Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündugung wegen Eigenbedarfs
vom 26.7.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab schildere ich ihnen ein paar Hintergründe zur jetztigen Situation. Im Nov. 2008 bezogen wir (mein Lebensgefährte und ich) die Wohnung, die zu diesem Zeitpunkt einer Immobilien-Management GmbH gehörte. Diese Wohnung wurde im Juni 2009 von unserer Vermieterin gekauft. Am 05.06.2011 steht diese vor unserer Tür und sagt sie müsse uns wegen Eigenbedarfs Kündige ...
Kündigungsrecht und Kaution für Mietwohnung eines verstorbenen Verwandten?
vom 25.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor kurzem verstarb mein Vater, der im hohen Alter nochmal geheiratet hatte. Bis er ins Krankenhaus kam, wohnte er mit seiner Ehefrau in einer Mietwohnung. Im Mietvertag steht nur er allein als Mieter drin, er bezahlte auch die komplette Miete und die Kaution sowie die Einrichtung der Wohnung. Die Eheleute hatten kein gemeinsames Konto. Als mein Vater im Krankenha ...
Eigenbedarfskündigung rechtmäßig?
vom 24.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, Ehepaar mit 2 kleinen Kindern (2/4 Jhr.), wohnen seit April 2006 in einer 4ZKB Mietwohnung (104qm) in einem 3-Familienhaus. Wir bewohnen das 1.Obergeschoss. Die Tochter der Vermieterin (alleinstehend, 35 Jhr., Lehrerin) bewohnt das Erdgeschoß (3,5ZKB, 104qm) und die Eltern der Vermieterin (83/86 Jhr.) bewohnen das Dachgeschoß (2,5 ZKB ca.70-75qm). Die Vermieterin (60 Jhr.) selbst wohnt mit ih ...
Kindesunterhalt bei Hauseigentum
vom 14.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat vor zwei Jahren ein Haus gekauft und steht notariell als Alleineigentümer im vertrag allerdings ich mit im Kreditvertrag der Vollfinanzierung von ca. 180.000 EUR. ich verdiene nichts,er ca. 2100 Euro brutto. Im haus ist vermietet eine gewerbefläche die 600 EUR monatlich bringt. Ich möchte nun als Miteigentümerin im vertrag stehen.Mein Mann meint allerdings dass es unterhaltsrechtlich ...
Loggia
vom 14.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Abend, mein Vater besitzt eine ETW, die zur Zeit unbewohnt ist, da er sich wg. Demenz in einem Heim befindet. Vom Verwalter der Anlage habe ich nun die Aufforderung erhalten, die Rückwand der Loggia umgehend weiß zu streichen, da dies einem Beschluss der Eigentümerversammlung d. J. entspräche. Die Seitenwände sind verklinkert. Ich möchte daher gern wissen, ob die Loggia nicht zum Sonder ...
Wohnrecht+mündliche Zusage
vom 14.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren hierbei geht es um Wohnrecht und das Versprechen die Wohnung nach Auszug benutzen zu dürfen. Fall: Ich bin Miteigentümer einer Wohnung,die bis vor kurzem von meiner Tante bewohnt wurde. Sie hat Wohnrecht auf Lebenszeit (kein Niessbrauch). Sie ist in betreutes Wohnen gezogen aus Altersgründen. Vorher fragte sie uns, was wir mit der Wohnung machen wollten und wir, ...
Hauskauf - Teileigentümer verweigert mehrfach Notartermin
vom 3.7.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frau und ich wollen ein Haus kaufen. Wir haben über einen Makler ein Objekt gefunden. Eigentümer sind ein Haupteigentümer zu 50 % sowie zu den anderen 50 % eine Erbengemeinschaft, bestehend aus diesem Haupteigentümer, seinem Sohn und seiner Tochter. Vertragsverhandlungen fanden ausschließlich zwischen uns und dem Haupteigentümer statt. Das Objekt wird al ...
Wohneigentumssplittung
vom 3.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Eine Wohnimmobilie wurde in einer Erbengemeinschaft von 3 Erben aufgeteilt. Die Immobilie verfügt über zwei Wohnstockwerke. Eines ist vermietet, dass zweite möchten wir bewohnen. 2 der 3 Erben möchten Ihre Anteile an uns verkaufen. 1 der 3 (der Vater meiner Frau) möchte seinen Teil behalten, uns aber alle Rechte und Pflichten an der Immobilie (Mieteinnahmen, Renovierung etc.) überla ...
Weitere Nachfrage: Berechnung Mieterhöhung Pauschalmiete
vom 27.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, noch eine ergänzende Nachfrage zu meiner ersten Anfrage: http://www.frag-einen-anwalt.de/Zusätzlicher-Bewohner-in-vermieteter-Wohnung-Pauschalmiete-Erhöhung-__f148016.html, da Folgendes immer noch nicht klar ist: 1. konkrete Errechnung Mieterhöhung bei Pauschalmiete wegen Einzug einer 2. Person: wenn keine pauschale Erhöhung der Pauschalmiete (laut Antwort Anwalt) erlaubt ist: wi ...
Zusätzlicher Bewohner in vermieteter Wohnung/ Pauschalmiete Erhöhung
vom 27.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe das Haus meiner Eltern gekauft,indem jetzt 2 Mieter wohnen, mein Vater unten und eine weitere Mieterin oben. Mit der Mieterin habe ich eine Pauschalmiete inkl. aller Kosten (auch Strom und Kabelanschluss) vereinbart, da es keine extra Zähler für den oberen Bereich gibt. Die Miete entspricht schon seit einiger Zeit nicht mehr den wirklichen (Verbrauchs-)Kosten. Rechne ich di ...
kündigung altmietvertrag durch vermieter
vom 6.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit welcher Frist kann ein Vermieter einen Mietvertrag (vom 05.01.1995) kündigen ? Im Mietvertrag ist erwähnt: Der Mietvertrag läuft auf unbestimmte Zeit. Kündigungsfristen sind keine genannt. Der Vertrag sollte eigentlich nicht kündbar sein. Wurde aber nicht extra erwähnt. Mieter ist Vater (Hausbesitzer) Mieterin ist Tochter. Vater steht unter Betreuung. Danke für Ihre Hilfe. ...
angemietete Garage als Hobbyraum
vom 22.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern wohnen in einer Mietwohnung und mieten eine Garage für 50 Euro im Monat. Es gibt eine Einfahrt, dann sind da die Garagen mit eigenem Tor durch Machendrahtzäune abgetrennt. Im Mietvertrag steht zur Garage nur Folgendes: Eine Tabelle, in der Spalte "Garage, Einstellplatz, Hofraum" ist eine 1 eingetragen, in der Spalte "Nutzungszweck (wenn nicht Wohnzwe ...
Kündigung wegen todesfall
vom 19.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo... ich muss mich bei ihnen einmal erkundigen,wie sieht es aus wenn der vermieter verstirbt... also der vater meines mannes ist im feb.2011 verstorben. weder er noch seine geschwister wollen das haus haben,sondern verkaufen. so wie kündigt man die jetzt noch mieter??? da mein vater ja verstorben ist dürfte der mietvertrag ja nicht mehr gültig sein oder???? bitte einmal helfen und zwar w ...
Rückzahlung der Mietkaution nach plötzlichem Tod des Mieters
vom 14.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein krebskranker Vater hat im Dezember 2010 eine möblierte Wohnung gemietet. Im Mietvertrag war eine dreimonatige Kündigungsfrist vereinbart. Die Kaution i.H.v. 2.500 Euro (3 Netto-Kaltmieten zzgl. 1.000 Euro für Möbel im Falle eventueller Beschädigungen). Diese Kaution habe ich für meinen Vater bezahlt. Dem Vermieter wurde von Beginn an offengelegt, das mein Vater an Lungenkrebs erkrankt war und ...
Heizkosten und Warmwasserabrechnung
vom 19.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Für die folgende Wohnungseigentümergemeinschaft ist eine jährliche Heizungs- und Warmwasserabrechnung zu erstellen. Der Betrieb der Heizungsanlage (Heizung und Warmwasser) erfolgt mit leichtem Heizöl. Die Eigentümergemeinschaft umfasst 21 Wohneinheiten, wobei der größte Teil ein Hotel mit Restaurant und Hotelzimmern/Ferienwohnungen ausmacht. Nur 2 Wohneinheiten sind in "hotelfremden" Besitz ...
Kauf des Miteigentumanteils am Haus von meiner Schwester, Nießbrauch auf dem Anteil
vom 18.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hi, hallo, ich habe folgendes Problem. 1995 haben meine Eltern mir und meiner Schwester Grundstück und das Elternhaus mit einem Überlassungs-Teilungsvertrag überlassen. Meine Schwester bekam 22/100 Grundstück/Bauland, auf welchem Sie Ihr Haus gebaut hat. Die anderen 78/100, wo das Elternhaus drauf steht wurde uns zu 60/40 überlassen. Ich bekam 60%, meine Schwester 40%, da Sie ja bereits Bauland ...
Kündigung auf Eigenbedarf - Darf der neue Eigentümer nach kurzer Zeit weg Eigenbedarf kündigen?
vom 13.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein neuer Vermieter hat vor 3 Monaten die an mich vermietete Wohnung von seinen Vater käuflich erworben.Letzten Monat hat er mir per Anwalt mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten auf Grund von Eigenbedarf gekündigt, da er aus der elterlichen Wohnung ausziehen und seinen eigenen Hausstand gründen will. Auf meine Nachfrage ebenfalls per ANwalt, ob die Frist nicht verlängert werden könnte, sagte ma ...
Rückzahlung Maklercourtage, neuer Mieter hat Betreuung verschwiegen
vom 2.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Fall: Interessentin lässt sich Wohnung von Makler zeigen, es finden Besichtigungen statt. Verhandlungen mit Vermieter laufen, Selbstauskunft wird ausgefüllt und eine Einigung erzielt. Mietbeginn sollte der 01.04.11 werden. Interessentin und ihr Lebensgefährte unterschreiben Mietvertrag und zahlen die Mietkaution und die schriftlich vere ...
Mündliche Vereinbarung über mietfreies wohnen
vom 22.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, hier der Sachverhalt (hoffentlich fällt dieser auch unter die Rubrik Mietrecht...?): Ich bewohne seit Anfang letzten Jahres das Haus des Bruders meines Großvaters, der sich seit 2009 im Altenpflegeheim befindet. Da ich ihm vor seinem Aufenthalt die Arbeiten im und um das Haus abgenommen habe und das Haus (Baujahr vor 1900) durch seine Krankheit von ihm in den letzten 5 Jahren in den ...
Mietverhältnis wg Eigenbedarf kündigen
vom 16.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Besitzerin einer selbst umgebauten Eigentumswohnung im Hause meines Vaters. Bis Juni 2007 bewohnte ich diese auch selbst. Ab dem 01.09.2007 habe ich sie dann vermietet. Wir haben einen ganz normalen Einheitsmietvertrag abgeschlossen auf unbestimmte Zeit. Unter dem Punkt „Änderung der Miete und Nebenkosten" haben wir angekreuzt, dass die Miete unverändert b ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwalt
Mönchengladbach
Ausländerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
1260
Partner seit2023
Meisenweg 14 / 41239 Mönchengladbach
Rechtsanwalt
Kühlungsborn
Arbeitsrecht / Familienrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
448
Partner seit2005
Rechtsanwaltskanzlei Christian Joachim / Stiller Winkel 3 / 18225 Kühlungsborn
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Weitere Anwälte zum Thema