Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Emailakquise bei Gewerbetreibenden
vom 16.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind ein Start-Up und launchen demnächst. Unsere Kundschaft ist gewerbetreibend und präsentiert sich oftmals mit Ihrem Gewerbe auf Online-Branchenbüchern. Auf diesen Plattformen nennen diese u.a. auch ihre E-Mail-Adressen. Telefonische, direkten oder anderen Kontakt hatten wir zu den Gewerben bisher nicht. Jetzt würden wir gerne für unseren Launch einmalig eine E-Mail verschic ...
Wettbewerbsrecht - Unlauterer Wettbewerb
vom 16.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ! Ich führe ein Gebrauchtwarenkaufhaus / An- und Verkauf aller Art. Menschen bringen uns Dinge, die wir nach kurzer Verhandlung direkt ankaufen. In unserer Nähe ist ein Mitbewerber der sich " Düsseldorfer helfen " nennt (Name der Stadt ist geändert). In keinem Ansatz handelt es sich um eine gemeinnützige Einrichtung, wie z.B. ein Sozialkaufhaus, Diakonie, Verein o.ä.. Es ist ein zu ...
Bewertungsbetrug unter Zuhilfenahme von Auszubildenden
vom 30.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich schuldig gemacht, meine beiden Auszubildenden beauftragt zu haben, bei Online-Bewertungsplattformen für mein Unternehmen falsche Bewertungen abzugeben. Hierzu wurden bei den Anbietern Konten erstellt und eigens SIM-Karten bestellt, um die Konten getrennt aktivieren zu können. Diese Konten wurden von den Auszubildenden in von ihnen angelegte Listen au ...
Abmahnung wegen unlauteren Wettbewerb - Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug und dem Strafzettel zu uns komme
vom 8.7.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir betreiben in Süddeutschland mehrere Videotheken. Seit kurzem habe wir eine Werbung laufen in der wir wie folgt werben: 1.) Knöllchen kassiert? Macht nix! Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug und dem Strafzettel zu uns kommen, erhalten Sie bis zu 100 % des Bußgeldbetrages als Verleihguthaben gutgeschrieben. * 2.) Geärgert über Praxisgebühr? Macht auch nix! Bei Vorla ...
Liegt ein Wettbewerbsverstoss vor?
vom 1.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1. Bei Ebay wirbt ein Wettbewerber im Artikelbild mit den Maßen 115 x 50 cm. Im Angebotstext ist nunmehr nur noch von 95 x 40 cm die Rede. Ist dies ein Wettbewerbsverstoss? 2. Weiters bewirbt er seinen Artikel im Angebotstext mit "... hochwertiger Arbeit in Schreinerqualität....", obwohl er nur ein zulassungsfreies Gewerbe nach Anlage B der HWO als "15 Drechsler (Elfenbeinschnitzer) und Holzs ...
UWG-Wettbewerbsrecht unlautere werbung
vom 7.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo,und zwar bin ich Onlinemarketer der für Rohrreinigungsfirmen Landingpages erstellt und auf diese Landingpages google Werbung schaltet. Da manche Rohrreinigungsfirmen aus kleinen Städten kommen und dort die Anfrage bei google wenig Suchvolumen hat wollen die Firmen einen Radius umkreis von ca 100km bedienen bzw Aufträge annehmen. Das heißt ich suche mir die größeren Städte im Umkreis von ...
Abmahnung UWG Streitwert und Herkunftstäuschungsrecht
vom 8.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Es geht um eine Abmahnung im Sinne von § 3 UWG - bzw. § 4 Nr. 9a u. b. 1. Frage - wie hoch ist normalerweise Streitwert? 50.000 EUR setzt Anwalt an - auf welche Grundlage kann dieser Wert so hoch angesetzt werden? 2. Frage - Klage Herkunftstäuschungsrecht. Kläger sagt: "Nach höchstrichterlicher Rechtsprechung sind diese Formen der Leistungsübernahme grundsätzlich als we ...
Wettbewerbsverstoß?
vom 24.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage und zwar haben wir einen Reifenhandel / Werkstatt / Onlinehandel für Fahrzeugteile und Zubehör. Ein mit uns ähnlicher Anbieter hat in seinem Impressum keinen Voll ausgeschriebenen Vornamen sowie keine Steuernummer angegeben. Desweiteren bietet er Leistungen/Angebote wie z.B Ölwechsel u.s.w über seine Website an ohne seine Agb´s zu veröffentlichen. Können wir das Unte ...
Der Bundesrat wünscht, dass Mondpreise verboten werden
vom 21.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der Seite der Wettbewerbszentrale habe ich gelesen, dass der Bundesrat wünscht, dass Mondpreise verboten werden: www.wettbewerbszentrale.de Man muss nach "Mondpreise" suchen, dann findet man: Stellungnahme des Bundesrates zu dem Entwurf eines Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) - 23.06.2003 Auszug: Allerdings soll die Werbung mit Preisnachlässen, die in Wirklichkeit ...
Abmahnung wegen Wettbewerbsverstoß bei Schaltung einer Wohnugsvermittlungsanzeige
vom 11.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, von der AGW e. V. in Düsseldorf sind wir wegen es vermeintlichen Wettbewerbsverstoßes abgemahnt worden. Wir haben im Kölner Stadtanzeiger eine Anzeige mit folgendem Text platziert: Zündorf, 2 Zimmer-68qm-DG-Wohnung, inruhiger Anliegerstr. großer Balkon, Fensterbad, PKW-Stellplatz, Nettomiete: 515€ zzgl. NK, 2 MM Courtage, Peter Höppner Assekuranz KG Tel. Daraufhin ...
Machbar? - Verkauf von Produkten mit gratis Prämien mit hohen Wert
vom 4.8.2010 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Thema: Die Firma X möchte folgende Werbeaktion publizieren: Aktion: Beim Kauf von Produkt P der Firma XY in Wert von € 100, erhält JEDER Käufer einen Reisegutschein in Wert von € 150. Hinweise: JEDER Käufer erhält diesen Reisegutschein in Wert von € 150, er/sie muss der Firma XY nur online mitteilen wo er das Produkt erworben hat (d.h. kein Gewinnspiel oder Verlosung ). Der Käufer muss NICH ...
Markenrechtsverletzung bei Parfüm?
vom 1.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe auf der Website http://www.pirate-parfum.de/fur-sie.html bemerkt, dass der Anbieter von Parfums neben den eigenen Produkten eine Spalte hat für "Konkurrenz-Produkt mit den gleichen Haupt-Inhaltsstoffen" und "Produkte die zur gleichen Geruchsfamilie gehören" Ist dies legitim (bezüglich unlautere vergleichende Werbung nach § 6 Abs. 2 Nr. 6 UWG)? Denn nach § 6 Vergleichen ...
ähnliche Domain unlauter?
vom 12.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ein Einzelunternehmer (nicht eingetrager kaufmann) unterhält eine beschreibende Domain z.b. www.broetchenxxl.de und vertreibt unter diesem Namen und dieser Domain Backwaren. Ein Wettbewerber besitzt die domain www.broetchen-xxl.de und leitet diese auf seine Domain www.onlinebaecker.de weiter wo er ebenfalls Backwaren vertreibt. Direkt auf der Domain www.broetchen-xxl.de wird kein Shop betrieben. ...
UWG
vom 20.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich betreibe eine Geschäft und möchte mit Handzetteln Kunden von zwei Mitbewerbern abwerben. Ungefährer Wortlaut: Schredder deine alte Kundenkarte und bekomme dafür bis zu 20 Euro. Werde Mitglied in unserer Videothek und werf deine alte Kundenkenkarte in den Schredder. Wir geben dir für: -eine Standart Kundenkarte 10 Euro Bonus -eine Goldkarte 20 Euro Bonus Es sei hierbei ...
Weihnachtsgewinnspiel - Teilnahmebedingungen so in Ordnung
vom 6.11.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben uns dieses Jahr vom Aktionskreis der Innenstadt ein Gewinnspiel ausgedacht, welches wir im Prinzip 1:1 aus einer anderen Stadt übernommen haben. Dort wird das Gewinnspiel von einer Marketinggemeinschaft, einem eingetragenen Verein, seit vielen Jahren durchgeführt. Wir sind auch ein Verein von mehreren Gewerbetreibenden, aber kein eingetragener Verein. Nun haben wir die Teilnah ...
Abmahnung unlauterer Wettbewerb
vom 6.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich eine einjährige Sperre auf mein gewerbliches eBay Mitgliedskonto durch eBay verhängt bekommen hatte, war hierdurch mein kompletter Handel mit Computern lahmgelegt. Mir kam dann in den Sinn, dass ich doch einem Bekannten mal ein gewerbliches Mitgliedskonto eingerichtet hatte, welches er aber nicht nutzte. Ich fragte ihn, ob er bereit sei, mir dieses fü ...
Unlautere Konkurrenz ergründen
vom 24.10.2019 für 25 €
Guten Tag! Ein ehemaliger Mitarbeiter unseres Betriebs hat nun seinen eigenen Betrieb und wirbt uns Kunden wie Zulieferer ab. Außerdem betreibt er üble Nachrede gegen uns. Konkurrenz ist natürlich nicht verboten und die üble Nachrede vor einem Gericht zu beweisen, wird immens schwierig bis unmöglich. Jedoch habe ich fundierte Indizien dafür, dass er gar kein Gewerbe angemeldet hat und mög ...
Unlauterer Wettbewerb - Gewinnspiel möglich?
vom 31.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Damen und Herren, Ich bin Inhaber einer bundesweiten DJ Agentur. Ich möchte gerne im Sommer eine Reise nach Dubai für 2 Personen verlosen. Meine Frage ist, ist dies einunlauterer Wettbewerb meiner Konkurrenz gegenüber, könnten Sie mich Abmahnen oder darf ich problemlos ein Gewinnspiel sprich eine Verlosung die selbstverständlich vom Notar durchgeführt wird auf meiner Internettseit ...
Werbung „ab X,XX €/h". Echte Kosten/h viel höher. - Unlauterer Wettbewerb?
vom 16.7.2021 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Unternehmen in Deutschland, die Assistenten-Aufgaben für Selbständige und Unternehmen ausführt. Das Team (Freelancer) lebt weltweit und arbeitet von dort (Heimarbeit). Es gibt seit ca. 3 Jahren einen Mitbewerber, der in Deutschland lebt, aber sein Unternehmen im Ausland gegründet hat (nicht in der EU). Aus Podcasts, ... entnahm ich den Aussagen vom Gründer, dass er im Ausland g ...
Wettbewerbsverstoß durch Vereinbarungen zwischen zwei Firmen?
vom 27.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um zwei deutsche GmbH´s (hier kurz G1 + G2 genannt). Die Besonderheit ist, daß G1 und G2 den selben Geschäftsführer haben (hier kurz GF-GROß genannt). G1 hat zusätzlich noch einen 2. Geschäftsführer (hier kurz GF-KLEIN genannt). Die beiden GF (wie gesagt nur in G1) sind einzelvertretungsberechtigt. G1 liefert reine Software, G2 liefert Elektrotechnik (Schaltschränke + Steuerungen mit ...
12318
Falscher MwSt Satz bei dem Vertrieb von Holzhackschnitzeln
vom 13.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um einen unserer Marktbegleiter auf Amazon/Ebay/Webshop im Bereich von Hackschnitzeln, abgepackt in Kleinmengen zu 100Liter. Bei einer unserer Recherchen haben wir festgestellt, dass dieser Marktbegleiter den falschen MwSt Satz (7%) für die Ware ausweist. Die Beschreibung bei Amazon, Ebay und im Webshop legt den Fokus relativ eindeutig auf Gartenpf ...
Belästigung nach einer legitimen Bewertung - Unf
vom 23.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fallbeschreibung: Am 28. Februar 2025 habe ich ein technisches Produkt über einen deutschen Online-Shop bestellt. Auf der Website war eine maximale Lieferzeit von 4 Wochen angegeben. Nach Ablauf dieser Frist hatte ich weder das Produkt erhalten noch konkrete Informationen über den Bestellstatus erhalten. Ich habe mich mehrfach per E-Mail, Chat und WhatsApp an den Händler gewandt, aber die ...
B2B - Werbezustellung an Unternehmen.
vom 30.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältinnen, sehr geehrter Herr Rechtsanwälten, ich möchte gerne Ihren rechtlichen Rat einholen, ob postalische Werbung (Flyer im Briefkasten) an andere Unternehmen in Gewerbegebieten per Briefkasten grundsätzlich zulässig ist, solange kein ausdrücklicher Widerspruch vorliegt? Falls dies erlaubt ist, ist eine separate Genehmigung einzuholen? Hintergrund ist, dass ich ...
Marktetablierung eines Konkurrenzprodukts im Softwarebereich
vom 20.11.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Software für den Finanzsektor entwickelt und nun festgestellt, dass es eine Firma gibt, die ein ähnliches Produkt verkauft. Inwiefern könnten wir bei der Etablierung unseres Produkts auf dem Markt auf rechtliche Konsequenzen stoßen? Der Code unserer Software ist nicht kopiert und wurde eigenständig geschrieben. Es gibt bis auf den Anwendungsfall sonst ...
Generalunternehmer im Handwerk ohne eigenen Meistertitel
vom 14.10.2024 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Herr Anwalt, ich habe eine Frage bezüglich dem Generalunternehmer - Subunternehmer - Konstrukt. Ich habe ein Unternehmen, welches Kundenanfragen generiert. Dabei bin ich alleine und es geht um Dienstleistungen im Bereich Handwerk, die einen Meistertitel erfordern, zum Beispiel Maler & Lackierung. Ich generiere also Anfragen für Dienstleistungen, die ich mit meinem Unternehmen nicht ausübe ...
Kaltakquise auf Immobilienportalen
vom 9.8.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann eine rechtssichere Kaltakquise aussehen, wenn der Immobilienmakler über das Internetportal Immobilienscout24 sich direkt an Privatverkäufer über das Kontaktformular hin wendet. Wie kann man zu der Zustimmung der Kontaktaufnahme des Privatkunden kommen? ...
Wann darf ich den Namen Praxis plus Eigenname nutzen+
vom 5.7.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Ich möchte ein Gewerbe anmelden und dies - Praxis "plus Eigenname"- nennen. Z. B. Praxis Müller. Ich bin weder Arzt, Heilpraktiker, o. Ä.. Darf ich dies nach jetziger Gesetzgebung tun? Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank M. A. ...
Verkauf von Led Philips Lampen auf Ebay.de
vom 1.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind gewerbliche Verkäufer auf der Ebayplattform. Wir möchten zukünftig Philips Led Lampen anbieten. Diese haben für den deutschen Straßenverkehr allerdings keine Zulassung. Dürfen wir diese trotzdem verkaufen oder ist das nicht zulässig? Sollte es möglich sein, ist von uns was zu beachten, damit wir nicht gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen? Reicht ein Hinweis in der Artik ...
Abmahung wegen Email
vom 28.6.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich habe mehrere firmen angeschrieben um von diesen firmen retouren zu kaufen. jetzt habe ich hier 2 abmahnung liegen mit der begründung ich stehe in keiner geschäftsbeziehung und hätte keine email senden dürfen... wie soll ich ich ohne email in eine geschäftsbeziehung kommen? es handelt sich um online händler und ich möchte ja ware von ihnen kaufen. ...
Cannabissamen legale Werbung!?!?
vom 5.4.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Welche Möglichkeiten habe ich um für meinen Onlineshop legale Werbung zu machen? Ich setze extra 80 Euro für eine ausführliche Antwort an. Sind ja meiner Meinung nach auch schnell beantwortet für jemanden der sich auskennt. 1.Ihre eigene Schilderung bitte wie das möglich wäre!? Und meine Fragen direkt beantworten bitte! Ich brauche keinen Rechtstext hier den kenne ich schon in und auswen ...
Verpackung - Kennzeichnung
vom 3.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir stehen unmittelbar vor der Markteinführung unseres neuesten Produkts, welches aus einem von uns entwickelten Material besteht. Dieses Material wurde vom TÜV mit einer Biobasiertheit und CO2-Neutralität von jeweils 99% zertifiziert. Unser Ziel ist es, auf der Verpackung die Angaben „≈ 100% biobasiert" und „≈ 100% CO2-neutral" zu verwenden, wobei das Sternchen ( ...
Privatverkäufe von Neuware im Ebay...
vom 4.3.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich kaufe mir gerne Beauty-Surbrise-Boxen und Beauty Adwendskalender im Internet. Da ich nie weiss, was für Produkte ich erhalte (Surbrise halt), kommt es oft vor, dass ich keine Verwendung für einige Produkte habe. Diese Neuwaren verkaufe ich dann im Ebay "als Privatverkäuferin". Das tue ich jetzt seit dem 19.10.2023 (Anzahl verkaufte Produkte: 383 St. ...
Austragen von Werbeflyern an potenzielle Neukunden B2B
vom 20.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Ich habe mich vor wenigen Monaten nebenberuflich selbstständig gemacht. Mein Fachgebiet ist das Erbringen von IT-Dienstleistungen. Nun möchte ich mithilfe von Werbeflyern potenzielle Neukunden in meiner Umgebung gewinnen. Hierzu habe ich mich bereits etwas schlau gemacht, allerdings hätte ich gerne eine rechtliche Bestätigung, dass ich hier rechtlich auf der sicheren Seite bin. ...
darf man Werbung machen auf dem Betriebsgelände anderer Firmen?
vom 18.12.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten Stellenanzeigen in Papierform an die Autos der Mitarbeitenden einer anderen Firma heften, damit diese sich bei uns auf Stellen bewerben können. Die Autos dieser Mitarbeiter stehen auf dem Betriebsgelände der fremden Firma, der Parkplatz ist jedoch öffentlich zugänglich. Ist es legal, Werbung an die Scheibenwischer dieser Autos zu heften? Was könnte uns schlimmstenfalls drohen? ...
Software über Telefon vertreiben
vom 9.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben eine Software entwickelt, die automatisch Begründungstexte generiert, und eine Löschbegründung für die Google Rezensionen schreibt. Die Software fragt verschiedene Fragen und entscheidet dann anhand der Antworten, ob möglicherweise eine Möglichkeit vorliegt, dass die Rezension aufgrund verschiedener Gründe gelöscht werden kann. Der Kunde erhält einen vorgefertigten Te ...
Crowdfunding
vom 26.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Name ist Murat Agari. Ich arbeite an einem Uhrenmarken-Projekt und suche rechtlichen Rat in Bezug auf Werbe-Regeln und -vorschriften. Ich möchte sicherstellen, dass ich bei meiner Crowdfunding-Kampagne für mein Uhrenmarken-Projekt alle rechtlichen Anforderungen in Bezug auf Werbung erfülle. Ich möchte wissen, welche Regeln und Vorschriften ich beachten muss. Welche Informationen ...
Reicht Wort "Verwarnung" für Abmahnung im Sinne UWG aus?
vom 21.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Fr./Hr. RA, ich habe einen Konkurrenten ordnungsgemäß abgemahnt. 4 Tage später habe ich ihm eine eMail geschrieben weil die Impressumsangaben im Nachgang für Verwirrung gesorgt haben. Dabei habe ich das Wort "Verwarnung" im Betreff sowie im Text verwendet, bewusst um mich von einer "Abmahnung" zu distanzieren. Ist durch "Verwarnung" doch eine 2. Abmahnung geschehen? Intention war, den ...
Kleinunternehmertätigkeit
vom 28.2.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein Bekannter von mir ist seit 1.1.23 Kleinunternehmer. Er verkauft auf Ebay kleinpreissige Artikel. Dort ist er allerdings als "privater Verkäufer" geführt. Er verbucht alle Verkäufe ordentlich und wird am Jahresende die fälligen Steuern Zahlen. Für Ihn ist die Sache erledigt....das Finanzamt bekommt ja sein Geld... Aber was kann Ihm wirklich drohen??? -vom Finanzamt ? -Abmahnun ...
Tabakwerbung B2B
vom 4.1.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte als Großhändler für Rauchsubstitute, kostenlose Proben an potenzielle Neukunden im Gewerbebereich versenden. Sprich, Werbung für mein eigenes Unternehmen machen. Ich habe vor ein Paket an Fachhändler und Supermärkte zu versenden. Darin befinden sich eine Preisliste, ein kurzes Anschreiben und zur Veranschaulichung eine Einweg E-Zigarette und eine 25gr. Dose Shisha Tabak. Ich bet ...
Herabsetzung meiner angebotenen Immobilie durch anderen Makler
vom 27.10.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich biete als Privatmann mein Haus auf Immobilienbörsen zum Verkauf an, ohne Makler. Es kommt vor, dass Interessenten andere Makler aus der Gegend zu diesem Haus befragen ("Kennen Sie den Bauernhof in xxx für yyy Euro? ..."), um dessen Meinung zu meinem Haus zu hören. Ich habe den Verdacht, dass manche Makler dann mein Objekt schlecht machen. Beispielsweise könnten sie behaupten, dass mein ...
12318
Die Dauerbrenner im Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Wettbewerbsrecht
Bank Abmahnung Wettbewerb Verkauf Darlehen GmbH Kündigung Geld Überweisung Firma Wettbewerbsverbot eBay Betrug AGB

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Konstanz
Arbeitsrecht / Strafrecht / Wettbewerbsrecht / Gesellschaftsrecht / Mietrecht
34
Partner seit2007
Hindenburgstrasse 15 / 78467 Konstanz
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Chemnitz
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Markenrecht / Internetrecht / Urheberrecht
16
Partner seit2006
Am Heim 30 / 09116 Chemnitz
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Familienrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Wirtschaftsrecht
141
Partner seit2004
Nürnberger Strasse 24 / 63450 Hanau
Weitere Anwälte zum Thema