Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Umfassende Bevollmächtigungen des Verkäufers im Kaufvertrag
vom 29.3.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen eine Wohnung in einem bestehenden Wohnhaus zu kaufen. Der bisherige Alleineigentümer dieses Hauses hat dieses in der Teilungserklärung bereits in Sondereigentum geteilt. Er möchte an diesem Haus noch etliche bauliche Maßnahmen durchführen, so bspw. eine Aufstockung des Hauses von derzeit drei Etagen auf vier zum Zwecke des Ausbaus der dritten und ...
Küdigung Mietwohnung(en) auf Eigenbedarf für Gewerbe + Wohnen
vom 27.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe in einem Haus 2 Wohneinheiten seit 1 bzw. 2 Jahren vermietet. Unten Einzelhandel bzw. Gastronomie. Für Ende 2009 ist von mir Gründung einer KG (die Investoren) bzw. auch einer GmbH (Beteiligungsgesellschaft und ich) geplant, deren Teilhaber und Geschäftsführer (in beiden Fällen) ich sein werde. Haus ist 2 Stunden von mir entfernt. Möchte meine KG oder GmbH als Mieter in einer der beiden Wo ...
Eigenbedarf nach 577 BGB - Wer ist geschützt
vom 23.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Ende 1998 eine Wohnung in Berlin im Sanierungsgebiet erworben. Kurz zuvor war das Mietshaus per Teilungserklärung in Eigentumswohnungen umgewandelt worden. Zu diesem Zeitpunkt wohnte eine Person A mit einem bereits 10 Jahre bestehenden Mietvertrag dort. Während der Sanierung (aber bereits nach Unterzeichnung des Kaufvertrages durch mich) ist offensichtlich eine Person B in den Mietvertrag ...
Eigenbedarfskündigung ungültig?
vom 26.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1.) Haupthaus 3 Wohungen im EG wohnen Vermieter. 2. ) Anbau 2 Wohnungen (1 Appartment und 1 Wohnung) Wir haben im Jahr 2000 die Wohnung im Anbau angemietet. Beide Vermieter (Ehepaar) haben unseren Mietvertrag unterschrieben. Im Jahre 2001 wurde das Apartment und unsere Wohnung in ETW umgewandelt. Der Eigentümer wurde uns nicht benannt. Die ETW wurden nicht extern verkauft, höchstens aufg ...
Umwandlung Gemeinschaftseigentum in Sondereigentum
vom 13.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümerin einer DG-Wochnung in einer Wohneinheit mit insgesamt 19 Miteigentümern. Über meiner Wohnung befindet sich ein Spitzboden, der in der Teilungserklärung bislang nicht erwähnt ist, den ich aber gerne als Sondereigentum meiner Wohnung hinzufügen würde. Als Kaufpreis würde ich der Eigentümergemeinschaft nur einen minimalen Preis anbieten, da der Raum völlig unausgebaut ...
Umwandlung in Eigentumswohnung, Kündigungschutz für Mieter
vom 12.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich besitze ein 3 Familienhaus, das ich in Eigentumswohnungen umwandeln möchte. Mir ist bekannt, dass die Mieter nach Umwandlung einen besonderen Kündigungsschutz von 3 Jahren haben. Meine Frage: Wenn ich die Wohnung nach 3 Jahren verkaufe, welche Kündigungsfristen hätte dann ein Käufer einzuhalten, wenn er Eigenbedarf anmeldet? ...
Eigenbedarfskündigung bei Erwerb einer Eigentumswohnung
vom 3.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund einer Trennung von meinem Lebensgefährten beabsichtige ich nun den Erwerb einer Eigentumswohnung zwecks eigenem Bezug und habe hier auch bereits eine traumhafte Immobilie gefunden. Einziger Nachteil hieran: sie ist seit etwa 6 Monaten an ein Ehepaar ohne Kinder vermietet. Habe ich als Erwerber der Eigentumswohnung, die bereits seit mehr als 20 Jahr ...
Räumungsklage wegen Fischweihern
vom 9.10.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Klägerin S begehrt von Beklagter Z Räumung des vermieteten Anwesens. Das Mietverhältnis besteht seit 1994 durch mündlichen Mietvertrag. Der Beklagte errichtete auf dem streitgegenständlichen Mietgrundstück 3 Fischweiher (laut Gutachten aus der Erstinstanz, laut Klageschrift 4 Weiher) die anteilig je auf dem Grundstück der Klägerin sowie dem angrenzend ...
Nutzung von Räumen, die nicht Wohnzwecken dienen sollen
vom 17.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir erwägen den Kauf einer Eigentumswohnung, bei der ein Teil der Räume lt. Teilungserklärung nicht zu Wohnzwecken dient (Büroräume des bisherigen Eigentümers (steuerliche Gründe), jedoch vollständig zu Wohnzwecken ausgestattet). Mich interessiert nun, wie der Begriff Wohnzwecke definiert ist. Verstoßen bereits z.B. mehrtägige Übernachtungen meines Mannes oder von Angehörigen in den betreffenden R ...
Sperrfrist der Eigenbedarfskündigung
vom 12.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit sechzehn Jahren in der von mir gemieteten Wohnung. Bei dieser Wohnung handelte es sich um öffentlich geförderten Wohnraum in einem Altbau in Berlin mit zwölf Wohnungen. Die vier damaligen Eigentümer haben als GBR seinerzeit mit öffentlichen Geldern und Eigenleistung dieses Haus saniert. Diese GBR wurde Dez. 2007 aufgelöst und jeder der vier GBR Gesell ...
Habe ich einen Anspruch auf deren Nebenkostenabrechnung, in der die gesamten Heizkosten (einschliess
vom 8.8.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier meine Fragen: Heizkosten (Vorauszahlungen) Ich lebe in einer Mietwohnung in einem Mehrfamilien-Haus (5 Parteien)mit Gas-Zentralheizung. Die Ablesungen werden von der Fa. ISTA zentral durchgeführt. Ich leiste Vorauszahlungen. Habe ich einen Anspruch auf deren Abrechnung, in der die gesamten Heizkosten (einschliesslich Warmwasser) des gesamten Hauses ...
Neben- und Betriebskosten sowie Mieterhöhung
vom 11.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Thema 1: Die Betriebs-/Nebekosten in meinem Mietvertrag für eine Wohnung in einem Mehrfamilienwohnhaus mit unterschiedlichen Eigentümern sehen wie folgt aus: Wasserversorgung und Entwässerung - pauschal Zentralheizung/zentrale Brennstoffversorgung - Vorauszahlung Laufende öffentl. Abgaben, Müll, etc. - pauschal Zum Einzugstermin 01. ...
Genossenschaftswohnung in Eigentumswohnung umwandeln
vom 11.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einem Haus einer Genossenschaft. Ich beziehe Eigenheimzulage für Genossenschaftsanteile. In der Satzung der Genossenschaft steht, entsprechend den Absichten des Gesetzgebers, daß die Umwandlung unserer Mietwohnungen in Eigentumswohnungen durch mehrheitlichen Beschluß aller im Haus wohnenden Genossen erwirkt werden kann. Muß die Genossenschaft dem zustimmen, oder re ...
Parkplätze
vom 10.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Wir sind Eigentümer und wohnen in einer WEG mit 5 Parteien. Wir haben 6 Parkplätze und 2 Garagen . Direkt neben unserem Garten schließen sich 3 Parkplätze an, die nie genutzt werden. Wir dachten, man könnte die noch von der Gemeinschaft abkaufen und so unseren Garten vergrößen. Ist das möglich und wenn ja wie? ...
Umbau des Gartens in 20 Parkplätze
vom 1.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben seit 2 Jahren ein Einfamilienhaus mit Garten gemietet. Dem Vermieter gehören ebenfalls die vermieteten Gewerbeflächen( Cafe,Blumenladen etc.) vor unserem Haus. Nun erhielt er von der Stadt die Aufforderung, die nötigen Parkplätze zu schaffen. Dies möchte er in unserem Garten. Das heißt, es gibt dann keinen Garten mehr. Die Einfahrt zum Parkplatz führt direkt an unserer Terrasse vorbei. D ...
Hoteleröffnung
vom 26.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige eine private Immobilie zu erwerben. Diese möchte ich in ein Hotel umbauen/ umwandeln. Darf ich das, ohne die Hauseigentümer neben dem Objekt um Erlaubnis zu bitten? Eine behördliche Genehmigung setze ich hierbei voraus. ...
Eigenbedarfsklage
vom 23.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche schon lange nach einer Eigentumswohnung und habe nun endlich genau das Objekt gefunden, das zu mir passt. Eigentlich. Problem ist, dass die Wohnung vermietet ist. Die Mieter, ein Ehepaar mittleren Alters, wohnen dort seit rd. zwanzig Jahren und haben - verständlicherweise - keine Neigung auszuziehen. Beide sind erwerbstätig. Der Mietpreis v ...
Mietverhältnis / Kündigung / Haus
vom 15.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind zum 1 Februar 2008 in ein gemietetes Haus gezogen. Umzugs wegen einer neuen Arbeitsstelle. Umzugsentfernung ca. 600 km. Nun möchte äußerte der Vermieter uns gegenüber seine Absicht, das Haus zu verkaufen. ( Eigenbedarfskündigung durch den aktuellen Vermieter hat keine Aussicht auf Erfolg . ) Da in diesem Sinne hier dann wohl eine Eigenbedarfskündigung au ...
Schaffung Sondereigentum / Frage TE
vom 17.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Bei unserer Eigentümergemeinschaft sollen Vorgärten als Sondereigentum für die EG-Eigentümer erstellt werden. Die Erstellung ist umstritten, da u.a. rechtlich fraglich. In unserer Teilungserklärung ist Folgendes zu lesen: Der jeweilige Eigentümer der Wohnung Nr 82 hat das Recht, vor den Gebäuden xyz weitere Terassen (...) zu errichten und daran Sondereigentum zu begründe ...
Klage Nebenkostenabrechung und Weiteres
vom 9.4.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, z. Zt. stehen wir in einer gerichtlichen Auseinandersetzung mit unserer Vermieterin, Gütetermin Mitte Mai 2008. Grund der Auseinandersetzung sind nicht vereinbarte Nebenkosten in Bezug auf leer stehende Wohnung und weiterer Abrechnungsfehler. Wir sind seit 1994 Mieter einer Wohnung in einem Wohnhaus mit 4 Wohnungen. Weitere Mieter sind eine ältere Frau (78 J.), ei ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Saarbrücken
Arbeitsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Kaufrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2007
Köhl & Kollegen / Bleichstrasse 18 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Augsburg
Fachanwalt für Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Schadensersatzrecht
160
Partner seit2006
Kreuzschnabelweg 18 / 86156 Augsburg
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Verkehrszivilrecht / Wohnungseigentumsrecht
Partner seit2007
Töngesgasse 23 - 25 / 60311 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Kleve
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Tiergartenstr. 101 / 47533 Kleve
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1247
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Rechtsanwältin
Memmingen
Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2023
Rechtsanwältin Marion Jankowski / Fraunhoferstr. 5 / 87700 Memmingen
Weitere Anwälte zum Thema