Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vertagskündigung trotz Mindestlaufzeit?
vom 14.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor zwei Jahren einen Mietvertag geschlossen. Mein Vermieter hat handschriftlich , ohne Angabe von Gründen, das beiderseitige Kündigungsrecht für die nächsten 3 Jahre ausgeschlossen.Wir haben den Vertrag natürlich beide unterzeichnet. Habe ich eine Chance das Mietverhältnis trotzdem mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von ...
Vertrag erst nach 3 Jahren kündbar?
vom 13.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben letztes Jahr zum 01.06.2007 einen Mietvertrag für ein Haus abgeschlossen. Da wir uns nun von diesem Haus distanzieren müssen, haben wir gekündigt - im Vertrag steht, dass der Vertrag 3 Jahre lang nicht kündbar sei. Wir mussten diesen Vertrag so unterschreiben, da wir das Haus ansonsten nicht bekommen hätten. Ist es eine rechtsgültige Klausel, d ...
Mietvertrag auflösen - mündliche Vereinbarung getroffen
vom 8.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Sachverhalt: Mitte Juli 2008 besichtigte ich ein 1-Zimmer-Appartment im Keller eines Privathauses. Das Zimmer - offensichtlich neu gestrichen - war bei Besichtigung mit zwei in einer Ecke (beides Außenwände)zusammengeschobenen Regal möbliert, ansonsten stand es leer. Einen Tag später unterschrieben der Vermieter und ich ...
Folgen eine verspäteten Mietauszugs
vom 8.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Familie mit zwei Kindern und Mieter einer 4 Zimmer Wohnung. Diese Wohnung wurde von uns fristgerecht zum 31.08.08 gekündigt, da ein beruflicher Wechsel in eine andere Stadt bevorstand. Aufgrund erneuten Jobwechsels (alte Stadt), suchen wir nun sehr kurzfristig eine Wohnung. Die Kündigung wurde nicht zurückgenommen. Leider haben wir so schnell keine neue Wohnung zum ...
Eigenbedarfskündigung in einer Wohngemeinschaft
vom 7.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne in einer 7er WG. Die WG befindet sich in einer alten Villa, welche samt Garten von allen gemeinschaftlich genutzt wird. Jetzt will / muss die Vermieterin einen von uns wegen Eigenbedarf kündigen. Zur Sachlage: - Vermieterin in Vollmacht für ihren Sohn. (Der Sohn verwaltet die verschiedenen Familienanwesen). - 7 unbefristete Einzelmietverträge über ...
Fragen zu einem Untermietverhältnis
vom 5.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vom 1.12.2007 – 20.7.2008 in einer Wohnung zur Untervermietung als Untermieter gewohnt. Hierbei habe ich anfangs 600€ Kaution entrichtet. Laut Unter- Mietvertrag wurde ein Warmmiete Pauschale von 600€ gerechnet, eine Strompauschale von 15€ und eine Internetpauschale von 20€ (Gesamt 635€ Monatsmiete) [Das sind pauschalen ohne Nachzahlungspflicht] ...
Nachmieter verschwindet
vom 3.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte einen Untermietvertrag abgeschlossen und diesen nach neun Monaten gekündigt. Mit dem Hauptmieter waren zwei Monate Kündigungsfrist abgesprochen, allerdings war die Stellung eines Nachmieters erlaubt. Dieser Nachmieter wurde dann auch gefunden, bei einem Besichtigungstermin wurde der neue Mietvertrag vom neuen Mieter und dem Hauptmieter/Vermieter in meinem Beisein unterschrie ...
Ist es rechtens, dass wir als Mieter alle diese Betriebskosten zahlen müssen?
vom 2.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Mietvertrag sind zu den Betriebskosten folgende Angaben gemacht worden: Die Betriebskosten gemäß Betriebskostenverordnung in der jeweils geltenden Fassung, ermittelt aufgrund der letzten Berechnung des Vermieters sind in der gem. Abs. 1 vereinbarten Netto-Kaltmiete nicht enthalten. Die Betriebskosten, insbesondere wie nachfolgend spezifiziert, sind als Vorschuss vom M ...
Kosten für Mängelbeseitigung nach Auszug
vom 1.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei der Wohnungsübergabe an den Eigentümer/Nachmieter wurden zwei Mängel schriftlich festgehalten. Ein defekter Toilettensitz und ein Schimmelfleck hinter einem Schrank. Der Schimmelfleck wurde erst beim Auszug, eine Woche zuvor, entdeckt. Beim Toilettensitz haben wir (Mieter alt/ Eigentümer) uns so verständigt, dass der Eigentümer ...
Kündigung WG-Vertrag Weiterbestand
vom 31.7.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Anliegen ist der Weiterbestand meines Vertragsverhältnisses entgegen erfolgter "Kündigung". Ich wohne in einer 2 Personen-Wohngemeinschaft (beide im Mietvertrag eingetragen, Gesamtschuldnerschaft) zur Miete bei einem Wohnungsvermietungsunternehmen und habe folgenden Fall: Eigenmächtig kündigte mein Mitbewohner unter Angabe unhaltbarer Anschuldigungen gegenüber dem Vermiet ...
Mieterrecht bei Einliegerwohnung
vom 30.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Hochparterre Wohnung in einem Zweifamilienhaus angemietet. Die Vermieter wohnen oben drüber. Es gibt nur einen gemeinsamen Eingang in’s Haus, die Wohnungen haben getrennte Eingänge, haben jedoch das Treppenhaus, die Heizungsanlage, den Kellerbereich sowie den Garten gemeinsam. Verbrauchszähler sind an den Heizungen und im Bad nicht vorhanden, so daß weder War ...
Kosten und Fristen bei Nachmieterstellung
vom 28.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin im Begriff einen Mietvertrag zu unterschreiben und würde gerne noch in Bezug auf die Nachmieterstellung eine rechtliche Einordnung hören. Es handelt sich um einen Vertrag mit unbestimmter Dauer, allerdings mit einem vereinbarten Kündigungsverzicht von 2 Jahren. Auf meinen Wunsch hin wurde vom Vermieter eine Nachmieterstellung durch folgende Klausel ber ...
Überlassung Tapete + Küche
vom 25.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in unserem Mietvertrag steht unter 'Sonstige Vereinbarungen' u.a., dass die Wohnung bei Auszug folgendermassen übergeben werden muss: Tapeten sind zu entfernen, Dübellöcher fachgerecht zu verschließen, Decken weiß zu streichen, ... sowie die Wohnung ohne irgendwelche Einbauten (Küche etc.) zu übergeben. Angenommen, der Nachmieter wür ...
Wohnungsabnahme bei Auszug + Nebenkostenabrechnung
vom 23.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mietverhältnis endet am 31.07.08. Daher baten wir unsere Vermieterin um Abnahme der Wohnung.Diese übertrug jetzt die Abnahme auf ihre Mutter und einen Immobilienverwalter. Dies ist uns eigentlich nicht recht, da wir gerne die Vermieterin dabei hätten. - Müssen wir aktzeptieren, dass nicht die Vermieterin (mit der auch das Vertragsverhältnis besteht) die Wohnung ...
Mietschulden eines Nachmieters
vom 21.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verehrte milites iustitiae ! Ich hoffe sehr, dass Sie mir weiterhelfen können. Hier die Schilderung meines Falls: Bis zum 12.5.2008 bewohnte ich als Hauptmieter eine Wohngemeinschaft, die vier Personen umfasste. Der 12.5. war Tag des Auszugs, was drei Umzugshelfer bezeugen können. Zur Überlassung an einen Nachmieter habe ich das Zimmer am 13.5. freigegeben. Dieser bezog bald d ...
Übergabe Whg / Kaution
vom 21.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 20.06. erolgte die Übergabe unserer alten Wohnung an den Vermieter. Dabei waren auch die Nachmieter. Zwischen mir (Vormieter) und den Nachmietern wurde eine Überlassungsvereinbarung getroffen. Darin erhalten die Nachmieter, den Herd, die Spüle, das Laminat, Wandfarbe und einen Kleiderschrank kostenfrei und haben im Gegenzug die Renovierungsarbeiten selbst zu übernehmen. ...
Nachmieter verweigert vereinbarte Zahlung
vom 9.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo zusammen folgendes problem: ich habe zum 30.06 gekündingt.da der nachmieter gerne zwecks renovierung früher in die wohnung wollte haben wir uns geeinigt 10 tage vorher die wohnung zu übergeben.bei der wohungs übergabe sagte ich dem nachmieter das ich diese 10 tage erstattet haben möchte--hier 110 euro.dieses geschah unter bezeugung des vermieters.der nachmieter will ...
Kündigungsfrist bei Auszug ins Pflegeheim / Volkswohnung
vom 8.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Mutter musste vor kurzem gesundheitlich bedingt auf Dauer in ein Pflegeheim. Ich habe die Wohnung mit Frist von 3 Monaten gekündigt (mit Genehmigung des Amtsgerichts), Vermieter hat Kündigung bestätigt. Meine Mutter wohnte in einer mit öffentlichen Geldern finanzierten Volkswohnung. Vermieter ist eine Volkswohnung GmbH. Ich habe dem Vermieter schriftlich e ...
Muss der Vermieter das Heizöl ersetzen?
vom 4.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Meine Lebensgefährtin und ich haben die Mietwohnung(Doppelhaushälfte) am 30.06.2008 dem Vermieter bzw. Nachmieter übergeben. Wir waren in diesem Haus über 15 Jahre lang in Miete. Es gab keinen schriftlichen Mietvertrag sondern eine Übergabe per Handschlag. Es gibt auch kein schriftliches Übergabe- protokoll. Problem: Im Heizöltank sind noch ca ...
Räumungsklage Lärmbelästigung
vom 24.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige in folgendem Fall Ihren anwaltlichen Rat... Ich besitze ein Miethaus mit 4 Stockwerken und 19 Einheiten. Eine jugoslawische Familie im 4. Stock hält sich nicht an die Ruhezeiten. Es gab deshalb schon von mehreren Mietern Beschwerden. Deshalb habe ich am 20.02.2008 die Mieter wegen Ruhestörung abgemahnt. Leider haben sich auch nachher ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Kronberg i.Ts.
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Ausländerrecht / Erbrecht
42
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23 F / 61476 Kronberg i.Ts.
Rechtsanwalt
Lippstadt
Markenrecht / Urheberrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht
24
Partner seit2019
Ferkinghoff Rebbert - Rechtsanwälte & Notar / Königsau 3 / 59555 Lippstadt
Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Rechtsanwalt
Minden
Strafrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht
120
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Sascha Tobias Hellmich / Todtenhauser Str. 77 / 32425 Minden
Weitere Anwälte zum Thema