Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Streitwert Räumungsklage bei Gewerbe
vom 18.11.2022 für 40 €
Ein Pachtverhältnis eines Gewerbeobjekts (Gastronomie) beginnt am 23.05.22 und wurde bis zum 31.12.26 fest abgeschlossen. Die Pacht beträgt 830 Euro und Nebenkostenvorauszahlung 600 Euro. Dem Pächter wurde gewährt bis 01.07.22 keine Pacht zahlen zu müssen. Der Pächter hat im Anschluss lediglich einmal seine Pacht 830 Euro gezahlt (am 30.08.22) (ohne Nebenkostenvorauszahlung), so dass ihm der Ve ...
Gewerbe// Sonderkündigungsrecht nach Mieterhöhung + muss Erhöhung gezahlt werden?
vom 16.11.2022 für 35 €
Sehr geehrter Experte, sehr geehrte Expertin, meine Freunde und Ich haben bisher mit unserem gemeinnützigen Verein einen Raum für 400€ monatlich gemietet. Jetzt (Email kam am 29.10.2022) möchte der Vermieter unsere Miete auf 660€ erhöhen und wir wollen den Mietvertrag jetzt so schnell wie möglich kündigen. Unser Mietvertrag ist ein Gewerbemietvertrag, unbefristet und kann mit einer Frist von 6 ...
Belege für Nebenkostenabrechnung.
vom 16.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser ehemaliger Vermieter hat nun die Nebenkostenabrechnung vom vergangenen Jahr 2021 vorgelegt. Auf die Nachfrage nach Belegen/Rechnungen um die unerwartete Nachzahlung nachvollziehen zu können hat er mich an die Hausverwaltung verwiesen, die jedoch die Belege nur in der Geschäftsstelle zu Einsicht vorlegen möchte. Da das Mietverhältnis jedoch bei Beendigung in einem Rechtstreit bee ...
Mietvertrag kündigen zum Quartalsende?
vom 13.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Im Vertrag steht „ Das Mietverhältnis kann bei einem wichtigen Grund durch ein Sonderkündigungsrecht von beiden Parteien innerhalb einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende vorzeitig gekündigt werden." Da dort "innerhalb" steht und nicht vor oder mit, kann ich doch nun noch im November zum 4. Quartalsende, also Dezember kündigen, oder ? Ich möchte auf Eigenbedarf kündigen. Di ...
Verunreinigung meiner Wohnung
vom 13.11.2022 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich bin Vermieter und habe mit einer Familie ein Problem. Es sind 2 Erwachsene und 3 Kinder. Sie ist dreckig ohne Ende. In der Küche stapelt sich das Geschirr vermischt mit Essensresten. Im Wohnzimmer stehen 4 Tage lang Pizzakartons auf den Tischen. Auf der Terrasse wird Müll abgestellt. Das Jugendamt geht dort ein und aus. Es hat auch bei einer unangemeldeten Besichtigung erschreckende ...
Mieter im Hause beherbergen über mehrere Tage eine Freundin mit einem Kleinkind
vom 12.11.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mieter im Hause beherbergen seit einigen Tagen eine Freundin mit Kind in ihrer Wohnung. Diese Frau fühlt sich von ihrem Exmann bedroht und in ihrer Wohnung wäre Schimmel, da könnte sie mit dem Kind nicht bleiben. Ihr noch Ehemann stand bei uns vorm Haus und forderte die Herausgabe seines Kindes. Wir haben dann die Polizei geholt, diese erteilte dem Mann einen Platzverweis. Nun traut sich d ...
Endet mein Mietvertrag automatisch ?
vom 11.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt ich wohn in einen möbilierten Appartement. Im Mietvertrag steht folgendes: "Mietdauer / Kündigung : Der Mietvertrag beginnt am 02.1.2022 und endet frühestens nach einem Jahr. Falls sich Vermieter und Mieter einig sind, kann die Laufzeit verlängert werden und es wird ein neuer Mietvertrag aufgesetzt. "Das außerordentliche Kündigungsrec ...
keine Heizung und kein Warmwasser im Winter - wer zahlt Appartement-/Hotelkosten?
vom 11.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserer (Mutter, alleinerziehend mit 4 Kindern) Mietwohnung (3 Zimmer, Küche, Bad, Flur) gibt es seit 7 Wochen keine Heizung und kein warmes Wasser aufgrund eines Heizungsschadens (Schaden entstand Mitte September). Der Vermieter hat uns einen alten Ölradiator zur Verfügung gestellt mit dem ich immer eines der Zimmer heizen kann (dieser stinkt und wir bekommen Kopfschmerzen, wenn wir uns im sel ...
Einvernehmliche Änderung eines Untermietvertrags wg. steigender Nebenkosten
vom 9.11.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe mit einem Untermieter einen unbefristeten, gewerblichen Vertrag über die Mitnutzung eines Büros (ein gemeinsamer Arbeitsraum + Küche und Bad) abgeschlossen. Darin ist der Mietzins als Inklusivmiete angegeben, zu 150 €. Nun hat mein eigener Vermieter die Nebenkostenvorauszahlung erhöht, wodurch ich nun mehr zahle als mein Untermieter - bei gleicher Nutzung der Räumlichkeit ...
Kündigungsfrist im Untermietvertrag rechtens?
vom 7.11.2022 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, mir wurde ein Untermietvertrag von der Hauptmieterin zur Unterschrift geschickt. Es handelt sich um ein unbefristetes, unmöbliertes WG Zimmer in der Wohnung, die sie als Hauptmieterin bewohnt. Nun bin ich über die Kündigungsfristen gestolpert. Dort steht: (1) Das Untermietverhältnis kann gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gekündigt werden, sofern sich aus dem Hauptmietvertrag nichts ...
Mietvertrag/Mieterhöhung
vom 7.11.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben neben uns die Haushälfte gekauft, die vom Verkäufer an Familienangehörige seit 22 Jahren vermietet ist ,mit denen wir aber nicht verwandt sind. Der Preis von 350,-€ kalt bei 66 m² wären 5,30 € pro Quadratmeter ,das wäre unter dem Mietspiegel der zwischen 7,90€ bis 10,60€ liegt für eine Wohnung/Haushälfte plus Gartenanteil und 1 Garage. Frage Wir müs ...
Mietminderung bei regelmäßigem Heizungs-/Warmwasserausfall
vom 7.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, folgendes Problem: Bei mir in der Mietwohnung fällt seit September regelmäßig das Warmwasser und die Heizung aus. Als Beispiel: In den letzten zehn Tagen ist die Heizung/das Warmwasser am 28.10., am 04.11. sowie am 07.11. ausgefallen. Der Vermieter wird jedes Mal unverzüglich und schriftlich per eMail informiert. In der Regel ist es so, dass der Fehler innerhalb von zwölf ...
Russischer Vermieter, fehlendes Kautionskonto
vom 7.11.2022 für 102 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe mein Mietverhältnis zum 31ten Oktober gekündigt und die Wohnung am 25.ten Oktober übergeben. Der Vermieter im Mietvertrag ist ein in Russland ansässiger Vermieter (Adresse des Vermieters ist gemäß Mietvertrag in Russland). Wir haben bei Mietbeginn die Kaution I.h.v €8,000 auf das im Vertrag angegebene Konto überwiesen (ein Deutsches „zwischenkonto"). Seit dem hatten wir keine ...
Hauskauf - Eigenbedarfskündigung möglich?
vom 6.11.2022 für 45 €
Sehr geehrter Anwalt, meine Frau und ich planen den Kauf eines vermieteten Reihenhauses. Nach Kauf wollen wir den Mietern aufgrund Eigenbedarfs kündigen. Zu den Eckdaten: - Mietvertrag begann am 1.10.2018 - Der Mietvertrag wurde zwischen dem jetzigen Eigentümer und Person A geschlossen. - Person A ist Rentnerin und wohnt selbst im Haus, hat aber einige Zimmer an Familie B untervermietet. F ...
Rücktritt nach Mietzusage (ohne Unterschrift)
vom 6.11.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage zum Mietrecht: Ich habe auf ein Wohnungsinserat geantwortet mit der Hinsicht diese Wohnung (also FEWO) anzumieten. Nach mehrmaligen Hin und Herschreiben, Änderungen der Konditionen und zwei Wohnungbesichtigungen von meiner Seite aus, möchte ich dieses Objekt, aus finanzeller Sicht und der Lage, nicht mehr anmieten. Morgen sollte das Treffen für de ...
TG-Stellplatz untervermietet, keine Mieteinnahmen
vom 5.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein ordnungsgemäßer befristeter Untermietvertrag wurde zum 1. 10. 22 geschlossen + Schlüsselübergabe. Der Stellplatz wird nicht genutzt, der Untermieter reagiert nicht auf Anfragen. Jetzt wurde ihm eine 14 tägige Frist für das Überweisen der 2 MM gesetzt (Email). Fragen: - sind nach Ablauf der Frist bei weiterem Ausbleiben der Miete weitere Mahnungen nötig, oder ist in dem Fall eine fristlo ...
Mietvertrag auf Zeit, Verlängerung
vom 3.11.2022 für 50 €
Mein EFH ist mit einem Festvertrag auf 10 Jahre vermietet. Die Zeit ist nun bald beendet. Beide Parteien wollen um weitere 1-2 Jahre mieten/vermieten. Gibt es dabei etwas zu beachten? Wie muss das aufgesetzt werden? Hatte gehört, dass es bei einer Verlängerung automatisch zu einem Mietverhältnis kommt, welches dann nicht einfach seitens Vermieter zu beenden ist. Wie hoch darf eine Mieterhöh ...
Ist Vermittlungsprovision für Nachmietersuche zulässig?
vom 1.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Wohnungsmietvertrag ist ein Kündigungsverzicht von 12 Monaten vereinbart. Mietbeginn war der 1.09.2022, wir haben den Vertrag am 4.10.2022 gekündigt und als fristgemäßes Ende wurde uns der 31.11.2023 bestätigt. Wir wollen im Dezember 2022 ausziehen und schon früh haben wir uns um einen Nachmieter bemüht. Es gibt nun mehrere geeignete Bewerber, die auch schon ihre Unterlagen eingereicht ...
Wohnungseigentümergemeinschaft - Fenstererneuerung
vom 30.10.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab, es mögen sich bitte nur Fachanwälte für Wohnungseigentumsrecht melden bzw. meine Frage beantworten. Es geht um den Dauerbrenner Fenstererneuerung in einer WEG. Dazu kurze Vorgeschichte: Es wurde bereits mehrfach beschlossen eine Fenstererneuerung vorzunehmen, die Beschlüsse wurden mehrfach verschoben und im letzten Jahr als der Beschluss gefasst wurde un ...
fristlose Kündigung nach Weltreise?
vom 29.10.2022 für 40 €
Hallo, folgende Situation: Der Untermieter (A) hat ein Zimmer in einer WG und einen unbefristeten Untermietvertrag. Er will eine mehrere Monate lange Weltreise machen. Während dieser Zeit zahlt er keine Miete. Es wird zusätzlich nichts schriftlich vereinbart. Mündlich wird vereinbart, dass sein Zimmer möbliert an Zwischenmieter (C) untervermietet werden kann. Nun tritt das Problem auf, das ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Verkehrsrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2015
Westfalendamm 284 / 44141 Dortmund
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Partner seit2010
Herzog-Wilhelm-Straße 10 IV. OG / 80331 München
Rechtsanwalt
Berlin
Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Bußler / Virchowstr. 1 / 10249 Berlin
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Immobilienrecht / Zwangsversteigerungsrecht
Partner seit2009
Schönhauser Allee 146 / 10435 Berlin
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3189
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Weitere Anwälte zum Thema