungsbeschluss erlassen, nach ...
Kosten nach Vergleich mit Firma
vom 2.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bekannter hat einen Vergleich mit einer Firma geschlossen. Hier ging es ursprünglich um eine Forferung in Höhe von 135.000. Nach langen hin und her hat sich die Firma mit Ihm nun auf 50.000€ geeinigt. Bestehend aus einer Einmalzahlung in Höhe von 32.000Euro und den Rest in monatlichen Raten in Höhe von 500Euro . Währenddessen hatte der Gläubiger ein Verfahren beim Langericht eingerei ...
Erneute Vollstreckung trotz Zahlungsbestätigung
vom 13.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Streit ist ein Streit von mehreren mit einem ehemaligen Mitgesellschafter einer gemeinsamen damiligen Firma. Ich nenne ihn hier Mitgesellschafter. Der Mitgesellschafter hatte eine Forderung gegen mich, woraufhin die Vollstreckung gegen mich gestartet wurde. Er hatte die Forderung auf seine Mutter (Rechtsnachfolger) übertragen, da ich selbst Forderungen den Mitgesellschafter hatte. Ic ...
12325

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
910
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Hamminkeln
Versicherungsrecht / Transportrecht / Zivilrecht
36
Partner seit2020
Rechtsanwalt Axel Doering / Am Kolk 1 / 46499 Hamminkeln
Rechtsanwalt
Bremen
Zivilrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
106
Partner seit2022
Anwaltskanzlei Yildirim / Graubündener Straße 53 / 28325 Bremen
Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Rechtsanwältin
Passau
Datenschutzrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Weitere Anwälte zum Thema