Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Muss Name im Grundbucheintrag
vom 29.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo eine Frage zum Grundbucheintrag muss der name der im Grundbucheintrag gleich sein wie der name auf den die hpothek läuft" Click to Verify - This site has chosen a VeriSign SSL Certificate to improve Web site security ...
Welcher Wert gilt bei einem Grundbucheintrag?
vom 21.10.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Partner und ich wollen ein Haus kaufen. Der Kaufpreis beträgt 225.000,- und davon wollen wir zusammen 220.000,- über eine Bank finanzieren. Mein Partner wird zusätzlich für die Renovierung / Umbau ca. 100.000,- Eigenkapital einfließen lassen. Ich habe keine Eigenkapital, was ich investieren kann. Zudem werden wir heiraten, allerdings liegt dieser Termin 3 Wochen nach Abschluß des Kaufvertrage ...
Grundbucheintrag in Goldmark
vom 26.9.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Ich habe eine Immobilie in NRW geerbt. Im Grundbuch ist eine nicht gestrichene Hypothekenschuld aus dem Jahr 1929 über 10.000 Goldmark eingetragen. Für diese möchte ich eine Löschungsbewilligung beantragen. Leider liegen keinerlei Unterlagen über eine Begleichung der Schuld vor. Ich habe durch Recherche einen (mutmasslich) letzten Nachkommen des Gläubigers ausfindig gemacht. Bev ...
Grundbucheintrag Höhe der Zinsen
vom 24.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf nicht gezahlte Unterhaltsforderungen habe ich einen Grundbucheintrag auf das Haus des Unterhaltschuldners durch meinen Rechtsanwalt eintragen lassen. Jetzt muß ich feststellen, dass dort nur der geschuldete Betrag im Grundbuch eingetragen ist, aber keine Zinsen über diesen Betrag. Mein Rechtsanwalt meint, dies ist O.k., die gesetzlichen Zinsen werden bei einer von mir eingeleitetn ...
Aufnahme ins Grundbuch
vom 25.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Partnerin hat im Wege der Scheidungsfolge das mit ihrem Ex-Mann gemeinsam erbaute Haus übernommen. Sie steht alleine im Grundbuch. Den Darlehensvertrag haben wir beide übernommen. Nun möchte ich auch ins Grundbuch aufgenommen werden. Welche Kosten entstehen in welcher Höhe (Notar, Grunderwerbsteuer, Schenkungssteuer etc.? Ändert sich etwas an den Kosten, wenn wir verheiratet wären ? Gib ...
Bedeutung der Grunddienstbarkeit Überfahrtsrecht?
vom 28.8.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist eine Grunddienstbarkeit „Überfahrtsrecht“ gleichzusetzen mit einem „Übergangs und Überfahrtsrecht“ ? Haftung des Grundstückbesitzers BGB § 1018. §1019 § 1020 BGB § 836 § 837 Fallbeispiel : Zwei nebeneinander liegende Hanggrundstücke A und B mit WHS, (Doppelhaus) beide in einem rechtsgültigen Bebauungsplan aus den 50 er Jahren an einer öffentlichen Strasse liegend, kei ...
Austragung aus dem Grundbuch - Ist so etwas möglich?
vom 12.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich haben uns getrennt. Mein Mann hat keinerlei Interesse an unserem gemeinsamen Haus oder einer finanziellen Auszahlung und möchte sich aus dem Grundbuch austragen lassen. Ist so etwas möglich? Wie müssen wir in diesem Fall weiter vorgehen? Welche Kosten werden entstehen? ...
Immobilienkauf ohne bisherigen Grundbucheintrag
vom 13.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tochter hatte am 13.02.2024 den Notartermin für den Kauf eines Grundstücks mit Finhütte/Bungalow. (mit Gru ndbuchvormerkung) Das Objekt ist unbenutzt/leer, gekauft wie gesehen. Die Maklerin hat die Schlüssel zur Übergabe von der Verkäuferin übernommen. Am 29.02.2024 war der notarielle Kaufvertrag in der Post, 04.03.2024 wurde der komplette Kaufbetrag, Notar- und Maklerrechnung aus eigenen ...
Anfechtung eines Grundbucheintrags
vom 13.1.2020 für 25 €
Hallo zusammen, folgender Sachverhalt: Im Jahre 2001 habe ich (im Alter von 19 Jahren) ein Grundstück gekauft. Diese Grundstück grenzt an das Grundstück eines Verwandten von mir an. Zwischendurch ist ein Streit mit dem Verwandten entstanden und es bestand seit 15 Jahren kein Kontakt. In dieser Zeit hat der Verwandte das Grundstück einfach mitbenutzt. Nun habe ich mir überlegt, dieses Grundstück ...
Grundbucheinträge - Wohnungsbesetzungsrecht - Wohnung frei vermietbar?
vom 27.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir stehen kurz davor eine vermietete 2-Zimmer Wohnung als Kapitalanlage zu kaufen. Im Grundbuch sind zwei Einträge vorhanden: 1.: "Beschränkte persönliche Dienstbarkeit "Wohnungsbesetzungsrecht" für das Bundeseisenbahnvermögen, Bonn. Bezug: Bewilligung vom 16.06.2006 (UR-NR. 862/2006, Notar XX, Ort.) Das Recht hat Rang vor Abt. III Nr. 1. eintragen am 03.08.2006" Was bedeutet dieser ...
Löschung eines Grundbucheintrags
vom 8.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe das folgende Problem. Ich habe ein Haus geerbt und möchte dieses verkaufen. Im Grundbuch ist ein Eintrag in Höhe von 4000 DM für eine Firma eingetragen. Die 4.000 DM sind nachweislich (Überweisungsbeleg, Erklärung des Geschäftsführers etc. vorhanden) vor 15 Jahren gezahlt worden. Problem: Die Löschung wurde vom Notar nicht durchgeführt. Die Firma mit dem Grund ...
Grundbucheintrag "Kommunmauerrecht"
vom 31.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen ein Reihenhaus in einem sogenannten 5-Spänner. Die fünf Reihenhäuser stehen versetzt aneinander, so dass wir rechts auf einen Teil der Außenmauer des Nachbarns schauen. Dieser Nachbar möchte uns untersagen, diese Mauer zu nutzen um z. B. Befestigungen auf unserer Seite anzubringen. Daraufhin haben wir uns unseren vorliegenden Grundbuchauszug angeschau ...
Grundbucheintrag oder nicht bei gemeinschaftlichen Hauskauf
vom 26.4.2024 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B sind verheiratet und haben 2 Kinder. Sie besitzen ein Haus, für dessen Erwerb sie einen Kredit aufgenommen haben, der regelmäßig bedient wird. Beide haben ein mittleres Einkommen. Auf der gegenüberliegenden Seite der Straße steht ein Haus zum Verkauf. A und B möchten es gerne erwerben. Langfristig für die Kinder und sich selbst. Kurz- und mittelfristig um C (Mutter von A) und ihrem Partner ...
Grundbucheintrag (Hinzunahme von Ehefrau) nach Eheschließung
vom 3.1.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mann hat vor unserer Ehe ein Grundstück übertragen bekommen und wurde bei der Erschließung des Baugebietes als alleiniger Eigentümer in das Grundbuch aufgenommen. Wir haben vor der Ehe beide den Kredit als auch Bauvertrag unterschrieben. Die Schlüsselübergabe (Fertigstellung des Hauses) erfolgte nach der Eheschließung. Für die Zukunft möchten wir eine 50 % / 50% B ...
Haus kauf Grundbucheintrag
vom 6.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das Haus per 31.07.2014 gekauft und bezahlt, diverse Gebühren und Grunderwerbsteuer bezahlt aber bis heute wurde das Haus noch nicht im Grundbuchamt eingetragen. Somit konnte ich die Hausversicherung nicht wechsel, das gekaufte Haus ist bei der Versicherung vom Vorbesitzer unterversichert, dies habe ich dem Grundbuchamt mehrmals geschrieben. Antwort habe ich keine bekommen. ...
Grundbucheintrag notwendig oder empfohlen?
vom 28.2.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern hatten ein notarielles Testament und meine Mutter ist Alleinerbin. Nach dem Tod meines Vaters haben meine Mutter und ich gemeinsam ein Haus von meinem Vater geerbt, an dem mein Vater meiner Mutter 55% und mir 45% zugewandt hat. Wir hatten eine Grundbuchberichtigung erbeten auf meine Mutter und mich gemeinsam. Nun haben wir allerdings einen Brief vom Amtsgericht bekommen, ...
Immobilie verkauft - Grundbucheintrag wird nicht fortgesetzt, was tun?
vom 5.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Mein Mann und ich haben Mitte des Jahres 2012 eine Immobilie (Haus) verkauft. Der Kaufpreis ist eingegangen, Urkunde und Vertrag unterschrieben. Bis heute wurde das Procedere bis zum Grundbucheintrag nicht fortgesetzt, weshalb wir aktuell die Grundsteuer für das Jahr 2012 in Rechnung gestellt bekommen, obwohl das Objekt nicht mehr unser Eigentum ist. Die Steuerbehörde behauptet (nachd ...
Grundbucheintrag gleich Kaufvetrag
vom 24.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, folgender Sachverhalt. Wir sind verheiratet haben drei Kinder und ich bin derzeit noch Hausfrau. Werde aber sicher in den nächsten Jahren wieder Arbeiten gehen können. Gemeinsam kaufen wir ein Grundstück und bauen ein Haus. Wert: ca. 1.000.000,-- Mein Mann erhält dafür aus Schenkung seiner Eltern 400.000,00. Muss diese Schenkung notariell Beurkundet werden? ...
Grundbucheintrag Ehepartner Hauskauf
vom 18.2.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich werden ein Haus kaufen. Das Haus soll ja mit meiner Frau zusammen gekauft werden. Wobei ich (u.a. durch Schenkung meiner Eltern) den gesamten Kaufpreis zahlen werde. Die später anstehenden Renovierungkosten (bis zu 200.000)werden wir gemeinsam zahlen. Wie verhält es sich mit dem Grundbucheintrag? Bei Schenkungen an mich von meinen Eltern bleibt das Geld ja trotz Ehe (ohne Ehe ...
Grundbucheintrag bei unterschiedlichen Finanzanteilen
vom 6.6.2022 für 80 €
Guten Tag, Mein Lebensgefährte wird im Zuge einer Grundstücksteilung die Hälfte des mütterlichen Grundstücks als Baugrundstück geschenkt bekommen. Das von uns gemeinsam geplante und zu bewohnende Haus soll darauf mit einer Einliegerwohnung gebaut werden, die dann an meine Mutter vermietet werden soll. Die Finanzierung des Hauses übernehme ich alleine, da sich unsere Einkommensverhältnisse sehr ...
12312
Grundstücksgrenzbereinigung / Grundbuchberichtigung - DDR Kaufvertrag aus den 60ern
vom 25.9.2025 für 111 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kontaktiere ich Sie mit der Bitte um Einschätzung folgenden Sachverhalts. Es handelt sich um die Berichtigung des Grundbuchs aufgrund historischer, in der DDR-Zeit liegender Vorgänge. Zum Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Wohngrundstücks. Der bisherige Eigentümer des Nachbargrundstücks ist verstorben, das Grundstück wurde kürzlich über einen Markl ...
Abrechnungsspitze beim Eigentümerwechsel
vom 3.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe im Januar dieses Jahres eine Wohnung erworben. Die Jahresabrechnung für das Vorwirtschaftsjahr 2024 weist ein Guthaben aus. Ich bitte daher um eine Prüfung des Sachverhalts anhand der Beurkundung. Konkret geht es um folgende Fragen: - Steht mir als Käufer das ausgewiesene Guthaben zu? Wohnungskauf Januar 2025 Üb ...
Grundbucheinträge - Wohnungsbesetzungsrecht - Wohnung frei vermietbar?
vom 27.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir stehen kurz davor eine vermietete 2-Zimmer Wohnung als Kapitalanlage zu kaufen. Im Grundbuch sind zwei Einträge vorhanden: 1.: "Beschränkte persönliche Dienstbarkeit "Wohnungsbesetzungsrecht" für das Bundeseisenbahnvermögen, Bonn. Bezug: Bewilligung vom 16.06.2006 (UR-NR. 862/2006, Notar XX, Ort.) Das Recht hat Rang vor Abt. III Nr. 1. eintragen am 03.08.2006" Was bedeutet dieser ...
Schenkung einer Immobilie zu Lebzeiten (Pflege, Erbschaftssteuer, Anzeigepflicht)
vom 10.1.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht darum, dass meine Eltern planen mir, leiblichem Kind (m/w/d), eine Immobilie zu schenken, welche diese selbst bewohnen. Die Immobile dürfte einen Wert haben von ca. 400-500.000,00- Euro. Daher wäre die Schenkung sicher unter dem Freibetrag, da beiden Eltern gehörend, ja 800.000,00- Euro. Meine Fragen sind nun, ein Wertgutachten ist doch damit eig. ga ...
Stromleitung Leitungslast Duldung zurueckziehen
vom 8.12.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe 2017 eine Doppelhaus haelfte in BW gekauft. Diese wird durch einen Dachstaender der auf meiner Seite des Hauses angebracht ist (ungefaer 1.5m vom mittelpunkt der beiden Haushaelften) mit Strom versorgt. Das Stromkabel/Stromanschluss vom Nachbarn wird hier auch mit verlegt. Es laeuft den dachstaender runter in mein ausgebauten Wohnbereich im obersten geschoss und dort dann unverput ...
Schuldhaftentlassung Grundbuch
vom 29.9.2024 für 57 €
Im Rahmen meiner Scheidung habe ich den Antrag bei meiner Bank auf Schuldhaftentlassung für meinen Ex-Mann gestellt. Beide sind im Kreditvertrag und im Grundbuch zu je ½ Anteil eingetragen. Die Bank hat hierfür einen zweiten Kreditnehmer gefordert. Meine Mutter hat sich bereit erklärt, als neuer (zweiter) Kreditnehmer einzuspringen. Die Bank akzeptiert sie als zweiten Kreditnehmer, aber: meine Mut ...
10-Jahre Immobilienbesitz: Steuerfreiheit beim Verkauf
vom 6.8.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei Besitz einer Immobilie (hier zwei Tiefgaragenplätze) von mindestens zehn Jahren muss der Gewinn nicht versteuert werden. (Sagt man.) Meine Frage lautet: Beginnt dieser zehnjährige Zeitraum … A) … ab der damaligen Vertragsunterzeichnung beim Notar B) … erst nach dem erfolgten, damaligen Grundbucheintrag Leider entnahm ich meinen vorhergehenden Recherche ...
Immobilienkauf von Erbengemeinschaft - Probleme?
vom 18.6.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Meine Ehefrau und ich kauften am 30. April eine 3-Zimmwerwohnung für. 480.000 Euro von einer Er- bengemeinschaft, 3 Personen. Einer davon wurde Vom Nachlassgericht zum Testamentsvollstrecker berufen. Vom Notar wurde das zuständige Nachlassgericht um Erstellung einer Testamentsvollstreckerurkunde ersucht. Der Testa- mentsvollstrecker hat uns Wohnungsschlüssel zum ...
Hauseigentum juristisch trennen
vom 3.5.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine 90jährigeSchwiegermutter und mein Mann besitzen gemeinsam ein Haus. Ursprünglich haben meine Schwiegermutter und mein Schwiegervater das Haus gemeinsam gekauft. Seit dem Tod meines Schwiegervaters ist mein Mann durch das Erbe Miteigentümer. Spezielle Vereinbarungen gibt es nicht. Meine Schwiegermutter wohnt nach wie vor in dem Haus. Sie bekommt häusliche ...
Grundbucheintrag oder nicht bei gemeinschaftlichen Hauskauf
vom 26.4.2024 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B sind verheiratet und haben 2 Kinder. Sie besitzen ein Haus, für dessen Erwerb sie einen Kredit aufgenommen haben, der regelmäßig bedient wird. Beide haben ein mittleres Einkommen. Auf der gegenüberliegenden Seite der Straße steht ein Haus zum Verkauf. A und B möchten es gerne erwerben. Langfristig für die Kinder und sich selbst. Kurz- und mittelfristig um C (Mutter von A) und ihrem Partner ...
Immobilienkauf ohne bisherigen Grundbucheintrag
vom 13.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tochter hatte am 13.02.2024 den Notartermin für den Kauf eines Grundstücks mit Finhütte/Bungalow. (mit Gru ndbuchvormerkung) Das Objekt ist unbenutzt/leer, gekauft wie gesehen. Die Maklerin hat die Schlüssel zur Übergabe von der Verkäuferin übernommen. Am 29.02.2024 war der notarielle Kaufvertrag in der Post, 04.03.2024 wurde der komplette Kaufbetrag, Notar- und Maklerrechnung aus eigenen ...
Garagenverkauf
vom 23.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meinem Hausgrundstück stehen vier Garagen, die vor vielen Jahren auf einem Teil des Gartens errichtet wurden. Ich bin der Eigentümer. Jetzt würde ich gern zwei davon verkaufen. Benötige ich eine Genehmigung? Wie ist der Ablauf? ...
Verkauf Neubauwohnung (ETW) mit Vormerkung aber ohne Grundbucheintrag/Gesamtübergabe
vom 7.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo allerseits, wir haben eine Eigentumswohnung (Neubau) in einem Mehrfamilienhaus erworben, welche vertraglich bis März 2023 im Gesamten festiggestellt sein sollte. Bewohnt ist die Immobile durch uns seit Juni 2023, die Übergabe des Sondereigentums (ETW an sich) hat stattgefunden. Die Übergabe des Gemeinschaftseigentums ist jedoch nicht erfolgt (trotz vertraglicher Zusicherung durch den ...
Hausbau ohne Ehe
vom 25.10.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Freundin und ich wollen auf ihrem Grundstück ein Haus bauen ohne verheiratet zu sein. Wir haben zwei Kinder. Dafür möchten wir einen einfachen Partnerschaftsvertrag aufsetzen. Ich suche jemand, der meinen laienhaften Entwurf rechtssicher macht: ------------ C und G bauen ein Einfamilienhaus auf C's Grundstück in der Musterstr. 7, 12345 Musterort. C steht alleine im Grundbuch. ...
Landwirtschaftliches Grundstück
vom 21.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe vor ca. 28 Jahren eine Ackerfläche gekauft, die ich jetzt landwirtschaftlich nutze. Wie ich festgestellt habe, wurde unter meinem Grundstück wohl vor meinem Kauf ohne Einverständnis und ohne Grundbucheintragung eine Abwasserleitung gelegt. Ist das illegal? Ich wollte mich an die Abwasserleitung anschließen und, sofern eine illegale Nutzung meines Grundstückes vorliegt, als K ...
Notar Garage
vom 22.8.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2019 eine Wohnung (mit Tiefgaragenstellplatz) gekauft. Da wir Anfang 2023 eine andere Immobilie gekauft haben, wollten wir die Wohnung verkaufen. Ich habe schnell einen Käufer gefunden, wir hätten im Mai den Kaufvertrag unterschrieben. Beim Verkauf hat sie herausgestellt, dass ich nicht im Grundbuch (nur für den Tiefgaragenstellplatz) eingetragen bin ...
Hauskauf mit optionaler Garage
vom 10.8.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mir liegt folgendes Problem vor: Meine Frau und ich kauften uns ein Haus, mit der Option die Garage gegen Aufpreis mitzubewerben (gemäß Exposé des Maklers optional). Nun stellte sich heraus das es sich bei besagter Garage um den Stellplatz des Hauses handelt und dieser nicht unabhängig vom Haus veräußert werden darf. Gemäß Notar sei der Kaufvertrag für das Haus ohne Garage allerdings ...
Frage zu lebenslangem Wohnrecht
vom 24.7.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen ein Haus zu kaufen. Die Eigentümerin ist verstorben, es gibt keine Erben, das Haus wird aktuell vom Nachlassgericht verwaltet und über einen Makler zum Verkauf angeboten. Das Haus hat aktuell 3 Wohneinheiten. In der mittleren Wohneinheit wohnt der Lebensgefährte der verstorbenen Eigentümerin. Diese hat wohl ein Schreiben der Verstorbenen vorli ...
Errichtung eines Zauns zurAbgrenzung des Grundstücks vom Wegerecht
vom 10.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben vor 40 Jahren das hintere Grundstück verkauft und mussten ein unentgeltliches Wegerecht welches zu DDR-Zeiten vertraglich festlegt wurde, eintragen lassen. Nun möchte der Eigentümer des hinteren Grundstücks von diesem Recht Gebrauch machen, nach dem er seit Erwerb immer einen anderen Zufahrtsweg genutzt hat. Das Grundstück meiner Eltern ist duch einen Zaun eingefriedet und dor ...
Löschung von Wohnrecht durch Klage
vom 7.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Wir besitzen ein Haus, auf dem ein ins Grundbuch eingetragenes Wohn- und Benutzungsrecht von 1934 besteht. Die Rechteinhaber sind nur mit Namen vermerkt, keine Geburtsdaten. Im Grunde macht es dies unmöglich, die Rechteinhaber zu identifiziert, um so mehr als dass von deren Verbleib nichts bekannt ist. Gemäß Makler, sind in den elektronischen Akten der Gemeinde nie ...
12312

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hamburg
Erbrecht / Immobilienrecht / Grundstücksrecht / Betreuungsrecht
13
Partner seit2009
Kindermann & Prange / Beim Schlump 56 / 20144 Hamburg
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1112
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
92
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Weitere Anwälte zum Thema