Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
elementarschadenversicherung
vom 13.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir wohnen als mieter in einem 8-familiehaus,4 wohnungen im erdgeschoß(auch unsere), dabei sind 2 räume im souterrain (Schlafzimmer).zum glück ist noch nichts passiert, allerdings kam im letzten Jahr das Hochwasser ziemlich nahe.,wir wolllten eine Elementarschadenversicherung abschließen,diese wurde von der Versicherung zurückgestellt bis wir den Nachweis von Rückstauklappen erbracht hät ...
Kündigung wegen Hochwasser
vom 19.7.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte damen und herren, ich habe einen Gewerberraum angemietet im Keller Grundlage ist ein Standard Mietvertrag mit 3 Monaten Kündigungsfrist. Ich betreibe eine Werkstatt seit 3 Jahren dort. Durch das Hochwasser im Juni ist ca 35 cm Wasser in alle Räume eingedrungen ( durch die Fliesen am Boden )und ca 10 Tage im kpl Büro gestanden. Ich musste das Büro räumen um Schaden von den ...
Schimmel in Keller nach Hochwasser
vom 20.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund heftige Regenfälle in Juni 2013, hatten wir in unserem Keller Grundwassereinbruch. Dabei stieg das Wasser auf 12 cm an. Alle Gegestände, die sich am Boden befanden mussten deswegen entsorgt werden. Der Vermieter stellte uns einen Kontainer zur Verfügung. Allerdings wurden die Kellerräume bis zum heutigen Tage nicht richtigt getrocknet, so dass die Wänd ...
Mietrecht: Erhöhung des Mieteranteils durch neue Hausversicherung um 185%
vom 26.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Vermieter eines 2 Familienhauses. Ein Teil wird von uns genutzt, ein Teil ist vermietet. Bisher betrugen die Gesamtkosten für die Hausversicherung (Feuer, Wasser, Sturm, Hagel) rd. 700 Euro p.a. Davon wurden in der Nebenkostenabrechnung 2021 350 Euro an den Mieter weiterberechnet. Anfang 2021 wurde ein neuer Versicherungsvertrag geschlossen, der die bisher bestehende Unterversiche ...
Mieternebenkostenabrechnung
vom 24.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meiner Abrechnung vom 01.08.2007 werden Gesamtnebenkosten für die Wohnanlage von insgesamt 4.140,41€ angeführt. Darin enthalten sind Kosten, wie Überprüfung der Waschmaschine und Reparatur des Trockeners. Für die Benutzung beider zahlen wir aber jeweils, ähnlich einem Zigarettenautomaten, Geld. Außerdem wurden viele Keller nach dem Hochwasser im letzten ...
Mietminderung wegen Hochwasserschaden?
vom 13.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir betreiben ein Ladenlokal, welches vom Hochwasser betroffen war. Der Geschäftsbetrieb konnte wieder aufgenommen werden. Den angemieteten Keller können wir nicht nutzen, da er vollständig überschwemmt war und demzufolge nasse Wände hat. Die Entfeuchtungsgeräte sind 4 Wochen nach dem Absickern des Grund- und Elbwassers durch den Vermieter aufgestellt worden. ...
Elementarschaden oder Baumangel
vom 11.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietwohnung Nach einem Starkregen traten aus den Bodenabflüssen in den Waschräumen große Wassermengen aus und überfluteten sämliche Kellerräume der Mieter. Bei diesem Haus aus den 60ern muss das schon öfter vorgekommen sein, den vor jedem Kellerraum waren wasserdichte Schwellen montiert. Und schon 14 Tage vorher traten bei einem mittelschweren Regen geringe Wassermengen aus, ohne Schäden zu verur ...
Wohnungstür durch Einbruch beschädigt, Haftungsauschluss des Vermieters
vom 12.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meine Wohnung wurde eingebrochen, dabei wurde die Wohnungseingangstür beschädigt. Ich besaß zum Zeitpunkt des Einbruchs keine Hausratversicherung. Die Wohngebäudeversicherung des Vermieters deckt den Schaden nicht ab. Der Vermieter besteht darauf, dass ich als Mieter für die Kosten einer neuen Tür und den Einbau aufkomme. Ich habe dazu folgenden Auszug in meinen unterschriebenen Mietvertrag ...
Wartungsvepflichtung des Vermieters
vom 29.12.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Mietobjekt mit Fernwärme; am 19.12.2015 hatten wir Hochwasser im Keller. Sachschaden - ohne unser Zeitaufwand ca. 6.200 €. Ursache: im Keller befindet sich der Warmwasserkessel für die von uns gemietete Wohnung. Die Dichtung im Kessel ist gerissen und ca. 25.000 Liter Wasser sind in den Keller eingedrungen; Wasserstand 1 Meter. Der ursächliche Kessel der Fa. Fröling stammt aus d ...
Stromausfall und Warmwasserausfall - Mietminderung ?
vom 15.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund von Hochwasser an der Isar in München ist mein Keller überflutet worden. Dadurch würden Stromkästen und Heizung beschädigt und es gab vom 02.Juni - 12.Juni keinen Strom und vom 02. Juni bis 07. Juni kein Warmwasser in meiner Wohnung. Weitere Fakten: 1. Der Stromausfall betraf nicht alle Wohnungen sondern nur einzelne (inkl. meiner) 2. Der Stromausfall war keiner Versorgerproblem, son ...
Keller nicht im Mietvertrag/Gewohnheitsrecht?
vom 24.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, wir haben seit drei Jahren eine Wohnung von privat gemietet. Beim Einzug wurde uns mündlich ein Kellerbereich zugewiesen. In diesem ist nun erheblicher Schimmel am Fußboden aufgetreten. Als wir dies unseren Vermietern schriftlich mitteilten, verwiesen uns diese darauf, dass der Bereich gar nicht zum Bestandteil der Mietsache gehört. Nach nochmaliger Pr ...
Mietrecht Stellplatz
vom 19.12.2023 für 40 €
Wir sind 1988 in eine Wohnung gezogen, die seidem auch weiter kommunal vermietet wird. Im Mietvertrag eingeschlossen war ein ca 1,2 x 2 m grosser Holzschuppen, der im unbefestigtem Hof stand. Dieser Schuppen wurde im Zuge Beseitigung der Hochwasserschäden 2002 abgerissen und der Hof saniert. Der Vermieter bot uns damals (unter Zeugen!) mündlich an, die ehemalige Schuppenflechte als Stellfläche ...
Mietminderungen wegen div. Probleme mit dem Bad?
vom 14.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Basisinformationen: Vor ca 1 Jahr bin ich in eine neue Mietwohnung gezogen. Die Wohnung ist ca 115 qm groß und kostet ca 650 Euro KM. Es handelt sich um ein teilsaniertes Bauernhaus. Sie besteht aus drei Etagen. Situation 1: Bad Dachgeschoss Im Dachgeschoss der Wohnung wurde vom Vermieter das vorhandene alte Bad komplett saniert. Leider ist das Bad seit der ...
Vormieter Strom gesperrt, Energieversorger hebt Stromsperre nicht für Nachmieter auf
vom 31.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Im Juni vergangenen Jahres übernahmen wir ein gewerbliches Pachtobjekt. Der Vorgänger ging in Insolvenz. Leider waren wir dann direkt vom Hochwasser 2013 betroffen und versäumten es eine Anmeldung beim lokalen Energieversorger vorzunehmen. Dieser erfuhr daher nichts vom Pächterwechsel. Vor 5 Tagen wurde nun seitens des Energieversorgers der Strom gesperrt. Meine Nachfra ...
Welches Protokoll ist gültig?
vom 17.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo!Wir sind im Januar vergangenen Jahres aus einem Einfamilienhaus mit Garten ausgezogen.Der Vermieter hat Parallel 2 Übergabeprotokoole angefertigt welches von uns und unserem Zeugen(Vater) und von ihm und seinem Zeugen (Nachmieter) unterschrieben wurde.Eine Ausfertigung haben wir bekommen und die andere hat der Vm behalten. 10 Tage später bekamen wir eine Mahnung in der wir aufgefordert wurde ...
Austausch der Heitzungsanlage
vom 23.10.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten durch das Hochwasser ca. 30 cm Wasser im ganzen Keller. Die Heizungsanlage war dadurch sehr stark oxidiert und konnte nur durch den Notschalter eingeschaltet werden. Die Heizung war ca. 25 - 28 Jahre alt und musste mehrmals täglich durch den Notschalter wieder eingeschaltet werden. Eine Reparatur der Heizung war nicht möglich, da die Hersteller Firma dieser Heizung nicht mehr exist ...
Mietminderung / fristlose Kündigung
vom 18.2.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 2 Wochen gab es einen Wasserschaden (direkte Elblage), da wohl ein neuer, gewerblicher Mieter vergessen hatte, die Hochwasser-Schutztüren zu schließen. Ergebnis: 20cm Wasser in der Tiefgarage / viele Keller mit Wasserschäden (meiner nicht) und, der Punkt meiner Anfrage, ein seit diesem Tag defekter Auszug. Ich wohne im 6. Stock und muss dank Einkäufen und Hund mindestens 40 Stockwerke täg ...
Brief an den Vermieter
vom 19.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich wollte heute einen brief an meinen vermieter senden da wir sämtliche mängel in der Wohnung haben wollte den Brief nochmal kurz einen experten zeigen und mir das ok hollen das ich den Brief so versenden kann oder op ich noch was dabei schreiben muss Wohnunsgmängel Die ganze Wohnung hat keine Isolierfenster. Das sind nur 1fach verglaste Fenster. Im Bad und in der Diele ist es ...
Mietminderung bei Stromausfall, Baulärm und falscher qm Angabe durch Makler
vom 26.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall1: Stromausfall. Aufgrund von Hochwasser in München lief der Keller voll, der Stromgenerator beschädigt. 1. Der Stromausfall betraf nicht alle Wohnungen sondern nur einzelne (inkl. meiner) 2. Der Stromausfall war keiner Versorgerproblem, sondern aufgrund von Schäden im Keller 3. Wegen der Überflutung war der Keller nicht betretbar, da laut Feuerwehr zeitweise nicht abgepumpt werden durfte ...
Überflutung des Kellers Schuld des Vermieters?
vom 7.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März 2006 lief durch Regen und Schneedruck ( es taute)unser Keller voller Wasser.An der Eingangstür befand sich früher ein Kohle-Einwurfschacht. Durch einen Umbau am Haus durch den Vermieter wurde der Schacht nicht abgesichert bzw.erhöht so das er eine Ebene mit dem normalen Weg bildete.Am besagten Tag lief nun das Wasser in den Keller, so viel das wir die Feuerwehr kommen lassen mußten. Auch d ...
1
Mietrecht Stellplatz
vom 19.12.2023 für 40 €
Wir sind 1988 in eine Wohnung gezogen, die seidem auch weiter kommunal vermietet wird. Im Mietvertrag eingeschlossen war ein ca 1,2 x 2 m grosser Holzschuppen, der im unbefestigtem Hof stand. Dieser Schuppen wurde im Zuge Beseitigung der Hochwasserschäden 2002 abgerissen und der Hof saniert. Der Vermieter bot uns damals (unter Zeugen!) mündlich an, die ehemalige Schuppenflechte als Stellfläche ...
Mietrecht: Erhöhung des Mieteranteils durch neue Hausversicherung um 185%
vom 26.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Vermieter eines 2 Familienhauses. Ein Teil wird von uns genutzt, ein Teil ist vermietet. Bisher betrugen die Gesamtkosten für die Hausversicherung (Feuer, Wasser, Sturm, Hagel) rd. 700 Euro p.a. Davon wurden in der Nebenkostenabrechnung 2021 350 Euro an den Mieter weiterberechnet. Anfang 2021 wurde ein neuer Versicherungsvertrag geschlossen, der die bisher bestehende Unterversiche ...
Wohnungstür durch Einbruch beschädigt, Haftungsauschluss des Vermieters
vom 12.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meine Wohnung wurde eingebrochen, dabei wurde die Wohnungseingangstür beschädigt. Ich besaß zum Zeitpunkt des Einbruchs keine Hausratversicherung. Die Wohngebäudeversicherung des Vermieters deckt den Schaden nicht ab. Der Vermieter besteht darauf, dass ich als Mieter für die Kosten einer neuen Tür und den Einbau aufkomme. Ich habe dazu folgenden Auszug in meinen unterschriebenen Mietvertrag ...
Austausch der Heitzungsanlage
vom 23.10.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten durch das Hochwasser ca. 30 cm Wasser im ganzen Keller. Die Heizungsanlage war dadurch sehr stark oxidiert und konnte nur durch den Notschalter eingeschaltet werden. Die Heizung war ca. 25 - 28 Jahre alt und musste mehrmals täglich durch den Notschalter wieder eingeschaltet werden. Eine Reparatur der Heizung war nicht möglich, da die Hersteller Firma dieser Heizung nicht mehr exist ...
Wartungsvepflichtung des Vermieters
vom 29.12.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Mietobjekt mit Fernwärme; am 19.12.2015 hatten wir Hochwasser im Keller. Sachschaden - ohne unser Zeitaufwand ca. 6.200 €. Ursache: im Keller befindet sich der Warmwasserkessel für die von uns gemietete Wohnung. Die Dichtung im Kessel ist gerissen und ca. 25.000 Liter Wasser sind in den Keller eingedrungen; Wasserstand 1 Meter. Der ursächliche Kessel der Fa. Fröling stammt aus d ...
elementarschadenversicherung
vom 13.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir wohnen als mieter in einem 8-familiehaus,4 wohnungen im erdgeschoß(auch unsere), dabei sind 2 räume im souterrain (Schlafzimmer).zum glück ist noch nichts passiert, allerdings kam im letzten Jahr das Hochwasser ziemlich nahe.,wir wolllten eine Elementarschadenversicherung abschließen,diese wurde von der Versicherung zurückgestellt bis wir den Nachweis von Rückstauklappen erbracht hät ...
Vormieter Strom gesperrt, Energieversorger hebt Stromsperre nicht für Nachmieter auf
vom 31.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Im Juni vergangenen Jahres übernahmen wir ein gewerbliches Pachtobjekt. Der Vorgänger ging in Insolvenz. Leider waren wir dann direkt vom Hochwasser 2013 betroffen und versäumten es eine Anmeldung beim lokalen Energieversorger vorzunehmen. Dieser erfuhr daher nichts vom Pächterwechsel. Vor 5 Tagen wurde nun seitens des Energieversorgers der Strom gesperrt. Meine Nachfra ...
Mietminderungen wegen div. Probleme mit dem Bad?
vom 14.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Basisinformationen: Vor ca 1 Jahr bin ich in eine neue Mietwohnung gezogen. Die Wohnung ist ca 115 qm groß und kostet ca 650 Euro KM. Es handelt sich um ein teilsaniertes Bauernhaus. Sie besteht aus drei Etagen. Situation 1: Bad Dachgeschoss Im Dachgeschoss der Wohnung wurde vom Vermieter das vorhandene alte Bad komplett saniert. Leider ist das Bad seit der ...
Schimmel in Keller nach Hochwasser
vom 20.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund heftige Regenfälle in Juni 2013, hatten wir in unserem Keller Grundwassereinbruch. Dabei stieg das Wasser auf 12 cm an. Alle Gegestände, die sich am Boden befanden mussten deswegen entsorgt werden. Der Vermieter stellte uns einen Kontainer zur Verfügung. Allerdings wurden die Kellerräume bis zum heutigen Tage nicht richtigt getrocknet, so dass die Wänd ...
Mietminderung bei Stromausfall, Baulärm und falscher qm Angabe durch Makler
vom 26.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall1: Stromausfall. Aufgrund von Hochwasser in München lief der Keller voll, der Stromgenerator beschädigt. 1. Der Stromausfall betraf nicht alle Wohnungen sondern nur einzelne (inkl. meiner) 2. Der Stromausfall war keiner Versorgerproblem, sondern aufgrund von Schäden im Keller 3. Wegen der Überflutung war der Keller nicht betretbar, da laut Feuerwehr zeitweise nicht abgepumpt werden durfte ...
Kündigung wegen Hochwasser
vom 19.7.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte damen und herren, ich habe einen Gewerberraum angemietet im Keller Grundlage ist ein Standard Mietvertrag mit 3 Monaten Kündigungsfrist. Ich betreibe eine Werkstatt seit 3 Jahren dort. Durch das Hochwasser im Juni ist ca 35 cm Wasser in alle Räume eingedrungen ( durch die Fliesen am Boden )und ca 10 Tage im kpl Büro gestanden. Ich musste das Büro räumen um Schaden von den ...
Mietminderung wegen Hochwasserschaden?
vom 13.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir betreiben ein Ladenlokal, welches vom Hochwasser betroffen war. Der Geschäftsbetrieb konnte wieder aufgenommen werden. Den angemieteten Keller können wir nicht nutzen, da er vollständig überschwemmt war und demzufolge nasse Wände hat. Die Entfeuchtungsgeräte sind 4 Wochen nach dem Absickern des Grund- und Elbwassers durch den Vermieter aufgestellt worden. ...
Stromausfall und Warmwasserausfall - Mietminderung ?
vom 15.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund von Hochwasser an der Isar in München ist mein Keller überflutet worden. Dadurch würden Stromkästen und Heizung beschädigt und es gab vom 02.Juni - 12.Juni keinen Strom und vom 02. Juni bis 07. Juni kein Warmwasser in meiner Wohnung. Weitere Fakten: 1. Der Stromausfall betraf nicht alle Wohnungen sondern nur einzelne (inkl. meiner) 2. Der Stromausfall war keiner Versorgerproblem, son ...
Mietminderung / fristlose Kündigung
vom 18.2.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 2 Wochen gab es einen Wasserschaden (direkte Elblage), da wohl ein neuer, gewerblicher Mieter vergessen hatte, die Hochwasser-Schutztüren zu schließen. Ergebnis: 20cm Wasser in der Tiefgarage / viele Keller mit Wasserschäden (meiner nicht) und, der Punkt meiner Anfrage, ein seit diesem Tag defekter Auszug. Ich wohne im 6. Stock und muss dank Einkäufen und Hund mindestens 40 Stockwerke täg ...
Elementarschaden oder Baumangel
vom 11.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietwohnung Nach einem Starkregen traten aus den Bodenabflüssen in den Waschräumen große Wassermengen aus und überfluteten sämliche Kellerräume der Mieter. Bei diesem Haus aus den 60ern muss das schon öfter vorgekommen sein, den vor jedem Kellerraum waren wasserdichte Schwellen montiert. Und schon 14 Tage vorher traten bei einem mittelschweren Regen geringe Wassermengen aus, ohne Schäden zu verur ...
Welches Protokoll ist gültig?
vom 17.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo!Wir sind im Januar vergangenen Jahres aus einem Einfamilienhaus mit Garten ausgezogen.Der Vermieter hat Parallel 2 Übergabeprotokoole angefertigt welches von uns und unserem Zeugen(Vater) und von ihm und seinem Zeugen (Nachmieter) unterschrieben wurde.Eine Ausfertigung haben wir bekommen und die andere hat der Vm behalten. 10 Tage später bekamen wir eine Mahnung in der wir aufgefordert wurde ...
Brief an den Vermieter
vom 19.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich wollte heute einen brief an meinen vermieter senden da wir sämtliche mängel in der Wohnung haben wollte den Brief nochmal kurz einen experten zeigen und mir das ok hollen das ich den Brief so versenden kann oder op ich noch was dabei schreiben muss Wohnunsgmängel Die ganze Wohnung hat keine Isolierfenster. Das sind nur 1fach verglaste Fenster. Im Bad und in der Diele ist es ...
Überflutung des Kellers Schuld des Vermieters?
vom 7.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März 2006 lief durch Regen und Schneedruck ( es taute)unser Keller voller Wasser.An der Eingangstür befand sich früher ein Kohle-Einwurfschacht. Durch einen Umbau am Haus durch den Vermieter wurde der Schacht nicht abgesichert bzw.erhöht so das er eine Ebene mit dem normalen Weg bildete.Am besagten Tag lief nun das Wasser in den Keller, so viel das wir die Feuerwehr kommen lassen mußten. Auch d ...
Mieternebenkostenabrechnung
vom 24.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meiner Abrechnung vom 01.08.2007 werden Gesamtnebenkosten für die Wohnanlage von insgesamt 4.140,41€ angeführt. Darin enthalten sind Kosten, wie Überprüfung der Waschmaschine und Reparatur des Trockeners. Für die Benutzung beider zahlen wir aber jeweils, ähnlich einem Zigarettenautomaten, Geld. Außerdem wurden viele Keller nach dem Hochwasser im letzten ...
Keller nicht im Mietvertrag/Gewohnheitsrecht?
vom 24.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, wir haben seit drei Jahren eine Wohnung von privat gemietet. Beim Einzug wurde uns mündlich ein Kellerbereich zugewiesen. In diesem ist nun erheblicher Schimmel am Fußboden aufgetreten. Als wir dies unseren Vermietern schriftlich mitteilten, verwiesen uns diese darauf, dass der Bereich gar nicht zum Bestandteil der Mietsache gehört. Nach nochmaliger Pr ...
1

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Berlin
Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Bußler / Virchowstr. 1 / 10249 Berlin
Rechtsanwältin
Memmingen
Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2023
Rechtsanwältin Marion Jankowski / Fraunhoferstr. 5 / 87700 Memmingen
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
951
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Immobilienrecht / Zwangsversteigerungsrecht
Partner seit2009
Schönhauser Allee 146 / 10435 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema