Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gemeinsame Dachentwässerung bei Reihenhäusern
vom 2.9.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Haus (A) und das meines Nachbarn (B) haben an zwei Seiten der Häuser je eine gemeinsame Regenrinne. Die beiden Fallrohre gehen auf dem Grundstück A in die Kanalisation. Im Normalfall funktioniert das. Die Häuser wurden in den 80ern gebaut (Bausubstanz?), es besteht eine Eigentümergemeinschaft mit weiteren Parteien, die aber an der Dachentwässerung über A unbeteiligt sind. Die Teilungserklärun ...
Nutzungsänderung gewerblicher Flächen : EnEV, baulicher Brandschutz, Gewerbe
vom 26.8.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, Zu nachfolgendem erwägtem Bauvorhaben habe ich einige Fragen: Ein bestehendes Bürogebäude BJ 1977 in einem Gewerbegebiet soll durch eine Nutzungsänderung zum Beherbergungsbetrieb umgebaut werden. Im Zuge dessen werden durch Leichtbauwände bereits vorhandene beheizte Räume in kleinere Einheiten unterteilt. Darüber sollen außerdem sämtliche Fenster ausgetauscht werden. Neue ...
Bauverzögerung bei Doppelhaushälfte wegen Kellerbau des Nachbarn
vom 2.8.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Dezember 2013 von der Gemeinde ein Doppelhaushälften Grundstück erworben. Da wir ohne Keller und nur mit Bodenplatte bauen,hat die Gemeinde uns per Notarvertrag verpflichtet nur mit einer Gründungsmauer oder Keller bauen zu dürfen,damit der spätere Grundstücksnachbar beim Bau mit Keller bei der Unterfangung keine Probleme bekommt. Frage 1 : Kann uns die Gemeinde per Notarvertrag w ...
nicht genehmigten Wohnraum als Wohnraum vermieten
vom 15.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater besitzt ein Fertighaus. Dieses ist vollunterkellert, der Keller steckt ca 120 cm im Erdreich, große - will sagen breite - Fenster sind in den angedachten Wohnräumen vorhanden, teilweise ( z. B. im angedachten Bad) gibt es nur Glasbausteine, wobei sich einer davon kippen lässt. Diese gesamten Räumen sind nicht zu Wohnungszwecken zugelassen. Die lichte Raumhöhe beträgt ca 227 cm. Mein Vat ...
Folgeschaden nach unentgeldlicher Kellersanierung durch Familienangehörigen
vom 10.6.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat im Jahr 2013 den Keller unseres Altbaus (mit typischer Feuchte) während unseres Urlaubs als Überraschung komplett gefliest. Nun tritt aus den Fugen Wasser hervor, die Feuchtigkeit beginnt aus dem Boden die Wände hoch zu steigen. Nach Auskunf mehrerer Bausachverständiger müssen die Fliesen schnellstmöglich wieder entfernt werden. Können die Kosten für den Rückbau und die Sanier ...
Zählt ein ausgebauter Dachboden zur Wohnflächenberechnung mit???
vom 1.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, mein Mann und ich habe zusammen in 2007 ein Haus gebaut. Wir sind seit 2001 verheiratet und haben zusammen einen Sohn. Seit 2013 sind wir getrennt und in gut 2 Monaten ist die Scheidung. Nun aber will mein Mann im Haus bleiben und mich auszahlen (ist ned viel, da auch viel Schulden). Das Haus hat ca 135m² Wohnfläche auf den Bauunterlagen. Beim bauen haben wir aber die Decke im ...
Verstoß gegen Bebauungsplan
vom 28.5.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Wir bauen z.Zt. mit einem Bauträger ein Einfamilienhaus im Landkreis Mainz-Bingen, Ortsgemeinde Weiler, Verbandsgemeinde Rhein-Nahe. Für den gesamten Bau bis zur Bezugsfertigkeit ist ein Festpreis vereinbart. Für das Neubaugebiet, in dem wir bauen, gilt ein Baubauungsplan. Unser Bauträger, bzw. dessen Architekt, hat die Unterlagen für den Bauantrag erstellt und bestätigt, dass s ...
Gartenkeller mit Bauschein auf Widerruf, wann kann Abrissverfügung drohen?
vom 28.5.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im Besitz eines Gartengrundstücks in einem Naturschutzgebiet. Auf diesem Grundstück befindet sich ein Gartenkeller, der in den Hang gebaut wurde (ca. 1970). Vom Vorbesitzer wurde dieser Gartenkeller zeitweise als Wochenendhaus genutzt. Es gibt für den Gartenkeller (für Geräte und Obstlagerung) einen Bauschein auf Widerruf. Dieser wurde offenbar erst nach einem Baustopp erteilt. Vor 25Jah ...
Grenzhecke soll weg
vom 26.5.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, auf unserem Nachbargrundstück wurde die Baugenehmigung für ein Stadthaus mit Garage gem. Art. 59 u. Art. 68 Bayerische Bauordnung im vereinfachten Genehmigungsverfahren erteilt . Die Arbeiten haben bereits begonnen und der Keller wurde bereits fertiggestellt. Nun haben wir von der Baufirma erfahren, dass die Grenzhecke abgerissen werden soll, damit genug Platz fü ...
Abnahme des Gemeinschaftseigentums
vom 23.5.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin neuer Besitzer einer Eigentumswohnung in einem von einem Bauträger sanierten Mehrfamilienhaus (10 Parteien). Meine Eigentumswohnung (Sondereigentum) ist abgenommen / übergeben. Für die Abnahme des Gemeinschaftseigentums (Fassade, Fenster, Treppenhaus, Keller, Dach, Heizung, ...) wurde von der Eigentümergemeinschaft ein Sachverständiger beauftragt, der in einer gemeinsamen Begehung mit ...
Baubeschreibung eines Werkvertrages
vom 17.5.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für einen Umbau einer ehem. Gewerbefläche in 4 Wohnungen wurde zwischen AG und AN ein Werkvertrag nach BGB mit Baubeschreibung (BB) geschlossen. Die Gewerbefläche ist an ein Wohnhaus (Vorderhaus) angebaut). In der BB wurde vereinbart, dass ein 1000l-Warmwasserspeicher im Keller des Vorderhauses eingebaut wird. Bei der Bestellung des Speichers wurde festgestellt, dass dieser Speicher aufgrund se ...
Grobe / versteckte Baumängel bei Kellerabdichtung, Dachentwässerung in Drainage
vom 8.5.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 2006 ein EFH gebaut, dass wir 2007 bezogen haben. Im letzten Jahr, d.h. 6 Jahre nach Fertigstellung haben wir Feuchtigkeit an einer Keller-Innenwand festgestellt. Über eine Fachfirma haben wir versucht ein Leck in der Wasser oder Abflußleitung zu orten - ohne Erfolg. Da wir über den Winter sehr viel Niederschlag hatten drängte sich der Verdacht auf, dass das Wasser von Aussen kommt und ...
Handelt es sich um eine Wanne?
vom 2.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben mit einem Kunden einen Werkvertrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses abgeschlossen. Als Rücktrittsmöglichkeit wurde „ wenn eine schwarze oder weiße Wanne erforderlich ist besteht ein Rücktrittsrecht der Bauherren" mit in den Vertrag aufgenommen. Das Haus wurde von uns geplant, die vertraglich vereinbarte 1.Rate „nach Einreichung der Bauunterlagen" wurde vom Kunden gezahlt ...
Juristische Definition des Begriffs Heizungsanlage bei zentraler Versorgung
vom 26.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Streitszenario: Mitte 2012 haben wir unser Reihenendhaus (Neubau) bezogen. Sowohl unser Haus als auch die anderen Häuser dieses Bauprojekts werden über Fernwärme versorgt. Die Heizanlage selbst befindet sich ausserhalb der Wohnhäuser in einer Technikgarage (wie auch die zentrale Strom und Wasserversorgung). In den Häusern selbst sind nur die Rohre und Leitungen, die aus der Techn ...
Vermietung von Hobbyraum als Ferienwohnung in Frankfurt/Main
vom 22.2.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Familie mit mehreren Kindern ) vermiete seit 3-4 Jahren in Frankfurt in unserem Reihenhaus in einer Einfamilienhaus Siedlung eine "Wohnung" (Wohnzimmer,Schlafzimmer,Küche,Bad, im Souterrain mit Heizung , große Fenster, Deckenhöhe 2,30) an Monteure, Messegäste und Touristen. Als wir vor 15 Jahren das Haus angebaut haben, ist dieser Raum im Keller in der Bau ...
Gemeinschaftseigentum Sondernutzungsrecht
vom 15.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben eine Wohnung in einen 4 Parteienhaus gekauft. Es handelt sich um einen Neubau, der bei Vertragsabschluss noch nicht fertig gestellt war. Im Keller gibt es einen Gemeinschaftsfahrradraum von netto ca. 3 qm (also ohne Verkehrswege). Beim Einzug in das Haus mussten wir aber feststellen, dass eine Partei in diesem Fahrradkeller ihre Waschmaschinen- und Trocknerstellplatz hat. D ...
Unterfangung, Verankerung, baurechtliche Bewertung
vom 4.2.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, es ist folgendes geplant: Ein Neubau mit Keller soll an ein nicht unterkellertes Bestandsgebäude angebaut werden. Geplant ist eine Unterfangung die mit Erdanker unter dem Bestandsgebäude rückverankert wird. Die Erdanker sind temporär, d.h. sie sind nur während der Bauzeit für die offene Baugrube wirksam. Statisch muss die Last aus dem Bestandsgebäude über die Kellerwa ...
Architekt bezahlen trotz falscher Leistung?
vom 2.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Sommer 2013 kauften wir ein herrlich gelegenes, jedoch schwierig anfahrbares Grundstück für den Bau eines Einfamilienhauses (damals bebaut mit einem großen Bungalow). Vor Unterschrift des Kaufvertrages bestellten wir die Hausbaufirma vor Ort, um die nötige Sicherheit zu erreichen. Der Verkäufer versicherte uns, dass der Bau eines Fertigteilhauses mit Keller möglich sein würde, machte sicherhei ...
Bauausführung entspricht nicht TE / Nachtrag zur TE enthält Unwahrheiten
vom 26.1.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Neubauwohnung (in Hessen) gekauft, die zur Zeit noch erstellt wird. Vertragliche Fertigstellung war eigentlich der 31.12.2013, eine Verschiebung auf den 31.01.2014 wurde bereits angekündigt. Im Zuge des Bauvorhabens sind Unstimmigkeiten zwischen a) den Plänen der Teilungserklärung, die Bestandteil des Kaufvertrages waren, b) den Plänen, die einem Nachtrag zur Teilu ...
Baurecht und schwarze Wanne
vom 16.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin, ich habe da mal eine Frage i. S. Baurecht: Wir haben im Jahr 2002 gebaut. Alles war gut. Im Jahr 2005 fanden wir im Keller Wasserspuren und Risse in der Betonwand. Der Haushersteller sagte nach einer gemeinsamen Begutachtung und Fotodokumentation, dass die Wasserspuren ausgesintert und z. Zt. trocken seien, kein Wasser eindringt, wir di ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Partner seit2025
Kanzlei Becker Baurecht / Nienburger Str. 14a / 30167 Hannover
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3186
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema