Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Prozessbevollmächtigter bei Räumungsklage ohne Anwalt
vom 8.6.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne im Ausland und besitze eine Wohnung in Deutschland. Die Wohnung ist vermietet aber seit mehren Monaten stehen die Mieten aus (nicht Corona bedingt). Wegen ausstehenden Mieten, Bedrohung und vorsätzliche Körperverletzung gegen den Hausmeister, habe ich die Wohnung fristlos gekündigt. Der Mieter will aber nicht ausziehen. Nun möchte ich Räumungsklage einreichen, aber werde wohl nicht ...
Verkauf Eigentumswohnung - Schenkungssteuer?
vom 7.6.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, auf Drängen meiner Eltern habe ich im Oktober 2018 den Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung vom Bauträger geschlossen. Ich bin alleinige Eigentümerin. Die Wohnung inklusive Stellplatz kostete 240.000€. Es fielen 13.000€ Kaufnebenkosten an. Im April 2020 wurde die Wohnung bezugsfertig und mir übergeben. Der Beweggrund meiner Eltern war folgender: mein Vater hat aus einer Lebensve ...
Miet- und Untermietverhältnis nach Ableben des Hauptmieters/Untervermieters
vom 28.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat vor einigen Jahren zu Beginn meines Studiums eine Wohnung für mich angemietet, was so auch mit dem Vermieter vereinbart war. Die Mietzahlungen entrichtete von Anfang an ich selbst direkt an den Hauptvermieter, womit ich meiner Einschätzung nach rechtlich gesehen der Untermieter meines Vaters gewesen sein dürfte. Nun ist mein Vater vor Kurzem ver ...
Wohnungsrecht & Weitervermietung im Pflegefall zwecks Deckung Kosten
vom 25.5.2020 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mein Vater hat per Grundbucheintrag, resultierend aus notariell beglaubigtem Übertragungsvertrag, ein lebenslängliches Wohnungsrecht unter Ausschluss des Eigentümers an einer abgeschlossenen DG Wohnung sowie Mitnutzungsrecht über dem Gebrauch aller Hausbewohner dienenden Nebenräume, Einrichtungen und Anlagen. Auch dürfen die zu seiner standesgemäßen Pflege erforderlichen Personen in die Wohnung au ...
Kaution, Nebenkosten Mietwohnung nach Todesfall
vom 21.5.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im April 2019 ist mein geliebter Vater völlig unerwartet verstorben. Er lebte in einem 3Fam Haus allein. Die Vermieterin hat mir von Anfang an die Abwicklung erschwert. Es gab eine ordentliche Kündigung mit 3 Monaten Kündigungsfrist zum 31.7.19. Dennoch bedrängte sie mich ihr schnellst möglich den Schlüssel zu überlassen, damit sie die Wohnung inserieren kann. Sie gab an ein Anrecht auf ...
(Nächtliche) Lärmbelästigung durch Nachbarskinder
vom 10.5.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (mein Sohn, meine Partnerin und ich) bewohnen seit ca. 12 Jahren eine Mietwohnung im 2. OG eines Mehrfamilienhauses im sozialen Wohnungsbau (BJ 1983, Förderung ausgelaufen). Seit etwa 2 1/2 Jahren wohnt im 1. OG eine Familie mit inzwischen vier Kindern. Hauptsächlich durch die kleineren Kinder (2-4 Jahre) werden wir fortgesetzt durch Lärm belästigt, der sich du ...
Rauswurf
vom 10.5.2020 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ex-Freundin samt ihren 2 Kindern leben seit März 2019 bei mir in der Wohnung. Sie ist dort gemeldet, steht aber nicht im Mietvertrag. Nun ist es so, dass es nicht funktioniert, worauf ich Sie gebeten habe auszuziehen. Sie lebt derzeit von ALG II. Da es schwer ist, generell eine Wohnung zu bekommen, die Lage sich aber zuspitzt, habe ich Ihre eine Fr ...
Wohnungsbaugenossenschaft - Tod eines Mitglied - Erbe
vom 28.4.2020 für 25 €
Hallo, meiner Vater ist vor kurzem verstorben. Er wohnte in einer Genossenschaftsmietwohnung. Mein Bruder und ich sind Alleinerben. Mein Bruder möchte die Wohnung gern übernehmen. Ich stimme diesem zu. Keiner von uns Erben ist in den Mietvertrag eingetragen. Die Satzung der Genossenschaft beschränkt sich auf die gesetzlichen Regelung. Es gibt keine Bestimmung nach § 77 Abs. 2 S. 1 GenG. (K ...
Tod der Mieterin - Nachfolge durch Tochter und Ex-Mann?
vom 25.4.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mieterin ist überraschend verstorben. Sie hat eine 18jährige Tochter, die den Mietvertrag übernehmen wird. Diese will nun ihren Vater mit in die Wohnung aufnehmen. Dieser hat bereits einmal in der Wohnung gewohnt als die Ehe mit der nun verstorbenen Mieterin noch bestand. Nach der Trennung (später Scheidung) zog er vor ca. 8 Jahren aus der Wohnung aus, während die Mutter mit de ...
Alter Mietvertrag von 1963 Heizkosten und Gartenpflege
vom 13.4.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mein Vater hat einen alten Mietvertrag von 1963. In diesem Mietvertrag steht: Heizkosten werden 50/50 abgerechnet. An diesem Haus wurde seit dieser Zeit keine Renovierung vorgenommen. Das Haus hat keine Dämmung, hat eine Ölheizung und noch alte Heizkörper von 1963. Die Heizrohre sind teilweise mit Pappe gedämmt und alte Stofflappen, am Ölkessel sind alle Rohre frei. Jahrelang hat der Hauseigentü ...
Hauskauf mit Baumangel
vom 14.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Februar letzten Jahres nach langer Suche ein Haus gefunden, welches nach Todesfall zum Verkauf stand. Als Verkäufer hatten wir es mit einer strittigen Erbengemeinschaft aus drei Geschwistern zu tun, die von der verstorbenen Mutter mit 2/3 Anteil, 1/6 Anteil und nochmals 1/6 Anteil bedacht wurden. Nach langwierigen Verhandlungen wurde sich auf einen Kau ...
Niessbrauch erloschen
vom 12.2.2020 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit zwanzig Jahren gehört mir ein Grundstück mit Haus, auf das meine Eltern den Niessbrauch hatten. Nun ist jedoch meine Mutter vor 3 Monaten gestorben. Mein Bruder wohnt dort seit langem ohne Miete zu bezahlen, ausserdem belegt er 3 Garagen, dazu gibt es keinen Vertrag. Nun ist die Frage wie ich ihn dazu bringe die Garagen zu räumen. Am liebsten würde ich das Ganze in einen befristeten Mietvertr ...
Gartengrundstück wird als Wohnsitz genutzt. Wie ändert sich das Mietverhältnis?
vom 10.2.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, Ich hab von meinem Vater ein kleines Grundstück mit Gartenlaube in Brandenburg geerbt. Das Grundstück ist seit Jahren für knapp 200€ mtl. als Gartengrundstück vermietet. Es hat sich nun herausgestellt, dass der Mieter des Grundstücks dieses entgegen der Vereinbahrung im Mietvertrag als Wohnsitz nutzt. Der Mieter hat sich dazu ohne meine Einwilligung Gas aufs Grundstück legen l ...
Mieter kündigen per Eigenbedarf
vom 4.2.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalt Team, Ich werde in 2 Wochen eine Wohnung kaufen inklusive vorhandenen Mieter der seit 1999 in der Wohnung lebt und ca 60Jahre alt ist. Geplant ist dass in die Wohnung mein Vater einzieht, der 72ist und an Krebs leidet Und im Moment bei Bekannten unterkommt und dringend eine Wohnung braucht. Ich habe mit dem jetztigen Mieter gesprochen und er sagte mit er hat mit dem Bein ...
Schlüsselübergabe ohne Vollmacht der Vermieters
vom 3.2.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, folgender Vorfall ereignete sich letzte Woche: Das Mietverhältnis wurde von mir (Mieter) zum 31.01.2020 gekündigt. Am 31.01.2020 sollte die Wohnungsübergabe stattfinden. Statt meinem Vermieter stand dann jedoch sein Vater vor der Türe, dieser konnte weder eine Vollmacht meines Vermieters vorlegen, noch konnte er sich ausweisen. Auch ein Übergabeprotokoll oder Ähnliches h ...
Übernahme Mietverhältnis nach Tod des Mieters Wohngemeinschaft
vom 29.1.2020 für 30 €
Ich habe mit meinem Vater jahrelang gemeinsam in einem gemieteten Haus gewohnt. Jetzt ist er vor kurzem verstorben. Zur besseren Erklärung noch, er ist nicht mein leiblicher Vater und ich bin auch nicht adoptiert habe aber den gleichen Namen wie er, da er mit meiner Mutter einmal verheiratet war, ich betrachte ihn auch wie einen Vater und er hat mich auch wie einen Sohn betrachtet. Daher rechne ic ...
Mietrecht / Wohnungsrecht
vom 21.1.2020 für 62 €
Ich habe folgende Fallkonstellation: Mein Bruder und Ich sind Eigentümer eine Eigentumswohnung geworden, das von dem Lebensgefährten unserer Großmutter mit einem lebenslangen Wohnrecht zu seinen Gunsten erworben habe. Dieses Wohnrecht bezieht sich auf die Wohnung, Kellerräume und die dazugehörige Garage. Zitat aus dem Testament: Mein Lebensgefährte Herr Max Mustermann, geb am 00.00.1943 erhä ...
Mietrecht/ Nachbarschaftsrecht
vom 16.1.2020 für 30 €
Ich wohne zur Miete in einem 4 Parteien Haus. Das gesamte Grundstück beträgt 10 Hektar von meinem Vermieter mit insgesamt vier Gebäuden, davon sind zwei Gestüte und zwei Wohnhäuser. Seitdem meine Nachbarin in Mai 2018 über mir eingezogen ist, muss ich mich stetig mit lautem Geschrei, jeden morgen Möbel verschieben von ihren Kindern ab 5 Uhr, die Kinder springen ab 5/5.30Uhr von den Möbeln und fahr ...
Eintritt ins elterliche Mietverhältnis
vom 6.1.2020 für 25 €
Habe ich als volljähr. Sohn automatisch das Recht, mit ins MV meines Vaters (Rentner) einzutreten ohne Vorlage v. Einkommensnachweisen an die komm. Wohngs.-gesell.? 1/3 d. Einkommens darf die Miete nicht überschreiten - gilt das für jedes der 2 Pers. im Haushalt od. fürs Gesamteinkommen beider? Im Übrigen ist mein Vater Bürge für mein jetziges 11jähriges MV in einer WE der gleichen Wohngs ...
Vorsätzlicher Lärm durch Jugendliche in Mietwohnung
vom 5.1.2020 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Mitlesende, _____________________Ausgangssituation wir - 2 erwerbstätige Junge Menschen wohnen seit Juni 2015 in einer 72²m Plattenbauwohnung im 4.OG in Berlin. „Leider" ist im Jahre 2017 eine 4-köpfige Familie bestehend aus Mutter, Vater und 2 Kindern (heute 12 und 13 Jahre alt) über uns eingezogen. Seit dem Tag des Einzuges haben wir leider täglich m ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Augsburg
Fachanwalt für Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Schadensersatzrecht
160
Partner seit2006
Kreuzschnabelweg 18 / 86156 Augsburg
Rechtsanwalt
Berlin (Charlottenburg)
Zivilrecht / Wettbewerbsrecht / Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Miet- und Pachtrecht
10
Partner seit2009
Trabener Straße 58a / 14193 Berlin (Charlottenburg)
Rechtsanwältin
Kleve
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Tiergartenstr. 101 / 47533 Kleve
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2932
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Weitere Anwälte zum Thema