Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kommunikationsverweigerung bei Erbengemeinschaft
vom 20.6.2008 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch den Tod meiner Mutter habe ich 1/12 des ideellen Anteils an der Eigentumswohnung meiner Eltern geerbt. Das ist auch im Grundbuch eingetragen. Weitere schriftliche Vereinbarungen mit meinem Vater gibt es nicht. Mündlich hatten wir damals vereinbart, dass mein Vater sich um alles kümmert und ich keine Kosten habe. Inzwischen ist mein Vater in eine Mietwohnung einer Bekannten gezog ...
Mietvertrag ohne Einverständnis des Eigentümers - Gültigkeit? Schadenersatz?
vom 30.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Vater und Eigentümer eines EFH übergibt die Verfügung über das Haus informal an Sohn X. X vermietet das Haus an einen Mieter auf eigene Rechnung ohne Kenntnis des Vaters. Vater möchte nun aufgrund von Eigenbedarf aus dem Ausland zurück in das Haus. Eigenbedarfskündigung ist jedoch ausgeschlossen für 2 weitere Jahre (Mietvertrag X und Mieter). - Hat der Vertrag nun Wirksamkeit obwohl dieser ...
Genossenschaftswohnung, Erbe nach Tod des Genossen
vom 26.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater und ich haben jeweils eine Wohnung in einer Genossenschaft. Nun ist mein Vater verstorben. Ich bin Erbe. Seit 1983 bin ich mit Zweitwohnsitz in seiner Wohnung gemeldet. Vor mehreren Jahren ging es meinen Eltern immer schlechter, so daß ich von ihnen ihre Angelegenheiten zu tun vollständig übertragen bekommen habe und ich mit ihnen zusammenlebte, bis mein Vater vor einem Jahr in ein Pfle ...
Eigentuemergemeinschaft / Wohnrecht
vom 12.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat mir ein (ideelles) Drittel eines Familienhauses mehrere Jahre vor seinem Tod ueberschrieben, sich aber den Niessbrauch und Wiederrufsrecht vorbehalten. Der Rest des Hauses (2/3) gehoert meinem Onkel (1/3) und seinen 3 Kindern (zusammen 1/3). Die Lage ist ziemlich kompliziert, da die Bewohner ja auch gleichzeitig Miteigentuemer sind. Mein Onkel und 2 seiner Toechter wohnen in di ...
Hausfrieden
vom 3.4.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Umgebung: Eine geschlossenen Hofreite im Ortskern (Wohn/Mischgebiet) mit 3 Wohnmietparteien, wir als Eigentümer und 2 Lagerhallen. Mein Vater hat die Nutzungsrechte auf einen Teil der Anlage, dass sind die 3 Mietwohnungen und die 2 Lagerhallen. Konflikt: Die Mieter der Lagerhallen die mehrmals am Tag kommen und gehen, weigern sich das Zugangstor nach dem Einfahren wieder zu schließen, da es ...
Stimmrechtsübertragung WEV
vom 17.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In folgendem Sachverhalt benötige ich eine Auskunft: Unsere WEG besteht aus 3 Parteien. Mit meinem Mann bin ich gemeinsame Besitzerin einer Wohnung, darüber hinaus wurde mir von meinen Eltern als Voraberbe eine weitere Wohnung als alleinige Eigentümerin übertragen. An der diesjährigen Eigentümerversammlung werde ich nicht teilnehmen können und habe vor, meine Stimmrechte zu übertragen. Besteht ...
Wohnrecht für Stiefmutter und Stiefbruder
vom 16.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Vor drei Jahren verstarb meine Mutter. Das Haus erbten meine Schwester (jetzt 17) und ich (21). Mein Vater erhielt die Summe von ca. 40.000 €. Das Haus liegt quasi als Enklave im Grundstück meiner Oma. Es macht nur einen kleinen Anteil des Gesamtgrundstück aus und ist rund 7000 € wert. Den Wert des Hauses mag ich nicht zu beziffern, es handelt sich um einen DDR-Eigenbau. ...
Mietrecht: kurze Frage zu Übergabe von Wohnungsschlüsseln
vom 29.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, könnten Sie mir vielleicht kurzfristig eine Frage beantworten? Es geht um folgende Situation: Die Wohnung, die mein Vater für mich gemietet hat und aus der ich ausgezogen bin, soll bis zum Ende des Mietverhältnisses, zum 31.01.15, weitervermietet werden. Es stehen dort noch einige Möbel etc. von mir zum Umzug bereit. Neulich gab es einen Besichtigungsterm ...
Hauptmieter wirft Bewohner (nicht im Mietvertrag) aus der Wohnung
vom 13.1.2021 für 25 €
Guten Tag, Ich wohne seit 6 Monaten mit meinem Vater in einer Mietwohnung. Mein Vater steht alleine im Mietvertrag als Hauptmieter, ich bin nirgendswo aufgeführt, als Bewohner dieser Wohnung noch im Mietvertrag selbst, es ist aber allgemein Bekannt das ich dort Wohne, und in meinem Personalausweis bin ich dort auch gemeldet. Mein Vater zahlt die Kaltmiete und Nebenkosten, ich überweise ihn mo ...
Klage an Hauptmieter
vom 15.7.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vom 2. Februar 07 bis zum 28 Februar 09 in einer Mietwohnung in Berlin gewohnt. Die Wohnung habe ich zum 28.Februar gekündigt. Es sollte noch eine Wohnungsabnahme durchgeführt werden, was erst vor zwei Wochen geschehen ist. Nunmehr verlangt die Wohnungsbaugesellschaft noch die offenen Mieten, was für mich auch verständlich ist. Die Wohnung wurde durch ...
Garagenvertrag
vom 16.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vater hat vor jahren eine Garage vermietet ohne die zustimmung unserer Mutter(Beide im Grundbuch eingetragen) die vor zwei Jahren gestorben ist. Wir Ich und Meine Schwester haben ihren teil Geerbt ( Haus und Grundstück) und wollen den Garagenvertrag kündigen aber unser Vater ist dagegen. Was kann man tun? ...
Schlüsselverlust, Schliessanlage
vom 1.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, mein Vater hatte vor längerer Zeit (ca.3Jahre) meinen Zweitschlüssel für meine Wohnung verloren bzw. weggeschmiessen. Ich muss bald aus der Wohnung ausziehen. Fragen: Hat der Vermieter das Recht die komplette Schliessanlage zu tauschen? Ist meine Haftpflichtversicherung (mit Schlüsselverlust) dafür auch zuständig? ...
Vater gestorben - Vermieter räumt die Wohnung und schmeisst alles weg
vom 10.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Vater am 31.05. tot im Bett gefunden. Ca. 10-14 Tagen tot bei Auffinden (lange kein Kontakt zum Vater). Vermieter wendet sich sofort an das Nachlassgericht und es wurde ein Nachlasspfleger beauftragt, der am 15.06. anfing und die Wohnung nur leer gesehen hatte. Ich wurde nach 10-12 Tagen gefunden. Vermieter hat die Wohnung nach ca. 10 Tagen räumen lassen und ...
Wohnungsbesichtigung/Grundstücksverweigerung
vom 11.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, also es geht um folgendes: Mir und meinem Bruder gehören je zur Hälfte ein Haus und zwei Grundstücke. Ich wohne mit meinem Freund auf dem einen Grundstück. Mein Vater ist der Verwalter des Grundstückes, bis er diese uns übergibt. Jetzt hat mein Vater eine Wohnungsbesichtigung angeordnet, obwohl wir in einem Monat ausziehen, und die Wohnung logischerweise nicht so aussehen kann in ...
Lebenslanges Wohnrecht für den Vater und seine Partnerin... neuer Schlüssel auf der Basis ihres Wohn
vom 21.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater wohnt in meinem Haus, für welches er und seine Partnerin ein lebenslanges und unentgeltliches Wohnrecht im notariellen Kaufvertrag erhielten. Bewirtschaftung und Instandhaltung müssen aber von beiden selbst getragen werden. Die Partnerin ist nach persönlichen Differenzen beider Seiten vor 4 Wochen einvernehmlich ausgezogen und bewohnt nun eine Wohnung im Hause ihrer Eltern. Sie hat d ...
Bürge für Mietvertrag bei Betreuung?
vom 27.3.2024 für 30 €
Ich habe eine Wohnung zum 15.01 angemietet und der Eigentümer wollte, dass mein Vater mit in den Mietvertrag als zusätzlicher Mieter/Bürge aufgenommen wird. Den Eigentümer habe ich bzgl des Mietvertrages meine positive Schufa-Auskunft, den aktuellen Leistungsbescheid und eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung vorgelegt. Der Eigentümer wollte aber eine Absicherung (sollte das Sozialamt nicht mehr ...
Gewohnheitsrecht Gartenmitbenutzung und Auto Stellplatz
vom 16.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater besitzt ein Zweifamilienhaus, indem eine Mietpartei im ersten Stock wegen Eigenbedarfskündigung zu Gunsten für mich ausziehen soll, dies aber nicht tut und nun eine Räumungsklage am laufen ist. Die Kündigung wurde schon für den 30.09.2014 ausgesprochen, aber die Verhandlung der Räumungsklage bei Gericht hat noch nicht stattgefunden, da kein gemeinsamer Termin bisher gefunden wurd ...
Gültigkeit mündl. Mietvertrag nach Tod der Vermieterin
vom 22.4.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallöchen, mein Vater wohnt seit vielen Jahren in einer im Haus der Vermieterin (und Tochter) integrierten Wohnung (1,5 Zimmer). Er hatte regulär gekündigt, wurde aber gebeten zu bleiben, da die alte Dame gehbehindert war und viele Arbeiten im und ums Haus nicht mehr erledigen konnte und der Sohn in Erfurt lebt/e. Es wurde vereinbart, dass er dort weiterhin wohnt, für seine "Dienstleistungen" abe ...
Darf ich als Hauseigentümer gegen den Willen des Nießbrauchers ausbauen?
vom 27.3.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Hauseigentümer, mein Vater hat ein lebenslanges Nießbrauchsrecht für das 105 m² große Dachgeschoss. Ich bewohne das Erdgeschoß. Vor 2 Monaten musste mein Vater zunächst ins Krankenhaus und dann ins Pflegeheim umziehen. Er wird für den Rest seines Lebens (das durchaus noch 10-15 Jahre währen kann) im Pflegeheim bleiben müssen. Aus gesundheitlichen Gründen kann er seine Wohnung in meinem ...
Vater verstorben, LG wohnt mietfrei im Haus und macht Probleme
vom 6.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist im letzten Jahr nach kurzer, schwerer Erkrankung verstorben. Ich bin Alleinerbin u.a. von einer Immobilie (EH), dabei sind auch mehrere tausend Euro Schulden an mich vererbt. Lebensgefährtin, unverheiratet und keine eingetragene LP, von Vater lebte 7 Jahre mietfrei im Haus.  Mein Vater war immer und durchweg sehr, sehr großzügig und störte sich nicht daran, dass seine Partnerin ...
Mieter gestorben - was tun ?
vom 18.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in Hilden (bei Düsseldorf) und habe vor ca. 11 Jahren eine Eigentumswohnung in Senden (bei Neu-Ulm/Bayern) von meinem Vater geerbt. Die Wohnung wurde 1971 gebaut, ist 75 m² groß und vermietet. Der Mietvertrag wurde 1995 mit dem Ehepaar Klaus und Ingrid B. geschlossen. Laut Mietvertrag betrug die Gesamtzahl der dort wohnenden Personen damals 4. Die Eheleute hatten eine Tochter und ein ...
Antrag auf Sozialhilfe nach SGB XII / Schenkungsrückforderungsanspruch (§ 528 BGB)
vom 6.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt vor. Ich (der Sohn), hat mit Grundbucheintrag vom 07.02.2024, die Eigentumswohnung meiner Eltern, in vollem Umfang als Schenkung erhalten. In dem Schenkungsvertrag vom Notar wurde ein lebenslanges Wohnrecht mit eingeräumt. Die Eigentumswohnung gehörte bis zu dem Zeitpunkt 50% meinem Vater und 50% meiner Mutter. Beide sind verheirat ...
Mietmangel Heizung/Warmwasser
vom 19.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mein Vater, Pflegegrad 3, ist seit 8.6. ohne Warmwasser, Heizung und das Schloss der Haustür ist defekt und der Verwalter bat um aktive Entriegelung der Tür bis das Schloss getauscht werden kann. Die Sicherheit, vor allem im EG ist nicht gewährleistet und außerdem besteht die Angst nach verlassen des Hauses nicht mehr hineinzukommen. Ich muss meinen Vater seither morgens und Abends ...
Kündigung Miete und Räumung Scheunenbenutzung ohne klare Mietverhältnisse
vom 31.5.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige eine Hilfestellung als Teil meiner Kaufentsheidung. Ich plane ein Grundstück inklusive einer Scheune zu kaufen. Aktuell ist die Scheune vermietet (an privat, keine gewerbliche Nutzung). Es besteht zwar einen schriftlichen Mietvertrag seitens aktuellen Eigenthümer, allerdings ohne Unterschrift des Mieters. Die Scheune und das Grundstück sind komplett vermüllt (keine Gifstoffe etc.). I ...
Nachgenehmigung von Wohnraum bei Verkauf - geerbte Immobilie
vom 11.5.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meines Vater habe ich sein Mehrfamilienhaus, in dem er selbst wohnte, geerbt. Das Haus wurde 1966 erbaut und hat insgesamt 7 Wohneinheiten. Davon sind 6 Wohnungen mit ca. 90qm identisch (3 Zimmer, Küche, 1 Badezimmer und einen Balkon). Zwei der Wohneinheiten sind im Erdgeschoss, zwei weitere direkt darüber im ersten Stock und zwei, ebenfalls direkt über den Erdgeschoss- und 1. Stock, ...
Ordentliche Kündigung Mietvertrag / Eigenbedarf
vom 6.5.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Feb. 2024 eine vermietete Eigentumswohnung gekauft. Bereits im Feb. 2024 haben wir den Mieter (Vater mit 15 jäh. Sohn) informiert, dass wir wegen Eigenbedarf kündigen werden. Nachdem wir im März 2024 die Eintragung ins Grundbuch erhalten haben, haben wir den Mieter nach § 573 BGB ordentlich gekündigt. Wir haben auch auf den § 574 BGB hingewiesen. Wir (z ...
Welche Fragen muß man in einer Eigenbedarfs-Räumungsklage beantworten?
vom 2.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin hat eine Räumungsklage gekriegt. Vorher hatte der Vermieter eine Eigenbedarfskündigung zugeschickt. Zum Zeitpunkt der Kündigung wolte der Vermieter seine Tocher mit in das Haus einziehen lassen, damit er der noch nicht volljährigen Tochter regelmäßig helfen kann. Zu dem Zeitpunkt der Kündigung war eine 72qm große Wohnung noch frei. Der Vermieter unterstellt der Freundin, daß sie ...
Sonderkündigungsrecht wegen Untermiete
vom 29.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben unsere Wohnung schriftlich gekündigt und eine E-Mail vom Sohn des Vermieters erhalten. Der Sohn wurde uns allen im Haus gegenüber als Ansprechpartner vorgestellt, da sein Vater schon sehr alt sei. Es gab auch schon diversen Mailkontakt mit dem Sohn über alle möglichen Belange in der Wohnung. Wir haben 3 Monate Kündigungsfrist und ziehen aber schon in ein paar Wochen in die ...
Kellertür in Mietshaus
vom 6.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich habe eine Frage zu unserer Kellertür in unserem Mietshaus. Ich bewohne eine Wohnung in einem Haus welches meinem Vater gehört. Da unser Vater aber leider mittlerweile im Pflegeheim ist, ist meine Schwester als gesetzliche Vertreterin eingetragen. Dass haus besitzt ein Obergeschoss, welches ich bewohne, ein Erdgeschoss, welches an eine ältere Dame vermietet ist und einen Kel ...
5 wichtige Fragen
vom 28.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Wohnung zum 15.01 angemietet und der Eigentümer wollte, dass mein Vater mit in den Mietvertrag als zusätzlicher Mieter/Bürge aufgenommen wird. Den Eigentümer habe ich bzgl des Mietvertrages meine positive Schufa-Auskunft, den aktuellen Leistungsbescheid und eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung vorgelegt. Der Eigentümer wollte aber eine Absicherung (sollte das Sozialamt nicht mehr ...
Bürge für Mietvertrag bei Betreuung?
vom 27.3.2024 für 30 €
Ich habe eine Wohnung zum 15.01 angemietet und der Eigentümer wollte, dass mein Vater mit in den Mietvertrag als zusätzlicher Mieter/Bürge aufgenommen wird. Den Eigentümer habe ich bzgl des Mietvertrages meine positive Schufa-Auskunft, den aktuellen Leistungsbescheid und eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung vorgelegt. Der Eigentümer wollte aber eine Absicherung (sollte das Sozialamt nicht mehr ...
Eigentumswohnung Nebenkosten
vom 22.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um ein Haus mit 3 Eigentumswohnungen. Es gab jetzt einen Eigentümerwechsel Umschreibung von 2 Wohnungen vom Papa auf mich den Sohn am 15.03.2024. Mein Papa machte über 20 Jahre die Nebenkostenabrechnung usw. dies wurde damals Mündlich mit dem damaligen Eigentümer vereinbart. Diese Vereinbarung das mein Papa die Nebenkostenabrechnung usw. macht wurde vor 3 Jahren als der alte Eigen ...
Erlaubnis zur Hundehaltung in Mietwohnung überhaupt notwendig?
vom 17.3.2024 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir wohnen in einem Zwei-Familien-Haus. Eltern + 2 Kinder, 90 m², ländlich geprägt und möchten uns einen kleinen Hund anschaffen. Unter uns wohnt unser ehemaliger Vermieter, der das Haus vor 12 Jahren seinem Sohn übergeben hat. Mit diesem haben wir seitdem einen Mietvertrag. Leider ist das Verhältnis zu dem alten Vermieter also unserem Nachbarn nicht gut, da er uns gar nicht mehr ...
Sachbeschädigung und Ruhestörung durch einen Mieter
vom 4.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen als Eigentümer in einem 3 FH. Die Wohnung im Hochparterre bewohnen wir, EG und DG sind vermietet. Bei einem Mieterwechsel Mitte Oktober 2023 haben wir an zwei 27-jährige Zwillingsbrüder vermietet. Einer der Brüder und deren Vater haben sich vorgestellt, höfliche, freundliche Leute. Der andere Bruder sei in Reha für längere Zeit und sollte erst in Kür ...
Automiete bei Europcar Friedrichshafen
vom 26.2.2024 für 48 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater, hat am 21/11/2023 über Rentcars aus Chile ein Auto für 5 Tage gemietet und dafür 245,66€ per Karte bezahlt. Am 22/12/2023 hat er das Auto in der Filiale bei Europcar in Friedrichshafen (Eugenstraße 47, 88045) abgeholt. Vor Ort hat er weitere 167,98€ gezahlt, da er weitere Services gebucht hat. Am 27/12/23 war er vor der vereinbarten Zeit (15 Uhr) vor O ...
Vermietung einer Eigentumswohnung mit Wohnrecht
vom 22.2.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich besitze eine Eigentumswohnung, in der mein Vater ein im Grundbuch und notariell verbrieftes Wohnrecht hat. Nun ist er zum Pflegefall geworden und dement und musste ins Seniorenheim umziehen. Darf ich die Wohnung nun vermieten? Auch um die Kosten des Heimaufenthalts zu decken. ...
Rechtsstreit Schadensersatz Mietwohnung
vom 31.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mehrfach versucht das Mietverhältnis meiner Einliegerwohnung zu kündigen. 1. der Vermieter ohne meine Zustimmung seine Freundin aufgenommen hat. Ich habe die Klagen verloren und da das Mietverhältnis eh komplett zerstört war , hat der Mieter zum Glück selbst zum 30.04.23 gekündigt.Übergabe am 01.05.23 Anwesend waren ich , neuer Mieter mit Vater ( stehen als Zeugen zur Verfügung )und ...
Garagenvermietung-Kündigungsrecht nach Tod des Vermieters
vom 13.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor kurzem verstorben. Er war Nießnutzer eines Bauernhofes wo ich aber Eigentümerin bin. Nun ich habe ich einen Mietvertrag von ihm vorliegen, in dem er die Garagen des Hofes vermietet hat. In dem, vom Mieter (vermutlich) selbstaufgesetztem Mietvertrag, steht unter Kündigung folgendes: Der Vermieter verpflichtet sich 4 Jahre im voraus das Beenden des Mietvertrages anzukündigen. ...
Mietverhältnis übernehmen nach Erbausschlagung
vom 11.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, ich habe folgende Situation. Ich wohnte seit Anfang 2022 mit meinem Vater (Italienischer Staatsbürger) zusammen. Ich hab ihn auch mit gepflegt da Er zuletzt Pflegestufe 4 hatte. Mein Vater ist Ende November verstorben und ich habe das Erbe auch zum Schutz meiner Kinder ausgeschlagen, da ich weiß, dass Er einige Rechnungen aus Italien nicht mehr bezahlt hat. Jetzt möchte ich di ...
Ich weiß nicht, ob es sich um Familienrecht oder Immobilienrecht
vom 2.1.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen komplizierteren Fall, für den ich die Lösung nicht kenne. Ich weiß nicht, ob es sich um Familienrecht oder Immobilienrecht handelt. Mein Mann und ein Freund leben seit 17 Jahren zusammen in der gleichen Wohnung, mit Anmeldung und mit gemeinsamen Haushalt. Dieser Freund ist derjenige, der den Mietvertrag mit der "Deutschen Wohnen" h ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Versicherungsrecht
141
Partner seit2011
Daimlerstr. 24 G / 65197 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Arbeitsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Kaufrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2007
Köhl & Kollegen / Bleichstrasse 18 / 66111 Saarbrücken
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Frechen
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
117
Partner seit2017
Europaallee 65 / 50226 Frechen
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Weitere Anwälte zum Thema